Zerstörung der Fraktionsverhältnisse als Leistungssport?

kennt eig. niemand von den zigtausend Spielern hier im Forum jemand persönlich der bei Blizzard arbeitet?
würde nämlich gerne wissen ob Sie es als eine Art “Leistungssport” sehen die Fraktionsverhältnisse auf jedem Server kaputt zu machen!?

Also wäre wirklich eine ernstgemeinte Frage… glaub nämlich nichtmal wenn ich es gewollt hätte, hätte ich das so “gut” hinbekommen wie die.

Ich selbst spiele Alli auf Lucifron, wie es da aktuell aussieht ist ja kein Geheimnis. Meiner Meinung nach könnte es aber für ALLE viel besser aussehen, wenn von Anfang an NUR Hordespielern der Trans auf Heartstriker erlaubt worden wäre…

Es gibt glaub auch aktuell 3 oder 4 Server in EU, von denen nur eine bestimmte Fraktion wegtransen darf (hoffe ich behaupte hier gerade nichts falsches).

Gab es also wirklich einen oder mehrere Mitarbeiter bei Blizzard die nun dachten, dass sicher mehr Hordespieler als Alli-Spieler wegtransen?
wenn ja, dann wüsste ich gerne wie man darauf gekommen ist?

2-3 Gründe würden mir reichen.

Jetzt hat man also die Möglichkeit nach Heartstriker zu transen, klar kann man machen, kostenlos sogar. Wenn ich nur auf mich selbst schaue, wäre das vll sogar die “bessere” Option…

Aber was bringt das denn genau? Heartstriker ist jetzt praktisch auch kaputt, dort haben Hordler wohl demnächst auch kaum mehr Spaß…

Klingt sicher unglaubwürdig, aber ich gehöre zu den Menschen, die Empathie empfinden und somit nicht unbedingt den Sinn jetzt sehen auf Lucifron die Blauen im Stich zu lassen und auf Heartstriker die Roten komplett zu zerstören… Da gewinnt doch keiner wirklich (wenn überhaupt, dann eben nur auf persönlicher Ebene).

Eine perfekte Lösung habe ich nicht, denn ich arbeite auch nicht für Blizzard. Aber es werden doch hier wirklich gute Vorschläge gemacht, von denen man sicher das ein oder andere umsetzen bzw. teilweise umsetzen kann.

Und Nein, ich hasse keine Hordler und beleidige auch niemanden. Irgendwie sehe ich halt nur das Spiel ein wenig kaputt gehen und würde mich eben freuen wenn ich zumindest wüsste ob nach einer Lösung geschaut wird oder ob die Mitarbeiter von Blizzard sich vll wirklich ein “High Five” geben sobald der nächste Server von den Fraktionsverhältnissen her zerstört ist…

Man sollte es dann eben einfach nur zugeben und es die Spieler wissen lassen… vll kann sich mal jemand mit blauer Schrift dazu äußern.

Weil keine Ahnung, wenn das von Blizz wirklich so gewünscht ist, dann sollte man es vll akzeptieren und wirklich sagen Luci+Venoxis=Horde und Hearstriker=Allianz… ich selbst würde das nicht cool finden, aber müsste es dann eben akzeptieren und auch transen.

Ich sehe auch überhaupt nicht, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, man könnte HEUTE noch das Problem angehen. Oder Morgen, falls die Mitarbeiter von Blizzard heute mega viel anderes wichtiges zu tun haben… oder sogar erst übermorgen oder Ende der Woche… Aber gar nichts tun? mhhh, finde ich falsch… aber sogar DAS würde ich akzeptieren… wenn es eben ein eindeutiges Statement dazu gibt im Sinne von:

“Die Situation ist von unserer Seite so gewünscht und wird sich eher noch verschärfen. Wir arbeiten nicht an einer Lösung, da wir kein Problem erkennen können”

Klar, wäre sicher irgendwo ein Schlag ins Gesicht für viele, aber wäre immerhin eine ehrliche Antwort und jeder wüsste woran er ist. Ehrlichkeit hat noch nie geschadet.

