Dann musst du dir jedes Mal ein neuen Char erstellen.
Oder dir IG das besorgen - > Token of Absolution.
A Token of Absolution allows you to reset your stats
Dann musst du dir jedes Mal ein neuen Char erstellen.
Oder dir IG das besorgen - > Token of Absolution.
A Token of Absolution allows you to reset your stats
Ich würds begrüßen wenn man öfters seine skillpunkte neu resetten kann.
(Nicht nur 1x in normal , albtraum , hölle)
Ich hab damals aufgehört mit d2 weil mir das nicht gefällt.
Will nicht auf anderen webseiten nachschauen müssen wie ich sinnvoll meine skills verteilen muss.
Bevor ich anfange zu spielen
Bin damals bis hölle akt 1 gekommen
Und da die mobs da immun gegen elementar fertigkeiten sind. Musste ich mir eine neue skillung überlegen.
Qwasi war mein erster char sinnlos geworden.
Hab dann zwar wieder neu angefangen aber schnell die lust verloren.
Genau meine Rede: Ich würde es bei der Erstellung des Chars optional machen. So wie SC und HC bei D3.
Wer will, nutzt es, wer nicht will, lässt es sein und spielt beinhart Vanilla.
Der Plugy Mod ist nicht umsonst so beliebt.
KA wieso oder weshalb der so beliebt war / ist
Habe „Plugy Mod“ nur wegen der Truhe genutzt
Selbst in der jetzigen Beta ist die Truhe relativ schnell „voll“
selbst mit den Gemeinsamen „Fächern / Reitern / Tabs“.
Bei Diablo 3 kann man übrigens schon so oft umskillen, wie man will, evtl passt das auch einfach besser
Warum fragst Du, wenn Du die Antwort schon weißt?
Ja, daran kann ich mich auch noch sehr genau erinnern. Das war wirklich Frust pur.
… und das mag auch sein. Aber für viele Spieler, alleine hier im Thread betraf es mindestens drei, war es ein immens negativer Eindruck. Klar hat man damals einen weiteren Charakter erstellt, denn Respec etc. gab es nicht. Mit diesem ist man dann ein wenig weiter gekommen, nur um dann an der nächsten Hürde hängen zu bleiben.
Folge davon war bei mir damals, 2-3 Wochen nach Release: Deinstall.
Das, obwohl ich z.B. den VK-Mod von D1 wirklich sehr sehr gerne gespielt hatte. Wer es nicht weiß, dieser Mod kannte entgegen dem eigentlichen Spiel, deutlich mehr magie-immune Gegner, was das Spiel erfreulich knackig gestaltete. Aber als Mod eben optional. D2 selbst kannte diesen Stolperstein dann als „Core-Element“.
D2 hatte ich dann jahrelang nicht mehr angerührt. Allerdings als Alternative ohne Internet, fing ich erneut damit an - offline. Mit Necro bzw. Barb hatte ich die mir alt bekannten Probleme nicht mehr. Es war also klassenspezifisch, was für Diablo-Spiele nicht unüblich ist, aber gerade anfangs unnötigen Frust erzeugt.
Noch mal etwas später, dann im Netz lief es als Hammadin auch erfreulich gut. Wenn ein Spieler aber bevor er diese Alternativen kennenlernt und damit zum Spaß zurückfindet, das Spiel verlässt, wars das für gewöhnlich. Der Spieler ist weg. Hat dazu noch einen negativen eindruck mitgenommen und das wirkt sich unter Garantie auch auf zukünftige Produkte (Spiele) aus. Deshalb wurden wohl die Respec-Möglichkeiten geschaffen. Genau so, wie es in anderen Spielen auch geschah und auch ein Pluggy, was offenbar darüber verfügt, hat dieses „Feature“ nicht ohne Grund bekommen.
Da kannst Du, Killerbug, noch so sehr auf das Core-Element plädieren. Am Ende entscheidet der GameFlow und damit verbundene Spielspaß.
