Die möchte ich sehen.
Gefühlt war es bei mir damals zwar auch so, dass ich mit weniger mf mehr Glück hatte. Aber rational gesehen will es nicht in meinen Kopf, warum man mit mehr mf weniger uniques finden sollte.
Wird auch in anderen Foren diskutiert, bisher aber immer ohne Quellenangabe/Erklärung warum dies so sein könnte. Dort wird es ,nur’ auf die eigenen Erfahrung bezogen.
Doch diese ,gefühlte’ Statistik ist halt nicht wirklich aussagekräftig, da bei dem einzelnen Spieler viel vom Glück/Zufall abhängt. So kann man bspw. nach 10runs ganz ohne mf bei Alp. Andi schon nen SoJ finden. Statistisch gesehen droppt der so nach ca. 1k-2k runs. Doch wenn man eben kein Glück oder viel Pech hat, kann es auch noch länger dauern… Aber das liegt dann nur am Glück/Pech und nicht am mf Wert.
Rein von meiner Logik würde es mehr Sinn machen wenn die Wahrscheinlichkeit ein Unique zu finden mit mehr mf nur steigt (und nicht sinkt). Zumindest beim original d2 + lod.
In mods kann das natürlich anders sein, da kenne ich mich noch weniger aus.
Wie es auch sei, es wird Zeit das wir zocken können.
Jupp, mf sollte man nicht zu stark in den Fokus rücken. Lieber auf resis, life und dmg gehen damit man in hell gut und schnell zurechtkommt.
Bringt mehr als mit 1,7k mf auf Alp. zu farmen, wenn man nicht gerade auf ein ganz bestimmtes Item (hier jetzt der SoJ) aus ist.
Salam
Edit:
Was ich mir vorstellen kann bzw. weiß ist, dass man pro Tag weniger uniques bekommt wenn (man viel mf - und das zur Folge hat) man durch die mf affixe andere affixe nicht nutzen kann und deswegen langsamer ist.
Also
- mit mf vlt. 15runs/h
- ohne mf vlt. 30runs/h
Wodurch man dann am Ende des Tages tatsächlich weniger Uniques mit mf als ohne haben dürfte.
Doch wenn man in der gleichen Zeit gleich viele runs schafft/schaffen würde, würde man mit mf am Ende mehr haben.
War es das was du meintest?