Wrath of the Lich King

Seit ich Tbc spiele kommt immer wieder das Thema Wotlk auf (sei es in der gilde oder in rnd grp), als wäre dieses Addon eine sichere Bank die nach BC classic definitiv kommen wird!
Jetz frage ich mich natürlich „WHY“ wollt ihr das, bzw warum wollen das soviele?
Ich hab Wow ungefähr 9-10 monate vor realease von wotlk angefangen, und mit ein paar freunden Noob mäßig Kharazan geraidet plotwist wir haben nicht viel gerissen, aber wir hatten unseren spass.(ich war 15-16 und ne nulpe)

Aber auch in dieser kurzen zeit bis wotlk hatte ich viel spass und nette bekanntschaften gemacht.
Und dann kamm der Gamechanger DER DUNGEONBROWSER, ich weiss nichtmehr, kamm er vor oder nach Ulduar?
Egal, jedenfalls änderte sich ab dem zeitpunkt schleichend der ton innerhalb des servers, es war ein sehr subtiler vorgang.
Ich habs auch an mir selbst gemerkt, denn ich wurde selbt immer mehr Assiger, der ton wurde rauer und das nichtnur in dungeons.

Dieser Wandel ist wirklich schwer zu beschreiben, aber er war da und führte zu dem was man jetzt in retail WOW hat.
Und ich frag mich nur, wenn so Nostalgisch verklärt über Wotlk geredet wird, warum?
Und bis zu welchem addon soll das gehen?
Denn es wollen auch sicher genug leute cataclysm oder das panda addon haben?

…muss das sein?

6 Likes

Das Problem sind die Leute, nicht der Browser.

Klar ist die Suche nicht mehr persönlich. Aber warum sollte man sich nur wegen dem Tool anders verhalten als ohne?

21 Likes

Dann kannst du auch fragen warum BC? Weil einige Leute Lust drauf haben, ganz einfach :smiley: und nur weil das Tool eingeführt wurde, wurde ja nicht das ganze Addon schlecht. Es war übrigens bis heute ungeschlagen mein absolutes Lieblingsaddon. Die Atmosphäre in diesem Addon war großartig. Für mich Blizzards beste Leistung.

Wie lange das so weiter gehen soll? Also wieviele Addons? So viele wie genügend Spieler es wollen… ist doch nett wenn man viele Leute glücklich macht :slight_smile:

Nix muss, alles kann :smiley: warum denn nicht?

1 Like

Weil wir dort gegen Arthas vorgehen konnten. Es gab die Todesritter. Es war das letzte Add-on wo wir noch Features hatten wie Klassenquests. Außerdem brauchte man zum Lvln ohne Rätselraten wo man genau hin musste nicht mehr auf WoWhead nachschauen oder ein Add-on installieren und auch die Aggro wurde zum ersten mal exakt angezeigt. Dank Glyphen konnten wir unsere Charaktere sogar noch genauer anpassen.

1 Like

Gegen den Dungeonbrowser hab ich nichts gehabt. Bedenklich war das Blizz erstmals Phasing in größerem Ausmaß eingesetzt hat und leider gefallen daran gefunden hatte. Ein erster Schritt Richtung Untergang. Ein Freund von Dalaran war ich auch nicht, ich mag keine schwebenden Städte.

1 Like

Ich hatte die beste WoW-Zeit meines Lebens in WotLK, und kann es kaum erwarten. Ich habe ziemlichen Spaß an TBC gerade, aber dennoch ist das für mich noch nicht das, auf was ich wirklich warte. Es gab auch viele gute Änderungen - moggen, umschmieden, dual specc - und auch der Dungeonbrowser war nicht nur schlecht. Solange er servergebunden war, fand ich ihn eigentlich gut. Die Leute mussten sich dennoch halbwegs benehmen, weil sie damit rechnen mussten, ihren Mitspielern noch mal zu begegnen. Übel wurde es erst, als er Crossrealm wurde und man davon ausgehen konnte, dass man die Leute nie wieder sehen wird. Ab da haben sich dann bei vielen die Manieren verabschiedet.

