Du glücklicher, ich bekomme es hier nicht einmal. 50 MBit DSL oder Vodafone-Kabel 600 MBit (wobei ich damit recht zufrieden bin).
Glasfaser liegt seit mehren Jahren hier unter allen größeren Straßen, aber Anschluss… Fehlanzeige…
Sie müssen ja nur Glasfaser verlegen, von anschließen hat ja keiner was gesagt.
Auch im Mobilfunk Bereich, wenn man mal in Afrika war und am hinterletzten Busch 100km von allem entfernt noch Empfang hat, fühlt sich eine Fahrt im ICE an wie “Zurück in die Vergangenheit“.
HAHA stell ich mir cool vor wenn du da was mit deinen gammeligen 10 Mibit was hochlädst und sei es nur nen GB, schlafen dei drüben ein .
Deutschland hat ein schlechteres INternet als KAMBODSCHA, Kambodscha das muss man sich mal reinziehen
Ajo das ist durchaus machbar.
Telekom bietet ja zwischen 10 - 1000MBit/s synchron an auf Glasfaserbasis. 100MBit/s kosten aktuell ohne MwSt 599€ im Monat und man bindet sich für 36 Monate. Bei Beauftragung zahlt man noch einmalig 3500€ für die Bereitstellung und wartet bis zu 3 Monate bis die Leitung liegt. 1000MBit/s kosten dann etwa 8000€.
Hier in Deutschland kommt man bei dem Thema nicht an der Telekom vorbei weil die den Markt für synchrone Leitungen in der Hand haben und keinen anderen ranlassen. Wenn man einen anderen Anbieter haben will muss man effektiv in der Nähe zu Luxemburg / Frankreich sein, da man dann hier VSEnet hat. An sich gibt es noch QVC und Versatel aber die gehen nur bis maximal 10MBit/s synchron.
Internet und Staat? Die wissen doch gerade mal wie die Rechner angehen und das auch erst nachdem man das 3 Jahre erklärt, dazu einen Ausschuss gebildet und mehrere Angriffe hinter sich hat (jedenfalls hier in Deutschland).
Die können nur von dem Thema reden und bekommen nichts gebacken. An sich müssten sich die einzelnen Anbieter und Backbonebetreiber mal mit den Vermietern hinsetzen und das vernünftig angehen, das würde effektiv mehr bringen als hier die Kontrolle den Staat zu übergeben.
Oder anders ausgedrückt … Es ist ist dem Staat (hier Kohl) zu verdanken das Deutschland immer noch auf sinnlose und veraltete Kupferleitung setzt, da der das durchgedrückt hat keine Glasfaser zu verlegen als es angedacht war (war irgendwann in den 80er gewesen).
Ja das viele geändert werden müsste erklärt sich ja eigentlich von selbst, ich habe überlegt ob ich, nächstes Jahr in die freie Wirtschaft gehe oder es bbissel Stressbefreiter im öffentlichen Dienst versuche, als ich die Lohntabelle gesehen haben , haben wir herzlich gelacht.
Das haben sie aber auch schon begriffen und wollen das ändern.
Ich denke man muss vieles angehen, wenn man sowas wieder in Staatshände tut aber manche Sachen gehören einfach nicht in private Hand.
Nee war kurz nach der Wende, man war mit der Technik noch nicht sicher, in Großzerlang habe sie es trotzdem getan, ich glaube die haben Kupfer noch ins Haus. Ja da bin ich aufgewachsen. das sind ca 100 Einwohner verteilt auf 8 qkm.
Da bekommste 250 Mbit , ich wohne in Marzahn ich bekomme 175 max
Solange die Menschen das sagen die es aktuell haben, wird da nichts passieren da sie nur darauf achten aus der Schusslinie zu geraten anstatt mal was anzufassen (Meine Meinung).
Bei Netzwerkverbindung oder generell Technologie sehe ich das anders. Ohne die Privatwirtschaft wäre vieles nicht wirklich machbar / möglich gewesen.
Das was du meinst, ist das sie dort Glasfaser verbaut haben die man nicht in das Netz der Deutschen Telekom integrieren konnte, weil auch hier niemand nachgedacht hat (falsche Technik eingesetzt). Das was ich meinte war noch zu dem Zeitpunkt wo es die Deutsche Post war die auch die Telefonleitungen inne hatten. Da war halt auch schon der Ausbau von Glasfaser angedacht gewesen und es hieß hier einfach sinngemäß: „Wozu teuere Technik und Leitung wo unklar ist was in der Zukunft kommt wenn man doch ein ausgebautes und sehr stabil funktionierendes Kupfernetz für Telefon und Datenverbindungen hat.“.
Aber zur Wende hin hat man dann die Quittung wegen dem Ausbau Ost bekommen weil man dann da auf Glasfaser setzen wollte und die Kopplungspunkte nicht zusammen gepasst haben.
