Hallo Keshera,
dieser Ordner „Worl“ wird angelegt wenn man den Ingame-Shop besucht hat.
Lies mal hier.
Gruß Jimmy
Hallo Keshera,
dieser Ordner „Worl“ wird angelegt wenn man den Ingame-Shop besucht hat.
Lies mal hier.
Gruß Jimmy
Okay das wusste ich auch noch nicht. Dann wird der aber auch nicht bei jedem angelegt, da er bei mir z. B. fehlt.
Soweit ich das im Kopf habe, war das vor ca. einem Jahr nur für ein kurze Zeit der Fall, weil da irgendeine Funktion wohl die Ordnerstruktur nicht korrekt übergeben hatte und Logs daher in „abgeschnittenen“ Ordnern ankamen, was nach ein paar Wochen mit dem nächsten Patch wieder behoben wurde. Wenn man also nicht innerhalb dieser paar Wochen im Shop war, dann hat man diesen Ordner auch nicht.
Okay das erklärt’s
Ahh, das wusste ich wiederum nicht.
Du kannst die Beiden verbinden. Windows bietet da Möglichkeiten, eine Partition und ein System über mehrere physikalische Datenträger anzulegen. Allerdings müssen dann natürlich auch immer beide zur Verfügung stehen. Also ist es nichts mit extern, kurz mal abstecken, und so.
https://www.reddit.com/r/wow/comments/ixngfb/ssd_vs_hdd_loading_dalaran_vindicaar/
Hallo Zusammen! Nachdem ich hier so einiges gelesen habe wollte ich fragen ob mir jemand konkret eine externe SSD empfehlen kann? Musst leider extern sein, weil ich derzeit von einem MacBook spiele und das wird sich so schnell nicht ändern lassen Auf dem Laptop selbst lief alles super, aber ich komm mit dem internen Speicher einfach nicht hin… auf einer Externen HDD ist die Ladezeit ein Alptraum! Jemand einen Tipp?
Sollte eigentlich ohne Probleme klappen. Einen USB Stick könnte man auch nehmen. War zumindest früher um einiges besser als ne HDD was das Laden angeht.
Ohne Werbung gemacht zu haben empfehle ich dir eine Crucial MX*** in Verbindung mit einem SATA USB3 (bzw USB-C, Thunderbolt 3, je nach dem welcher der stärkste Anschluss deines Macbooks ist) Adapter.
Je nachdem welches Macbook Model du hast, ist ein interner Tausch der Festplatte kein Problem und auch für Laien zu schaffe (doch erst die Modell Nummer!). Danach verwendest du die ehemals interne Festplatte in eben besagtem Gehäuse als externe.
Das ist bei den neuen Modellen ja nicht mehr machbar und ansonsten ging das nur noch bis zum 2013er-Modell? Danach wurden die Chips für die SSD doch eh aufgelötet.
Seit 2013 gibt es nur noch SSD/Flash Riegel im Macbook Pro. Diese waren am Anfang relativ gering, ließen sich aber ebenfalls leicht tauschen.
Vielen Dank auch für die Antworten hier! LG
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.