WoW wieder wunderbar werden lassen

Hallo liebe Freunde,

Ich persönlich liebe Vanilla, die Era Server sind für mich allerdings nicht das Wahre. TBC, Wotlk und von Retail ganz zu schweigen haben das Spiel meiner Meinung nach in eine total falsche Richtung gelenkt.

Ich habe mir Gedanken gemacht, was dem Spiel wieder auf die Sprünge helfen würde, SOM2 / Fresh Realms sind schon super, aber enden ja wieder in der gleichen Sackgasse. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass ein anständiges Classic+ mit Sinn und Verstand WoW wieder langfristig spielbar machen.

Was würdet Ihr von einer anständigen Neuauflage halten ? Was würdet Ihr ändern ?

Ich hätte folgende Vorstellungen:

Quality of Life:

Ich finde der Wotlk Dungeonbrowser hat sich bewährt, diesen würde ich gerne in Classic+ sehen

Gegen eine Gildenbank spricht nichts dagegen

Mehr Customize-Optionen bei der Charakter-Erstellung schaden auch nicht.

(Gerne kann man sich von Retail inspirieren lassen, die vielen Untervölker würde ich nicht einführen, aber z.B warum einen Zwerg nicht wie einen Dunkeleisenzwerg erstellen, rein optisch natürlich)

Eventuell einen zusätzlichen Taschenplatz für Hunter / Warlocks, natürlich nur für den Köcher bzw. der Seelensplittertasche.

Boosting/Farmen:

Ich würde ähnlich wie in SOM das Mage Dungeon Boosting unterbinden.

Ich würde die Möglichkeiten unterbinden mit gewissen Klassen- und Spielmechaniken Dungeons Solo zu Farmen (z.B Hunter DM Farm)

Worldbuffs:

Im Raid entfernen

Klassenbalance:

Meme Specs (Ele, Retri, Boomkin, etc.) würde ich eine tragende Rolle im raid wünschen, allerdings nicht indem ich den DMG pusche, sondern durch ändern der Supportfähigkeiten bzw. der Bossmechaniken. z.B könnte man dem Boomkin einen 10% Spellcrit Buff geben, der nur für die Gruppe zählt und jedes Mal wenn ein Gruppenmitglied crittet gibt es Mana für den Druiden. Supportklassen einfach unerlässlich machen.

Klassen-Rassen Kombis:

Hunter: Menschen, Untote, Gnome

Magier: Nachtelfen, Orks

Rassenfägigkeiten:

Es gibt meiner Meinung nach Rassenfähigkeiten die einen zu starken Impact haben folgende Racials würde ich ändern:

Menschen: Wegfall Waffenspezialisierung

Untote: Wille der Verlassenen teilt sich den CD mit der Insigne (eventuell 1-2 Minuten CD auf Insigne beim Benutzen)

Ork: Stun resist auf 10% statt 25% / Axtspezialisierung streichen

Zwerg: Steingestalt entfernt kein Blind mehr.

Troll: Bogenspezialisierung entfernen

Neue Inhalte:

Nach den Standardraids, welche natürlich vollkommen angepasst wurden, könnte ich mir die Höhlen der Zeit, Karazhan, Uldum,etc. vorstellen.

PVP-System:

das Blaue PVP-Gear eventuell für Ehre erhältlich machen, ähnlich wie in TBC, man könnte ausrechnen, wie viel Ehre man im Durchschnitt für Rang 10 benötigt, die Menge an Ehre braucht man dann für alle 6 Teile. Das epische PVP Gear könnte man sich über Rated BG erfarmen.

Server-Struktur:

Hier kann man es niemanden recht machen, aber der einzige Weg der mir einfällt um dauerhaft belebte Server zu gewährleisten wären wenige Megaserver mit dutzenden Layern. Gerne auch mit der Option mit einseitigen Sperren falls eine Fraktion überbevölkert ist, selbstverständlich muss man aus den Fehlern lernen, durch Layerswitch dürfen natürlich seltene Ressourcen etc. nicht Farmbar sein.

