Eben habe ich mir einen Schami auf 50 setzen lassen, denn dieser muss jetzt für die anderen Steinchen herstellen und soll damit in Draenor anfangen. Für normales Hochleveln habe ich so gar keine Lust.
Und wie ich hier so sitze und überlege, welche kleinen Chars ich noch leveln will, kommt mir die Idee in der übernächsten Erweiterung gerne als Clan spielen zu wollen.
Dann haben fast alle Chars Zeit für Sport und Familie und immer nur einer geht mit mir raus vor die Türe zum spielen.
Wir machen dann jede Quest nur einmal und jeder Char nach Klasse und Beruf zusätzlich seine eigenen. Damit wäre das Prinzip, das bei Reittieren eingeführt wurde, fortgesetzt, die Evolution von Wow auf einer nächsten Stufe.
Und das bitte ohne Zwang, denn nicht jeder in der Familie will mit den anderen zusammen leben.
Somit wäre das nutzbar für Leute, die es wollen. Alle anderen können weitermachen wie bisher.
Analog zur Gildenbank gibt es dann den Familientresor und wir wohnen natürlich alle zusammen in einer eigenen Stadt. Die einzelnen Garnisonen legen wir still bzw. schaffen alle bis auf eine ab.
Natürlich haben wir dann alle Handwerksbetriebe vor Ort und schaffen uns auch fähige Arbeitnehmer an, die z.B. das Erz aus der Miene holen und die Kräuter einsammeln.
So stelle ich mir das übernächste Add-On vor, das bitte bis Ende 2021 fertig sein sollte. Ob man bei WoW über sowas schon nachgedacht hat? Sicherlich, denn der Groschen fiel spätestens mit Einführung der Reittiere pro Account statt pro Char.
Und es macht auch Sinn, denn zehnmal die sowieso oft ähnlichen Quests zu machen, muss man schon sehr wollen. Als Zwischenlösung hat man die Aufwertung eingeführt, die man ebenso gut als Clan angehen kann, wenn dann alle Chars eben automatisch mitleveln.
[…]
Mit besser werdender KI sollte dann 2022 die nächste Erweiterung kommen, die es erlaubt einen aus der Familie mitzunehmen und per Klick wechseln zu können.
2023 dann bitte Fünfergruppen um in Innis zu gehen.