a. in D2 findest du für alle Klassen Sachen (also was machst du wenn du einen tollen Bogen für die Amazone findest ? … eine Amazone lvln oder …)
b. den Bogen gegen eine gute Waffe für deinen Char tauschen .
Ich habe die letzten Jahre immer auf die Meinung D2 war ja so viel besser als D3 , gesagt das mir D3 besser gefällt weil … ich ständig umskillen und herum probieren kann , mir gefallen auch die Sets gut und das man sich in GR auf PvE Ebne gegen andere Spieler oder sich selber messen kann .
Aber bei meiner Entscheidung mir D2r zu kaufen wusste ich ja auf was ich mich einlasse und wenn man keinen Standart Skill den die meisten haben werden ( weil er als der Beste gilt) haben möchte , sondern etwas Besonderes , dann muss man dafür eben schon … Zeit, Schweiß, Mühe und Gedult mitbringen , um dann einen zwar nicht besten aber guten Skill denn kaum oder niemand spielt zu haben .
Das macht für mich den Reiz bei D2 aus mehrere Chars einer Klasse zu spielen , um die beste Skillung für einen selber zu finden
Finde schon. Ich nutze gerne die Ansicht in welcher alle Threads nach Aktualität angezeigt werden.
Momentan wird alles mit d2r vollgespamt.
Dann gibt es welche, die nicht in den d2r Kategorien posten können, da nicht vorbestellt oder Konsolespieler. Die nutzen dann die D3 Kategorien für D2 Themen.
Genauso die alten D2 Spieler welche keine Version im Battlenet registriert haben.
Frag den Support doch bitte mal nach dem genauen Vorgehen. Würde mich brennend interessieren …
Naja, der Kontext war schon etwas anders …
Der geht doch durch Respecs nicht verloren. Im Gegenteil. So etwas motiviert ggf. diejenigen, die zwar gerne Items farmen, aber auf den Level-Prozess wenig bis gar keine Lust haben.
Ein Timesink ala „Twink-Zwang“ ist ja keine Motivation, sondern lediglich eine „Mechanik“, um einen Prozess künstlich zu verlangsamen.
Doch, tut er. Oder woher genau stammt die Annahme, dass keiner jener Spieler, das Spiel nicht auch verlassen hätte, wenn er/sie/es auf das gleiche oder ein ähnliches Szenario gestoßen wäre, wie wir es hier im Thread umschrieben haben?
Du nennst da zwei mögliche Optionen, klar. War mir schon irgendwo bewusst, dass diese existieren. Das betrachtete Szenario war aber etwas spezifischer. Schwert spielen und Axt finden war/ist ein Worst-Case-Szenario. Dass dabei der Wunsch nach unkomplizieren Respecs aufkommt, ist nachvollziehbar. Ist so etwas für das Spiel notwendig? Nein. Ich würde sogar behaupten, es ist in dieser Form nicht einmal wünschenswert.
Wenn man im Endgame vor dem gleichen Szenario steht, schaut es anders aus. Da könnte man durchaus auf die Idee kommen, die Waffenart zu wechseln. Wenn es dafür „minimla“ aufwendige Respec-Möglichkeiten gibt, wäre das für mich ok.
Wenn nicht, fände ich es auch nicht sonderlich schlimm. Denn man hat sich ja grundsätzlich erst einmal nicht für einen falschen Skill entschieden.
Anders schaut es eben aus, wenn man sich z.B. für eine reine Feuer-Sorc entschieden hat. Dann ist in Akt 1 Hölle einfach Game Over.
Ok, das’n Argument. Forum-Ware nicht das gelbe vom Ei und die Konfiguration seitens Blizzard eine mittelschwere Katastrophe.
Ich für meinen Teil weiß, welche Foren mich interessieren und so klappere ich die einfach ab. Dort sehe ich dann die entsprechend neuen Threads/Posts. So viel ist ja insg. auch nicht los. Wobei ich im US-Board eher selten unterwegs bin. Da schaut es sicherlich etwas anders aus, als hier. Vor allem hinsichtlich des Peaks zu den D2R-Betas und D4-Quartalsberichten …
Habe keine Info´s wie ich dort hätte vorgehen sollen !
