Hallo, heute möchte ich mich mal zu dem neuen Quartalsupdate zu Diablo 4 melden und frage mich jetzt schon, wen es eigentlich interessiert wie schön doch die neuen Items im Charakter Menü aussehen ( so Detailgetreu). Ich habe eines der stärksten Items in Diablo 2 gesehen es nannte sich ganz einfach nur Shako war Grün sah total unauffällig aus und war ne ganz einfache Kappe. Hatte 2 Punkte auf alle Skills und 2 zu allen Attributen dann noch leben und Mana Pro Char. LvL, es war Perfekt!!! Ich bitte darum, nein ich flehe euch an liebe Macher von Diablo 4 ich möchte ganz einfache item stufen, weis für Unzerstörbar, grau für einfache Items, blau für magische items, Geld für bessere Magische items und Unique(Goldene Items), ich möchte in Weise (unzerstörbare Items) selber mit einem Würfel und einem Rezept aus verschieden dingen die ich in der Welt finden kann mir diese Item selber Sockeln mit. maximal 6 sockeln und minimal 1 sockel, ich möchte normale items so sockeln können und ich möchte unzerstörbare weise items so sockeln können ( die noch ein wenig mehr Schaden haben als Normale items) ich möchte 100 verschiedene RUNEN, sie sollen keine 5 verschiedene attribute haben, sondern 1 und dafür aber jeweils bei unterschiedlichen items andere eigenschaften, und ich möchte verdammt nochmal RUNENWÖRTER die sich aus maximal 6 Runen und minimal 2 runen zusammensetzen, ich möchte nicht das eine RUNE, vertrautheit der Ehrlichkeit heist sondern einfach nur EX oder IT Rune. Dann möchte ich in einem eigenen Channel im Hauptmenü den ich selber benennen kann, einen Handel eingehen um meine runen tauschen zu können, genauso wie im spiel über meinem Kopf einen Schriftzug wo steht was ich suche und was ich biete!!! Ihr könnt gerne eure Diablo3 kram wieder durchsetzen im aussehen von dem Game aber bringt mir bitte das beste und liebste in das Spiel zurück was mich in meiner Zeit bei Diablo 2 so gefesselt hat, Die verdammten RUNENWÖRTER zurück, den es war für mich das beste was es in Diablo jemals gegeben hat, Ich hatte ein Fanazelot auf LVL 97 der mit Odem der Sterbenden so schnell geschlagen hat das man den Hammer nicht mal mehr gesehene hat und es war einfach nur das Göttlichste in dem Spiel am ende nach so einer langen zeit So ein mächtiges Runenwort zu erschaffen mit seinem eigenen suchen und Tauschen, ihr habt in diablo3 alles falsch gemacht was das Spiel drauf hatte, bitte macht den gleichen fehler nicht noch einmal, sorry für meine rechtschreibung, aber die ist mir ehh egal, genauso ist es den entwicklern egal was ich hier reinschreibe, vielen dank!!!
Boah. Wie wäre es mit ein paar Absätzen?
Das ganze so reinzuklatschen. Naja.
Aber egal hast schon recht lass es raus. Den ganzen Frust.
Grüße
Installier Dir doch einfach D2. Dann hast Du was Du Dir wünschst? D4 wird eine Weiterentwicklung sein, sich also sowohl von D2 als auch D3 entfernen. Wenn ich mir Deine Wunschliste so anschaue, dann garantiere ich Dir, wird Dir D4 nicht gefallen, denn es wird kein D2 sein …
Auch passend eine Idee dazu:
Du hast die wall of text tatsächlich gelesen? Repekt!
Diablo 3 war auch keine Weiterentwicklung, wie kann ein weiterer Teil eine Weiterentwicklung sein, wenn viele Punkte zum Vorgänger einfach weggelassen wurden? Kein richtiges PvP, kein Trading, kein Skilling. Nichts.
PvP
Es gab zwar sowohl in D1 als auch D2 die PvP-Option mittels PvP-Flag, aber richtiges PvP war das nicht. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, wie „schlecht“ dieses gebalanced war.
