also 6 uhr finde ich persönlich jetzt nicht früh o0
man könnte sagen ach es ist herbst und nicht überall ein goldener
man könnte sagen 2 bundesländer haben ferien und noch 6 müssen am montag wieder ran (also das we noch 8 ferien)
man könnte sagen es ist wochenende
man könnte aber auch sagen “mimimimimi”
hab auch grad versucht die jägerlagerquests in strangel auf nem pve server zu machen, bis mir aufgefallen ist man biste blöd geh lieber jetzt instanzen haste mehr von
edit:
man könnte sagen ach schau an alle nutzen den selben farm guide von google seite 1 wie ich
Nutzt nur nix, wenn es um Drops von eben diesen Mobs geht. Hatte gerad das Vergnügen, im Ödland die Quest “Metallschrott” zu machen, haben zu dritt in ner Gruppe das versucht zu machen. Nach ner halben Stunde hab ich aufgegeben, hatte 4 von 7 Teilen. Der Respawn war saulangsam trotz instant Kill von jedem Oger, der auftauchte… pfff
Ich weiß, das ist Mist, aber es wurde von Anfang an in den Foren gefordert: #NoChanges#NoSharding
Deswegen gibt es jetzt #100%Classicfeeling und da gehört dieses Questdesign leider dazu.
Natürlich nutzt das man kann sich mal in der Gruppe unterhalten neue Leute kennen lernen usw. muss ja nicht sturr nur von Quest zu Quest rennen so als ob es ein Wettrennen bis 60 ist.
Nach meinem Gefühl könnten die Layer gerne mehr werden, bis jetzt habe ich auf Lucifron nur eine reduktion der Loginzeit gemerkt, von Release 5 Stunden bis jetzt auf ein paar Stunden. Ich bin leider ein Feierabendgamer und ich zock lieber auf einem halb leeren Layer anstatt garnicht zu zocken, da die Loginzeit meine abendliche Spielzeit dauert und ich gleich wieder genervt Offline gehe.
seh ich auch so. Gut, den Layerabuse muss man natürlich verhindern, das ist ja wohl der Hauptgrund warum Layer schlecht sind.
Aber warum man das nicht mit ID’s lösen kann verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich weiss auch nicht wie leicht sich sowas programmieren / implementieren lässt.
Lucifron hat um ~18 Uhr heute schon wieder ne Login Queue von 3+ Stunden.
Macht schon Spaß wenn man am WE nur spielen kann wenn man morgens um 10 einloggt und 12 Stunden eingeloggt bleibt. Wer so dumm ist und mit dem Gedanken spielt mal eben ne Pause zu machen kann nämlich vergessen am selben Tag wieder auf den Server zu kommen.
Aber wir warten einfach 2 Monate bis die Logion Queues weg sind weil nur noch 10 Leute spielen - ist sicher sinnvoller als die Server zu erweitern. Ggf nehmen ja auch irgendwann genug Leute das Risiko in Kauf auf nen komplett leeren Server zu transen. Warum irgendwas machen wenn man auch einfach warten kann bis keiner mehr spielt und sich das Problem von alleine löst.
Und 99 Spieler nehmen, aus welchen Gründen auch immer, nie eine Gruppeneinladung an, sondern veranstalten lieber ein Wettrennen, selbst wenn ich ihnen den Mob gerade vor der Nase weggeschnappt habe. Bei reinen „Töte X“- Quests kann ich das nicht wirklich verstehen.
Ne, es ist nicht egal, wenn man authentisches Klassik verspricht, und dann aus Profitgründen riesen Massenserver konstruiert.
Hier gehts gerade aber um PvE Server. Das Lucifron nen PvE-Server wäre mir neu.
Zudem gibt es genug Postings, die bestätigen das Heartstriker recht gut gefüllt ist. Wenn DU Angst vor nem Geisterserver hast, erstelle doch mal einen Char da und schau dir den LFG Channel an, quatsch mit verschiedenen Leuten auf den Servern und bring selbst in Erfahrung, wie tot und leer der Server ist. Würde mir persönlich mehr bringen als 3h in einer Warteschlange zu sitzen.
Back 2 Topic:
Also Razorfen ist da wirklich entspannt… Hab da echt nen super Spielerlebnis. Keine Wartezeiten, hat zwar noch Layer, aber Massenserver würde ich es nicht nennen. Ich treff regelmäßig Leute in Gebieten wieder, die ich vorher bereits bei Quests/Dungeons kennen gelernt habe.
Vielleicht liegt es halt auch an einem selbst, wie man das Spiel war nimmt…
Verstehe ich nicht, dass sind doch alles XP, die man sonst sowieso irgendwo grinden würde.
Ich habe da ehrlich gesagt in den meisten Fällen überhaupt kein Problem mit, nehme mir die Zeit und freue mich über die XP, die ich in der Gruppe bekomme.
Bin auch auf Everlook und konnte, mich bisher mit der Situation recht gut arrangieren.
Bisschen wenige Erze und Kräuter findet man bei so vielen Spielern, aber ansonsten finde ich es nicht problematisch.
Im Gegenteil, mir gefällt, dass die Gegenden so belebt sind und man immer Leute für Gruppen findet.
Gähn.
Das spiel heist wow classic, nicht vanilla.
Beim heutigen stand der technik wäre es einfach sinnlos sich selbst zu reglementieren und mehr server mit weniger Bevölkerung hinzuklatschen.
Zumal dann die andere seite der Medaille rum heult das, wenn der hype abflauen sollte, tote server sind.