Auch fand ich die Instanzen und Raids einfach toll. Für mich sind die halt mein Wow-Zuhause. Gut, die Arena des Kreuzfahrers war jetzt nicht der Brüller, aber Naxx (das ich zu Classic nicht kennen gelernt habe, auch nicht jetzt mit dem Rerelease) war super, Icecrown der Hammer und ungeschlagen: Ulduar.

Auch war die Menge an Dailys vernünftig. Mit Cata sind sie total ausgeflippt und es wurden viel zu viele.

Dalaran ist auch meine liebste Hauptstadt. Nicht so riesig und unübersichtlich mit irre weitern Laufwegen; optisch schön, und alles gut erreichbar.

Ich freu mich wahnsinnig auf WotLK.

6 Likes

Für mich ist Wotlk das beste Addon, gerade PvP technisch ausgereifter auch wenn der DK ein Witz war und ziemlich OP (Auf den letzten patchstand ging es allerdings soweit ich mich noch erinnern kann.)
Außerdem kam Schattengramm, welche für mich eine der geilsten 2h Waffen ever ist

Ulduar war ein sehr schöner Raid genauso wie ICC.
Der PvE Content war auch mit den verschiedenen Modi’s recht anspruchsvoll.

Tausend Winter. :heart:
Es gab einfach Bosse die PvP loot droppen, ich weiß noch wie überrascht ich damals davon war.

Dungeonbrowser ist mir tatsächlich auch lieber als dieses Dauer gespamme in den Channels. (Das Porten in die Inis hätte nicht sein müssen aber passt schon)

Dalaran = tolle Stadt.

Nordend ist ein toller Kontinent mit schönen Gebieten.
Das Sholazarbecken ist für mich noch heute eins der best designtesten Gebiete überhaupt.

Die talentbäume der einzelnen Klassen haben meiner Meinung nach super Upgrades bekommen, z.B Klingensturm beim Krieger oder Gewitter beim Elementar Shamy.

Dualspecc = erspart einem eine Menge Gold, Laufweg und man ist vielseitiger in seinem Gameplay.

2 Likes

Also ich fand tbc auch besser als alles andere deswegen zock ich es auch aber wotlk war auch sehr sehr guter content

Aus dem gleichen Grund, warum die Leute BC nach Classic wollten; sie brauchen dringend eine Bestätigungstherapie. Aber da sie sich zu schade sind einen professionellen Seelsorger zu kontaktieren, spielen sie lieber dieses Spiel, in dem es offensichtlich nichts schöneres gibt, als endlich damit durch zu sein, alles geschafft zu haben.

Wie eine Vorspeise, die man nicht mag, und man isst sie nur, damit danach endlich der Hauptgang kommen kann. Obwohl der nicht gut schmeckt, und sie den nur essen, weil sie sich eigentlich auf die Nachspeise freuen.

Tragischerweise mögen sie die Nachspeise nicht. Eigentlich geht es nur ums Essen von Dingen, die ihnen nicht schmecken. Das schönste scheint zu sein, wenn es endlich geschafft ist.
Zack, wieder ein zwei Jahre in auf den Bildschirm gestarrt. Köstlich.

Nach dem trölftausensten Menü haben sie endlich ein Alter gefunden, in dem sie sterben können. Mission erfolgreich; die gesamte Lebenszeit wurde für einen absoluten Nonsens geopfert. Immerhin ist man nebenbei fett geworden. Hat zwar nicht geschmeckt, und man kann sich kaum erinnern, was man da eigentlich alles gegessen hat, aber schön war es trotzdem. Hat halt nur nicht geschmeckt.
Und der Nachgeschmack, wenn man sich dem denn dann (eventuell irgendwann) bewusst wird, schmeckt auch entsprechend. Tragisch-köstlich.

