WOW Token nun auch in Classic verfügbar

Was mir gerade einfällig, würde das nicht sogar Tür und Tor öffnen um indirekt Gold quasi von Retail nach Classic zu befördern?

A) In Retail von seinem Gold Tokens kaufen
B) Tokens einlösen und als bnet-guthaben gutschreiben lassen
C) In Classic von dem Guthaben dann wiederum Gold kaufen.

gruselig…

Hmmm könnte sein.

Andererseits wird das Gold ingame ja in dem Fall nicht aus dem Nichts geschöpft wie bei der EZB, sondern wird dort durch Questbelohungen und Händlerverkäufe erwirtschaftet. Man könnte natürlich so einen massiven Anbietermarkt auf einem Classic-Server schaffen. Es kann dafür aber auf dem Server nicht mehr Gold ausgegeben werden, als bisher dort „erwirtschaftet“ wurde und somit insgesamt vorhanden ist. Das vorhandene Gold schwappt „nur“ zu den Token-Verkäufern.

tut mir leid kann ich einfach nicht nachvollziehen. Spiel doch deine Inhalte/Ziele ganz normal weiter.

Nur weil es Abkürzungen/Cheats in einem Spiel gibt muss ich diese doch lange nicht nutzen.

3 Likes

vorrausgesetzt es bleibt serverintern. Bei Retail ist das mitnichten der Fall, da gibts nen kompletten Token/Goldpool für den EU-Raum.

weiß man schon wieviel gold man pro token bekommt?

Dafür und ich hätte gerne den Vergelter aus der Vanilla Beta.

Buffed gleich auch Hunter mit, Krieger machen mehr Dmg. Friseur und transmog kommt sicher als nächstes dann LFR

Und selbst wenn es 1000g sind, ich denke nicht das die Preise auf 5000+ g steigen würde. Es mag Spieler geben die das bezahlen können, aber die meisten werden weiter ihr Abo normal bezahlen und sich mit der Marke nur einige Dinge leisten, die sie bisher nicht erwirtschaften konnten.

Den Token einlösen bringt 13 Euro … die Marke kostet 20 …

D.h. du bräuchtest 2 Marken in Retail um 1 in Classic zu bezahlen.

Na wenn sich das lohnt

also wenn das so kommen wird werde ich direkt mein account kündigen. finde es ne sauerei.

5 Likes

Sollen sie das Token nur bringen in Classic dann wars das für mich endgültig mit WoW. Wegen dem Dreck hab ich schon Retail an den Nagel gehängt. Blizzard kanns wohl nicht erwarten ein Spiel nach dem anderen zu verk*cken.

6 Likes

So siehts aus.

4 Likes

Die Aussage ist schon richtig. Betrieben wird WoW in China von Netease.

https://esportsobserver.com/blizzard-netease-china/

In China hat es auch in der Vergangenheit afaik schon andere Dinge im Shop gegeben als bei uns. In sofern heisst das erstmal nicht zwingend etwas fü+r den Rest der Welt.

9 Likes

In wie weit geht das denn gegen die Bots vor? Warum ? ich hab noch nie diese Tokens gesehen - Und warum sollten die Ressourcen Preise ansteigen?

danke :pray:t3: war unterwegs und hast mir grad was erspart :ok_hand:t3::joy:

Wenn es kommen sollte,bin ich halt weg,tut mir nichtmal weh. :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 Likes

Ich sagte nicht, dass es falsch ist. Aber solche Sachen kann erstmal jeder erzählen.

Die Chinesen spielen anders als wir.
Ich weiß nicht, ob die Abos noch immer so laufen wie damals.
Dann wäre das logisch, das sie ( Blizzard/A.rschvision hat dort nicht alleine das Sagen ) das System einführen.
Der Vielspieler mit wenig Geld kann sein Abo somit leichter verlängern.

2 Likes

Was ich mich bei dieser Diskussion frage, warum haben so viele Leute nichts gegen die Chinagoldfarmer die es dann Schwarz verkaufen aber etwas gegen legale Dienste? Nur weil damals schon die ihr Unwesen getrieben haben Blizzard das allerdings noch nicht legalisiert hat?