Ich schrieb doch, daß ich es bei reinen “Töte X Viecher- Quest” nicht verstehen kann, warum man keine Gruppe macht.
Und wenn du als einziger Hordler dort rumgurkst, kann ich es auch nicht ändern.
In Feralas sehe ich bei uns ständig Hordegruppen über alles drüber rollen, während ich dort alleine rumhänge. Entweder gehe ich woanders hin, oder ich warte, bis die Hordler fertig sind.
Vieles liegt nun mal am nicht optimalen Quest-Design von Classic. Aber das war halt schon damals so.
Der große Unterschied liegt halt in der Menge der Spieler. Klar war es zum damaligen Release auch voll. Aber nicht ansatzweise wie diesmal. Die Anzahl der Spieler innerhalb eines Layers ist weit größer als die Menge der Spieler, die damals beim Release gleichzeitig gespielt haben. Ich vermute hier eine derzeitige Layer-Größe zwischen 4 und 5k.
Natürlich gab es auch damals schon große Server. Aber die wurden teils auch erst im laufe der Zeit groß. Blizzard hat das damalige Servercap auch schon dynamisch erhöht bis es schließlich irgendwann zwischen 3 und 3,5k lag.
Es gab aber auch viele kleinere Server mit teils weit weniger gleichzeitig eingeloggten Spielern (so zwischen 1 und 1,5k).
Zudem wuchsen die Server damals eher stückweise, da selbst nach einigen Monaten nach Release viele erst anfingen. Sprich es hat sich viel besser auf die Levelbereiche verteilt.
Ein weiterer Punkt sind die ganzen Guides zu optimalen Quest-Routen und Farm-Spots. Mangels Wissen liefen viele damals recht planlos umher und haben mal hier und mal dort gequestet. Nun bündelt sich logischerweise alles in bestimmten Gebieten.
Dies alles zusammen führt hat zu der jetzigen Situation. Es ist halt Fluch und Segen zugleich. Dank Layering werden wir wohl keine Geisterserver haben. Dafür haben wir halt fast rund um die Uhr volle Server. Und wegen der Größe der Layer wird sich daran auch in Phase 2 nichts ändern.
Denn ob ich nun ohne Layer mit 4 bis 5k anderen gleichzeitig spiele oder jetzt mit 2 Layern à 4 bis 5k macht ja keinen Unterschied. Die Menge ist und bleibt vergleichsweise hoch.
Natürlich hat dies den Vorteil das selbst mit weiterem Spielerschwund im Laufe der nächsten Monate die Server weiterhin eine gesunde Population haben und bis auf weiteres keinem Server das Schicksal eines Geisterservers droht.
Verständlich deine Argumentation.
Jedoch sehe ich folgendes Problem.
Questen macht so keinen Spass und questen ist, nicht nur für mich,
ein wichtiger Bestandteil von Classic.
Wann immer ich in Gruppe bin, stöhnt fast jeder über Quests die schwierig zu machen sind, weil keine Gegner da sind.
Nein, so macht es keinen Spass.
Natürlich bin ich auch alternative Questrouten abgelaufen.
Doch ist das keine Dauerlösung, da selbst im hintersten Eck mehr als genug Spieler auf respawn warten.
Wenn da keine Lösung gefunden wird sehe ich schwarz.
Der Weg zu 60 dauert, was ok ist.
Wenn der Weg jedoch so mühsam ist, weil man kaum Gegner/Questitems bekommt, sehe ich schwarz.
Mir selbst vergeht der Spass langsam…
Bezüglich Anzahl Spieler pro Server ist es kein Classic .
Eben wohl.
Es ist Classic, aber es ist nicht Vanilla.
Danke es wurde etwas gegen die überfüllten PvE-Server getan.
Nur wenn man kein Rollenspieler ist, dann ist es mal wieder keine ideale Lösung.
Warum werden den PvP-Realms Servertransfers auf PvP-Realms angeboten und den PvE-Realms wirft man dann genau einen Server hin und das ist ein RP-Server?!
Weil es bisher noch keinen neuen PvE Server gab.
Und sollten die ganzen RPler wirklich gehen, dürfte das schon eine enorme Erleichterung sein.
Man darf gespannt sein.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.