Kurz zusammengefasst;

FOOD
FOOD
FOOD

1 Like

Ich spiele Ret, Retail, Classic.

Ich fands cool der Underdog in Vanilla/TBC sein zu dürfen. Für WotLK würd ich mir den Purchase fürs klonen durch den Kopf gehen lassen. Das wird lustig :slight_smile:

Weil du gezwugen wirst selbst tätig zu werden anstatt nur einen Knopf zu drücken.
Hättest du dir auch selber erklären können.

Wenn die Leute nicht mehr gezwungen werden etwas selbst machen zu müssen. Tun Sie es auch nicht. Siehe Booster.

1 Like

Für mich wird nach TBC höchstwahrscheinlich Schluss sein.
Ich habe nach Ulduar damals WoW zum ersten Mal ad acta gelegt für fast ein Jahr.
So toll die Questgebiete auch waren, aber vieles darüber hinaus hat mich einfach nicht mehr überzeugt.

Zu wenig Sidecontent. Ich habe nur noch das Agentumturnier in Erinnerung. Die andere Alternative neben Dungeons und Raids rennen war Twinken um damit dann Dungeons uns Raids zu rennen oder Agentumturnier-Daylies zu machen.

Ulduar war mein einziges Highlight - die übrigen Raids gefielen mir nicht besonders und das Recycling ging mir massiv auf den Keks (Naxx, Ony).

Mit der Zugänglichkeit zu Raids für alle, ging es mit der Community stark bergab.
Jeder hielt sich plötzlich für den Helden vom Erdbeerfeld, weil er es geschafft hat drölfzig Dungeons durchzubomben und sich über Marken einzukleiden.

Allein die Erkenntnis, als ich gegen Ende von LK wieder reinschaute und fest stellte, dass der Hauptcontent nun das ist, was ich schon im ersten halben Jahr nach 3 Wochen quasi abgehakt hatte (Heroics) ernüchterte und verstörte mich gleichermaßen.

Als ich PDK oder wie es hieß sah, war ich einfach nur froh nach Ulduar pausiert gehabt zu haben, denn ich hatte das Gefühl absolut nichts Tolles verpasst zu haben.

Allgemein fing in WotLK das große Content überspringen an. Sich von unten nach oben durchbeißen war nicht mehr -fortan waren alle immer im aktuellsten Content unterwegs und vorheriger Content wurde dann nur noch überequipped für Achievements runtergenudelt.

Ich kann aber verstehen das WotLK für viele DIE Expansion schlechthin war. Vor allem wohl für Lore-Fans, aber auch für all jene, die in WotLK zum ersten Mal richtig Raidluft schnupperten.

Mir wurde es einfach zu unpersönlich und beliebig, weshalb WotLK für mich vermutlich nicht in Frage kommen wird.

4 Likes

Warum? Weil es das beste addon für mich ist: Tausendwinter, neue Klasse, epische Musik, einer der besten Questgebiete, die besten Raids, die beste Lore bis Heute noch und und und… da kann ich vieles aufzählen. Natürlich gab es ein paar negative sachen wie phasing und DB aber für mich echt nicht weiter schlimm. Ich freue mich schon sehr auf das Addon, da wird mein Frost Dk Tank gemaint :slight_smile:

2 Likes

Das Internet ist das Tool das dem Real Life hinzugefügt wurde - Verhalten wir uns dort anders?

Die Möglichkeit anonym zu sein verändert natürlich nicht die Leute selbst aber deren Verhalten drastisch.
Mit den Dungeon Browser gibt es keine Suchanfragen oder Gesuche mehr und keine Anreise während der Smalltalk geführt wird.

Im Browser bist du nur eine Zahl für die andern Spieler, ein NPC der gefälligst so zu funktionieren hat wie es ihm seine Rolle vorgibt.