Gut finde ich hingegen, dass es, wenn ich die Beiträge richtich interpretiere, Content in D2 gibt, für den sich ein hochspezialisierter Charakter lohnt oder gar notwendig ist. Dabei handelt es sich allerdings um Spezialdisziplinen oder von mir aus Optimierungen, also Optionen. Wird man mit so etwas jedoch schon im Early- bzw. Mid-Game konfrontiert, dann hört buchstäblich der Spaß auf.
So, die d2 Beta pausiert erstmal, jetzt habe ich wieder Zeit zum antworten.
Dann wollen wir mal:
Bist du doch.
Keine Ahnung was du mit Vanilla-Variante meinst.
Aber diesen einen OP-Build für alles gibt es in d2 einfach nicht. In d2 musst du immer Kompromisse eingehen! Alleine schon als d2 Sorc wirst du mindestens 4 sich unterscheidende annährend beste Builds finden. Halt für jedes Element (Feuer/Kälte/Blitz) einen + einen Mix aus diesen = 4 verschiedene Builds. Aber da hört es ja noch lange nicht auf. Welches Ziel haben diese Builds?
Gut im PvE zu sein? Oder im PvP? Oder für beides halbwegs? Daher heißt es schon hier 4 (Elemente) ^ 3 (Ziele) Varianten. Schon durch diese 4^3 kommen schon bei einer einzelnen Klasse zahlreiche und effektive Builds zustande. Außerdem gibt es ja selbst pro Element noch unterschiedliche Möglichkeiten. Geht man auf Meteor oder auf Hydra oder auf Feuerwand? etc. Hinzu kommen dann noch fun-builds, z.B. kann man mit der Sorc Waffen verzaubern und könnte so, obwohl sorc, auf Nahkampf gehen. Usw. usw. Du siehst, im Vergleich zu d3 hat d2 extrem viele verschiedene Builds zu bieten und nicht wie du sagst ,nur den einen Build, der insgesamt gut ist“. In d3 hingegen braucht man egal für was, einfach nur einen Char pro Klasse… der dann jederzeit alles kann. richtig lame!
Da du die Vanilla-Variante (was auch immer du damit tatsächlich meinst) ansprichst:
D2 Vanilla – respeccen war nicht möglich!!!
D2 LoD - respeccen war nicht möglich!!!
erst etliche Jahre und einige Patches später
D2 LoD mit patch 1.10 - 3x respeccen durch Questbelohnungen möglich. (finde ich okay)
D2 LoD – ab patch 1.13 unendliches respeccen durch ein Item möglich (finde ich verkehrt!)
d2r Vanilla ist auf dem Stand wie d2 LoD mit patch 1.14 unendliches respeccen durch ein Item möglich
Und jetzt verlangst du zusätzlich noch, dass selbst diese letzte Hürde weggenommen wird? Ganz ehrlich … wer übertreibt hier?
Bitte nicht!
Naja, dieses jederzeit und kostenlose respeccen hört sich stark nach d3 an. Wenn das dann eingeführt werden sollte, wirst du dann wahrscheinlich feststellen, dass du trotzdem nicht super einfach wie von d3 gewöhnt experimentieren [ich glaub du meintest wohl eher] schnell u. einfach testen kannst, da du ja die Items nicht hast. Und da es für die d3 gewohnten Spieler ja unzumutbar scheint, mal etwas investieren zu müssen als alles hinterhergeworfen zu bekommen, ist es nur naheliegend, dass sie danach dann erstmal fordern könnten, dass doch der shared loot abgeschafft wird → Nur um dann wieder festzustellen, dass die Items trotz ,personal loots’ nicht vom Himmel regnen und sich dann auch wieder darüber beschweren.
→ so würde das eine zum anderen führen. Aber kann schon sein das es bisschen übertrieben von mir ist. D3 triggert mich halt schnell.
Verstärkt wird meine Vermutung jedoch durch solche Beiträge:
Wow! Hölle Akt1!
