WOW sterben lassen?

Blizzard geht aber seit jahren den falschen weg und hört kaum bis gar nicht mehr auf die Community, weil sonst hätten die so ein schrott System wie es derzeit existiert nicht eingebaut. Ich will entscheiden wie schnell ich was erreiche und nicht Blizzard. Ich will entscheiden, ob ich die Quests alle auf einnmal durchballer oder es gemütlich für mich selber aufteile und nicht Herr BLizzard.

Wieso gibt es keine richtigen Tiersets mehr oder wieso führen sie für die m+ spieler kein eigenes Set ein, was nur dort aktiv ist. So sind die Raider unter sich und die m+ spieler unter sich und keiner wird gezwungen Inhalte zu spielen, weil man es muss. Und wer beides spielt muss halt doppelt farmen.

Ich will entscheiden, welche Inhalte ich spiele ohne den Gedanken zu haben, das ich andere Inhalte spielen MUSS usw usw usw. Blizzard hat in all den JAhren nix dazu gelernt und das wird sich leider auch nicht ändern nicht mit denen da oben die da was zu sagen haben. Und das bekommen sie halt jetzt auch zu spüren indem viele ein schlußstrich ziehen oder sich nach alternativen umsehn.

1 Like

Jeder Spieler mag halt was anderes und ich hüte mich daher davor zu sagen, was die gesamte Community mag.
Ich zum Beispiel würde es total nervig finden Sets für m und raids einzeln Farmen zu müssen und ich denke ,dass diese Sicht genauso korrekt ist wie deine, die eins von beiden nicht möchte.

Natürlich das ist deine Meinung die Akzeptiere ich auch.
Aber das wäre die einzig sinvolle alternative in meinen Augen.

Früher mussten das pvpler auch wo noch die Abhärtung auf den Items drauf waren, da musste jeder der pvp machen möchte auch ein eigenes set für pvp farmen. Später haben sie halt die Abhärtung entfernt und konntest selbst mit PVE GEar pvp machen und die mit High ilvl aus Raids haben dann den pvplern mächtig eines auf die nase gegeben, weil das Gear zu stark war und da wurde dann auch ich sage mal zurecht geweint und später dann reagiert, das dies dann nicht mehr so ist.

Jetzt wird das ilvl im pvp abgesenkt, wenn man da mit PVE rüssi rein geht oder haben auf die pvp rüssi vermehrt versa als stat reingehauen usw. Wie man sieht musste man das früher auch schon, wenn man andere Inhalte spielen wollte, daher finde ich eine strikte trennung zwischen Raid und m+ für notwendig.

Wenn du kein m+ spielst wirste teilweise schon ausgelacht und gemobbt oder Gilden setzen das voraus, weil in der weekly kiste ein imba item drin ist. Ne aber nicht mit mir ich springe nicht auf den Zug auf denn ich spiele das wozu ich lust habe und nicht was andere mir vordiktiktiren wollen.

1 Like

Ich bin Mal so frech und sage, dass wenn eine Gilde dich deshalb mobbt sie sowieso nicht die bits und bytes wert war.

Ich kann deine Haltung absolut verstehen und wurde noch mitgehen, eine Trennung PvP und pve zu haben aber bei pve noch ein Set, was man ergrinden muss…puh…oder redest du nur von Boni wie den shards? Könnte ich meine Schuhe, ohne shards,in deinem System weiter tragen? Dann wäre das was anderes und ich würde sagen"okay das geht klar"
Ich hab’s so verstanden, wie wenn ich mitten in der Saison merke „ach ja Mal ein dungeon wäre ganz nett“ aber ich items aus dem RAID anhabe, dass ich sozusagen bei gearlevel 0 anfange.

Ja es stimmt. Blizzard macht schon seit Jahren nicht sonderlich gute Werbung aber sie haben auch noch bei so ordentlich von allen Seiten ein paar aufs Maul bekommen. Das kann ein wegrug sein, wie ihn viele Firmen schon erhalten haben. kommt dann drauf an, wie der umgesetzt wird.

Vermehrt auch die Boni.
Derzeit ist Lage ja so, das sich beide Seiten dazu verpflichtet fühlen beide Inhalte zu spielen. Klar manche spielen beides gerne und sollen sie auch.