Ja, es gab anno dazumal Ankündigungen bzgl. PvP in D3. Das, was letztlich irgendwann mal ins Spiel fand, war auch eher schlecht als recht. Was uns in D4 erwarten wird, mal schauen. Auf D1 bzw. D2-PvP kann ich aber verzichten - das wäre einfach nicht mehr zeitgemäß.
Die Weiterentwicklung war hier also die Entscheidung das PvP „komplett“ zu streichen. Hätte PvP einen wirklichen Mehrwert im Konzept von D3 dargestellt? Wenn ja, wie hätte es gestaltet sein müssen … ?
Trading
Gabs zum D3-Release incl. AH. Also durchaus eine Weiterentwicklung. Allerdings unterm Strich mit einem so bitteren Beigeschmack, dass Blizzard bereit war, das Risiko einzugehen, dieses Feature nahezu komplett aus dem Spiel zu entfernen.
Kein Handel wäre für D4 wohl zu wenig. Immerhin fördert der Handel die Interaktionen zwischen den Spielern - was zumindest für die „Multiplayer“ unter uns einen signifikanten Faktor darstellt.
Für die Solisten ist dieses Thema ohne Relevanz.
Skills
Der in der D2-Ära zum Standard mutierten Skilltree, wurde in D3 nicht erneut/weiter verfolgt. Anstelle dessen wurde ein System implementiert, welches sich deutlich einfacher und flexibler gestaltete und dadurch den Spieleinstieg positiv beeinflusste.
Wenn ich mich an den D2-Skilltree erinnere und die recht häufigen Ernüchterungen kurz nach der Ankunft in „hell“, dann kann ich diesen Schritt durchaus nachvollziehen und vermisse auch nichts.
Einziges Manko an in diesem System: Man kann nichts entwickeln. Wahrscheinlich der Grund, warum es zumindest in D4 wieder eine Art Skilltree geben wird. Ich bin mal gespannt.
Es muss halt insg. alles zusammen passen. Wer sich von seinen „D2-Erinnerungen“ nicht loslösen kann, deshalb von D4 enttäuscht ist, der wird unter Garantie auch von D4 enttäuscht sein. Die Weiterentwicklung findet eben nicht nur bei Blizzard statt, sondern muss auch beim Spieler stattfinden. Ansonsten bräuchte man keine neuen Spiele …
Nicht nahezu komplett sondern komplett. Warum darf man denn einem Freund(ja, ok jeder der beim Kill dabei war geht ja immer noch 2h) nichts mehr geben, nur weil er nicht beim Kill dabei war?
Als erstes sei gesagt, es ist nicht nennenswert zu sagen für wen etwas nicht relevant ist. Wichtig ist immer nur für wen ist es relevant.
Einen non-PvPler ist es egal ob es einen PvP Modus gibt oder nicht.
Nimmt man aber einen PvP Spieler die möglich von vornherein wird er dem Spiel den Rücken kehren. Genau das gleiche beim Trading, beim skillen und bei der fehlenden Sinnhaftigkeit der auf Waffenschaden beruhendend kanalisierung vom Magieschaden.
Wichtig ist nur was ein Spiel bietet.
Diablo 2 ist bis heute noch ein lebendiges Spiel, auch die Mods die dazu raus gekommen sind, sind teilweise überfüllt und die Server wachsen und PvP ist bis heute ein elemtarer Bestandteil und beliebt.
Balancing ist hier völlig überbewertet, es kann nicht jeder Charakter oder jede Skillung gleichauf mit jedem anderen Char oder jeder anderen Skill sein, das wird auch überhaupt nicht verlangt.
Selbst in reinen PvP Spielen gibt es Klassen die anderen überlegen sind was sich wieder ausgleicht durch zum Beispiel TvT oder bestimmte PvP Regeln, oder durch andere Items die man bei anderen Gegner nutzt um sich so einen Vorteil zu verschaffen. Die Herausforderung und die Möglichkeit andere Spieler die Stirn bieten zu können ist der Spaß. Nicht das alle 10 Minuten aufeinander drauf kloppen bis einer von beiden mit jeweils unter 10 HP zu Boden geht.
