Ihr Gendert?

Naja ich selber nehme zb nun Musiker als oberbegriff wie auch Arzt, Kunde oder Gast Und es kommt da auch auf die Interessen der Person an sich an.

Das ist eine sache die viele haben das sie in Schubladen denken und das dann verschieden Sortieren. Nur ist dies denken in Schubladen auch einer der gründe die das ganze so Kopleziert macht. Denn es gibt ja nicht nur Schwarz und Weiß.

Das ist zb so du hast da nun Drei Leute alle drei Beziehen Bürgergeld.
Die meisten leute haben die Schublade alle die Bürgergeld beziehen sind Fauel und leben auf den Nacken der Steuerzahler.
Nun ist das so das eine Person wirklich Faul ist. Die Nächste Person ist allein Erziehend und kann nur einen Mini Job nach gehen und bekommt da durch ergänzend Bürgergeld. Die Nächste Person hatte einen Unfall und eine Op, wo auch noch Komplikation waren und Kann so mit aus Gesundheitlichen gründen eine Längere zeit einfach nicht Arbeiten.

Denn noch ist es so das alle drei bei vielen in der Gesellschaft in die Ecke gedängt werden Bürgergeld empfänger sind Faul, wobei 2 von 3 dies an sich nicht sind.

Das sehe ich auch so das würde ja auch an sich in meiner Persönlichen auffassung Gleichtberechtigt bedeuten. Denn würde man Liebe Kundinn, Lieber Kunde schreiben ist in meinen Augen zu unpersönlich könnte man aber machen wäre aber mehr zum Schreiben/Tippen.
Liebe Kund*innen finde ich ungerecht an sich dem Männern gegenüber denn es geht um Gleichberechtigung und das soll auch für die Männer gelten denn wäre schlimm wenn später irgendwann die Männer Emazipiert werden müssen.

Es ist doch so, dass manche an sich nicht wahrgenommen werden, weil sie eine Frau sind. Die werden dann auch nicht als Mensch wahrgenommen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass viele große Erfindungen der Vergangenheit von Frauen stammen und aufgrund des Pariachats einem Mann zugeschrieben wurden.

Anderer Punkt:
Dass jemand nicht gendert, kann ich fast nicht glauben. Viele mögen das neu aufgekommene, wie man sagt, inkludierendere Gendern nicht.
Aber wenn man eine Mail schreibt und die richtige Anrede nutzt oder wenn in den Nachrichten „Damen und Herren“ gesagt wird, ist das auch gendern.

Die Engländer und Amis haben diese Probleme nicht, „the“ ist allumfassend und neutral.

Ob das wirklich so was mit dem was in der Vergangenheit gewesen ist mag ich nicht zu stimmen und nicht wieder sprechen da ich da garnicht so weit in der Sache bin.
Nur kann man gewisse sachen aus der Vergangeheit auch nicht als beispiel nehmen da die Gleichberechtiung doch da noch garnicht so weit gewesen war wie sie heute ist.
Ich kann als Frau nur aus meiner sicht sprechen und ich weiß das ich wahrgenommen werde und wenn es nicht so ist dann macht man den Mund auf und Kretisiert das einfach in dem Moment. Aber nicht ich bin eine Frau nehm mich war sondern hier das geht aber so nicht ich habe das gleiche recht wie jeder andere Mensch auch.

Denn kommt man mit Ich bin ne Frau wird man zum teil gleich auch noch als Extrem Feminitisch abgestempelt weil dann das Schubladen denken wieder kommt.

An sich ist das schon Gendern ja aber das ding ist was anderes als das was man einen nun auf drücken möchte mit den ´* und : denn es ist einfach so das wenn du Kund*inn schreibst das einfach ungerecht dann fürn man ist oder andere verlangen das du Gast oder ähnliches Gendern sollst Gast:inn das klingt total bescheiden Sorry. die Briefliche anrede mit Sehrr geehrte Damen und Herren, das ist schon die richtung aber nicht so Unsinnig und unübersichtlich es muss wenn eine genaue regelung geben und nicht zig Tausende Formen von Arten wie man das machen kann. Und das ist gerade der fall dann könnte man sich ja auch da dran gewöhnen aber so wie es gerade ist da ist das einfach nichts halbes und nichts Ganzes.
Und macht es für einige Menschen auch nicht leichter gerade wenn man wie in meinen Fall da zu auch noch ein Legastenikerinn ist. Oder wenn man eine Form von Geistiger Beeinträchtigung hat macht das auch Probleme mit dem Gendern denn es gibt einfach nicht alles in Leichter Sprache.

Gibt ja noch ganz viele Unterschubladen in den Schubladen mit weiteren
Unterunterschubladen.
Musiker.
Reggaemusiker.
Reggaemusiker, der noch lebt.
Reggaemusiker, der noch lebt und gute Musik macht.

Auch da muss man fragen warum is sie faul. Wird schon n Grund geben
weil von alleine faul is keiner. Und die finanzielle Sorglosigkeit als Buerger-
geldempfaenger kanns nich sein weil seh ich als nich gegeben an.
ZB mit ner im Hintergrund laufenden mittelschweren Depression hast du
fast schon verloren.

Da geht es wirklich um Fauel in der erklärung es gibt einfach Leute die wirklich keine Lust haben wenige aber es gibt diese Personen. Denn eine Depression ist eine Pychische erkrankung und wäre wieder aus Gesundheitlichen gründen. Denn da kann ich aus meinen Realen umpfeld sagen das es sogar leute gibt die des wegen mit Ende 20 Erwerbsgemindert sind und so mit sogar aus der Leitung des Bürgergeldes fallen und dann Soziale Sicherung/Grundsicherung erhalten weil sie so Pychisch Krank sind das sie einfach nicht können. Sie wollen zwar aber können durch die Depressionen um beim Beispiel zu bleiben nicht.

Frueher haett man den aufn Wachturm gestellt um zu gucken ob
die Gallier kommen. Oder er waer Schaefer geworden und evtl
sogar n guter.
Aber so Jobs gibts halt (fast) nich mehr und wenn der sonst nix
ordentlich kann dann isses besser und billiger den in Ruhe zu
lassen als dass der ueberall nur Mist baut. Reibst dich ja mit dem
nur auf dann und ne arme Seele isses allemal.

Na da begibst du dich aber auf sehr dünnen Eis. Wenn ich „Damen und Herren“ in einer Briefform oder E-Mail verwende, hat das nichts mit dem heutigen Gendern zu tun!
Das ist eine reine Höflichkeitsform, beide Geschlechter anzusprechen. Und ich bin mir recht sicher, dass sich dies auch in Zukunft nicht ändern wird. Dafür ist das neutrale Geschlecht in unserer Gesellschaft noch nicht präsent genug.

1 Like

HerrInnen wuerde ich in dem Fall sogar bevorzugen und mich
beim Schreiben dreimal wegschmeissen.