Hast du wirklich ganze 4-10Stunden das Spiel gespielt.
und forderst jetzt kostenloses respeccen.
– ich sag dazu mal gar nichts, kann sich jeder seinen Teil denken. ^^
Oder der: er hat schon fast 300% mehr power gegeben als die Eule
2 Wochen. Wohoooo. Alter Falter. Vielleicht sogar 3. Echt krass! Das sind ja ungefähr 19TAGE mehr als man für den Großteil einer d3 Season braucht. Kann verstehen, das man dann d2 deinstalliert. /sarkasmus off
D2 ist nicht darauf ausgelegt, dass man es in paar Stunden oder Wochen durchspielt.
Sondern es soll / bietet langfristigen Spielspaß (bieten).
Dieser wurde nun durch die eingeführten Möglichkeiten des respeccens schon genügend eingeschränkt (wobei hier auch den nicht so ambitionierten Spielern entgegen gekommen wurde, was gut ist). Noch mehr vereinfachen ist aber echt nicht nötig!
Spricht doch überhaupt nichts dagegen!
Du kannst ja ohne weiteres alleine schon durch die Questbelohnungen 3x respeccen und anschließend durch das Zeichen der Absolution noch so viele (unendlich) weitere Male wie du möchtest. Nur ist das halt mit einem kleinen Aufwand in der ein onder anderen Form verbunden. → das macht das Spiel aus; anstatt braindead GRs zu laufen um von lvl 100Paragon auf lvl 800Paragon auf lvl 1000 Paragon - lvl 2000 Paragon - 10k Paragon und höher zu kommen.
Außerdem, warum nutzt du nicht meinen Tipp mit dem Char-Editor? Du willst doch eh nur offline spielen. Das ist dann ein zeitlicher Aufwand von sagen wir 2min.? lol
Sollte euer Wunsch umgesetzt werden hätte es zur Folge, dass d2(r) einfach viel viel vieeeeeeeeeeeeeeel zu stark vereinfacht wird. Obwohl es ja jetzt schon sehr viel einfacher ist als das ursprüngliche d2 lod.
Genau, deswegen solltet ihr d3 Liebhaber schön bei eurem d3 bleiben und den Erwachsenen d2 überlassen. Wenn ihr nach Stunden oder Wochen von d2 frustriert seid und aufgebt, dann ist das Spiel wohl einfach zu schwer für euch.
Wie gesagt, wenn das Spiel für euch zu hart ist, dann seid ihr einfach zu schwach dafür.
Ich glaube es gab damals (ohne die respec Möglichkeiten) genügend 12- und 13-Jährige, welche zwar auch auf einige Hindernisse in d2 gestoßen sind, diese aber mit Bravour überwunden haben und in Folge weiterhin lange Jahre sehr viel Spaß mit d2 hatten. Warum hingegen (sagen wir mal) ein kälteresistenter Duriel dich zum aufgeben gezwungen hat … ist mir schleierhaft. Wird wohl an dir liegen.
Wenn das Durchspielen von d2 zum Problem wird, weißt du, dass du mit einem d3 Spieler sprichst -
Fairerweise sei gesagt, dass d2 in seiner Gänze für einen Spielanfänger tatsächlich nicht einfach oder in wenigen Wochen zu meistern ist. D2 hat so viel unterschiedliches zu bieten, das es einen über Monate wenn nicht Jahre fordern kann. Und das ist gut so!
Wer hingegen Abkürzungen nehmen möchte kann sich ja im Internet informieren, dort gibt es zu fast allem was d2 betrifft genügend Infos.
Wenn man sich anguckt, was man für das „Item“ machen muss, stellt sich vllt die frage, ob sich der aufwand lohnt.
KA vlllt kann das wer beantworten der D2-LoD Erfahrung hat.
Ich habe mir jetzt extra noch mal Diablo 2 + LOD bei Blizzard gekauft (Meine Retail CD-Installation produzierte leider einen Fehler beim Start).
Ich spiele mit dem Barbar und habe allein durch den Tausch der Waffen mindestens 8x bisher die Skills über Plugy zurückgesetzt.