Das AH ist keine Weiterentwicklung, es war einfach nur anders.
Der Handel ist ebenso ein elementarer Bestandteil eines guten uns ausgereiftem ARPG auch weil Handeln für viele Menschen im echten Leben ein elementarer Bestandteil ist. Das kurbelt die Spielfreude an, es bringt Spieler in die Interaktion untereinander und man kann so seine Sachen loswerden die man nicht braucht um bessere zu bekommen. Ein Auktionshaus ist für Spiele, wo die Spieler ohnehin permanent interagieren und nichts für ARPGs.
Handeln ist auch hier wieder für jene die gerne handeln möchten aber es gibt keinen Zwang und genau das ist wieder der Punkt der uns D3 genommen wurde bzw gar nicht erst eingebunden wurde genau wie beim PvP.
Handeln, PvP, geile Skillssysteme, Magieschaden und physischer Schäden separat klassifiziert kann den Spielspaß nicht nur anheben, er fördert ihn sogar ins grenzenlose weil die Möglichkeiten ein Spiel zu erleben deutlich größer und besser sind.
Da geht’s nicht mal um Geschmack oder Meinung des einzelnen sondern ums ganze.
Ja vielleicht fandest du das D2 PvP nicht gut balanced war, für viele war und ist trotzdem wichtig und sie spielen es gerne und es bindet sie.
Von meiner Erfahrung aus kann ich sagen das mich das Trading extrem gebunden hat sogar noch bis heute.
Die Möglichkeit nicht Stumpf rumrennen zu müssen und zu hoffen das mal was droppt was ich brauch - konnte ich Ubertrist keys farmen ganz gezielt und diese in Sets für eine Harle eintauchen die ich für meine Zauberin noch brauchte.
Der Rückschritt der in Diablo 3 gemacht wurde muss definitiv nachgebessert bzw wieder komplett überholt werden sonst wird D4 auf lange Sicht, genauso schlecht wie sein Vorgänger.
Nicht die Nostalgie bringt mich immer wieder zurück zu diablo 2 (ehrlich gesagt nervt mich die veraltete Grafik gewaltig) sondern die FREIHEIT die mir dieses Spiel bietet.
Diablo 3 war für mich persönlich ein Spiel für ein Jahr, nicht falsch verstehen es hat eine Weile echt Spaß gemacht aber das ich ihm den Rücken gekehrt habe und wieder zurück zu diablo 2 bin, liegt ganz allein den oben besagten Gründen. Wenn Diablo 4 auf die Jahre so erfolgreich sein will wie Diablo 2, dann wird mein Weg daran vorbei führen wieder mehr Möglichkeiten und Freiheiten wie PvP und Handeln einzubinden. Das ist essentiell!
Nicht nur für mich, sondern für das Spiel und die gesamte Community. Solang du an keins dieser Dinge gebunden bist auf das du keine Lust hat, bringt es nur Vorteile, mehr Spieler, mehr Möglichkeiten mehr Spielspaß auf lange Sicht für jedermann ganz ausgenommen wie unsere Meinung gegenüber diesen Punkten ist.
Wie du unschwer erkennen kannst, es geht nicht darum sich von Diablo 2 zu lösen. Es geht darum ein gutes Spiel zu bekommen was uns mehr bietet als Diablo 3 in seinem Umfang und nicht weniger als Diablo 2.
D3 war zweifelsfrei und Meinungslos kein Fortschritt, es war undurchdacht einfallslos in einigen Punkten die man hätte besser machen müssen um den Spielern die freiheit zu gewähren die sie gewohnt sind und die ein gutes Spiel einfach bieten muss! D3 wird nicht kritisiert wegen den Dingen die es hat sondern den Dingen die es nicht hat.
Ein Fortschritt ist es wenn, neue Dinge entstehen oder vorhandene weiter entwickelt werden und nicht, wen kompletter Kontent genommen wird.
Ach und Runen und Runenwörter sind natürlich auch wichtig, genau wie du es beschreibst.
