Was hat das mit Cheaten zu tun?
Ihr könnt euch die Welt zurecht rücken wie ihr wollt.
Das Automatisieren ist verboten. Aus. Fertig. Blizz sollte alle bannen.
Ich glaube genau das Gegenteil, viele Spieler wären geblieben ohne euch Cheater. Ich Lauf doch nicht nen Makro hinterher.
QoL sind Features die vom Hersteller implementiert wurden damit sie jeder benutzen kann.
Dies beinhaltet soweit ich weiß und den Regeln zufolge weder Makro, Bots noch andere Drittprogramm.
Und grade in Hinblick auf D4 hoffe und erwarte ich dass solche Tools und die damit verbundene Spielweise entweder hart bestraft oder von Blizz integriert wird bzw öffentlich als Drittprogramm erlaubt wird.
Ich hab kein Problem mit Makros. Ich hab ein Problem damit dass sie verboten sind und ihr damit Cheater seit.
Ich spiele deshalb D3 nicht mehr. Und wenn D4 genau so wird spiel ich es auch nicht.
Du bräuchtest mal ne gscheite Watschn, dann lernst Du richtig zu zocken, dann reden wir von toxic und warum sich alle an Regeln zu halten haben.
Ich bin auch nicht heilig, keine Frage. Aber D3 ist nur noch lächerlich! Von A-Z nur alles gecheated.
Die Leute lassen jetzt von Bots in Public Games die Bounties machen.
Super Blizzard! Wirklich absolut insane High End Gaming:+1:
Ich bin mir sicher dass etliche Beiträge zum Thema: Markro / Automatisierungen auch deshalb geschrieben wurden um Blizzard aus der Reserve zu locken oder auf Tatsachen aufmerksam zu machen. Aber bei Blizzard hat man vor den Veränderungen diesbezüglich die Augen verbunden und es wird weder das Spiel diesbezüglich angepasst noch will man eingestehen, wie sich Einstellung zur Benutzung von Markros bei einen Großteil der Community verändert hat.
Genau deshalb kommt dieses Thema auch nicht zur Ruhe. ---- Weil dass ich oder jemand anderer irgendeinen Markro-User mit Mecker oder Aufklärungsthreads bzw Beiträgen davon abbringen könnte, glaube ich ohnehin nicht. Aber ich zumindest will das Blizzard bei D4 sich dieser Thematik unter vorherrschenden Bedingungen stellt.
Und nicht wieder Regeln aufstellt, die sie nicht einmal kontrollieren können und offensichtlich auch nicht wollen.
Alle hundert Jahre wird auch eine Rechtschreibreform gemacht, weil sich die Sprache geändert hat und dann muss eben dass Schreiben an die Sprache angepasst werden. - So kommt es eben auch vor das man Spielregeln an neue allgemeine Standards anpasst die sich in der breiten Masse durchgesetzt haben.
Entweder es wird hart durchgegriffen oder man passt die Regeln an. Aber nichts zu tun - oder so zu tun als wäre alles noch wie vor 30 Jahren, ist ziemlich bekloppt.
Naja, gut wäre wenn Du bei D3 bleibst und da Deinen Schund weiter betreibst.
Nur befürchte ich werden wir die Diskussion wieder führen, bei D4 dann hoffentlich mit dem Schmunzeln in meinem Gesicht.
Dann schreib hoffentlich ich „toxic sinds wieder die Cheater“
Der Unterschied wäre, wenn überhaupt nur marginal gewesen. Wie oft hast Du z.B. mit jemandem zusammengespielt und Monate später erst „herausgefunden“, dass er fleissig am botten ist und v.a. war?!
Die Leute hören hauptsächlich auf, wenn es langweilig wird. Langweilig wird es, wenn das Spiel nichts mehr zu bieten hat, man also z.B. den gesamten Content durchgespielt hat oder aber, wenn die Mitspieler immer weniger und weniger werden. Auch das solltest Du eigentlich kennen.
Ich selbst habe über die Jahre Spieler kommen und gehen sehen. Selbst wenn die meisten Abgänge kommentarlos erfolgten, würde ich behaupten, kaum einer davon wäre auf Cheats jedweder Art zurückzuführen.