Ich fühle mich dadurch viel weniger festgelegt und bin offen für andere Herangehensweisen.
Man stelle sich vor, man findet eine tolle Axt, aber hey: Ich hab alles auf Schwert geskillt, so ein Pech aber auch!
Und ein Grund mehr sich einen Axtbarb zu erstellen und diesen hoch zu lvln.
Aber was passiert, wenn du dann einen guten Hammer findest?
Genau, du brauchst einen dritten (auf Hämmer spezialisierten) Barb. usw. usw.
Das ist ja gerade das Endgame von d2. Man hat immer weiter zu tun und legt das Spiel nicht nach ein paar Tagen schon weg weil man es (zumindest gefühlt) schon durchgespielt // fast alles Erreichbare erreicht hat.
Solange deine alten CD-Keys nicht gesperrt sind hast du die Euros unnötig ausgegeben. Blizzard bietet (so weit ich weiß) d2 zum Download- und die Möglichkeit die alten Keys zu nutzen an. Die CDs brauchst du dafür nicht, nur die gültigen Keys.
Ich habe jetzt einmal bis Baal / Hölle durchgespielt und habe von den fünf Bossen drei Essenzen bekommen.
@Louis: Wenn Du einen Char hast, der Aktbosse farmen kann, bist Du in der Lage Token zu produzieren, die Dir die Möglichkeit des Respeccens geben. Is klar, dass das nicht exakt Deiner Vorstellung entspricht, aber vielleicht reicht es aus, um etwas zu experimentieren.
Um den Prozess abzukürzen, wäre auch denkbar zu Traden. Da habe ich aktuell keinen Überblick, aber es sollte uU möglich sein, seine überschüssigen Essenzen gegen noch benötigte Essenzen zu tauschen…
Wiso so arrogant?
Ich würde behaupten das du das spiel als du es zum allerersten mal gespielt hast länger als 4h gebraucht hast um auf hölle akt 1 zu kommen.
Und ich fordere es nicht ich würde es begrüßen.
Wenn es so kommt freue ich mich, wenn nicht ists halt so.
Hast du Recht.
Tut mir Leid wenn ich deine Gefühle verletzt habe!
Fühlte meinen (möglicherweise zukünftigen) Spielspaß durch diese Respecc-Forderung bedroht und bin in den Kontermodus gegangen. Zudem der ein oder andere der sich hier dafür ausgesprochen hat auch gerne mal eine härtere Gang(Sprech)art wählt. Aber das hat ja nichts mit dir zu tun, daher nochmal: sorry.
Das ist bescheiden!
An sich war meine Intention aufzuzeigen, warum ein kostenfreies respeccen nicht nötig ist und m.M.n. nachteilhaft wäre. Jedoch hoffe und fordere ich auch, dass d2r dieses nicht einfügt! Denn dadurch würde sich das ganze Spiel zu stark verändern und vereinfacht werden. Gegen Mods oder Char-Editoren für den Offlinemodus spricht hingegen nichts, da können die Spieler das ja gerne nutzen. Aber im closed B-Net (zumindest bei d2r) möchte ich das nicht sehen!
Ich nehme mir dich jetzt als Vorbild und möchte zukünftig genauso respektvoll sein wie du!
Oder ich bleib so wie ich bin. Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen. Die Sozialisation in der frühen Kindheit prägt einen halt doch ein wenig. Aber du bist mir, trotz des Respec-Wunsches, sympathisch, Frosteule.
Da weiter oben ein Link zum Thema steht, wollte ich nachhaken.
Man kann also mit einem gültigen D2 und d2LoD Key der nicht battle net verbrannt ist, sich die Kosten sparen?
Hat dies schon einer hier gemachtund kann mir sagen, ob es kompliziert war. Man wird ja älter.
Ich hatte meine Keys nur in LAN oder single ohne jemals Indernett genutzt und würde mich freuen, wenn diese nochmals nehmen dürfte.
