Nicht die Booster machen das Problem, sondern der Geboostete.
Man will schnell den Erfolg ohne den entsprechenden Einsatz. Die Marke gibt dazu nur die offizielle Erlaubnis. Gab es früher auch, aber über Chinesen und der Gefahr, dass man gebannt wurde, hat es sich halt nicht jeder getraut.
Jetzt siegt der EUR. Wer zahlt, bekommt alles.
Aber auch das verändert nicht mein Spielerlebnis. Von mir aus lassen sich 1000de den KSM erspielen mit Marke, stört mich nicht. Ich habe es ohne gemacht. Und genauso bei raiden.
Für mich ist eher Neid ich kann mir die Marke nicht leisten also starte ich mal eine Debatte über pay2win wieso sonst sollte er seinen Gildenkollegen anprangern.
Ich denke man nimmt es, wenn man vieles in der Gilde erledigen kann nicht so wahr aber vom Communityverhalten, über die Serverwirtschaft bis hin zu der Art und Weise, wie bei PUG’s ausgesiebt wird verändert das alles.
Selbst wenn man alles andere ignoriert, wird man es spätestens im Auktionshaus bemerken. Außer du benutzt das auch nicht, gut, in dem Fall hab ich nichts gesagt
Vielleicht, weil es ein anschauliches Beispiel dafür ist?
Ich kann mir die Marke leisten, nutze Sie teils auch (weil bei meiner geringen Ingame-Time gar nicht genug Zeit bliebe um mir bei den Mondpreisen im AH genug Gold selbst zu farmen) und finde es trotzdem besch…eiden und lasse keine Gelegenheit aus mich dazu negativ zu äußern.
Nicht alles hat mit Neid zu tun.
Manchmal finden die Leute auch einfach etwas schlecht, weil es halt schlecht ist.
Nu kann man entweder sagen „Mir egal, ich kann mir ja die Marke kaufen“ oder man hat das Spiel von einer anderen Seite kennengelernt, fand es so, wie es war besser und kritisiert dann eben einen der treibenden Umstände.
Jo, haste recht, ich benutze auch nicht das Ah, bzw. sehr selten und dann ist mir auch der Preis egal.
Ich glaube auch nicht, das bei PUG da große Änderungen sind.
Wer nimmt den bitte jemanden mit der 1 mal jede 15 M+ absolviert hat (mit Main und auschließlich 1 x 15). Wer den mitnimmt in eine 16er, der kann gleich russisch Roulette spielen. Nene, auch das bringt in meinen Augen nichts.
Der Gebooste mag seine items und Titel etc bekommen, aber zu einem gutem Spieler wird es ihn nicht machen. nach 3 Minuten weis man, was er kann / nicht kann bzw. er bekommt nicht mal einen Invite.
Ich verstehe dieses ständige Gejammer um Pay2Win absolut nicht. Das alles ist doch ein Problem das die Spieler sich selbst schaffen. Würde niemand boosten gäbe es das Problem auch nicht. Und was heißt Problem? Ist doch sowas von wumpe ob Karl Heinz Günther sich boosten lässt für ein Mount oder sonst was.
Ich habe manchmal wirklich das Gefühl das die Com zu 90% aus Leute besteht die das Game als League of Warcraft ansehen. E-Geschlechtsteil Kämpfe wer den größeren hat wo man hinsieht.
Wenn sich jemand boosten lässt … was bringt es dir für einen Nachteil? Klaut diese Person dir den World Best E Sport Superrang?
Bekommst du dadurch weniger? Was lässt dich dabei Nachts nicht einschlafen?^^
Spieler XY hat das Pixelschwert für 100 Euro indirekt über Marken bekommen … ja schön blöd wenn man dafür echtes Geld bezahlt. Fühl dich einfach besser wenn du es dir ohne Geld erspielt hast.
WoW entwickelt sich traurigerweise immer mehr in Richtung einer Mischung aus Diablo und LoL. Alles Andere wie eine Welt in die man eintauchen will, die Geschichte und die Erzählweise, Das Design der Kleidung usw. wird anscheinen immer unwichtiger.