Da hier viele bei solchen Themen dann schreien “Hey du Idiot, bring doch selbst Vorschläge”, kann ich gerne ein paar Vorschläge machen, diese sind alle nicht zu 100% zu Ende gedacht und man muss diese auch nicht “hart” und sofort umsetzen… wie oben erwähnt werde ich von Blizzard nicht bezahlt, deswegen kann ich mir nicht erlauben jeden Tag diese Themen 8h+ (ca. Arbeitszeit in Deutschland pro Tag) durchzukauen und perfekt zu planen… ich glaube aber, dass ich es mit einem guten Team von 5-10 Personen innerhalb von einer Woche schaffen könnte. Was allein schon daran liegt, dass ich es eben nicht als unmögliches Unterfangen sehe… glaub fast jeder Mensch in einem gewissen Alter hat schon schwierigere Herausforderungen gemeistert.

Vorschläge:

  1. faction Queue
    Ich bin kein Hordefeind, kenne genug Leute die Horde spielen oder gezockt haben und war in Retail selbst Horde… Also man dürfte garantiert keine 50/50 Q einbauen, aber mit einer 60/40 Q wäre schon ein wenig geholfen. Und klar, es sollen deswegen nicht alle Hordler dann 15 Stunden in der Q sitzen müssen, denn die Leute bezahlen genau so dafür, aber das sehe ich so auch nicht kommen.

  2. Trans nur für “überlegene” Fraktion anbieten
    hier muss kein 50/50 angepeilt werden, aber glaube alles über 58/42 hinaus ist ungesund.
    Man sieht ja was sonst passiert, die unterlegene Fraktion wird eher wechseln, da Sie a) genauso Q hat und b) openWorld schlechtere Karten hat. Diese Lösung gibt es ja schon für ein paar Server, wieso nicht für alle?

  3. Warmode-Möglichkeit wie in Retail
    ja ich weiß, #NoChanges, aber es gab schon ca. 100+ Changes gegenüber Vanilla, als würde 1 weitere Change mit Sicherheit niemanden psychisch so sehr belasten, dass er eingeliefert werden muss… falls doch, könnte man diesem sogar die Therapie bezahlen mit Spendengelder von Blizzard.

  4. Man kann als Geist in eine Instanz reinlaufen
    ich weiß, sehr unkonventionelle Lösung, aber es würde eben der unterlegenen Fraktion zumindest den “Tilt” erpsaren 10-20 mal zu sterben um z.B. in BRD reinzukommen. Und trotzdem würde jeder, der openWorld was machen will, eben auch am openWorld PvP teilnehmen müssen. Somit wäre max 1 Tod nötig um eben in eine Instanz zu kommen.

  5. Wiederbelebungsradius drastisch erhöhen
    Wem das mit dem Thema “als Geist in instanz” zu extrem ist, könnte sich vll hiermit anfreunden… der Radius ist aktuell glaub so 20yards, oder was auch immer, prüfe das jetzt nicht, ist rein mein Gefühl.
    Wieso nicht einfach diesen Radius drastisch erhöhen… vll auf 200 sogar?
    Sehe dadurch niemanden an Spielspaß verlieren…
    Somit könnte man sich z.B. wenn man in den Blackrock reinläuft und da gekillt wird, kurz vor BRD wiederbeleben. Dies würde die Tode denk um ein “vielfaches” reduzieren, jedoch nicht auf maximal 1 herabsetzen wie bei meiner “Geist-Idee”

  6. worldPvP-Debuff
    Man könnte einen Debuff einführen. Wenn man Openworld gekillt wird ist man ca. 1-2 Minuten (über die Dauer kann man gerne streiten) komplett immun für die gegnerische Fraktion. Also kein DMG, keine Slows etc. pp… Natürlich gilt das gleiche auch für den getöteten. Dieser kann keinen Spieler der gegnerischen Fraktion etwas “antun” in der Zeit, sonst wäre ja sogar ein abusen möglich.
    Diesen Debuff kann man jedoch auch wegklicken (für die Leute, die eben instant wieder fighten wollten). Wenn man ihn jedoch proaktiv wegklickt, kann man selbst erstmal 3 Sekunden (über die Dauer darf gerne wieder gestritten werden) keinem Spieler der anderen Fraktion etwas machen)
    Vorteile? Corpsecamp fällt weniger schlimm aus, zumindest ein Ruhestein casten oder das in eine Safezone (Instanz, Stadt) kommen wird erleichtert. Oder man könnte zumindest voll reggen und wäre nicht jedesmal mit 50% HP und Mana in einer sowieso schon auswegslosen Situation.