Ja, Clans sind ständig an diesem Thema zerbrochen. Aber die Spieler sind zu einem überraschend großen Teil heute noch „aktiv“ - selbst wenn es nur ein paar Tage pro Season sind.
Blizzard muss präventiv gegen Cheats vorgehen. Ein D4 wird z.B. niemals zu 100% sicher vor irgendwelchen Cheats sein - wie immer man diesen Begriff auch definieren mag. Das ist Dir bzw. sollte Dir bereits heute glasklar sein. Ergo wirst Du D4 nicht spielen? Ich glaube kaum …
Wie kurzsichtig deine argumentation immer ist, ist krass. Dir ist schon bewusst das ahk Helper und andere Sachen absolut nciht auf Spieldateien zugreifen und blizzard nicht deine kompletten Prozesse auslesen darf oder? Also wie zur Hölle nochmal sollen sie dann die Computer aller denn kontrollieren und dann bestrafen? Wir sind nicht mehr im Jahr 2000 die Technik hat sich geändert wie Tallaron so schün schrieb ne Priese Gegenwart würde gut tuen.
ja, ich bin gegen jegliche Art von Makros bzw. gegen Betrug generell.
Natürlich verwende ich Cains Chronik zum Identifizieren, aber das ist ja kein Makro, sondern eine spielinterne Funktion. Und wenn überhaupt, dann ist das maximal der Inhalt des Rucksacks.
Warum sollte ich 1.000 oder 10.000 Items aufwerten oder neu auswürfeln können, wenn da nur 30 3-slot-rige Items reinpassen.
Ist mir aber schon klar, dass beim Botten massively loot erzeugt wird, da braucht man halt dann auch einen automatisierten Folge-Prozess.
Ich kann es, genauso wie Killerbug, absolut nicht verstehen, dass man sich ein Spiel wie Diablo kauft und dieses abseits jeglicher Grundidee betreibt.
Für mich, absolut subjektiv und individuell, ist Diablo ein Hack&Slay&Loot. Für mich ist der Weg das Ziel: Monster schnetzeln und Loot in freier Wildbahn einheimsen.
Deswegen gehen mir die einarmigen Banditen in der Town sowas auf den Beutel. Das hat nix mehr mit dem Grundprinzip gemein.
ich finde das schon feierlich wie hier auf dem TE rum gedonnert wird, beim Botten von Cheaten zu Reden ist auch am Thema vorbei, es ist Betrügen !!! weil nicht selbst gespielt wird.
Ich verstehe auch die Aufregung der Gesamten Community nicht so wirklich, lasst doch jeden machen wie er es will.
Es ist ein Spiel hier geht es nicht um Geld oder Pay to win, was bei solchen Spielen abgeht kennen sicherlich einige, hier in D3 ist das doch entspannt was juckt einen das denn überhaupt was andere machen ? Privat schau ich nicht auf andere sondern nur auf mich mehr kann man eh nicht ändern.
Und das Thema Betrugsverhinderung wäre sogar ganz ganz leicht für Blizz zu Regeln, man denke an Anticheat Tools alla Aquitas (ESL) oder Punkbuster, nur muss man dazu auch was machen und die Spieler dazu Zwingen wer Spielen will nur so, Zack und fertig wer nicht will hat schon und gut ist das.
Ich bleibe dabei jeder soll Spielen wie er will und Glücklich sein mit dem was er hat, ich liebe Diablo ob 1,2, oder 3 eines ist immer dabei ^^.
Da ich im Recht bin und Du nicht brauch ich gar keine Argumente.
Weiter lese ich auch gar nicht. Der Rest ist irgendwelcher Müll mit dem Du einmal mehr versuchst Deine Betrügereien zu rechtfertigen.
Also die Strafe sich einen neuen Account bei einem Bann zuzulegen ist nicht hoch genug?