Natürlich ist es doof, wenn man ein extra Set für ein anderen Inhalt wie m+ farmen müsse oder aber man gibt den Items generell ein stat oder Boni die nur in m+ aktiv sind also irgendwie sowas in der Richtig.

Ich z.b hab jetzt knapp 226 ilvl klar nicht die welt und ginge durch m+ quasi mehr, aber kann dennoch dann locker flockig HC raiden gehen. Klar mehr ilvl heißt mehr stats und vereinfacht dann den Raid ansich, aber es ist halt nicht schier unmöglich mit 226 hc zu raiden z.b.

Was ich auch bemängel seit langen ist die Items die droppen mit bestimmten second stats wo man dann auch wieder m+ machen müsste, weil man aus den Dungeons nur diese items bekommt und nicht im Raid. Das wäre so mein weiterer Kritikpunkt oder auch Trinkets.

1 Like

Dann habe ich deinen Vorschlag zuerst ganz falsch interpretiert. Da könnte ich überall mitgehen.
:slight_smile:

Da würden mir so einige dinge einfallen für die m+ spieler.
Oder Sockelsteine, VZ für m+ die dann sagen wir die spieler bei bestimmten affixen unterstützen zwar nicht so imba weil soll ja dennoch eine Heruasforderung sein, aber sowas in der richtung könnte man sicher einbauen und Juwe oder andere berufen würden z.b auch wieder an mehrwert gewinnen.

Aber wie gesagt sind alles nur so ideen die einem durch den Kopf gehen.

Der Skandal ist bald vergessen. Die paar bösen kriegen hoffentlich ihre gerechte Strafe und dann ist gut.

New World sieht sicher fantastisch aus für ein MMORPG aber spätestens wenn es zu großen Spieleransammlungen kommt kommen die Probleme.

Nicht jeder kann sich die neusten Hardware leisten (vor allem bei den aktuellen Preisen). Und MMORPGs leben von vielen Spielern.

Davon abgesehen finde ich das WoW in den neueren Gebieten recht gut aussieht.

Aber Blizzard hat diese?
Sieht man ja sehr oft die Lags im Schlund oder damals in den Paktgebieten.
Von den ganzen Disconnects der Spieler mal abgesehn. Oder wenn neuer Patch kommt Lags ohne ende. von moderner Hardware kann man bei Blizzard auch nicht reden.

Die bekommen es ja nicht mal hin ein extra shard aufzumachen für den Weltboss im Schlund.

Hallo TE,

meine Antwort auf deine Frage, was ich davon halten würde…

Gar nichts

und dir viel Spaß bei dem Spiel deiner Wahl

Na weil sich dort mehrere Entwickler wie Tiere benommen haben, müssen wir jetzt alle die dort arbeiten und nix gemacht haben oder sogar Opfer sind mit bestrafen, indem wir das Spiel und die komplette Firma boykottieren und/oder dafür sorgen, dass sie dicht gemacht wird, sodass ALLE, auch die Unschuldigen und Opfer, ihren Job verlieren.

Ist doch total logisch!

3 Likes

Geht so was die Probleme in NW angeht. Abseits von nem kaputten Patch zu Isoliergründen von Instabilitäten läuft das sehr stabil in anbetracht der Tatsache dass mehr Leute als geplant aufm Server sind.
Schon das System is bei weitem deutlich ausgereifter weil jedes Gebiet unterteilt ist auf Server und davon merkt man nichts.
Wenn ein Gebiet abschmiert kannste das nicht betreten und bei WoW schmiert alles ab.

Die größten Einbußen kommen wohl auch vom UI.
N Kumpel zockt jedenfalls mit ~9 Jahre alter Hardware som i5 3570K ohne OC und ner „relativ up 2 date“ Vega64. Also ganz neu und teuer muss die dann auch nicht sein.

Aber das will ich jetzt auch nicht in den Himmel loben, dort fangen die damit an was WoW schlecht machte, PvP Scaling und dann ist es eh fragwürdig ob pay2progress bzw pay2win auch gleich mit ins Boot kommt, wenn man eh schon mit Scaling anfängt.
Die Sachen kleben zu gerne zusammen.