  7. Fraktionstransfers:
    Hier natürlich auch wieder nur für die überlegene Fraktion bis zu einem gewissen Verhältnis.
    Nein, damit zwingt man keine Hordler auf Alli-Seite zu transen, sofern Sie es nicht wollen, aber es gibt eben die Möglichkeit… und wenn es nur 2% davon machen, dann sind es eben 2% “Verbesserung”…
    Hier wird oft mit dem Schami/Paladin-Problem argumentiert… ja, sicher nicht ganz easy… aber ich finde man kann es doch so machen, also Paladin wird in Schami umgewandelt und andersrum.
    Wenn ein Schami-Spieler eben auf keinen Fall einen Pala spielen will, dann macht er diesen Trans eben nicht… man zwingt doch niemand. Und technisch sicher easy möglich, wir schicken mittlerweile immerhin Raketen zum Mars oder was weiß ich wohin.

Ich denke die 7 Vorschläge reichen erstmal, gibt sicher noch viele viele mehr. Und nein, keiner davon ist die beste und einzige Lösung… vielleicht braucht es eine Mischung aus 2-3 davon oder vll brauch man 2-3 andere Möglichkeiten, auf die ich eben nicht komme, aber jemand anderes hat eben eine Idee oder so.

Und ja ich weiß, das klingt in der heutigen Zeit total unglaubwürdig… aber mir liegt was an allen Spielern, Horde wie Allianz, dieser Beitrag ist kein Ego-Trip. Ich selbst bin wie gesagt Allianzler auf Lucifron und habe auch vor zu bleiben.

Gerne dürft ihr meinen Beitrag auch auseinander nehmen oder mich mit irgendwelchen Worten beleidigen. Ich kommt damit in einem Interneforum relativ gut klar… im RL würde ich denk damit auch klarkommen xD

Aber ich hab das Gefühl, dass schon die Mehrzahl der Leute an einer Lösung/Entspannung der Situation interessiert sind. Vielleicht bekommen wir es ja irgendwie hin. Zusammen.

Lg

12 Likes

Möglich wäre es, aber die Frage ist ob den viele genutzt hätten?
Dann wäre die Allianz auf Lucifron gefangen, die Horde würde nicht transferieren, und hier würde noch mehr geheult.

1 Like

Möglichkeiten dies zu verhindern hätte es viele gegeben.

Das wurde in anderen Threads schon rauf und runter gebetet.

Aber es gibt eine einfache, wenn auch frustrierende Antwort.

Es interessiert Blizzard nicht. Hat es die letzten 15 Jahre nicht. Daher ist letztendlich jeder Pvp-Server gescheitert.

Aber wenn es dich tröstet. Freuen tut sich bei Blizzard niemand darüber. Aber es trauert halt auch keiner.

Also so schön die ganzen Vorschläge hier und woanders auch sein mögen. Das ist nicht Classic.

Classic ist genau das was wir haben. Ebenso die Entwicklung der Server.

Lebt damit, wechselt, fangt neu an oder hört auf.

Diese 4 Möglichkeiten hat man.

Vorschlag 1-6 greifen in die Spielmechanik ein, du hast Classic bestellt und Classic bekommen. Dass Classic Spielmechaniken ihre Probleme ist eben so, das ist eben Classic.

Man hätte den Transfer auf Heartstriker dichtmachen und einen Transfer von PvP -> PvE ausschließlich für die Horde anbieten sollen. Denn dann hätte es sich vielleicht ausgeglichen, dass auf PvP mehr Horde und auf PvE mehr Allianz spielt und die Fahnenflucht der Allianz gestoppt.

Auf PvP Servern hätte man von vornherein die Erstellung der Chars einschränken müssen. Wenn zuviel Horde da ist, kannst du nur auf Allianz Seite anfangen, wenn zuviel Allianz da ist, nur auf Hordenseite.

Ich weiß nichtmehr in welchem MMO es war, schon nen paar Jährchen her, Warhammer, Rift, oder Aion? Hm keine Ahnung, das MMO selbst war nicht sooo gut, aber die balance zwischen den Fraktionen wurde so recht gut gehalten.

4 Likes

Ihr solltet alle ein eigenes MMORPG entwickeln. Das Spiel wird bestimmt der Knaller!