Also gleich nach Arbeit die staubigen CD Boxen durchsuchen und hoffentlich schon bald auch Beta spielen dürfen. Oder galt dies nur für Vorbesteller?
Bin für Info dankbar. Viel Loot allen
Da hast du etwas falsch verstanden.
Er hat sich ja das alte d2 + lod nochmal gekauft, da seine cds nicht funktionierten.
D2r ist jedoch ein seperates Spiel. Da funktionieren die Keys vom Original d2 + leider nicht.
Die Beta pausiert eh gerade. Wenn ich mich nicht irre beginnt Fr. die open Beta, an der jeder kostenlos dran teilnehmen kann.
LG
Da kann ich Abhilfe schaffen !
Den Code von D2 & LoD einfach im Battle.net eingeben.
Kurz abwarten & fertig.
Das Game sollte nun über dein Account und dem battle.net jederzeit abrufbar sein.
Jedoch bekommst du automatisch einen neuen Code für D2 & LoD.
Und ein weiteres kleines Problem:
Der ist echt nicht leicht zu finden !!
(Battle.net einloggen; Account anzeigen lassen; Spiele &Abo; Klassiker „D2“ & „LoD“)
Das Game kannste aber dann über die download-Seite jederzeit runterladen !
PS:
Natürlich nur, wenn ein PC in´s Internet gehen kann !!
D3 (pro Klasse): 6 (Sets*) ^ 4(Ziele**)
*) incl. LoD
**) Keys, Bounties, SpeedGR, PushGR (solo/Group lasse ich mal außen vor)
Sicherlich ist man in der Wahl seiner Skills nicht mehr ganz so frei, wie es in D2 der Fall war(?). Die Sets schränken den Spieler doch leider etwas zu extrem ein. Das hätte Blizzard besser gestalten können. D2 jedoch in Sachen Build-Vielfalt so pauschal und vernichtend über D3 zu erheben, ist schlichtweg falsch.
Die builds von D3 sind, was die verwendeten Items angeht sicherlich strikter, als in D2. Aber sicherlich nicht so wenige, wie viele immer annehmen.
Spielt man in D3 nat. nur einfach so vor sich hin und dümpelt auf z.B. T16 und entsprechenden GR’s herum, dann kommt man mit einem Build aus und hat überhaupt keine Berührungspunkte mit den Nuancen. Ähnlich schaut es aus, wenn man in D2 einfach nur drauf los spielt.
Ähnlich, weil möglicherweise manche Builds in D2 wirklich so extrem hoch spezialisiert sind, dass sich in einem anderen Setting überhaupt nicht mehr funktionieren. Das kann ich aber nicht einschätzen.
Ja, weil man die Skills respecen kann. Warum das lame sein soll, verstehe ich nicht. Ändert doch am Spiel nichts. Spart nur etwas Zeit und v.a. Charakter-Slots.
Warum eigentlich? Weil es Dir aus der Gewohnheit heraus nicht zusagt und/oder Deine Lieblingsbeschäftigung ist, neue Charaktere zu leveln? Oder bist Du einfach nur nicht in der Lage über den - Deinen - Tellerrand hinaus zu blicken und/oder anderen Spielern ihren Spaß nicht gönnst?
Die Frage die sich mir hier stellt: Wie hoch ist der Aufwand, an ein solches Item zu gelangen?
Ich kann den **Solo-**Level-Speed von LoD nicht abschätzen. Ich kann mich nur an meine Erfahrungen in Classic D2 erinnern. Level 85+ konnte man recht schnell erreichen. Darüber hinaus wurde es aber dann schon merklich zäher, von 95+ ganz zu schweigen. Ergo müsste man hier schon wieder relativieren. Wenn ich einen Charakter jenseits der 95 habe, wäre das „Farmen“ jener Respec-Möglichkeit weniger aufwendig als einen neuen Charakter auf 95 zu spielen?