Ich könnte es noch verstehen wenn es noch Server Firsts bei Raids und sogar im M+ geben würde und man sich auf Servern boosten lassen könnte um auf dem eigenen Server wo das nicht so schnell erreicht wird den Erfolg abzusahnen. Aber alles unter World First ist vollkommen unwichtig geworden.
Und die ganzen illegalen Echtgeldangebote, vor der Marke, gab es, weil sie sowieso niemand genutzt hat?
Selbst in Vanilla gab es Spieler, die andere für Gold durch irgendwelche Instanzen gezogen haben. Damals gab es keine Marke und Gold war ein immens wertvolleres Gut, als es das jetzt ist.
Nach eurer Logik war WoW also schon immer P2W?!
Btw. TE - Deine Überschrift lügt, du willst gar nicht überzeugt werden. Das merkt man in jeder deiner Antworten, also tu nicht so, als wäre dem so.
Keine Ahnung warum du diese Diskussion aufgemacht hast, so richtig juckt es mich aber auch nicht.
Ich sehe es definitiv wie ca. 95% der Leute hier und das ist so, weil die Marke eben keinen Vorteil gegenüber selbst zu erspielenden Zielen bringt. Wenn überhaupt spart sie Zeit und das ist halt eben nicht P2W.
Davon ab ist das Spiel selbst sie absolute Gold-Druck-Maschine, die Marke ist nur für wirklich faule Menschen nötig und wenn die es dann als P2W bezeichnen, ist’s mir auch egal. Sie erreichen durch einen Boosts nichts nennenswertes, sondern machen sich eher zum Idioten.
Oh geil, der hat einen GS von 255 und KSM, den nehme ich mit - Stunden und viele Wipes später: Oh ein Geboosteter, danke für die tolle Erfahrung
Hier stimme ich zu. Das ist so ein Zusammenhang den Leute gerne herstellen an und für sich aber komplett unlogisch ist. Man kann „Bestandteil“ eines Systems sein und es dennoch kritisieren.
Ich lebe z.B. in einem Land, es gibt bestimmte Regeln und Gesetze und diese befolge ich oder nutze diese zu meinem Vorteil, weil das eben das ist was ich vorfinde und mir vorgesetzt wird.
Dennoch heißt das nicht, dass ich es „gut“ finden muss. Aber ich halte eben nichts vom Gedanken das ich mich selbst beschneiden soll in meinen Möglichkeiten nur weil es die Allgemeinheit nicht gebacken bekommt das Regelwerk für alle zum Positiven zu verändern.
Wenn Blizzard sagt sie wollen keine Boosts mehr in WoW, dann müssen die das als Regel festlegen. Solange das nicht passiert sehe ich es nicht ein, wieso ich quasi aus einem höheren moralischen Zweck darauf verzichten sollte. Weil andere werdens nicht tun, weil es eben keine einheitlichen Regeln gibt.
Das ist im Grunde mein Standpunkt dazu. Das ist im Grunde der gleiche Trugschluss wie z.B. das man nur für z.B. weniger Autos sein darf wenn man sein eigenes Auto die nächste Klippe runterfährt. Total dämlich, aber so denken halt viele.
Ja, grundsätzlich legitim was du da schreibst, aber genau diese Einstellung führt halt zu dem Punkt, an dem sich die Menschheit gerade befindet. Sei es der Klimawandel, die Pandemie oder was auch immer.
Wir Menschen tendieren dazu, dass wir unser - teils sehr dummes Verhalten - damit legitimieren, dass es ja erlaubt ist. Kaum einer hinterfragt, ob es sinnvoll ist.
Durchaus richtig. Aber ändern kann ich es halt auch nicht. Solange sich Menschen lieber dran abarbeiten anderen angeblich moralische Verfehlungen vorzuhalten anstatt den Gesamtrahmen für alle zum Positiven verändern wird da halt nichts passieren.