Man kann davon halten was man will, blizzard hat gelernt und das einzig richtige getan und zwar „massenserver“.
Sonst haste mit pech dann tote server die verknüpft werden müssen, was wiederum zum aufschrei der community führt.
Kann den TE schon irgendwie verstehen. Vllt. habe ich zu anderen Zeiten gespielt, als einige der anderen Allianz-Kollegen hier von Everlook - aber z. B. Rotkammgebirge, Dämmerwald/Friedhof und nun auch Stranglethorn waren (bzw. sind) für mich schon eine Qual. Ich kann in aller Regel nur abends, so zwischen ca. 19 und 22 Uhr spielen, möglicherweise ist das auch einfach nur ne ungünstige Zeit, denn selbst wenn sich da sämtliche Spieler - beispielsweise um die Quests in Kurzens Lager zu erfüllen - zu zwei, drei Gruppen zusammenschließen, muss man trotzdem um jeden Mob kämpfen. Kein Problem, wenn das mal ne Ausnahme wäre; macht man halt in der Zeit etwas anderes und kommt in 2 oder 3 Std. wieder und erledigt dann die Quests. Aber leider scheint es eine Art Dauerzustand zu sein.
Geisterserver will natürlich niemand; aber nur aus Angst, dass irgendwann Geisterserver entstehen könnten, die Leute auf so vollen Realms spielen zu lassen (und dies derzeit noch mit Layering), finde ich auch nicht so prall. Ein weiterer PVE-Server wäre daher sicherlich kein Beinbruch gewesen, von mir aus auch ein RP-Realm, das wäre letztendlich ja allen zugutegekommen. Aber so nervt es (mich) einfach nur.
Naja, vllt. könnte ich damit sogar noch leben. Was mich persönlich im Grunde genommen am meisten stört, ist, dass diese großen Realms für mich eigentlich gar keinen Unterschied zu Retail darstellen. Das Spiel selbst ist Classic, klar, aber zu Classic hat für mich damals eben auch die eigene Realm-Community gehört. Das sehe und empfinde ich in Wow Classic derzeit leider nicht so: auf mich wirkt alles viel zu anonym und zu groß. Ich habe es von früher irgendwie anders in Erinnerung.
Natürlich kann man den TE verstehen. Darum geht es auch garnicht. Der Wunsch nach einem neuen PvE Realm und vorallem nach RP-PvX Servern ist ja doch recht laut.
Allerdings, merkt man ja doch deutlich das die Spieler zahlen zurück gehen. Das diese allerdings wieder steigen werden, vorallem zu jedem Phasenbeginn sollte ebenso bekannt sein.
Zur Zeit teilt sich halt alles noch etwas auf, aber der Großteil der Spieler kommt langsam der 60 immer näher. Ich spekuliere mal, das sie dies noch abwarten um entsprechend entscheiden zu können. Kann ich persönlich super nachvollziehen.
Nimmt man jetzt als Vergleich Heartstriker, der als Auffangserver erstellt wurde und betrachtet, wie lange es dauert das dieser wirklich angenommen wird, vermute ich einfach mal, das es bei einem PvE Server ähnlich aussehen würde.
Primetime zocken ist gerade zu einem Zeitpunkt, in dem jeder noch alles benötigt allgemein ‘doof’. Vorallem für die, die nicht zu anderen Zeiten online können. Aber auch das wird ruhiger.
Mal angenommen, sie würden aber noch 10 Realms aufsetzen, bzw hätten dies von Anfang an getan, bin ich der Meinung das wir bereits leere Server hätten und entsprechend genauso gemault werden würde.
Wo fängt denn Servercommunity an?
Meistens im Lategame. Vorallem in der Levelphase bis 40 hab ich mir abgewöhnt jeden auf die FList zu packen, da einfach vollkommen unterschiedliche Onlinezeiten und Levelgeschwindigkeiten vorherrschen.
Die wirkliche Community entwickelt sich erstmal auf Level 60 und vorallem nicht von heute auf morgen. An der “Mitspielercommunity” ist man selbst verantwortlich.
Gerade auf Razorfen hab ich bisher noch keinerlei negative Erfahrungen mit anderen Mitspielern gehabt.
hab mein abo gekündigt. solang sich blizzard hier nichts einfallen lässt werde ich es auch nicht mehr erneuern. bin nicht mehr 16 jahre alt, das ich den ganzen tag zeit hab für 1 arkankristall zu farmen. zu anfangs wars noch gut als man “ahead of the pack” war. mittlerweile sind zu viele leute in der Openworld. so wird z.B. ruf farmen bei holzschlunderfeste eine sache der unmöglichkeit, genauso wie erze und kräutern.
Auf Everlook farmen selbst um 4 Uhr nachts eine Menge Leute Erze, Nachmittags braucht man gar nicht hingehen. Für 20 THorium (also 10 Munition als Jäger) farmt man gerne eine Stunde wenn man nicht gerade Spawnglück hat.
Aber ihr wolltet Classic, also bekommt ihr es auch hehe
Es gibt keine Gruppen wo Horde und Allianz zusammen drin sein können.
Beispiel von gestern:
Ich als einziger Hordler in der Goriallahöhle im UnGoro Krater,
dafür noch 99 Allianzler.
Da man aber eh Bälge looten musste,
hätte eine Gruppe auch nicht viel gebracht.
Das ständige “baut doch ne Gruppe” ist einfach falsch,
da auch Spieler der anderen Fraktion der Störfaktor sein können.