(10,-€ bis 35,-€ je nach Inhalt)
Finde ich auch! Setzen wir uns dafür ein, dass auch jemand der bewusst oder unbewusst falsch parkt (10,-€ bis 30,-€ je nach Sachlage) den Führerschein auf alle Ewigkeit entzogen wird.
Hach … die Welt wäre so schön Autofrei …
Also…
Liebe Freunde der Bigotterie !
Ich wünsche mir, dass Ihr so ehrlich zu euch selbst seid und euch fragt, wann Ihr das letzte Mal falsch geparkt habt, die Ampel bei Rot überquert habt, zu schnell gefahren seid oder andere Regeln gebrochen habt, die ein Leben im Exil als angemessene Strafe rechtfertigen würde.
Vielen Dank!
(Dieser Post könnte Spuren von Sarkasmus/Zynismus enthalten)
Ein Betrüger braucht die Zurschaustellung seines Tuns.
Ich würde deshalb die Rangliste und die Einsehbarkeit der Profile abschaffen. Dann können die Betrüger, wenn sie dann noch wollen, mit offenem Hosenstall rumrennen, wie sie wollen. Sieht ja keiner mehr.
Eventuell wäre es softwaretechnisch möglich, eine Rangliste und/oder Profilsichtbarkeit innerhalb eines Clans, einer Community oder Friendlist zu aktivieren.
Ich kann mich dann innerhalb dieser Zirkel messen, wenn mir die Competition wichtig ist. Spielt da einer nicht legit, dann wird er gekickt.
Wäre vlt. eine Möglichkeit, die Fetznfritz wieder zur Rückkehr veranlassen könnte. Ist ja auch nicht gerade angenehm, wenn man wg. der Toxophobie immer einen Bogen um die Betrüger machen muß, obwohl man hier gerne gscheite Watschen verteilen würde.
Mein persönliches Fazit:
Blizz:ard wird nichts tun, die sind schon viel zu weit entrückt. Das zeigt die jüngste Historie.
Lieber 10.000 zahlende Betrüger als eine Handvoll legit player alter Schule.
Die Volksgruppe der Schurken hat sich eh schon global ausgebreitet.
sry, JA ! Hart durchgreifen ist die einzig wirksame Methode.
Bei Deinen Beispielen muß ich nicht lebenslänglich verhängen, aber saftig mit € draufhauen.
1.000 $ für ne weggeworfene Kippe oder Kaugummi, wie in Singapore, und schon ist alles blitzeblank.
Es ist genau dieses verwerfliche Verhalten: sind ja nur Kleinigkeiten, macht ja eh jeder, passiert ja eh nix …
Gesetze darf man unter keinen Umständen brechen…
Solltest du dies Befürworten, brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren.
Grüße an all die Opfer von 1933 bis 1945 - welche dem Gesetz zum Opfer fielen.
Bei mir stehen meine moralische Werte über dem Gesetz - das was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Die Verhältnismäßigkeit von Strafen muss natürlich auch stimmen.
Warum gibt es in Eurer Welt eigentlich nur den Perma-Bann?
Die Masse wäre tatsächlich zu hinterfragen, aber durchaus im normalen Rahmen - selbst ohne den Einsatz irgendwelcher Tools. Dass die Items nur in 30er Packen verwertet werden können, ändert nichts daran, dass man u.U. mehr Mats zuvor gefarmt hat und dann eben jenen 1000er-Auftrag entgegen sieht. Da wird das Geklicke schon nervig, v.a., da sich der Cube dank Lag-Spikes auch gerne mal unerwartet verhält und den „Prozess“ ins stocken geraten lässt.
Naja so ganz unrecht hat er ja nicht. Das kennen wir ja schon aus anderen Diskussionen zum Thema. Was ich eher fraglich finde, ist, dass einige anscheinend nicht (mehr) in der Lage sind zwischen Spiel und Realität zu unterscheiden.
Ja, es fühlt sich besch***en an, betrogen zu werden. Allerdings muss man zwangsläufig auch relativieren, wieviel Schaden insb. einem selbst dadurch entstanden ist. In D3 gibt es unzählige Beispiel für Nutznießen, also Szenarien, in denen kein Schaden sondern Nutzen entstand. Nein, auch das ist keine Legitimation oder nur der Versuch dessen. Es soll nur einmal aufzeigen, über was sich hier einige aufregen.
