Ich find es toll, dass du auch mal was positives da lässt
Und ich kann das auch so quasi unterschreiben. Ich finde WoW hat so viel mehr zu bieten als nur M+ und Raid jede Season. Tiefen sind auch für mich und meine Alts ne super Ergänzung. Da kann ich dann alleine rumbobben und belästige keine anderen Spieler mit meiner Unfähigkeit für Klasse/Spec xyz und kann mir dennoch das Set holen oder einfach mal ausprobieren
Und wenn ich keine M+ Stamm hätte würde ich vermutlich auch kein M+ laufen. Ich würde vermutlich die Season über Gold generieren und dann am Ende Boosts kaufen um mir die Erfolge zu kaufen. Auf dieses Warteschlangengame mit unklarem Ausgang hab ich kein Interesse.
Zum Raid will ich gerade net soviel sagen. Raiden heute ist anders als damals - wohl auch weil ich es nicht mehr selber (mit)organisiere und mit den Gegebenheiten eben leben muss wenn ich denn raiden möchte. Ich denke der Raid bei dem ich jetzt bin ist mein Letzter. Wenn dieser scheitern sollte werde ich vermutlich dazu übergehen mir am Ende der Season ne curve zu kaufen und meine Zeit mit anderen Dingen verbringen die mir mehr Spaß machen (oder ich raste komplett aus und such mir nen CE Raid um mal richtig zu raiden lach)
Allein wegen dem was mir am meisten Spaß macht (Completion Score, Sammeln von XYZ an sich) bin ich schon sehr darauf aus immer alles mitzunehmen - dennoch, wie schon gesagt, es gibt sooooo viel schönes in WoW. Freut mich dass du wieder Spaß daran gefunden hast in dieser Welt zu sein
Ich spiele ähnlich wie du hauptsächlich Solo Content, ich pack aber noch den aktuellen Raid auf normal dazu. Habe Season 1 viel gespielt, aus gesundheitlichen Problemen Anfang des Jahres konnte ich nicht mehr spielen, bin jetzt wieder da seit ein paar Tagen.
Mein Ziel ist klar. Tiefen machen, alle meine Charaktere fit für 11er machen ist da das große Ziel und wird mich lange beschäftigen (11 Charaktere, wie in Saison 1 und da kamen nur 3 an das maximal mögliche Ilvl über Tiefen). Dieses Mal auch den großen Boss auf ?? machen. Zekvir habe ich gerade angegangen, als ich aufhören musste.
Und dann den Raid auf normal machen, wenn möglich HC.
Das beste für jemanden wie mich ist die Community. Ganz ehrlich. Ich kann jetzt in aller Ruhe mein Gear über Tiefen farmen und wenn ich denke ich bin bereit für den Raid, schaue ich ob ich in einer der recht vielen Lerngruppen unterkomme. Die L Community ist ein super Beispiel im deutschen Raum. Es wird erklärt usw, aber man zieht die Leute nicht einfach durch. Ich folge einen Streamer der das auch macht. Es wird erklärt, wenn jemand failt noch einmal erklärt, wenn aber jemand dauerhaft failt fliegt derjenige. Oder bei wirklich schlechter Leistung (selten, habe ich in Saison 1 genau 2 mal gesehen)
Ich kann wirklich nur empfehlen die Raids auf normal mit diesen recht entspannten Gruppen zu probieren. Du musst dich nicht an Termine binden oder ähnliches. Gerade Zeit und jemand sucht? Probieren schadet nicht!
Vor allem kommt man jetzt ja auch an 30 vergoldete Wappen pro Woche. Das heißt rechtzeitig für jeden Funken hat man 60 Wappen für ein 675 Item. ← Fehlinfo Das ist crazy wenn man bedenkt, dass man nur ein bisschen Tiefen machen muss.
Also viel besser geht es für Solospieler nicht. Man kann alleine ohne Zeitdruck da rumeiern und bekommt alle paar Wochen ein 675 Item + das Zeug was da so droppt und Held aus der Vault. Ich glaube da kann man sich Geartechnisch nicht beschweren. Max Gear für Solocontent gab es sonst noch nie.