Für mich wirds halt immer naiv bleiben an die Leute zu „apellieren“ sich so und so zu verhalten. An so einen Schrott glaube ich einfach nicht. Entweder es gibt knallharte Regeln oder die Leute nutzen die Dinge eben wie sie da sind und wenns einer nicht tut dann tuts ein anderer und so schließt sich dann wieder der Kreis das dies nur durch klare & verbindliche Regelungen für alle vermeidbar ist. Hätt man z.B. damals die FCKWs nicht knallhart verboten und einen … drauf gegeben ob das ein Unternehmen die Gewinne zerstört wären wir alle schon ein bisschen früher geröstet worden. Da hätt sich nichts getan wenns bei Apellen geblieben wär.
Wenn sich dann natürlich die Leute hinstellen und sagen „nö, wollen wir nicht“, dann bekommen halt am Ende alle was sie verdienen. Stichwort Tragödie des Allgemeinwohls.
und was ist WIN in WoW? du kannst dieses MMO nicht „gewinnen“
du wirst im PvP nicht besser als die high rankes durch Geldeinsatzt…
Und durch den Sylvie M boost, kriegst du da Solo auch nicht mehr auf die Reihe …
Edit: es wäre Pay to Win, wenn du z.B Gear kriegen würdest, das im Level HÖHER ist als das, dass du ingame kriegst, das ist aber schlichtweg nicht der Fall, ich würde es höchstens Pay for Progress nennen.
der Strohhalm namens „Win“ wird von vielen verzweifelt and den Haaren herbeigezogen …
Ich glaube fast, sie hat gemeint, nur weil der Gesetzgeber es unterlassen hat, eindeutige, klare und feste Regeln für bestimmte Punkte festzulegen, ist es ihr gutes Recht die Nischen zu nutzen, aber gleichzeitig ein Gegner zu sein. Nach dem Motto: Wenn ihr was ändert wollt, bringt es in trockene Tücher. Freiwillig mache ich von mir aus nichts. Ich schaue nach meinem Vorteil.
Kann ich durchaus so stehen lassen, ja. Wenn Blizzard morgen sagt „wir möchten keine Boosts“ mehr nehme ich es so hin und halte mich brav dran. Hab ich dann halt so zu akzeptieren. Solange das aber nicht so ist sehe ich es nicht ein darauf zu verzichten nur um Klaus-Dieter zu gefallen.
Bei anderen Themen schlage ich sogar vor Rahmenbedingungen aktiv zu ändern bzw. werbe dafür. Man kann z.B. selbst viel Geld haben und dennoch für höhere Steuern sein für hohe Einkommen. Für mich ist das kein fundamentaler Widerspruch. Aber wenn die Leute sich halt dagegen wehren und es nicht wollen zucke ich halt auch dort mit meinen Schultern, denke mir halt meinen Teil und nutze halt das System wie es die Menschen offenbar wollen. Dann ists halt so.
Früher waren die Leute mehr gehemmt Gold von illegalen Seiten zu kaufen weil dadurch auch die Chance drastisch höher war das der Acc flöten geht.
Von daher ja, es gab viel weniger Gold, daher war es sehr wertvoll und nur wenige konnten sich boosts überhaupt leisten so das es sich auch vernünftig auszahlt.
Mit der Marke alles hinfällig, schön Kreditkarten Nummer eingeben und bequem Gold kassieren und sich irgendwohin boosten lassen.
Ich will dich auch nicht in deiner persönlichen Einstellung kritisieren.
Als Steuerberater sind mir diese Einstellungen auch nicht unbekannt, sondern eher sehr häufig vertreten. Ich appelliere beruflich da auch nicht an die Moraleinstellung oder ähnlichem, und mir liegt es fern dass in WoW zu tun.
Für mich habe ich jedoch beruflich und privat und auch hier in WoW eine andere Moraleinstellung. Aber mit der muss jeder selber in Bett gehen und wieder aufstehen.
Ja, so interpretiere ich ihre Aussage und ihre weiteren Ausführungen auch, aber genau darauf bezieht sich ja meine Aussage auch. Bei WoW ist’s Latte, aber der Welt schadet diese Einstellung eben.
Im Grunde ist sie ja auch der Beweis des Problems, da eben die meisten Leute genau so handeln.
Ich würde mich ehrlich eher auf dir Diskussion einlassen WoW wäre Glücksspiel, da man Glück brauch ein bestimmtes Item vom Boss zu bekommen, als das WoW pay2win wäre