WoW und Windows 11?

Man kann es schon direkt bei Microsoft runterladen:

www.microsoft. com/de-de/software-download/windows11 (Leerzeichen entfernen)

Ich habe da den Installationsassistenten ausgewählt und Windows 11 einfach über meine Windows 10 Installation drüber installieren lassen. Hat wunderbar geklappt, alle Daten und Programme wurden übernommen

1 Like

Geht musste nur etwas nach helfen.

Curseforge Client

1 Like

Ja aber ich glaube das ich warte bis es im Update angeboten wird. Sollte ja bald komme nach und nach. Denke ich.

1 Like

Hier schauen und die „Config“ anpassen dann läuft CurseForge auch unter W11 „Insider“

https://minecraft.curseforge.com/forums/general-curseforge/support/252659-when-will-curseforge-support-windows-11
1 Like

Wenn es ein Selbstbau ist kann das passieren weil hier im BIOS das TPM deaktiviert wird auf den Boards. Kann man aber beheben wenn man nach seinem Board und dem Zusatz TPM 2.0 fTPM sucht.

1 Like

Dann bin ich gespannt was mein Rechner morgen sagt.

Mein MB hat kein TPM und ja der I3 ist alt, ich meinte das mit angeblich als als Schertz. Weil das System läuft ja dennoch und mein wow wie bisher.

Ich habe heute Nachmittag W11 installiert, das einzige was bei mir auch gemeckert hat war Curse. Die Addons Ingame haben aber trotzdem funktioniert. Ansonsten läuft das Spiel wie immer, keine Probleme.
Viele Grüße

Wenn das Mainboard nach 2010 gefertigt wurde hat es zu 100% ein TPM.
Es gibt hier ja zwei Arten von TPM. Einmal das physikalisch vorhandene (Notebooks und PCs von der Stange) und wenn das nicht da ist ein entsprechendes fTPM was man aber erst im BIOS aktivieren muss, so das es auch von Windows gesehen wird. Versteckt sich meist bei den Optionen zu Secure Boot weil beides zusammenhängt.

1 Like

Wie gesagt TPM und CPU wird bemängelt obwohl es läuft.

Gigabyte GA-Z97X-SLI rev. 1.0
DualCore Intel Core i3-4130, 3400 MHz

Bei mir hat’s heute Morgen auch endlich geklappt, nach dem ich mal ein Konto angelegt habe :see_no_evil: Soweit läuft’s.

1 Like

Ja es soll aber die Tage ein Update kommen damit es unter Win11 läuft.

Ich bin mir immer noch am Überlegen zu warten oder es manuell zu laden… Neugierde ist da aber Respekt auch :slight_smile:

2 Likes

Hallo Alvána,

ich habe mich nun ebend auch getraut und Win11 installiert. Software läuft soweit alles, selbst meine Logitech Software, Virensoftware usw.

Die Installation selbst hat mit Herunterladen der Daten nicht mal eine Stunde gedauert.

Ich habe allerdings nicht die ISO geladen, sondern direkt den Upgradeassistenten von Microsoft bezogen:

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Dieser führt nach dem Start direkt durch den Upgradeprozess, Schritt für Schritt.

Liebe Grüsse

1 Like

Aber schnell die Meinung geändert kichert

1 Like

Ich denke ich warte immer noch bis es dann mal als Update gibt. Angezeigt wird mir schon im Update Center, das mein pc es kann und demnächst angezeigt wird. Mal sehen. Eilt ja nicht. Sollen einige Programme noch was Probleme machen. Denke in paar Wochen läuft es dann alles auch coursforge :blush:

Die meisten haben ja geraten noch etwas zu warten.

1 Like

Meines Sohnes PC habe ich, nachdem ich fTPM im Bios aktiviert habe, clean auf W11 neu aufgesetzt. Anfangs ständig freezes und black screens mit neustart.

Nachdem ich fTPM nun wieder im Bios deaktiviert habe läufts prima.

Ich habe was gelesen das AMD 15% Prozent performen Verlust noch hat.

1 Like

Das ist korrekt.
Sollen aber auch schon Patches in der Entwicklung sein welche das beheben sollen. Da heisst es abwarten bis die kommen.

Maybe BIOS zu alt? Hier mal nach einem Update schauen. Hatte etwas ähnliches bei einem MSI-Board, was nach dem BIOS-Update direkt verschwunden war.

1 Like

Was sagst du nun? Immer noch die Tendenz zu warten mit dem Update, als Experte ?