Ein weiteres Szenario ist doch auch, dass man in frühen Leveln falsche Entscheidungen traf, dies aber erst mit recht hohem Level realisiert. Ergo hat man - ohne Respec-Möglichkeit - eine Menge Zeit in einen kaputten Charakter verschwendet.
Gut - man hat aus diesen Fehlern gelernt. Aber wirklich Spaß macht das daraus resultierende Neuleveln nicht. Das ist dann der springende Punkt, der bei vielen(!) Spielern, völlig zurecht für Unmut sorgt und von den Entwicklern (nicht nur Blizzard) in Betracht gezogen wurde.
Das mag auf einige Spieler sicherlich zu treffen, aber gilt sicherlich nicht für pauschal für alle. Solche Verallgemeinerungen verbitte ich mir.
Das macht u.U. auch Sinn. Wobei Blizzard das wohl nicht implementieren wird. Grundsätzlich sorgt shared Loot aber potentiell für Toxizität in der Community. Das ist exakt das, was Du als Publisher nicht erleben willst. Auch hier haben diverse Entwickler neue Konzepte entwickelt. Sei es Need vs. Greed oder einfach nur der Personal Loot - in den meisten Fällen steht zusätzlich dazu noch ein Handelssystem zur Verfügung, um auf zivilisierte Art und Weise mit dem Loot umzugehen.
Warum man shared Loot gut finden kann, erklärt sich mir eigentlich nur in Unwissenheit, ein Anfall von „Ewiggestrigkeit“, dem Bewusstsein über eine sehr gute INet-Leitugn zu verfügen oder durch die Nutzung von PickIt-Tools.
Ich glaube, Du unterschätzt, wie strikt man mit dem D3-Item-System umgehen kann und wir schwer erreichbar Ziele sein können.
Direkt zum Release hat das für normale Spieler schon ein wenig länger gedauert. Aber egal ob 1 Stunde, 1 Tag , 1 Woche, 1 Monat oder 1 Jahr. Die Erkenntnis auf’s falsch Pferd (Skill) gesetzt zu haben und ohne Chance auf’s Weiterspielen gestrandet zu sein, mit der einzigen Variante, den Charakter zu löschen und von neuem zu beginnen, frustriert. Punkt ende aus. Da müssen wir gar nicht drüber diskutieren oder dies ins Lächerliche ziehen.
Hier bei sehe ich dann auch nicht die Herausforderung in der Komplexität des Spiels, sondern nur den Frust. Vermeidbaren Frust, wenn das Balancing nicht schon im Mid-Game Blocker designed hätte oder eben auf mögliche Probleme VIEL VIEL früher hingewiesen hätte.
Die Sorc ist da bei D2 sicherlich das beste Beispiel. Ich kann mich z.B. an keine physisch immunen Gegner erinnern, an denen ich mit meinem Hammadin oder Summoner Nec hängen geblieben wäre. Selbst der Barb hatte keine unlösbaren Probleme, wenn man vom blockierten Wurm einmal absieht. Auch wenn Iron Maiden den guten „huuuu“ gerne mal aus dem Leben getreten hat, waren selbst diese Gegner zu bewältigen.
Als Sorc stand man in Akt 1 Hölle dann aber vor magie-immunen Gegnern und hatte neben dem auf ein Element ausgelegten Hauptschadens-Skill auch keine Alternative zur Verfügung - auch nicht in absehbarer Zeit.
Ja, wenn man nat. nur das vorgefertigte Futter von Blizzard in Form der Season Journey als „Season“ definiert, auf Charakter- und Accountentwicklung (Progress) pfeifft, dann ist man sicherlich nach nur ein paar Stunden mit der Season „durch“.
Ja, das Paragon-System gefällt nicht jedem. Gibt auch genug Spieler, die sich mit dem Item-System und dessen Möglichkeiten, die D3 trotz aller Unkenrufe bietet, nicht auseinandersetzen wollen oder einfach nur keinerlei Interesse für die Ladder aufbringen wollen.
