Botten in Open Runs

Ahoi,

darf man nun eigentlich alles in dem Spiel botten?

Ich mache ca. 20 Bountyrunden in der Woche in open Games und mir ist aufgefallen, das meine Mitspieler nicht wirklich über die kognitiven Fähigkeiten verfügen selbstständig einen Akt zu clearen. Meistens starten 2 “Mitspieler” in einem Akt und danach teilen die sich auf um zwischen den Bounties und der Stadt zu wechseln oder bei den Bosskämpfen zu leechen. Klar 2,5++k Para bekommt man nicht einfach so, aber etwas Skill könnte man da schon erwarten, als das es notwendig ist nochmal zu kontrollieren, dass ich schon alle Ziele in einer Bounty erfüllt habe.

Kurzum, darf nun jeder Bob botten oder sollte man sich selber treu bleiben und hoffen das die ganzen Nappel gebannt werden?

2 Likes

Botten verstößt gegen die Richtlinien.

Und die Hoffnung stirbt zuletzt. In diesem Fall die Hoffnung auf eine gewaltige Bannwelle, die alle Botter, THudler und Makronutzer hinwegfegt :wink:

5 Likes

Gerade in letzter Zeit, hab ich solche Leute und andere, dir mir gegenüber sogar offen zugegeben haben zu botten, ingame gemeldet. Das schlimmere daran ist, das genau gar nichts dadurch passiert und niemand bestraft wird. Man wird noch ausgelacht und belehrt von solchen Betrügern, das Blizzards EULA nicht rechtskräftig wäre etc. und das Programm zum ausspionieren des PC in Deutschland wäre nicht zulässig. Die Liste der Ausreden, die das ganze in seinen Augen Legal machten wurde immer länger. Irgendwann war ich es satt und einen Botter weniger in der Freundesliste. Wozu es diese “Melde Funktion” im Spiel überhaupt gibt, weis wohl nur Blizzard alleine. Irgendwelche Folgen hat es zumindest nicht.

Ich hab alles zu diesen Thema längst gesagt, wo mein Standpunkt ist, Bliizard ignoriert das, und jene die gegen die Regeln verstoßen ignorieren die Regeln…

Ich gehe dazu über das Diablo Franvchise zu ignorieren und letztlich Blizzard.

Blizzard könnte wenigstens die Regeln von dieser Klausel befreien, deren Verstöße sie ignorieren, dann wäre es nicht ganz so lächerlich…

Ist ja lächerhaft… (das ist zugleich ein Film-Zitat, wer es errät darf eine Himbeere mehr genießen.)

Liest sich nich so als obs Botter waeren sondern einfach nur Leecher.

2 Likes

Ich finde, in Publics werden es sogar weniger Botter. Das ist anfangs der Season meist schlimmer.

So oder so interessiert es Blizzard ja nicht und mich auch nicht. Macht halt ein Bot die anderen Bounties. Bekomme ich das mit, gehe ich manchmal einfach Kaffee trinken oder :poop: … auch nicht verkehrt im Büro.

3 Likes

Also Du darfst mit Deinem Account machen was Du willst.
Empfehlen würd ichs nicht, ist gegen die Vorschriften und zumindest in S17 sind mir min 8 Bans teilweise einschliesslich derer Bountieaccounts bekannt. Warum nur die 0.01% der Botter gebannt wurden weiss ich nicht.
Evtl Multibotting auf einer IP…

2 Likes

:+1::wave:
genau soll doch der bot die bountys komplett allein machen , blizz egal, mir egal

1 Like

Das war auch mein Gedanke. In öffentlichen habe ich eher total verpeilte, die einfach zu hoch spielen und es nicht schaffen. Meine öffies sind aber auch nur in den ersten Tagen einer Saison. Damit 70 erreichen nicht ganz so langweilig ist. Schade nur das die Spielkultur so sehr gelitten hat und immer weniger „geplaudert“ wird.
Ab Tag 3 ist dann meist die Reise und Soloplay dran. Geht als DH eh sehr fix :sunglasses:

diese Erfahrung kann ich teilen… In den ersten 1 1/2 Wochen traf ich auch des öfteren auf Mitspieler die besser nicht T16 Bounties gemacht hätten… Das wird sich die nächsten Seasons aber stets wiederholen. Es scheint eine Zwangshandlung (krankhaft vielleicht sogar) zu sein, unbedingt als relativ frischer und schwacher 70er Held auf Qaul 16 Bounties machen zu müssen.

wieso eigentlich - ist ja total uneffektiv,… Weshalb ich anfangs dann auf T14 reduziert hatte, um diesen Wahnsinn aus dem Weg zu gehen… dort ging’s dann bei den Mitspielern auch viel flotter und es kamen in selben Zeit dann sogar mehr Mats ins Inventar.