Die vergoldeten sind die letzten oder? Oder die vorletzten, sry weiß die deutschen Namen gerade nicht. Falls es die letzten sind, wie bekommt man 30? Soweit ich weiß gibts über Tiefen 21, 9 mehr würde ich gerne mitnehmen. Ernste Frage, jede 2. Woche ein max Gear gecraftetes Teil wäre ein massiver Unterschied zu alle 3 Wochen.
Edit meint: mein Schurke hat 24 der höchsten Wappen, 21 von den Tiefen, 3 über die Map?
Denke mal ich muss WoWhead besuchen, 30 pro Woche liest sich einfach zu gut.
Und ich bereue gerade, dass ich mit den Funken Ring und Hals aufgewertet habe^^
Hätte mich besser informieren sollen und nächste ID eine Waffe craften. Kann ja alles selber craften. Aber nunja Pech gehabt^^ Schurke wird lange mit 619er Waffen rumlaufen, bei meinem Glück^^
Schade
Aber jede 3. Woche ohne Glück ist besser als zuvor.
Und man bekommt ja auch noch die vorletzte Stufe über 11er Tiefen, kann man mit der Zeit auch gegen die höheren eintauschen. Nach ein paar Wochen wird man wohl wirklich jede 2. Woche ein max Teil schaffen.
Glück braucht man dafür nicht. Man muss nur eine Bounty Map in einem 11er benutzen, dann bekommt man die 10 zusätzlichen Crests auf jeden Fall und hat damit die 30 pro Woche.
Das mit dem Interaktionsbutton ist eine gute Idee, kann man auch sonst öfters mal brauchen.
Mein Problem ist halt dass ich nicht treffe, was eben auch daran liegt dass einem auch absolut keine Zeit bleibt halbwegs sauber zu zielen. Sobald man nachdem die Adds erscheinen auch nur in der Nähe der Bomben kommt werden einem direkt diese riesengroßen Voidflächen unter die Füße gelegt aus denen man nur heraus kommt wenn man sofort los läuft. Bleibt man nur einen Moment stehen um die Bombe in Richtung Adds zu kicken kommt man da nicht mehr raus.
Es ist halt ein Boss der zu 1000% vom Movement abhängig ist, und wenn man auf dem Gebiet etwas zu langsam ist wird man diesen Boss eben niemals schaffen.
Naja, wird auch das spielerische Können bei mir dann sein. Ich war zu Anfang DF das letzte Mal in Dungeons nhc/hc und von M+ habe ich erst recht keine Ahnung. Zudem bin ich froh, wenn ich generell in der Woche zum Spielen von 3 Stunden komme, da mich andere Hobbys und auch die Arbeit derzeit recht viel in Beschlag nehmen. Bisher ist nicht mal die erste Kampagne fertig und mehr wirds wohl auch nicht.
Ich bin hier im Dorf zum Eremit mutiert und kann stundenlang zuhören ohne auch nur ein Wort zu sagen und fühle mich mittlerweile auch schon in einer Stadt extrem unwohl. Irgendwo ein „Bewerbungsgespräch“ für ein Hobby zu führen ist halt nicht meins.
Sofern ich das Ganze aber mal angehen möchte, schaue ich es mir an, danke
Also ich finde es absolut top für Solo Spieler.
Hab letzte Season bis auf ein paar M+ am Anfang nur noch Delves gespielt und hatte am Ende überall maximal aufgewertete Held Items aus der Vault, den Weeklys und den extra Kisten aus den Delves.
Das ist für Open World und Solo Content mehr aus ausreichend.
Werde diese Season wohl auch mal öfter wieder in M+ rein gucken, der Pool gefällt mir besser als in S1 und die Änderungen fühlen sich auch gut an. Evtl sogar mal wieder KSM für das Mount und ganz vielleicht auch mal das eine oder andere Portal in Angriff nehmen.
Aber überwiegend Delves, 3 × 11 die die Wappen Rest 8er für die Vault plus eine 11er extra falls die Karte zu spät kommt für die Extra Wappen.
