Zweites Legendary - welchen Pakt werdet ihr wählen?

Grundsätzlich: immer. der ST dmg verlust ist nciht so krass hoch wie viele denken je anch boss und cds kommen da trotzdem auch mal gerne 8-10k rüber was gerade auf diesen keyhöhen locker ausreicht.

edit: hier mal der vergleich ohne conduit. auf eienn normalen m+ bosskampf (hero und 3 minuten): https://www.raidbots.com/simbot/report/7PGj2v5oYguCtnCWToQj8U

ansosnten entscheide ich es manchmal spontan. Random key gehe ich selten hatte aber schon z.b. einen 17-19 schneise key mit 2 monks in der gruppe. da hab ich drauf verzichtet da die packs eh von den monks gelöscht werden.

Ausnahmen sind für mich theater und spitzen. in den spitzen nehme ich manchmal das eislanzen conduit statt blizzard im theater gehe ich auf tyranisch manchmal sogar splitting (und wechsle sogar auf venthyr)

weitere ausnahme ist wenn ich sehe das ein andern starker AOE dd in der gruppe ist. hier entscheide ich mich manchmal spontan auch für splitting. beispiel: ich bin in nem random weekyl 16 mists. der grouleader lädt einen monk ein mit 2,5k rating. also gehe ich auf splitting + conduit da der monk wenn seine klnochenstaub proct die gruppen tötet bevor ich blizzard sagen kann.

ich würde da eben genau die andere empfehlung abgeben. gerade da ist es sehr stark da die meisten random gruppen auf weekly keys eher schwache dds dabei haben, d.h. man kann mit freezin rain sogar sehr gut im dmg punkten, da kaum jemand anders die gruppen so shcnell aus dem leben nehmen kann.

was die pullgröße angeht: rein nominel: auf 3 targets is splitting ncoh besser, aber 4 targets wird freezing besser. selbst in random weekly keys sind die pulls meist 4-5 targets.

hier mal der qucik vergleich:

4 targets: https://www.raidbots.com/simbot/report/6tyjL53uUfyrMM382ZtA85
5 targets: https://www.raidbots.com/simbot/report/pTcDSoGvkZACMm9nnjCUx6
3 targets: https://www.raidbots.com/simbot/report/MRPt9ow5tTH7jB5iX6yQV

Ansich ahst du recht, jedoch nimmt aber auch jeder top mage NF wenn der pakt egal ist. sind schon genügen necro/vant/kyr in der gruppe wird zu 99% wieder auf NF zurück gewechselt da es eben die nase vorne hat.

klar der untershcied ist für den 15 random spieler wirklich marginal. selbst bei mir wird es kaum etwas ausmachen. allerdings sollte man sihc immer die frage stellen wo man hinwill. da ich wusste das mein ziel alles auf +20 ist. habe ich mich also dann doch etwas eingehender damit beschäftigt um für die gruppe doch ncohmal ein paar % herauszuholen. und am ende hatten wir einige 20er keys welche wir nur um sekunden getimed haben, ohne dies optimierung von jedem von uns wäre sie wahrscheinlich alle eher eine minute drüber gewesen.

ansich klann ichzu dem thema auch weider asuna empfehlen:

https://youtu.be/saE5SHb8ios?t=132

hier beschreibt er was er tut. für ihn ist es einen 50/50 entscheidung mit speziellen ausnahmen. jedoch wenn ich mir dann weiderum andere mages oder auch mal seienns tream anschaue, ist es nicht zu 100% wie in dem video erklärt. es tendiert meistens zu freezing rain. jedoch muss man dazu sagen: auf highkeys spielen inzwischen eingie mit einem oder 2 dungeonleaves zum umskillen. bsp. DOS nach dem ardenwald. schneise vor dem 3. boss usw. das verfälscht das ganze da man vor diesem hintergrund eh auf dungeon teile die talente optimiert.

Is halt Geschmackssache. Wenn regelmäßig so klein gepullt wird, hat man weniger Orbs, meistens nciht jedes Pack IV ready und dadurch gewinnt meiner Meinung nach Splitting Ice wesentlich Land im Vergleich.

Die Sims sind schwer zum Vergleichen mit realen Keys meiner Meinung nach. Man startet nicht immer mit IV und Orb ready in den Pull - halt nicht random in dem Keybereich worum es den meisten Leuten geht die solche Fragen stellen.
Dann hat man in vielen Keys Pulls mit 1-2 Mobs die von vielen solo gespielt und nciht mit irgendwas zusammengezogen werden.