Schlusswort: ich freue mich natürlich sehr auf D4 und egal ob es so wird wie die Leute sich vorstellen. Es wird uns alle anfänglich mitreißen aber ob es uns auch auf lange mitreißt, kann nur Blizzard beantworten und umsetzen.
Spiel mal Skyrim und Witcher3 auf Höchststufe ,
der Unterschied zum H&s ist da garnicht so groß , da Monsterhorden , oder auf der anderen Seite wirst von 3 , 4 oder 5 „Gegnern“ umringt , und nun schlag dich frei … , D2 ,Gothic 2 und Warcraft 3 , ja das sind/waren -->Spiele <-- ,
nun muß aber bei allen Wünschen der Comm , irgend jemand auf die Füße getreten werden , sonst hätten wir in Erwartung auf D4 Friede Freude Eierkuchen ,
ich freue mich , das nicht alles beim alten bleibt ,
ich freue mich , das 1/4 jährlich die Comm Infos erhält
ich freue mich , das es Spiele wie Diablo ,PoE und Grim Dawn gibt
ich freue mich , das dieses Forum zum diskutieren einläd
ich freue mich , auf Weihnachten
ich freue mich , auf Diablo 4
ich freue mich nicht wenn jeden Tag
Vermutungen in den „Raum“ gestellt werden ,
die Blizz nich bestätigt hat
ich freue mich , auf lecker Bier
also was ich gesehen hab zu D4 , stimmt mich eher positiv ,
es kommt noch Beta ,
bei einem gesunden/ordentlichen Grundgerüst , lässt sich noch viel balancen und oder korrigieren .
ich fürchte dass früher viel gestohlen wurde (ich bin selbst ein opfer davon geworden), aber genaues weiss ich nicht warum das eingeführt wurde.
Na hier geht es allgemein um die Weitergabe von Gegenständen / Gold und Geld.
Das derzeitige System, dass man nur Loot teilen kann wenn der andere beim Kill anwesend war, ist um zu vermeiden das gesondere Gegenstände z.B. über Ebay versteigert werden oder innerhalb eines Clans dazu genutzt werden, um die Top Gruppe schnellstmöglichst aus zu statten.
Sprich dass der halbe Clan Bountys rennt und Gegenstände rollt, um ihre Anführer dann innerhalb der ersten paar Tagen mit gänzlich roter ausrüstung die Firstkills in den Grifts zu holen.
Oder einfach nur so lange Rifts farmt, bis sie das entsprechende Gear gefunden haben, was die Leader benötigen.
€dit
z.b. mein krümelchens-primal mit 20%fire crit crit …
ich selbst kann damit nicht wirklich was anfangen …
nen lod-hydra-wiz hingegen würde sich sicherlich darüber freuen und dafür gerne mal seine 10-15€ dafür zahlen
Wobei das ja so ähnlich gemacht wird. Leute aus dem Clan laufen Bounties und laden zum abholen ein.
Manche lassen auch Bots nebenher laufen, welche sie dann zum abholen einladen.
Ja sowas exestiert leider.
Aber ist dennoch noch etwas anderes, als wenn du neben deinen eigenen Mats noch 50 weitere Personen hättest, die für dich Items herstellen oder in normalen Rifts suchen.
Ebendso die Bots oder Farmer, die 24/7 unterwegs wären, um dann die Primals auf Ebay oder D2JSP zu verkaufen.
Anfang der Season und für 50€ sich dann schon am zweiten oder dritten Tag eine komplette Ausrüstung zu kaufen, wäre somit dann relativ normal.
Also ich habe weder D1 noch D2 und schon gar nicht D3 gespielt, weil ich so gehyped vom PvP-Modus war. Ich bezweifle, dass PvP-Spieler gezielt nach aRPG’s „suchen“, die ihnen ein i.d.R. sehr rudimentäres und schlecht gebalance’tes System bieten.
Das würde ich z.B. als Grauzone einordnen. Kann gut sein und das Spiel voran bringen. Kann aber auch genau das Gegenteil bewirken, Stichwort Ebay & Co. So etwas will man als Publisher nicht - v.a. nicht in Form von Drittanbietern.