  • Nur faires PvP
  • Total langsame Phasen, damit auch wirklich JEDER auf dem selben Stand ist
  • Jeder Gegner dropt EPIXX
  • Ausgeglichenes Fraktionsverhältnis(oder lieber doch nur eine Fraktion?)

Euch ist aber schon bewusst, dass ihr WoW Classic spielt?! Scheinbar nicht.

Alles richtig bisher von Blizzard. Ich bin sehr zufrieden…darf wohl auch mal gesagt werden :wink:

5 Likes

Ich finde die Vorschläge allesamt nicht prickelnd aber ich stimme in dem Punkt zu das ein zumindest annäherndes Fraktionsgleichgewicht doch für jeden Spieler wünschenswert wäre.

Wie man das nachträglich wieder grade biegen könnte keine Ahnung.
Das sperren der Char-Erstellung für die Überzahl-Fraktion wäre für einen besseren ausgleich durchaus nicht schlecht gewesen aber der Zug ist mittlerweile abgefahren.

Wer zum letzten Punkt entgegnet das überall Hordeüberschuss ist ich denke das Ausmaß dieses Überschusses wäre mit einer derartigen Regelung von vornherein etwas minimiert wurden.

Finde ich nicht fair und kindisch.

1 Like

Die riesen Population macht das Spiel unspielbar und die Mentalität von einigen Leuten wahrscheinlich auch. Würde das Maxcap an Population bei 2500 liegen, dann hättest du wahrscheinlich nur 1/10 dieser “Heulthreads” hier stehen. Du kannst teilweise nirgendwo mehr leveln, wenn du zwischen 48-59 bist, weil ÜBERALL Leute sind.

Ich wette auch bei 50/50 würden die allianzler rumheulen…

Das liegt nicht ab der zahl sondern der einstellung … wenn 5-6 ally raids drüber fahren suchen sich hordler ne neue stelle …

Aber die allianz will dies anscheinend nicht…

1 Like

Ja, aber zehnmal mehr “Heulthreads” über “Geisterserver”.

Hm, also die Allianz auf Heartstriker scheint nicht zu “heulen”.
Da haben lediglich vermehrt Hordler die Tränen im Gesicht - wie man hier im Forum ja gut anhand der Threads sehen kann.
Wie kann das denn sein, dass immer die Fraktion, die in Unterzahl ist sich beschwert?
Meinst du da gibts einen kausalen Zusammenhang? :wink:

3 Likes

Und wie es schon öfter im Forum hieß:

Bitte stellt euch folgende Frage: Was ist der Unterschied zwischen PvP und PvE-Server?

Und jetzt stellt euch die Frage: Bin ich richtig auf einem PvP-Server?

Danke.

Ich lese weniger darüber das sie sich beschweren :wink: aber ja du hast recht wenn das geganke losgeht heult einer

Damit könnt ich aber mehr leben und dann auch meinen Paladin wieder spielen, aber nun ja. Auf BG’s warten, hoffen das man wieder zocken kann und wenn nicht wird munter auf’nem PVE-Server gespielt.

Der Debuff ist eine wirklich gute Idee! Das wenn man gekillt wurde einen 3 Minuten Buff bekommt in der Zeit man Immun ist.

Das würde das ständige Sterben in Inis extrem abschwächen. Dann würde aus 20x sterben vielleicht nur noch 2-3x bis in den Blackrock.

Dann hole ich mir den Debuff/Buff und schnetzel 5er Gruppen. Sehr gut, ich bin ja Immun dann.

Bisschen durchdachter muss ein Lösungsansatz schon sein. Aber im Prinzip läuft ja alles wie es soll :slight_smile:

2 Likes

Sobald du jemand angreifst wirst du wieder pvp flagged :wink:

Edit: einfach für 2-3 minuten die PVP flagge removen

1 Like

Da sind wir wieder beim Unterschied zwischen PvP- und PvE-Server oder nicht? :smiley:

1 Like

Nein nach einem PvP tot bekommste anstatt den debuff einfach deine pvp flagge removed ^^ is im grunde das selbe und wenn wieder abgreifst haste sie wieder

Natürlich hast die nur für 2-4 minuten weg wie den debuff :smiley:

Von wo kommt den eigentlich immer der Glaube, dass PVP fair sein muss? :smiley:

2 Likes