Ich würde wahnsinnig gerne noch Wotlk nach BC spielen aber nur wenn der Dungeon Browser nicht implementiert wird.

1 Like

Das kann man aber ganz einfach ändern, indem man selber smalltalk beginnt.

Du wirst überrascht sein wie viele mitreden sobald jemand ‚startet‘.
Ich würde sagen von ca 10 lfr dungeons, habe ich bei 6 smalltalk (mal mehr mal weniger), 4 reagieren nicht (dann darf man aber auch nicht gleichvdie flinte ins korn werfen, sondern immer wiedermal probieren). Bei ca 3 gruppen werden dann sogar mehrere dungeons zusammen gemacht.

Letztens stand ich in sw rum und habe zwei gesehen, die mit der hexennadel spielten, bin dann hin und habe sicher eine stunde mit ihnen rumgewitzelt, es kamen auch immer wieder andere vorbei und haben mitgemacht. Es war kein rp server.

Ich glaube es liegt weniger an der freundlichkeit, sondern an der eigenen erwartungshaltung. Vor allem wenn man eine negative erfahrung macht, ist gleich alles doof. Sieht man vor allem hier im forum oft

In bc gibt es mehr kommunikation? weil die leute schon mit dieser einstellung hier sind und dann ändert man wohl auch unbewusst sein verhalten.
Jemand hat genau das mal von sich hier erzählt.

3 Likes

WOTLK hat deutlich mehr Veränderungen als nur den Dungeonbrowser. Die gesamte Klassenmechanik ändern sich völlig hin zu immer mehr zusammen ziehen und wegbomben - und das am besten ohne großen Manaverlust und mit fast jeder Klasse: Istanzreinporten, zusammenziehen wegbomben, zurückgeportet werden. Dazu der erstmalige EInsatz von Phasing mit dem man sich vom eigentlich Weltkonzept immer stärker verabschiedet.

Ich hab mich zweimal in meinem Leben an WOTLK versucht, beide man sehr schnell abgebrochen. Daher werde ich überhaupt keinen dritten Versuch starten. Bestimmt werden andere damit aber viel Spaß haben - mit Retail haben das ja auch bekanntlich viele Leute. Nur mit Classic hats alles nur noch echt wenig zu tun.

Ein Hilfsmittel, welches die Bequemlichkeit fördert, scheint die unschönen Eigenschaften hervor zu kitzeln.
Bsp: in Classic lief man in jeden Dungeon, wenn nicht zufällig ein Hexer in der Gruppe war. Mit TBC kamen die Portsteine und es gibt bereits jetzt einen Heulthread, dass die eine Levelbegrenzung haben.

BTT:
Mit WotLK wurde damals das Spielercap erreicht. Noch einmal deutlich mehr, als zu TBC 2007. Bedeutet auch, dass noch einmal eine große Zahl an neuen Spielern hinzu kam. Sei es mit Erscheinen der Erweiterung oder ein bisschen davor, so wie der TE. Das sind eine Menge Leute, die damit schöne Erinnerungen verknüpfen. Ganz so, wie die Vanilla- oder TBC-Starter.

Witzig ist übrigens, dass ähnliche Fragen während Classic kamen. Nur dass man sich wunderte, warum viele über TBC sprachen bzw auf eine Classicversion hofften.

Für mich sind Classic und Tbc-Classic nur ein großer Pre-Patch für Wotlk. :slight_smile:

1 Like

Bestimmt kann man sowas auch auf Retail Servern erleben, in BC ist das aber ungleich leichter weil man hier man hier kommunizieren muss.

Man merkt BC einfach an, dass hier noch sehr stark auf entsprechende zwischenmenschliche Aktionen gesetzt wurde die mit der Zeit mehr und mehr in den Hintergrund rückten zugunsten von schnellerer und direkter Action.

3 Likes

Transmogg gabs erst mit Cata - und so weit will ja keiner von uns spielen

2 Likes