Aber was das Thema angeht… nunja, ich würds begrüßen wenn WoW zu Ende geht damit das Talent wieder entfaltet wird bei Blizzard.
WoW wird jetzt auch nicht Neu oder motivierender mit jedem Mal wo man Kaelthas o.Ä. wieder und wieder ins Grab befördert.
Find generell das System an WoW mit den Expansions nicht gut.
Kommt ne neue Expansion kommt n Reset als wärs ne Season und nur auf ner anderen Insel.
Wirklich weiter entwickelt haben sich nur die Talentauswahl und PvE Mechanik, der Rest ist fast wie vor 17 Jahren, da ist keinerlei Entwicklung erkennbar.

Gibt einfach nur mehr Schwierigkeiten für jeden Spieler, während die Welten ständig entsorgt werden und alte Lootmechaniken werden recycled.
Ich sehe zwischen dem Vault und der BFA Weekly Chest nur den Unterschied dass ich in Shadowlands wie gestört suchten müsste um 9/9 mögliche Belohnungen zu haben, nur um dann festzustellen kein Teil ist diese Woche überhaupt gut.
Das bockt halt auch nicht mehr, man sagt die BfA Kiste is schlecht und dann kommt die fast identische Kiste in Form eines No-Life Grindtresors und hat aber die exakt selben Fehler.

Eine gute Sache (PvP Gear) rettet dann vor den 800 üblen Problemen das Spiel eben auch nicht.
War richtig enttäuscht als schon in der 2. Shadowlandswoche kein brauchbares Item drin war bei 6/9 Loot.
Auch das extreme Ausmaß bzgl. Gameknowledge sich in M+, Raid und PvP einzuarbeiten, irgendwann hat der No Lifer auch zu viel Life und stellt fest dass er sogar den Schlaf kürzen müsste.

Bin da eigentlich echt froh über WoW Classic, da entscheide ich wann und ob ich mir meine Belohnung erspiele. Wenn ich kein Bock auf PvP hab, dann hab ich kein Bock und umgekehrt mit dem Raid. Brauchen tue ich nichts vom Einen um im Anderen einen Fortschritt zu erzielen.
Sich aus PvE bissel Starterausrüstung besorgen damit man nicht ganz nutzlos im PvP is bis man sein Gear hat geht in Ordnung, aber zwingend nötig? Da hörts dann halt auf und ich erwarte eine Trennung der Inhalte und das ist auch eine, eher fürn alten WoW Spieler selbstverständlichkeit, weil es schonmal so gewesen ist.

Bissel M+ aus Fun is okay, mal den Raid clearen is auch ok aber es brauch halt keiner erwarten dass ich jetz 16/7 Game um an mein Zeug ranzukommen und jeden Inhalt suchte, nur weil die PvP Rewards ausm Vault diese Woche gut für den Raid sind.

Weiß nicht wies mit Patch 9.1 ausschaut mittlerweile, denn nach dem SL Start ist die Expansion für mich schon ohnehin zu Ende.
War mir zu viel Glücksspiel in Torghast was Animaboni und co angeht, ebenso dass es eher ein Arbeitsimulator war mit endlosen Aufgaben und Zwängen, wenn man was aus seinem Char machen wollte.
Bei so vielen Gates hat auch der größte Suchtkopf irgendwann keine Lust mehr.

Keine Ahnung warum Retail so weit raus ging, der wöchentliche Raidtag oder auch zwei Davon war doch über Jahre hinweg völlig ausreichend auf exakt einer Schwierigkeit.
Es wurden damals schon Spieler verprellt wegen unterschiedlichen Raidschwierigkeiten, die geahnt haben, dass ein Hamsterrad entstehen wird, welches gleichzeitig das rein persönliche Achievement des Clearens auch noch entwertet (LFR).

Jedenfalls wär mir ein neues Spiel eh lieber und wenns das nicht ist, könnte man wenigstens neue spannende Inhalte erstellen die nicht nen Jahr zuvor aufm PTR kaputt gespielt werden und mit ihrem Erscheinen 300 Guides und Lösungsbücher auf Youtube haben.
Das wär mal ein Anfang die Motivation wiederherzustellen und dann wird man sicher feststellen, dass wenn die Leute selbst herausfinden müssen was zu tun ist, der normale Schwierigkeitsgrad schon ausreicht und lange aktuell bleibt.