Freue mich auch schon auf die Visionen, die hab ich zu BfA gerne gespielt
hab aktiv (nicht mit dem toon hier) in legion geraidet und hab dann aufgegeben weil ich mich einfach ausgebrannt gefühlt habe
seitdem ich dem gruppencontent den rücken gekehrt habe bin ich viel entspannter
Ist doch auch absolut fine. Prioritäten muss man eben setzen. Als mir vor ner Weile n mythic-raidplatz angeboten wurde hab ich auch abgelehnt, weil einer der RAID Tage mit einem meiner anderen Hobbies kollidiert wäre. Da war mir das andere dann wichtiger.
Grundsätzlich bin ich aber zb auch der Typ Spieler, für den m+ perfekt ist. Ca 30 Minuten pro key, so hoch wie ich Lust hab spielen, evtl noch mit Alts um andere rollen zu spielen.
Dafür bin ich zb bei dem ganzen Open world Kram völlig ahnungslos und frag da regelmäßig nach wie das funktioniert (hi@sireneninsel)
Es wird immer diese zwei Gruppen von Spielern geben :
diejenigen, die nach Herausforderung suchen
diejenigen, die Entspannung suchen
Schnittmengen sind da schwierig da beide Motivationen fundamental entgegengesetzt sind. Daher ist es umso besser dass es für beide Gruppen nun Inhalte gibt.
Ich selber bin seit Classic dabei seither ist viel passiert. In Classic und BC habe ich keinen Raid ausgelassen und hatte viel Spaß daran. Dann stieg man im Beruf auf und auch die Familie spannt einen immer stärker ein (Midlife-Crisis lässt grüssen). Damit sind dann die festen Raidtermine immer seltener kompatibel. Bleibt also Mythic+ … aber hier gibt es das Zeitlimit : soll heißen es ist herausfordernd und benötigt Konzentration … nach einem 10 Stunden-Tag im Job ist das nicht immer was ich suche. Versteht mich nicht falsch : ich mag meinen Job und man schmeißt mich da auch mit Geld zu aber abends will man dann einfach nur entspannen und das geht in Mythic+ nicht.
Ich will damit also sagen dass sich Prioritäten mit den Lebensrealitäten verschieben können. Umso besser dass man immer noch Inhalte im Spiel findet welche einem Spaß machen. Auch ich war schon kurz vor dem Ausstieg und habe durch das Farmen der Delves wieder eine entspannte Möglichkeit gefunden dennoch ein wenig Progress abzubekommen. Zek’vir habe ich gefeiert da er wirklich wenig equip-abhängig war und dennoch fordernd. Den Lorenboss werde ich wohl auch wieder angehen.
Man kann sich die Inhalte ja passend zu den eigenen Anforderungen aussuchen.
Genau SO seh ich das auch bzw. hat sich das bei mir nach 20 Jahren auch verschoben. Vom Raider zum gemütlichen weitestgehend Solo-Zocker.
Delves zum Ausrüsten, ansonsten questen und pvp. Da allerdings nur noch die epic BGs da ich mit den kleinen nixmehr anfangen kann und auch nix mehr anfangen will
Aktives Raiden mache ich schon lange nicht mehr. LFR nach Lust und Laune mal. M+ ist da so gar nichts meins. Mit den Tiefen habe ich viel Spaß sowie anderen Open-World-Content.
Ich denke mit dem breiten Angebot findet jeder was ihm Spaß macht und wie er es auch zeitlich in seinen Lebensalltag einbringen will.
Früher war ich auch mehr auf Raiden fixiert als alles andere. Dann kam die eigene Familie dazu und die Zeit wurde dementsprechend weniger. Ich musste mich tatsächlich erstmal umstellen hatte dann immer längere Pausen gemacht, da oftmals komplett ohne raiden ein wenig die Langueitmotivation fehlte. Ich bersuchte zu twinken aber das war auch nicht so prall. Aber jetzt mit TWW und die Einführung der Delves hat sich alles verändert.
Ich twinke jetzt auch gerne und dadurch das man sich durch die Delves einigermaßen fix ausrüsten kann, habe ich auch Spaß an M+ gefunden. Die Delves waren für mich persönljch genau das fehlende Puzzleteil um das Spiel kompletter zur machen. Ich bin gespannt wie sich das fortsetzt.
WoW war schon immer ein Spiel, dass man so spielen konnte wie man es wollte und nun gibt es kaum noch lücken dafür, besonders wenn Hosuing noch hinzukommt, welches bisher grandios aussieht.