WoW-Marke einführen bitte

Also, wenn es sonst nix ist … das ist dem TE ja wohl eher nicht so wichtig. :slight_smile:

wow-marke ist unnötig. dich stören die bots? schau dir ihren laufweg an und tagge ihre mobs/sammle ihre kräuter bevor sie es tun. dann laufen die stundenlang im kreis und bekommen genau: nichts.

du bist ein mensch. du hast verstand. nutze ihn. es sollte ja nicht allzu schwer sein, einen automaten auszuspielen. und zusätzlich: kauf kein gold und spiel nicht mit spielern, die gold kaufen. booste nicht, zieh die anderen nicht gegen gold und lass goldkäufer einfach auflaufen. je weniger goldkauf akzeptiert wird, je weniger gold gekauft wird, umso weniger botter gibts.

es ist wirklich ganz einfach. jeder hat es selbst in der hand.

1 Like

Bei weiten nicht alle Goldverkäufer nutzen Bots.
Bei weitem nicht alle Bots verkaufen Gold gegen Geld.

Das sind zwei unterschiedliche Probleme

Genau das. Hier schreibst du ja sogar selber, dass die WoW-Marke, das BOT-Problem nicht lösen würde.

Die WoW-Marken würden den Goldverkauf nur „legal“ machen.
Der Goldverkauf würde aber als solches bleiben (Egal ob von Blizzard oder von dritten)

Das Problem mit der Marke ist, dass es das Spiel verfälscht.
Klar wäre es für mich einfach alles für Echtgeld zu kaufen …

Nur … schau mal, wie sehr es das Retail „verdorben“ hat

Wow Marken würden Classic zu sehr Richtung Retail verderben.
Wenn du ein MMORPG Erkaufen und nicht erspielen möchtest, bleibe bei Retail (Auch da gibt es übrigen Bots trotz Marken)

Der BOT hat mehr „Geduld“ beim Farmen und läuft länger und daher meist effizienter-
Keiner Spieler wird 7x24h ein Gebiet abfarmen.

1 Like

Das wird das Problem niemals lösen.
Wird eher ein persönliches Problem, da man seine Zeit verschwendet und im Endeffekt leer ausgeht, da es nicht nur einen Bot gibt. Zusätzlich hat man dann noch die normal Farmenden.

die normal farmenden hast du aber mit und ohne bots. daran ändert auch eine wow-marke nichts. und bots ausspielen ist jetzt wirklich keine kunst. mobs taggen und die bots machen lassen, danach looten. noch einfacher gehts ja wirklich nicht mehr.

1 Like

Eventuell auf Celebras. Mit einer Population von 150 Spielern gesamt?

Bei mir hast du im Hinterland eigentlich zu jeder Zeit so ca. 15 Bots. die alle nah beieinander sind, da sie überwiegend die Wölfe farmen.

In der Sengenden Schlucht ähnlich. Da sind zwischen zwei und vier Schurken meistens, die fröhlich die Oger farmen.

Viel Spaß da alles zu taggen, um die Bots zu ruinieren.

Ich habe auch nicht gesagt, dass die Marke etwas ändert. Wie ich schon geschrieben hatte, bin ich auch nicht dafür.

Fakt ist nur: Um den Bot auf 0 Profit zu setzen, müsstest du ihn 24/7 hindern. (Die meisten laufen 24/7)
Hast Du die Ausdauer dazu? Ich nicht. Würde mir auch keinen Spaß machen. Das macht man mal zehn Minuten. Vielleicht auch 30.

Aber wer nutzt denn seine Freizeit, um den ganzen Tag sowas zu machen?

Das könnte nur Blizzard direkt machen.
Aber es lohnt sich (finanziel) für sie nicht.
Daher wird es auch nicht gemacht.

wer redet vom ganzen tag oder regelmässig? es reicht doch, wenn man eh farmen will, dann die beute der bots zu taggen und die bots die arbeit machen zu lassen. also in der zeit, in der du sowieso farmen würdest und zwar genau das, was du farmen möchtest. schon ist dein bot-problem behoben. wichtiger wäre, die goldkäufer zu hindern - gibt es keine goldkäufer, gibt es auch keine bots, denn wo keine nachfrage, da lohnt das botten nicht.

in der tat gibts auf cele soweit ich das sehn kann, keine oder fast keine bots. goldverkäufer kommen auf die igno, werden gemeldet und lernen dann sehr schnell, dass es nicht lohnt, auf cele zu farmen, weil sie da keine / nicht ausreichend kunden finden. ca. 3-4 wochen nach start von cele gabs mal einige versuche von bottern, gold zu verkaufen. das war offensichtlich (zumindest auf hordenseite) nicht lukrativ. seitdem hab ich auf cele keine botter mehr gesehn.

Doch, doch. Es gibt sie noch. Stichwort: Jäger in Tanaris. :slight_smile:
Aber natürlich gibt es bei wenigen Spielern auch nur sehr wenige Bots. Das ist mir anderen Servern einfach nicht vergleichbar.

jäger in tanaris? da war ich schon sehr lang nicht mehr. na wenn sie meinen. ich hab alle eingehenden channeleinladungen eh geblockt und an mich verkaufen sie auch nichts. was ich brauch, kann ich mir selbst erspielen, da brauch ich keinen hiwi dafür.

Was hat ein Hilfswissenschaftler damit zu tun? :confused:

Hiwi ist eigentlich die umgangssprachliche Bezeichnung für Hilfsarbeiter :slight_smile:

1 Like

hilfswilliger ;). man könnte auch handlanger dazu sagen. es gibt auch noch weitere, weniger nette bezeichnungen dafür.

Ahhhhhh! Okay, ich kenn das nur aussm Biostudium als Bezeichnung für die Azubis im Labor :smiley:

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.