Tja, wenn man quasi alle Core-Features eines Spieles ausschließt und sich dann über zu wenig Tiefe beschwert:
Das ist der Punkt. Zu einfach muss nicht sein, ist aber heutzutage als Basis nicht ungewöhnlich. Ich habe damals D2 gespielt, bevor die Synergien eingeführt wurden. Ein wirklich dunkle Zeit. Skill-Points in später nicht mehr genutzte Skills zu investieren, tat so dermaßen weh, dass selbst das schon zum Twink führte, mit dem man sich dann etwas mühselig mit ungeleventen Skills bis zum finalen Skill durchquälte. Nur um dann ggf. kurz darauf festzustellen: „Oh, der Skill ist shice.“
Blizzard lenkte ein und brachte zumindest die Synergien. Sowie Jahre später, wie es scheint, nach der blizzard-typischen langen Leitung auch die Respec-Möglichkeiten.
Aber auch hier noch mal an DICH die Frage: Wenn das Spiel auch ohne bzw. mit sehr eingeschränkten Respec-Möglichkeiten perfekt war, warum umgeht Pluggy dann diese Restriktion? Nur, weil sich ein paar wenige Spieler darüber aufgeregt haben - oder doch evtl., weil es deutlich mehr Spieler waren/sind, die damit ein Problem hinsichtlich ihres Spielspaßes hatten/haben?
Wo genau ist der Unterschied, ob ich nun 5000 GR’s laufe, ohne viel darüber nachdenken zu müssen, oder ob es 5000 Baal-Runs o.ä. sind?
Bevor Du nun wieder etwas von „der Weg muss das Ziel sein“ blubberst: Am Ende steht in D2 evtl. das eine dicke Item-Upgrade, welches einen Exoten-Build ermöglicht. Dieser Build zeichnet sich durch was aus? More Dämätsch!
Der Unterschied zwischen 1000 und 2000 Paragon ist hauptsächlich was? More Dämätsch!
Ja, es ist Geschmackssache. Dem einen gefallen sehr seltene aber spürbare Upgrades, dem anderen ist ein stetiger Progress wichtig. Hier wirst Du es nicht allen recht machen können, egal wie man es nun auslegt.
Es wird nicht einfacher, es wird benutzer- und vor allem einsteigerfrendlicher. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Gehen Dir etwa die Argumente aus? Wer hätt’s gedacht …
Vielleicht haben sie auch einfach nur nicht den Fehler gemacht und mit der Sorc begonnen? Oder waren clever genug, direkt eine andere Klasse zu twinken.
Resistenzen waren nicht das Problem. Aber vielleicht reicht es bei Dir nicht aus, zwischen Resistenz und Immunität zu unterscheiden. Hauptsache jetzt, wo Du plötzlich kein Interesse mehr an einer sachlichen Diskussion hast, mit pauschalen Vorurteilen um sich schmeißen.
In D1 gab es z.B. auch magie-Immune Gegner. Allerdings waren diese selbst vom Sorcerer im Melee bezwingbar. In D2 gab es diese Option, soweit ich mich erinnern kann - nicht!
Dazu noch die Tatsäche, dass diese Gegner frühestens in Level 15 (von 16) auftreten konnten. Sprich man war für 87,5% des Progress auf der sicheren Seite und hatte gar keine Sorgen mit solchen Problemen - plus es gab die oben erwähnte „Option“. In D2 schrumpfte für die Sorc dieser sorgenfreie Content auf knapp 67% zusammen. Meiner Meinung als ehem. Game Designer: Fail!
Nein, ich bin da auch nicht zu weich. Im Gegenteil, den VK-Mod mit deutlich häteren Mob-Kombinationen habe ich sehr sehr gerne gespielt. Aber dieser war optional!
Schade daß man nicht per alten Keys für Ressurected einen Rabatt bekommt oder gar nicht noch mal zahlen muß, aber sonst würden Sie ja nix verdienen.
Mit altem D2LoD denke Ich würde ich das Problem mit Win10 haben, oder?
Nö…
Hab ja auch keine Probleme damit !