Und was Berlin dieses Rattenloch betrifft … Da ist das normal in meiner alten Wohngegend habe ich nur DSL bis 16MBit bekommen und musste zu Vodafone Kabel wechseln. Wäre ich auf die andere Straßenseite gezogen 250Mbit. Grund? Der Straßenblock lag genau zwischen zwei DSLAMS und hat dabei die Maximalreichweite überschritten, soviel dazu (und ja ich hab bis Anfang dieses Jahres noch in Berlin gewohnt).
Kann sein, zeigt ja die Zeit :D, sie haben enorme Probleme It Leute zu finden einfach weil, die für das Gehalt in der Nase popeln aber nicht arbeiten. Wenn ich nur daran denke wieviel Zeit ich mit lernen verplempert habe, da konnen sie 1,8k Brutto halt vergessen.
Ich rede nicht von der Technologie, schau , wir haben auf dem Strommarkt zum Beispiel einen Wettbewerb der eigentlich gar nicht exisitiert, da es nur 4 große Stromanbieter gibt, denen gehören die Leitungen, naja und die bestimmen die Durchleitungsgebühren.
Im Internetmarkt ist es ähnlich, viele Leitungen werden 3 und 4 fach gelegt weil Telekom uff Ihren Leitungen sitzt , zwar nur auf der letzten Meile, das wurde irgendwann mal geändert. Das ist halt dumm! Das gleiche gilt für Mieten oder Wasser oder Gas, ich bin sogar der Meinung das Strom in Staatshände gehört.
Du kannst auch da nen straffes Regiment führen, das musste nur ändern. Ich bin grundsätzlich für freien Wettbewerb aber wenn 50% meines Gehalte für Miete drauf gehen und Strom die KWH um die 30 Cent kosten und die Stromanbieter nach Steuer 1 Milliarde gewinn im Quartal machen muss ich nicht überlegen wo meine Kohle hingeht.
Denn grundsätzlich soll sie ja erst mal in Deutschland rotieren, hier werden aber schon mal 55% meines Gehaltes direkt ins AUskand geleitet. Ist doch Kagge
WIr haben uns jetzt nen Garten am Po der Welt gekauft und bauen den aus. Da kommste wenigstens am WE raus und es ist unser, wir sind jetzt Großgrundbesitzer uns gehören 500m2 von Deutschland
Thema ist ja ein wenig abgewichen hier, will denoch keinen neuen Thread aufmachen. Ich hab einen 100 Gb SSD am Rechner, da sind noch 22 GB frei.
Ich denke das Spiel kann man nicht teilen, muß ich mir jetzt eine 200 GB anschaffen, oder reicht es doch wenn ich nur zusätzlich einen 100 GB installiere, oder ist es doch so gemeint, dass man für ganz Wow (nicht nur Addon) eine 100 GB SSD benötigt?
Und eine zweite Frage, ich hab im SSD Ordner 1x Wow und noch einen Ordner der mit „worl…“ beschriftet ist, aber denoch Daten drin sind.
Kann ich diesen halb beschrifteten Ordner einfach löschen? Keine Ahnung warum 2x vorhanden.
Denke mal auf der 100GB ist Windows drauf. Da wirst du kein WoW mehr draufbekommen weil, wie du richtig festgestellt hast, kannst du den Ordner nicht teilen. An sich gäbe es einen Weg aber der ist extrem fehleranfällig.
Und die Größe 100GB bezieht sich auf eine vollständige WoW-Installation einschließlich Shadowlands. Nur 100GB für Shadowlands wäre Overkill in Sachen WoW.
Bei den Ordner musst du mal schauen. Eine vollwertige WoW-Installation hat mehrere Ordner die sich folgendermaßen aufteilen:
_beta_ (falls installiert und zugang)
_classic_ (falls installiert)
_classic_ptr_ (falls installiert)
_ptr_ (falls installiert)
_retail_
Data
.build.info
World of Warcraft Launcher.exe
Nach aktuellen Stand hätte ein Ordner wo man alles installiert hat wie es oben steht um die 83.9 GB. Sollte dein WoW-Ordner so aussehen und in etwa die Größe haben ist es sehr wahrscheinlich der richtige. Vergleiche einfach mal beide Ordner.
Ich hab nur wow und noch ein spiel auf der ssd, aber evtl. hab ich für windows eine Partition gemacht, weiß es nimmer.
Wow ohne Classic und Beta hat bei mir 65 GB, jetzt sind noch 22 GB frei, reichen die 22 GB jetzt für Shadowland? (Das die 100 GB zusätzlich etwas to much sind dachte ich mir schon, aber es steht da das man für Shadowland 100 GB braucht, dass ist mißverständlich)
Ich denke den komischen Ordner kann ich mal löschen/verschieben
Ja allerdings verwirrend, aber das ist Gesamt gemeint. Aber ja wenn du aktuell auf 65GB kommst haut das auch mit Shadowlands hin. Der Beta-Ordner bei mir hat aktuell 362MB was aber die reinen Dateien zu Shadowlands und der Reest wird eh mit dem anderen Clients geteilt.
Ich würde den Ordner erstmal verschieben bis du genau geklärt hast woher der kommt. Nicht das er doch für etwas wichtig war und dann etwas nicht funktioniert.