Da aber nun mein Account vor wenigen Minuten die Freigabe erhalten hat, wird sich da eh nix mehr tun.
Um Tallaron mal zu antworten:
Das siehst du leider komplett falsch, der Unterschied dazwischen ist, dass das eine seltene Item in D2 dir einen komplett neuen Build ermöglicht zu spielen, welcher ohne dieses item nicht möglich wäre („Build-Enabler“, kennste ne?), also eine echte Gameplay-Änderung bietet und das je nach Glück sogar nach tausenden von Stunden noch.
Im Gegensatz dazu ist in D3 der Unterschied zwischen Paragon 800 und Paragon 1600 tatsächlich nur „moar Damätsch“, da die sinnvollen Stats am Paragon eigentlich bereits schon mit 600 enden, danach kommt nur noch %-Dmg in Form vom Mainstat. Auch bei den items tut sich eigentlich nicht mehr viel, so dass man von Gameplay-Änderungen reden könnte. Das einzige, was noch positiv erwähnenswert wäre, ist CDR, da man teilweise auf items durch Paragon auf Mainstat verzichten könnte, was allerdings auch inzwischen eher ein must have für die ultimativen Fähigkeiten (Zorn des Berserkers, Offenbarung und co) darstellt, da es eh keine (ok kaum) Builds noch ohne diese Fähigkeiten gibt (oder ähnliche, die im Endeffekt exakt das selbe machen: Heilige Einkehr, Gleichmut, Rache …).
Im Endeffekt spielt man doch in Diablo 3 inzwischen nach sehr kurzer Zeit immer nur den selben Build, der eventuell auch gerade bei der Klasse FOTM ist, wobei sich nur der Damage prozentual verändert.
Aber das Thema hatten wir (nicht nur wir beide) doch nun wirklich schon drölfzig mal hier
Ein Kernelement was auch damals schon nicht gut war, genau wie das Fähigkeiten System und diverse andere die später zurecht überarbeitet oder ganz entfernt wurden.
Wenn man das Fahrgefühl eines Oldtimers wieder erleben will kann man das auch tun ohne durch die selben Schlaglöcher von damals zu fahren.
Ich habe damals mein Netbook dazu benutzt um Gegenstände im Lokalen LAN an anderen Lokalen Char zu übergeben. Der Gegenstand lag dann beim Char auf dem Netbook. Danach habe ich mit einen anderen Char vom Host ein Spiel erstellt, den Char vom Netbook eingeladen und den besagten Gegenstand abgeholt.
So ist dann ein gutes Schwert zum Schwertbarb gekommen.
Das Problem wurde ja mit der Geteilten Truhe in D2:R gelöst.
Unendliches oft Respeccen finde ich einen falschen weg. Das würde die Motivation mehre Chars mit unterschiedlichen Builds zu spielen reduzieren. Weshalb sollte man einen neuen hochleveln, wenn man den mit hohen Level beliebig oft neu konfigurieren kann.
Siehe D3, Wiederspielwert und so.
Natürlich hat das alles auch negative Seiten, das will ich gar nicht abstreiten, aber die positiven überwiegen für mich eindeutig, zudem kann man ja respeccen, die Wege wurden hier schon mehrfach dargelegt.
Fluch und Segen zu gleich also. Für den einen die lang ersehnte Karotte. Für den anderen der Frust des Unerreichbaren.
Weshalb sollte man das wollen? Bis ich alle 7 Klassen auf 90+ oder gar 95+ gelevelt haben werde, wird einiges an Zeit vergangen sein. Ja, wenn ich mich dann irgendwann mit der einen oder anderen Spezialdisziplin auseinander setze, dann könnten Twinks interessant werden. Ziemlich sicher sogar, weil ich keine Lust habe immer und immer wieder den Aufwand eines Respecs zu betreiben. Items hin und her mulen, Skills hin und her bzw. rauf und runter klicken. Dann doch lieber neue Leveln und mit ein paar Leveln weniger spielen.
Ok, ich für meinen Teil sehe in jenen Respecs keine Option für stetig wechselnde Vorlieben. Ich sehe diese Dinger eher als eine Art Notlösung bzw. Reparaturoption an, fals man sich doch mal verklickt, oder eben auf ein falschen Pferd gesetzt hat.