Ich bin mir nicht sicher, wie GGG mit diesem Thema umgeht und wie viele Echtgeld-Handelsplattformen es für PoE gibt. Gut vorstellen könnte ich mir, dass durch das F2P-Modell genug Kohle vorhanden ist, um Drittanbieter verfolgen zu können.
Bei diesem Thema sollte man aber nicht den fahrlässigen Fehler begehen und nur, weil man es selbst so nicht nutzt, davon ausgehen, dass es sich nicht um ein Problem handeln würde.
Handel ist und bleibt ein sehr kritisches Thema. Insb. wenn man an die von Balbero angedeuteten Betrugsmaschen betrachtet. Verlässt der Handel die offiziellen Kanäle, ist er nicht mehr kontrollierbar. D2 war/ist zumindest ein Stück weit von solchen Problemen versucht und was bei PoE so teilw. abgeht, will keiner von uns in D4 sehen - auch nicht diejenigen, die sich so euphorisch für den „freien Handel“ einsetzen …
Auch in D3 kann bzw. muss man Skills kombinieren. Wenn Dein Profil wirklich dafür steht, wie viel praktische Erfahrung Du mit dem aktuellen D3 hast, dann wird es ein wenig schwierig, auf Dich bzw. Deine „Argumente“ einzugehen …
Von den Spielern, die heute noch D2 spielen, spielen wie viele ohne Mods?
Wie viele Mods können im BNet gespielt werden?
Bei wie vielen Spielen? Ich glaube, Du schätzt das Thema PvP völlig falsch ein. Wie weiter oben bereits erwähnt - kein „ernsthafter“ PvP-Spieler würde ein Diablo spielen, nur, weil er das PvP-System so toll findet. Dieses ist nämlich qualitativ sehr schlecht. Was nicht schlimm ist, denn Diablo ist nun mal ein PvP-Franchise. Ergo kann dieses optionale und nicht wirklich unterstützte Feature gar nicht so essentiell sein.
So weit ich mich erinnern kann, wurde PvP in D1 bzw. D2 i.d.R. auch immer erst dann interessant, wenn es langweilig wurde. Langweilig wurde es, wenn man an die Content-Grenzen stieß und einfach nicht mehr wusste, was man noch so mit seiner Zeit anfangen sollte.
Ach nein? Woher kommt dann das Gejammer, das Klasse X oder Skill Y nicht konkurrenzfähig sei. Oder aber das Gejaule von wegen „Langeweile“, weil eh nur Z gespielt werden kann, da alles andere viel zu schwach sei, um auch nur ansatzweise mithalten zu können. Nein, ist klar. Balancing insb. im PvP wird überbewertet.
Es war eine Weiterentwicklung im Sinne von mehr Kontrolle. Dein RL-Vergleich hinkt hier gewaltig, oder feilschst Du bei jedem Einkauf im Supermarkt an der Kasse um den Preis? Wie oben bereits beschrieben - Handel in einem Spiel kann großartig sein. Er kann aber auch das Spiel zerstören.
An dieser Stelle kommt dann aber u.U. das Balancing wieder ins Spiel. Im Falle des AH z.B. war Blizzard nat. daran interessiert, dieses Feature zu unterstützen. Das sorgte dann für entsprechendes Balancing, was das „normale“ Spielen einschränkte. Keine gute Idee, wie sich nach und nach heraus stellte …
Dem stimme ich zu. Nur will ich halt kein D2 im neuen Gewand sehen, sondern ein D4 genießen. Du lebst imho zu sehr in der Vergangenheit und scheust den Blick über den Tellerrand. Ein D4 wird sich nicht mit einem D2 vergleichen lassen. Sowohl der Markt, als auch die Community als auch die Finanzierungsmodelle haben sich im Vergleich drastisch verändert. Das wird auch an der Entwicklung nicht spurlos vorüber gehen, da kannst Du Dich drauf verlassen.
Auch Dir sei an dieser Stelle gesagt, dass nicht alle Spieler D3 schlecht finden, nur, weil Du es tust. Es gibt auch mehr als genug Spieler, denen D3 besser gefällt als der Vorgänger.