1 Like

Arbeiten sie nicht doch an ein Mobilegame, welches an Warcraft angelehnt oder gar aufgebaut ist? Wurde doch bei der letzten echten Blizzcon zumindest gesagt.

Kann es sein, dass viele Leute gar nicht die Amazon Seiten zum Game gelesen habe? P2W halten sich sich aktuelle explizit als eine Möglichkeit im Shop frei.
Zumindest das, was viele wow Spieler als p2w ansehen. Sie schreiben mehrmals, dass ein boost evtl kommen wird. Der ausgeruht Buff aus wow (den hier jeder hat) soll es über items aus dem Shop geben und andere items, die Spielmechaniken beeinflussen können…entscheidet euch Mal xD

Mich stört es nixht, da ich eh nur pve spiele aber ich finds witzig, dass die gleichen, die boosts (übrigens nicht nur Level sondern auch craftin) kritisieren so sehr auf New world abfahren.

Gib Ihnen Zeit festzustellen was ein < censored > sie da gehypd haben…

1 Like

Das wirkt im ersten Moment schlüssig ,enthält aber (mindstens * g * ) einen Denkfehler.
Candy Crush zb ist ja nicht das einzige SPiel von Kingsoft . Für den Preis von nur einer WoW Erweiterung ( ist Beispiel und wohl bei allen MMORPG so ) kannst du xx Minigames herstellen ,wenn dabei dann nur 2 oder 3 Perlen dabei sind ,machst du schon sehr gut Geld.
Überraschend viele Bekannte von mir spielen Kingssoftspiele wie Candy Crush und wenn sie dann man zu einem anderen wechseln ,gibt es bei einem Kingssoft spiel mit der Krone am Anfang immer dieses : Oh von denen haben ich xyz gespielt …die sind git .
Die Bindung ist in diesem Fall also eher an die Firma als an das Produkt.

Das ist wohl eher die verzweifelte Hoffnung auf einen neuen „Kick“.

New World ist für Amazon eher ein Prestige (und Abschreibe ?) Projekt .
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen ,wie es jemals seine (zugegebenermaßen „erdachten“ ) Herstellungskosten einspielen soll.

Von allen bisherigen Hoffnungen ist es für mich das schwächste …

Sterben lassen?
aber WoW ist doch schon seit BC release tot… oder gestorben… hier passt wohl wieder Lovecraft… „Es ist nicht tot was ewig liegt, bis das der Tod die Zeit besiegt“

Naja es gibt immer eine Fraktion die gegen etwas ist und eine die dafür ist. Amazon möchte p2progress reinbringen, was viele begrüßen. Nicht umsonst sind etliche Handygames erfolgreich in denen es p2p und p2w gibt.

Ich finde dieses Schwarz/Weis denken immer seltsam, wie kann man nur a oder b gut finden oder nur ein Spiel spielen oder sieht sich gezwungen XY zu haben nur weils möglich ist.

Einfach mal die Spiele so spielen wie man Bock hat. Ich werde zB auch New World spielen, aber dort halt solo, zum chillen. Craften, farmen, Housing, Rüstungen anpassen etc, dinge die es in WoW derzeit in dieser Form nicht gibt.
Ich werde aber genauso WoW Spielen, Arena, M+ mit anderen zusammen. Dinge die New World so nicht bietet. Zudem begleitet WoW mich seit mehr als nem drittel meines Lebens. Da wird vermutlich kein Spiel mehr hinkommen^^

Gruß

WoW wurde in Gamingforen tot geredet bevor es überhaupt rauskam. Aber da behalten die Eiseninselbewohner recht. „Was tot ist, kann niemals sterben“

Gruß

Ich spiele auch neben wow andere Sachen. Kie ging’s nur darum, dass ich es komisch fand bei einem Spiel die Sache zu kritisieren und beim anderen auf es egal^^

Ich suche auch ein zweites zum chillen und bisschen crafting. Ich weiß nur nicht ob sie new woeld so zusagen wird, wegen PvP Basis oder eher eso…ich auch halt sowas wie the foresg für zwischendurch xD