Wie du schon schreibst, selbst für Asuna ist es eine 50:50 Entscheidung, auch wenn man natürlich in Highkeys eine überwiegende Mehrheit der Frost Mages mit Freezing Rain sehen wird.

Ganz ehrlihc, über sowas kann man ewig diskutieren, vor allem eben weil diese beiden Talente wirklcih gut gebalanced sind und ihre Vor- und Nachteile haben die je nach Pullgrößen, Dungeon und Comp gewichtiger sind.

Klar der sim ist kein vergleich zum echten dungeon run aber er kann einem gerade in disem beispiel sehr gut helfen zu verstehen: 3 target splitting besser. 4 targets is es relativ even und aber 5 targets wird rain deutlich besser.

anschließend kann man sich einen kopf darum machen: welche dungeon laufe ich und wie groß sind die pulls dort.

z.b. tirna: hier hat man selten packs unter 4 targets. egal wie groß oder kleiner der tank pullt hat man hier für freezing raidn gute veraussetzungen, selsbt random. andereseits ist plitting extrem stark auf den 1. boss und auch immer noch sehr gut auf den letzten. also ist meine präferenz hier meistens rain, da der boss dmt auf fortified ausreicht und auf tyranisch nehme ich nur dann splitting wenn keine guter ST dd im setup ist.

klar, hier bin ich natürlich etwas off the chart, da ich 15/16 kaum noch random laufe und daher die PUG routen auch kaum noch kenne. dennoch gibt es dungeons bei denne man selbst in pug routen mehrfach auch größere pulls hat. eifnach: weil es nicht anders geht.

Das ist aber eine frage der spielweise und des guten CD managments: sind alle mobs fast tot zieht man IV nciht nochmal neu, da man nie weiss wie schnell der tank das nächste pack pullt, man also das risiko eingeht das es ausläuft. es ist natrülich wichtig genau das auch zu erwähnen: wenn man rain spielt: achte darauf wie du deinen Cds am ende einens packs einsetzt.

Hier wird sogar teilweise ncihtmal nach dungeon sondern nach geplanter route entschieden. also wird an der route was geändert und daruch verändern sich die pullgrößen, dann switcht er hin und her.

deshalb meine ich ja generell es spontan zu entscheiden. allerdings ist meine persöhnliche präferez auch in kleineren keys inzwischen bei freezing.

War heute Schneise 16 mit so nem bösen Mönch und Gildenkumpel Surv Jäger.
Da war ich froh das ich NICHT Fr. Rain hatte, sondern Spl. Ice. ^^
Der Trash starb zu fix. Ich werd bei den Keyhöhen erstmal auf ice bleiben :wink: Danke Dir dennoch!

Ich habe hier mal ein beispiel:

Ist zwar kein random aber 16er weekly mit aufüllen aus dem lfg

2 runs auf nekrotische. bei einem ist ein fury dabei von dem ich weiss das er super stark im AOE ist. trotzdemw ar ich auf freezing und meine dmg war so naja…

https://www.warcraftlogs.com/reports/1qDFJ839vMTdRaPK#fight=1&type=damage-done

dann nochmal ne weekyl auch weider aufgeüllt. Diesmal hat unser maintank malt estweise geheitl, hier hatten wir aber kein AOE monster dabei und ich war wieder auf freezing:

https://www.warcraftlogs.com/reports/f3rk7TbV4KGvQtRz#fight=2&type=damage-done

und schon sthe eich da wo der warri davor stand. genau deshalb höätte ich im ersten fall leiber auf splitting gewechselt, hatte aber an dem tag wahrschienlich einfach nicht drüber anchgedacht da es eh „nur“ ein weekly key war den wir locker auch so schaffen.

dann ein anderes beispiel:

https://www.warcraftlogs.com/reports/Lk1JRW9tVvGr26fd#fight=1&type=damage-done

obwohl der monk dabei war bin ich auf freezing geblieben. im nachhinein die richtige entscheidung. vorher konnte ich das aber nciht wissen. und genau das ist hier der rgrund warum ich trotzdem freezing spiele in den meisten fällen. denn letzendlich wäre dieser run darauf hinausgelaufen:

  1. der monk ist schelcht + ich spiele splitting = keine wirklich guter voerall wahrscheinlich out of time
  2. der monk ist gut ich spiele plitting = run ist intime und ich leifer decent boss dmg
  3. der monk ist gut ich spiele rain = run ist intime, aber ich stehe nicht ganz so gut da, trotzdem: intime! und meine boss dmg ist trotzdem auch decent.
  4. der monk ist schlecht + ich spiele freezing = run ist intime da eben ich den benötigten AOE liefere.

und genau deshalb gehe ich meisten auf rain. auch in solchen runs.

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.