Natürlich ist das Konzept nicht perfekt, aber ein paar Ideen meinerseits :slight_smile:

LG

5 Likes

Da kriegen lorefans aber den Herzkasper des Jahrhunderts

Eine Art Classic + wünschen sich wohl fast alle Classic Liebhaber, da Blizzard aber im Leben nicht auf die Idee kommt da Geld in die Hand zu nehmen, wird das wohl nur ein Traum bleiben

11 Likes

Träumen kann man ja^^

Raid-Content auch im Low-Levelbereich pls. Kein M+ Time-Zeugs.
Von mir aus schon mit LvL10.
Stell mir grad so einen 40-Spieler-Raid im Wald von Elwynn gegen Hogger vor… :rofl:

Von mir aus irgendsolche Späße wie „prozedual generierte Dungeons“ und Random-Bosse. Einfach künstlich Content schaffen. Vlt auch hier mit der Zeit gehen und neben stumpfen Mobs kloppen auch mal vernünftig designte Kampfstellen einsetzen mit „Missionsobjekten“… nicht den Mist ala Halle der Steine Event :face_vomiting:

Oder sowas wie Random-Bosse in Inis etc. Zufalls-Encounter. Gibt ja hunderte verschiedene Boss-Mechaniks, die man in einen Topf werfen könnte und solche Random-Bosse dann daraus irgendwelche Fähigkeiten nutzen.

Denke, WoW Classic+ im PvE würde aktuelle Designs der klassischen CooP-Spiele defentiv nicht Schaden. Muss man natürlich an ein TAB-Target-Spiel anpassen (meistens CooP-Shooter) aber die Basics finde ich großartig. Im Team zusammenspielen sollte irgendwie explizit belohnt werden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:

Dann kannste auch direkt Diablo spielen.
Thorghast war nicht umsonst so verhasst in Shadowlands.
Nene, lass die ARPG Mechaniken mal da wo sie hingehören :smiley:
Affixe wie M+ find ich ziemlich nice, Hc+ war da schon ein guter Ansatz, nur leider viel zu einfach.

1 Like

Ach gab es schon? ok, wusst ich nicht :smiley:
Mit ARPG hat das eigentlich weniger zu tun finde ich.

Naja, Affixe und einfach ist relativ und alles Ansichtssache.
Die einen kommen klar, die anderen nicht und andere verbocken es halt vollgas mit Absicht.

Grabesleid… wenn man die Honks doch bittet, NICHT das ole Geflügel IM Altar zu kloppen… was passiert? kurz vor der Opferung kriegt der Tank eine Eisfläche, nur dass ich als Heiler in seinen Mist steh UND natürlich draufgeh. :man_facepalming:

Bei sowas kannste min/maxen und outplayen soviel du willst, mit solchen Spielern wirst du jeden Content verlieren :rofl:

classic + wäre toll keine frage. jedoch will jedee etwas anderes und viele wünschen sich dieselben sachen, die schon zu retail führten. zudem bezweifle ich, dass blizzard 2023 auch nur annähernd ein gutes classic + bringen könnte. :grin:

also lieber som mit minimal changes

4 Likes

Viele sehr gute Ideen. Like @ TE :slight_smile:

Warum?

Nur weil das andere Klassen nicht können, soll ich mich als Mage gängeln lassen?

Wenn ich meine, das ich mir die Mats, für die Berufe meiner Twinks, lieber in Low-Level-Inis farme, anstatt die Wucherpreise im AH dafür zu bezahlen, dann will ich das machen können.
Ich schade damit niemandem, (ausser den Wucherpreis-Händlern im AH). Es ist meine Spiel-Zeit, und nicht zuletzt zahle ich genauso für meine Spielzeit wie jeder andere auch.
Wie ich meine Zeit im Spiel verbringe ist meine Sache.

Davon ab…„Boosting“ geht doch sowieso nicht mehr, bzw. lohnt sich nicht mehr von den XP her.

2 Likes

Ich denke du missverstehst was gerade hier:

Es geht nicht darum, dass ich mit LvL80 nicht mehr Mauradon darf.

Es geht eher um Ausnutzen wie in Botanika und Festung der Stürme.
Oder mit DKs Solo Burg Utgarde im aktuellen Content.

Oder eben das Beispiel von Sharci: mit einen LvL60 Jäger eine LvL60 Instanz (hier Diremaul) Solo farmen.

Nix für ungut. aber dein Post ist ein Widerspruch in sich.

Auf der einen seite sagst du du magst Classic und findest das total Knorke, auf der annderen Seite allerdings führst du eine doch recht große Palette an Änderungen auf.
Dann ist halt aber nicht mehr Classic.