Wodurch wird z.B. einem Solo-Spieler ohne Ranglistenfokus der Spielspaß verdorben, wenn irgendwo, irgendwas bottet?
In den meisten Fällen, wenn sich hier im Forum so vehement über eine Sache bzw. „die Sache“ beschwert wird, stehen Schaden und Reaktion in keinsterweise im Verhältnis.
Noch ein Beispiel, wenngleich man mir hier die berühmte Milchmädchenrechnung unterstellen könnte:
Condemn-Crusader mit Spam-Makro für den Champ. Von den geschohnten Fingern des Spielers einmal abgesehen, wie genau hat dieses Makro einen negativen Einfluss auf das Spielgeschehen oder sorgt für einen Vorteil für den Nutzer?
Natürlich darf man das! Das ist Meinungsfreiheit und das ist auch gut so!
Ich verstehe ja auch, dass einige von euch angepisst sind, wichtig finde ich vor allem dann aber selbstreflektive Fragen wie:
‚Warum stört es mich, dass andere botten / Makros benutzen?‘ ‚Welches eigene Bedürfnis steckt dahinter, dass andere in Zukunft nicht mehr botten?‘
Das glaube ich dir auch. Ich habe es auch nur in den ‚Ring‘ geworfen, weil ‚Singapur‘ erwähnt worden ist in Bezug auf Gesetze und das erste Beispiel in meinem Link bezog sich auf Singapur.
Problem ist, dass jenes Opponieren, immer sofort die sachliche Ebene verläßt und ins persönliche umschwenkt.
„Euer“ Problem ist das Betrügen. Die Probleme der „Betrüger“ sind aber ganz anderer Natur. So wettert die eine Partei völlig zurecht gegen das „Schummeln“ und die andere versucht krampfhaft Probleme zur Sprache zu bringen, die als Ursache gelten können.
Der Aussage, dass Betrug gleich Betrug ist, wurde im Grunde immer zugestimmt - unabhängig, ob es sich um einen Schummler handelte oder einen Moralapostel.
Widerstand regte sich - weil pauschal alles über einen Kamm geschoren wurde. Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren die Ursachen für die Probleme nicht mehr Thema der Diskussion.
Ich glaube, ich habe mich umständlich ausgedrückt in meinen letzten Beiträgen, sodass meine eigentliche Intention dahinter nicht offenkundig war.
Ich möchte eigentlich nur, dass Ihr (vor allem @Fetznfritz und @Blacforester) wieder Spaß am Spiel habt, obgleich Makros oder Bots genutzt werden von anderen Usern. Lasst eure Freude am Spiel durch andere Spieler nicht trüben! Es ist auch keine Lösung, wenn man etwas unterlässt, was man eigentlich gerne macht, weil andere für sich entschieden haben zu betrügen. Am Ende betrügen die sich doch nur selbst.
Würde ich meinen tollen Job aufgeben, wenn andere Schwarz-Arbeiten?
Würde ich meinen tollen Job aufgeben, wenn jmd. sich eine bessere Position erschleicht?
Nein! Warum sollte ich mein persönliches Glück durch andere Personen bestimmen lassen?
Sollte es mich aber dennoch stören, so unterliege ich einem meist unbewussten Bedürfnis -
sei es mehr Geld, Prestige, Freiheit ect…
Ich stelle dies häufiger fest als es mir manchmal lieb ist, dass vielen Menschen die eigenen Bedürfnisse entgleiten oder dass sie Angst haben diese zu äußern aufgrund von ‚Bewertungsängsten‘.
„Er? Warum sollte er ausgerechnet diese Position bekommen?“
„Er? Er hat bestimmt Vitamin B gehabt…“
Es sind nicht selten die eigenen Meinungen über uns selber, die uns in eine Richtung führen,
die wir eigentlich gar nicht so wollten, aber in allem sagt es über uns mehr aus als es uns selbst bewusst ist.
Amen .