Auch könnte man hier mal wieder hinterfragen: „Warum spielst’ dann kein PoE“?
Erzähl das mal all den Spieleinsteigern …
Ein gutes Spiel braucht in erster Linie Spieler, die es spielen. Spieler, die direkt im Spieleinstieg erschlagen und vergrault werden, spielen das Spiel nicht.
Wenn man z.B. heute im Jahr 2020 bzw. 2021 PoE neu auf den Markt bringen würde, würde es genau so „scheitern“ wie all die anderen sehnlichst erwarteten Genre-Konkurrenten. Einfach, weil das Spiel im Spieleinstieg sensationell schlecht ist.
Du bist z.B. nicht bereit, dem aktuellen D3 eine Chance zu geben und entsprechend viel Zeit hinein zu investieren. Genau das Problem haben andere Spieler auch, wenn es darum geht, ein neues Spiel anzufangen. Stellt sich dies als zu kompliziert dar, wird weiter gewandert, bis sich ein Spiel findet, in das man leicht hinein findet.
D2 als Box sowie Jahre später PoE als F2P haben noch funktioniert. Allerdings würden sie heute ernstzunehmende Probleme haben, sich auf dem Markt zu etablieren.
In sofern war D3 sehr wohl ein Fortschritt, denn es öffnete sich einem deutlich breiteren Publikum, was ja laut Deiner eigenen Aussage als erstrebenswert gilt …
Sind sie das? Warum? Weil es sich in D2:LoD gab? Ich bitte Dich …
Um wie viel wetten wir, dass zum einen vieles von dem, was aktuell so präsentiert, bis zum Release verworfen oder komplett umgekrempelt wird - und das zum anderen genau das dann Blizzard wieder vorgeworfen wird?
Die Transparenz mag insg. einen guten Eindruck machen. Aber leider tendieren Spieler dazu, gewisse Dinge völlig falsch aufzufassen. Was dann später wieder zu viel viel viel Mimimi führen wird …
Insofern, finde ich es zwar gut, dass da rel. viel vorgezeigt wird. Aber gleichzeitig bin ich ein wenig skeptisch und unsicher, ob sich Blizzard damit nicht einen Bärendienst erweist und sich wohlmöglich sogar unter Zugzwang setzen lässt. Letzteres könnte katastrophale Auswirkungen auf die Entwicklung des Spieles haben.
Joa.
Wobei ich es aus meiner Sicht eher schön finde, den Entwicklungsprozess mit zu verfolgen
In irgend einer Form erwarten, dass etwas bisher bekannt gemachtes es auch ins Spiel schafft, tue ich vorerst eh nicht.
Aber den Entstehungsprozess zu erleben und dahingehend immer mal wieder Einblicke zu erhaschen …
Könnte aber auch daran liegen, dass ich eh allgemein an der Entstehung interessiert bin und dahingehend auch immer wieder bei GDC reinschaue.
Und derzeit ist es relativ normal am selben Abend mit BiS dazustehen ganz ohne jsp oder ebay^^.
Ist eh alle 3 Monate Reset und wer sich selbst den Spielspaß nehmen will und nach 2 Tagen alles mit jsp fg zu kaufen und dann aufhört …selbst schuld
würde ein d2 remaster herzlich begrüßen ich kann das game einfach nicht mehr zocken mit soner grafik ansonsten würde ich es gleich wieder tun
Und da sag ich doch mal ganz ketzerisch: Hast Du das selbst rausgefunden oder irgendwo gelesen?
Bei über 40.000.000 verkauften Spielen denke ich mal, dass sich das „falsch gemachte“ doch eher in engen Grenzen gehalten hat.
Nimm´s mir bitte nicht übel. Aber zumindest von Deinem Profil ausgehend , beschleicht einen schon das Gefühl, dass Du D3 nicht besonders intensiv gespielt hast.
Und da ich ´s jetzt schon hören kann: Ja, ja… ich weiss: Natürlich ist kein Para-Minimum erforderlich, um hier Kritik äussern zu dürfen.