Also, das was du willst ist (wie du eigentlich auch schon schriebst) nicht Classic zu neuem Leben erwecken, sondern ein eigentlich neues Game in der alten Welt.

Ist ja nichts verwerfliches dran. Aber es ist dann ebn nicht mehr Classic.

Ich für meinen Teil würde Classic auch im Originalen wieder spielen, wenn die Server entsprechend nicht so „Leer“ wären.
ich mein, cmon, 50 Leute auf Everlook allgemein Online… ist schon hart.

Ich mag Classic so wie Classic nunmal ist. Mit all seinne downs und ups. einzig bei dem Punkt mit dem Boosting geb ich dir recht.

2 Likes

Sorry aber WoW Classic ist tot. Davon abgesehen ist Classic nicht so wichtig wie ihr glaubt und wird sofort gecancelt sobald Blizzard kein Gewinn mehr damit macht. Es ist einfach nur Werbung für Retail und wird genauso würdelos und Cheat verseucht sterben wie Diablo 2.

Hi mein Lieber,

ich kann deinen Einwand natürlich nachvollziehen. Allerdings denke ich nicht, dass meine Ideen den „Kern“ des Spiels angreifen.

Ob ich jetzt etwas mehr Quality Of Life habe, die Racials in eine Balance bringe und Supportklassen eine wichtige Supportrolle gebe, kann man ja nicht mit Retail vergleichen.

Ja Classic macht mir jetzt schon wie es ist mega Spaß, aber es spricht ja nichts dagegen, das Spiel zu verbessern. Retail ist nicht schlecht, weil es sich weiterentwickelt hat, es ging halt nur in die falsche Richtung.

Gebt uns einfach Warcraft 4

1 Like

Was Blizzard mit Warcraft 3: Reforge angestallt hat, seh ich mit Sorgen in diese Richtung!

Dafür gabs und gibts P-Server^^

1 Like

Es hat seine Community und Blizzard hat quasi keine Kosten mehr damit. Classic-Wotlk sind fertig implementiert in die aktuelle Infrastruktur. Classic wird es in irgendeiner Form definitiv immer geben die nächsten Jahre.

2 Likes

Naja, mal ehrlich. Mit Rassenvereänderungen und sei es nur balancing, Einer vereinfachten Spielersuche, Den zussätzliochen taschenplatz für Hunter,
Du redest davon das du Klassen mehr tragende rollen zuteillen willst, und willst die Klassen-Rassen combis anpassen.
Und das sind nur die ersten Punkte die ich anspreche.

Die schmeist damit zum teil nicht unerhebliche Bestandteile der Lore über Board. (und wer meint Classic hat keine Lore, dem empfehle ich mal die Bücher zu lesen)
Du wirfst mechaniken über Board die einen als Spieler dazu gebracht haben mal zu überdenken was man selbst will, du vereinheitlichst damit irgendwie auch alles ein wenig, und bringst uns genau dahin wo wir ja schlussendlich in retail sind, das es fast egal ist was du für eine Klasse oder rasse spielst. Und das war es ebn nicht in Classic und hat in meinen Augen auch etwas ausgemacht.

Ähnliches mit den Klassenrollen im Raid.
Auch wenn ich den Punkt nachvollziehen kann, da sonst kaum jemand Pala zb spielt, so gehört es einfach zu classic dazu. Erst recht wenn du im gegenzug die Worldbuffs abschaffen willst (im Raid)

Der Dungeonbrowser… ok, ich verstehe das dass einfacher ist. und jetzt zum laufenden Wotlk wäre es mir auch lieb wenn er kommen würde. (Schon allein weil das gejammer dann aufhört :D)
Aber es wäre in meinen Augen auch ein eingriff in den Kern des Spiels, denn es soll schwer sein, sich zu koordinieren um einen Raid zb auf die beine zustellen, es soll auch nicht aller 2 Minuten eine Instanzgruppe voll werden. Es soll ebn ein wenig Aufwand und Glück darstellen.
Ich zb bin auch felssenfest der meinung das wenn man Classic „neu aufbereitet“ bzw neustartet, das die server dann auf 1000-1500 Maximal Spieler pro Fraktion beschränkt werden. Weil das nunmal einfach Classic im eigentlichen Sinne ist.