Auch darf man nicht vergessen, dass es damals noch Updates für das Spiel gabe. Updates, die auch mal Balancing-Chances enthielten und dann von jetzt auf gleich das Lieblings-Build zerstörten. Klar, dann bin ich sowas von motiviert, direkt nen neuen Charakter zu leveln, um das dolle Update gebührend zu feiern …
Nur, weil es „unendliche“ Respecs gibt, heißt das doch noch lange nicht, dass Ihr so spielen müsst - und alle 5 Minuten den Charakter komplett umbauen. Gönnt es doch einfach denen, die Bock drauf haben und spielt das Spiel, wie Ihr wollt. Eine Option zu haben, kann doch eigentlich nichts schlechtes sein … !?
Wieviel Chars hat man in D2:R pro Account?
Ersmal 5 Sorcs basteln: Blitz, Frost, Feuer, Aura und Nahkampf.
Flott noch paar Babas: Bo, Wirbelwind, Axtkampf, Schwertkampf, IK sind
die Noetigsten.
Dann wirds bei Pala langsam knapp: Zealer, Smiter, HDin, Aura.
Wobei man fuer die 5 Sorcs schon mindestens n Jahr braucht weil man
sich die ganzen Highrunes auch ertraden muss. Mit dem, was man so
findet, kriegt mans nich hin in der Zeit.
Prima, dann kann man ja noch jede Menge Accounts dazuholen
fuer die anderen Klassen und Mulis. Meine jedoch mitgekriegt zu
haben, dass die dann nich umsonst sind, so wie in D2. Und paar
Mulis wird man brauchen fuer die Rohlinge und Runen. Items passen
ja jetzt mehr auf die Chars. Garnich erst wieder in die Falle tappen
mit dem Kram aufheben …
Einem Item Messi oder Heiligen-Gral-Sucher wird der Platz nicht ausreichen.
Aber als normaler online Spieler im closed b.-net sehe ich da kein Problem.
Was soll ich denn alles sammeln um meine 20Truhenfächer (die jetzt mehr Platz bieten) + die 3 Übergreifenden voll zu bekommen?
Edelsteine? Die kann man ja zwischendurch immer Aufwerten. Und mehr als eine komplette Seite voll mit Perfekten-Edelsteinen als Backup zu haben ist wirklich nicht nötig. Der Rest wird ver-tradet.
Runen? Selbes Spiel. Einfach aufwerten zur nächst höheren Rune. Wenn es nicht weiter geht, dann vertraden. Schafft auch viel Platz. Und High-Runes wird man dann eher nicht so viele von haben. Aber nehmen wir dafür ruhig 2 Truhenplätze.
Dann noch eine für Ringe und eine für Amus. Wären wir bei fünf insgesamt.
Für Charms nehmen mal 3. Sind wir bei insgesamt 8.
Bleiben also von den Chars alleine schon 12 Seiten übrig + noch die 3 shared Seiten.
Jedes crap Unique oder Set Item behalte ich nicht. Doch wenn ich was gutes finde gebe ich es entweder einem meiner Chars, oder ich tausche (trade) es. Wobei ich vlt. auch zwei mittel Uniques gegen ein einzelnes besseres Unique tauschen würde. Schafft auch nochmal Platz.
Ich vermute doch stark, dass ich eher mit d2r ganz aufgehört habe, bevor der Zeitpunkt kommt, dass mir meine Truhenplätze ausgehen weil ich zu viele high-runes oder uniques (halt die wirklich elitären und nicht so was wie ne Bauernkrone) habe.
Wir werden sehen.
Du willst deine Klasse auf lvl 95+ lvln aber dann nicht die respecc Möglichkeiten nutzen weil dir das zu viel Aufwand wäre und statt dessen einen neuen Char auf lvl 95 bringen ^^
hahahhhahahahaahahahahahhahaha
Wurde doch schon geschrieben das die Dinger wohl relativ einfach zu finden sind und auch nebenbei droppen. Also zumindest Chaos- und Baalruns wirst du doch machen. Oder wie hast du vor lvl 95+ mit 7 chars zu erreichen? Bis lvl 95+ solltest du ausreichend Teile gefunden haben. Und Mephi runs wirst du höchstwahrscheinlich auch machen, oder wie willst du sonst das Gear für Chaos/Baal runs zusammen bekommen?
