Geht so was die Probleme in NW angeht. Abseits von nem kaputten Patch zu Isoliergründen von Instabilitäten läuft das sehr stabil in anbetracht der Tatsache dass mehr Leute als geplant aufm Server sind.
Schon das System is bei weitem deutlich ausgereifter weil jedes Gebiet unterteilt ist auf Server und davon merkt man nichts.
Wenn ein Gebiet abschmiert kannste das nicht betreten und bei WoW schmiert alles ab.
Die größten Einbußen kommen wohl auch vom UI.
N Kumpel zockt jedenfalls mit ~9 Jahre alter Hardware som i5 3570K ohne OC und ner „relativ up 2 date“ Vega64. Also ganz neu und teuer muss die dann auch nicht sein.
Aber das will ich jetzt auch nicht in den Himmel loben, dort fangen die damit an was WoW schlecht machte, PvP Scaling und dann ist es eh fragwürdig ob pay2progress bzw pay2win auch gleich mit ins Boot kommt, wenn man eh schon mit Scaling anfängt.
Die Sachen kleben zu gerne zusammen.
Aber was das Thema angeht… nunja, ich würds begrüßen wenn WoW zu Ende geht damit das Talent wieder entfaltet wird bei Blizzard.
WoW wird jetzt auch nicht Neu oder motivierender mit jedem Mal wo man Kaelthas o.Ä. wieder und wieder ins Grab befördert.
Find generell das System an WoW mit den Expansions nicht gut.
Kommt ne neue Expansion kommt n Reset als wärs ne Season und nur auf ner anderen Insel.
Wirklich weiter entwickelt haben sich nur die Talentauswahl und PvE Mechanik, der Rest ist fast wie vor 17 Jahren, da ist keinerlei Entwicklung erkennbar.
Gibt einfach nur mehr Schwierigkeiten für jeden Spieler, während die Welten ständig entsorgt werden und alte Lootmechaniken werden recycled.
Ich sehe zwischen dem Vault und der BFA Weekly Chest nur den Unterschied dass ich in Shadowlands wie gestört suchten müsste um 9/9 mögliche Belohnungen zu haben, nur um dann festzustellen kein Teil ist diese Woche überhaupt gut.
Das bockt halt auch nicht mehr, man sagt die BfA Kiste is schlecht und dann kommt die fast identische Kiste in Form eines No-Life Grindtresors und hat aber die exakt selben Fehler.
Eine gute Sache (PvP Gear) rettet dann vor den 800 üblen Problemen das Spiel eben auch nicht.
War richtig enttäuscht als schon in der 2. Shadowlandswoche kein brauchbares Item drin war bei 6/9 Loot.
Auch das extreme Ausmaß bzgl. Gameknowledge sich in M+, Raid und PvP einzuarbeiten, irgendwann hat der No Lifer auch zu viel Life und stellt fest dass er sogar den Schlaf kürzen müsste.
Bin da eigentlich echt froh über WoW Classic, da entscheide ich wann und ob ich mir meine Belohnung erspiele. Wenn ich kein Bock auf PvP hab, dann hab ich kein Bock und umgekehrt mit dem Raid. Brauchen tue ich nichts vom Einen um im Anderen einen Fortschritt zu erzielen.
Sich aus PvE bissel Starterausrüstung besorgen damit man nicht ganz nutzlos im PvP is bis man sein Gear hat geht in Ordnung, aber zwingend nötig? Da hörts dann halt auf und ich erwarte eine Trennung der Inhalte und das ist auch eine, eher fürn alten WoW Spieler selbstverständlichkeit, weil es schonmal so gewesen ist.
Bissel M+ aus Fun is okay, mal den Raid clearen is auch ok aber es brauch halt keiner erwarten dass ich jetz 16/7 Game um an mein Zeug ranzukommen und jeden Inhalt suchte, nur weil die PvP Rewards ausm Vault diese Woche gut für den Raid sind.
Weiß nicht wies mit Patch 9.1 ausschaut mittlerweile, denn nach dem SL Start ist die Expansion für mich schon ohnehin zu Ende.
War mir zu viel Glücksspiel in Torghast was Animaboni und co angeht, ebenso dass es eher ein Arbeitsimulator war mit endlosen Aufgaben und Zwängen, wenn man was aus seinem Char machen wollte.
Bei so vielen Gates hat auch der größte Suchtkopf irgendwann keine Lust mehr.
Keine Ahnung warum Retail so weit raus ging, der wöchentliche Raidtag oder auch zwei Davon war doch über Jahre hinweg völlig ausreichend auf exakt einer Schwierigkeit.
Es wurden damals schon Spieler verprellt wegen unterschiedlichen Raidschwierigkeiten, die geahnt haben, dass ein Hamsterrad entstehen wird, welches gleichzeitig das rein persönliche Achievement des Clearens auch noch entwertet (LFR).
Jedenfalls wär mir ein neues Spiel eh lieber und wenns das nicht ist, könnte man wenigstens neue spannende Inhalte erstellen die nicht nen Jahr zuvor aufm PTR kaputt gespielt werden und mit ihrem Erscheinen 300 Guides und Lösungsbücher auf Youtube haben.
Das wär mal ein Anfang die Motivation wiederherzustellen und dann wird man sicher feststellen, dass wenn die Leute selbst herausfinden müssen was zu tun ist, der normale Schwierigkeitsgrad schon ausreicht und lange aktuell bleibt.