Mag manchen nicht gefallen, klar. Und Casual geeignet ist es ggf auch nicht (wäre mir als Casual aber egal, ich spiele es dennoch) Aber dann Spielt halt kein Classic.
Und nutzt das was ihr verfügbar habt, anstatt zu verlangen das ein Unternehmen wegen extrawünschen mehr Arbeit aufwendet. Arbeit die wir dann nicht bezahlen, oder Honorieren, weil wir wieder an allem Rum meckern, oder uns ausheulen, weil keine Mitarbeiter mehr verfügbar waren um die Bots zu bannen.

Blizzard bietet so gesehen 3 Ausbaustufen des Games an, Classic, WOTLK, und Retail. Das ist genug Range um irgendwo alles ein wenig abzudecken. Da kann ich nachvollziehen das man nicht etwas neues entwickeln möchte. Muss auch nicht sein. Nicht wenn man damit dann ggf auch in Konkurenz zu anderen bereitsverfügbaren Games, oder den eigenen produkten sogar tritt.

naja doch schon. Denn genau so hat doch alles angefangen.
Und nahm seinen Lauf.

Dann spiel es einfach.

naja doch, weil vieles nur verschlimmbesserungen sein werden. gerade bei vielen dingen die die Spieler fordern.

Retail ist halt in meinen Augen in keiner form schlecht. Nur ist es ebn nicht mehr das was ich spielen will.

Aber wenn man Classic „Neu auflegen“ würde und man ebn verändderungen wie von dir vorgeschlagen machen würde, dann würde es auch in die falsche Richtung gehen, vllt nicht direkt gleich, aber mit der Zeit in jedem fall.

Schön formuliert!
Retail ist halt das was die zeit daraus gemacht hat, was es nicht gleichzeitig schlecht macht, nur anders :smiley:

Hi :slight_smile:
Eventuell habe ich mich beim Dungeonbrowser falsch ausgedrückt, auf keinen Fall möchte ich das Modell haben, mit automatischer Gruppensuche, sondern das Model aus dem jetzigen Wotlk.

Über die Rassenkombis kann man sich ja streiten, ich bin mit der tiefergehenden Lore nicht vertraut, es sind ja auch nur Vorschläge.

Zum Balancing: Hier möchte ich ja genau erreichen, dass Spieler sich Gedanken machen: „was will ich überhaupt“ ich gebe dir recht, dass in Retail alles vereinheitlicht wurde. Der Hauptgrund hierfür ist aber nicht das Anpassen der Klassen sondern die Art und Weise wie hier vorgegangen wurde.
Natürlich ist es schwachsinnig einer Allrounder-Klasse wie dem Pala, dem Schmanen oder dem Druiden die Möglichkeit zu geben ähnlichen DMG zu fahren, wie einem ausschließlichen DD. Meine Idee führt dazu hin, dass die Klassen gebraucht werden, weil diese „Supportklassen“ tatsächlich so weit supporten, dass es mehr Sinn ergibt 2-3 von denen mitzunehmen anstatt zusätzlicher DD‘s. Was spricht dagegen, wenn z.B eine Eule 4 Caster (seine Gruppe) so sehr unterstützt, dass es für‘s Setup besser ist eine Eule reinzupacken anstatt einen weiteren Mage/Warlock ? Natürlich macht der Mage bzw. der Warlock in meinem Szenario immer noch deutlich mehr Schaden als die Eule, die ist wie gesagt nur für den Support da.

Bei den Racials, habe ich selber Bauchschmerzen, aber man muss einfach anerkennen, dass derart Spiel entscheidende Racials einfach nicht gut sind. Es führt am Ende dazu, dass gefühlt 70% der PVP begeisterten Spieler sich für Undead oder Ork entscheiden, weil die Racials einfach maximal OP sind. PVE begeistertste Rogues/Warrior hingegen entscheiden sich gefühlt zu 70% für Human, weil das Racial für PVE absolut OP ist.

Ja wenn ein ganz normaler Classic Fresh Server kommt ohne Changes, werde ich wieder Spielen, da beißt die Maus keinen Faden ab. Der Gedanke, wo der Server sich aber in den nächsten 2 Jahren hinentwickelt stört mich :slight_smile:

Daher finde ich den Gedanken legitim, dass man sich überlegt, wie schaffe ich es das eine „Vanilla“ Version langfristig interessant bleibt. Ich meine alle 1-2 Jahre aus „Reset“ zu drücken, kann ja nicht die Lösung sein.