Bleibt also nur noch das Teil von Andariel/Duriel. Wurde vorher schon geschrieben, kill die 10x dann hast so nen Teil. Das dürfte 10min. dauern.
Der einzige Patch an den ich mich erinnern kann auf den das tatsächlich zutrifft war der von 1.09. auf 1.10. Das war 2003. Jedoch wurde erst danach mit patch 1.13 das unendliche respeccen durch Items eingeführt, auf das du dich ja beziehst. Das war dann 2010.
Welche Updates kamen denn danach so die deinen Lieblingsbuild durch Balanceänderungen zerstört haben? Hattest du nicht außerdem oben geschrieben, dass du eh nur 3Wochen gezockt hast weil du an einem imunen Monster gescheitert bist und dir das dann deinen gesamten Spielspaß geraubt hat?
Aktuell 2021 sind wir übrigens bei patch 1.14. ^^
Ja und nur weil in d3 Items vom Himmel regnen heißt es ja nicht, dass man sie auch aufsammeln muss. Alles klar ^^
Ich gönn es euch trotzdem für den Singleplayer-Modus und für mögliche Mods.
Aber im closed B.-net hat das einfach nichts zu suchen!
Und in einem Remaster sowieso nicht. Ist schon schlimm genug, dass wir dort jetzt mit dem patch 1.14. spielen müssen (bei dem unendliches respeccen möglich ist und es zu starke runensprüche (enigma/hoto) gibt).
Die beinflussen und vereinfachen das Spiel schon viel zu viel. Wenn sie es noch bisschen mehr vereinfachen können sie es dir verkaufen. Dann gebe ich es aber zurück!
Also Runen brauchen Platz, weil es davon hochwertige gibt.
In der Hinsicht hatte D2-classic wirklich zu wenig Platz.
Eine Kiste für Edelsteine kann man auch vertreten.
Aber bei Charms, Amus & Ringe werd ich grad mal eine Kiste voll bekommen.
Denn auch Ringe & Amus kann man in der Würfel packen um dann per Glücksdrop was gutes zu bekommen.
Jedoch werden grad die Setrüstungen massig Platz futtern.
Ja - zum Release war das in etwa so. Habe aber auch geschrieben, dass ich Jahre später doch noch mal den Weg zu D2 fand.
Vielleicht sollte ich stets und ständig alles mit „im allgemeinen“ markieren, damit dies auch sicher als solches erkannt und verstanden wird. Was genau in D2 vorging, weiß ich nicht. Dafür habe ich es bei weitem nicht aktiv genug gespielt. Allerdings kenne ich das Szenario aus diversen anderen Spielen - warum sollte es also nicht auch auf D2 zutreffen bzw. zugetroffen sein?
Grundsätzlich wollte ich dadurch den Bedarf an Respecs erklären. Das erste Beispiel mit den Immunitäten etc. gefiel Dir ja nicht.
Warum???
In wie weit beeinflusst es DEIN Spiel?
Warum kann man anderen nicht den damit verbundenen Spielspaß gönnen?
Offenbar suchst Du Herausforderungen. In wie weit die Änderungen, die D2 bis einschließlich 1.14 bzw. sogar D2:R erfahren hat, Dir dieses Ziel erschweren, kann ich nicht einschätzen. Ich kann mir aber im Moment auch nicht so recht vorstellen, was an D2 so unglaublich herausfordernd sein kann. Aber ok, wie schon gesagt, habe ich D2 nicht sonderlich intensiv gezockt.
So hatte ich das auch verstanden. Letztlich kann ich auch nur für mich sprechen. Ich für meinen Teil möchte nicht ständig hin und her respecen. Da baue ich mir lieber einen Twink. Aber das ist dann intrinsisch gewollt und eben nicht extrinsisch durch „Mängel“ am Spiel oder unglücklicher Entscheidungen erzwungen. Ein signifikanter Unterschied, wie ich meine.
Jo, absolut richtig. Ist halt immer die Frage, an wen sich das Spiel primär richtet und das war bei Diablo-Spielen ja immer recht eindeutig, also zumindest bis RoS.