Wohl wahr! Jede Saison identisch.
Wenn ich noch nicht die nötige Ausrüstung habe, gehts halt auf T10 oder sogar darunter in die Bounties.
Hauptsache fix die Mats und weiter …

Da ich wenig Publics spiele krieg ich das nicht mit.
Manchmal aber doch. Und dann nervt es. Früh in der Season spiele ich, soweit es vorkommt, auch nur das Level von dem ich annehme dass ich es auch in einer 4-er Gruppe gut stemmen kann.

1 Like

Ja das mit dem zu hoch in publics gehen nervt echt bisschen. Wäre ganz nett wenn sich die zu erledigende Anzahl an bountys reduziert wenn man alleine spielt. Dann hat man nicht den Stress mit Gruppen suchen oder pub games sondern kann einfach sein Tempo machen. Würde solo only Leuten auch entgegen kommen.

2 Likes

Naja, da man ja solo eh mit seinem eigenen Tempo spielt eher nicht. Na gut, Bountymats

Mir geht’s darum das man solo im gleichen Tempo mats generiert wie in Gruppe. Mit der Reduzierung meine ich zb. Wenn 3 in Gruppe sind nur 4 bountys pro Akt,bei 2 nur 3 bountys und solo nur 2. Ich glaube wir sind uns einig das bountys ein hinzunehmendes Übel sind und man nur die mats will. Wenn ich nur 10 pro Runde machen muss kann ich es schneller erledigen als mit 3 leechern, bots oder was auch immer 25.

HAb ich mir auch schon mal gedacht … Solo nur ein 1/4 der Bounties machen zu müssen und alle Mats bekommen - Dann hieße es nie mehr öffentliche Bounties… - 1/4 ist wohl zu einfach… Aber zwei Akte vollständig und … - Aber eben nur wenn man die Botter davon ausschließen könnte. - Da das aber nicht machbar ist. - Muss es eben bleiben wie es ist.

Ja, da sind wir uns auf jeden Fall einig, wobei so 5 Quests machen(auf T16, klar) schon recht gut für Atem ist, Mats bekommt man ja noch dazu.

Oder man bekommt Solo einfach die doppelte Anzahl an Mats. Dann müsste man zwar die Bounties immer noch komplett alleine machen, aber die Belohnung wäre am Ende durchaus befriedigender. Ist zwar nichts anderes als halbe Bounty-Anzahl, aber es wäre vermutlich nicht im Sinne Blizz, die Solo Bounties im Gegensatz zu den Gruppen Bounties zu reduzieren. So oder so wäre es für diejenigen, die ernsthaft Bounties machen wollen/müssen weniger nervtötend.

Neben den Bots und Leechern nicht zu vergessen die Experten, die mittendrin plötzlich etwas anderes machen… Daran zu merken, wenn man mal wieder auf die Bosskampfanfragen wartet und ein Experte minutenlang nicht annimmt und die eigenen Defensivfähigkeiten auslaufen… Ist ganz toll als Necro mit dem Inarius Set als Nahkämpfer vor Malle zu stehen, während die Stacks der Knochenrüstung ausgelaufen sind, weil einer von den anderen gerade mal wieder ganz dringend etwas besseres vor hatte… Das Bosskampfsystem in Bounties gehört vielleicht mal überarbeitet.

Eben so nicht zu vergessen die Leute, die nach ein paar Quests oder einem Akt rausgehen… Oder die Leute, die rausfliegen wegen DC. Oder die Bots, die mittendrin plötzlich verrückt spielen und statt ihren Akt weiter zu machen, plötzlich zu einem teleporten und die Quests machen wollen, die man selbst gerade macht. Und auf Nachfragen kommt dann: „Das isn Bot“…

1 Like

Bounty-Gruppen machen schon Sinn. Insb. wenn sie dazu führen, effektiver Bounty-Mats farmen zu können. Der Mehraufwand auf Seite der Spieler in Form von Organisationsaufwand, ist an dieser Stelle def. vertretbar.

Was allerdings mit der Ankündigung von 2.6.5 bereits in Stein gemeiselt wurde, was der blödsinnige Fokus auf den höchsten Schwierigkeitsgrad von Jederman. Dies führte dann unausweichlich zu dem, zu dem es führen musste: Paragon 500 Dudes ohne Farm-Build in T16 Bounty-Games.

Blizzard hat es sträflichst verpennt, sich zum einen mit den public Games und dem Matchmaking auseinanderzusetzen. Blizzard hat es sträflichst verpennt, das Thema Bounty-Bots gesondert zu adressieren. Blizzard hat es sträflichst verpennt, die Folgen von T13+ in Relationen zu setzen. Aber ok, ist ja nicht so, als hätte man diese Punkte nicht schon oft genug angesprochen und davor gewarnt.

8 Likes