Kanais Würfel mit Tastatur/Makros bedienen?

Ich mach mal ein Beispiel wie Schlimm das eigentlich enden kann und in welcher komfortablen Situation wir uns in D3 befinden.

Das Browser Game Tribal Wars 2 von Innogames:

  • Man kann es ohne Geld Spielen, sollte aber Geduld und Zeit haben und sich immer im klaren sein das um einen herum Geldspieler ansässig sind, der Untergang kann somit jeden Tag erfolgen.

  • Man kann mit Geld Spielen und dem somit längere Zeit aufschub geben.

Wenn man hier anfängt mit Ambitionen mitzuwirken, wird man sehr schnell als normal Verdiener an seine Grenzen kommen, ich Spreche von Summen ab 100 Euro - 1000 Euro im Monat (wers brauch).
Was aber jetzt hier ganz Schlimm wird, ist das Botten in dem Spiel. Innogames kann das ganz einfach erkennen, kann eigentlich jeder der das Spiel kannte und verstanden hatte.
Man würde bei solchen Beträgen meinen das Sie die Betrüger auch zur Rechenschaft ziehen, wenn Beweise vorliegen.

Weit gefehlt Innogames Toleriert das, weil diese Spieler auch unsummen reinhauen und Innogames schlussendlich einfach nur darauf schaute.

So jetzt kann man sich überlegen wie das ist wenn man Investiert, weggebottet wird und der Publisher einen Großen Haufen drauf gibt.

Deswegen ist es in D3 schlussendlich vollkommen entspannt.

Da waren auch noch die rares die heutigen legendaries, also durchaus sinnvoll ob nun damals oder heute.

@Hellfire und co:

  • QoL ist bspw. automatisiertes Aufheben von Handwerkmats
  • QoL ist alles auf einmal zu identifizieren
  • QoL ist die Rüstkammer
  • QoL ist die benötigten Handwerksmats automatisch per Knopfdruck in den Würfel für die gewünschte Aktion zu legen
  • QoL ist sich mit seinen Mitpsielern per Voice verständigen zu können (ingame, TS3, Discord)
  • QoL ist eine verbesserte Anzeige von CDs, exp/hr und eine bessere Sichtbarkeit von Champions und Rares per 3rd Party (T-Hud)
  • QoL ist automatisiertes Rollen bei Myriam, bis der Max Wert erreicht wurde
  • QoL ist automatisiertes Umrollen in Kanais Würfel
  • QoL ist instant auf Knopfdruck auf Magiefundbonus kurz vor Kill zu wechseln (Classic)
  • QoL ist Heilung und Buffs automatisch zu wirken (diverse Helper)
  • QoL ist komplizierte Abfolgen von Tastenanschlägen zu automatisieren (Bazooka)
  • QoL ist, wenn man nicht selber Bounties und Grift-Keys farmen muss (kostet ja Zeit)
  • QoL ist seinen Char nachts, wenn man schläft, durch einen Bot weiter laufen zu lassen, wäre ja sonst verschenkte Zeit
  • QoL ist, nicht selber spielen zu müssen und sich anderen Dingen widmen zu können, für die man sonst aufgrund des Spielens keine Zeit hätte

Das alles ist QoL prinzipiell, aber wo zieht man bitte die Grenze?

Meiner bescheidenden Meinung nach, ganz einfach bei dem, was das Spiel einem von sich selbst bietet. Fernab davon, dass viele Aktionen in dieser Liste deutlichst durch die EULA verboten sind und eigentlich eine Bestrafung nach sich ziehen sollten.

Die Aussage ist nun mal absolut zutreffend:

2 Likes

Danke um Deine Besorgnis, aber sie ist unbegründet.
Ich hab Spass am Spiel, nur ist es halt nicht D3.

So wie es in den Regeln steht.
Wer jetzt mit der Grauzone daher kommt… wenn man ein Spiel weltweit verkauft muss man eben die Regeln dafür entsprechend gestalten dass es keine gibt.

Wenn auf 100 km/h beschränkt ist kann man natürlich 120 fahren, oder 150, oder 300… beschwere Dich aber nicht wenn ne Rechnung kommt und Du nach mehreren oder einem zu krassen Vergehen nicht mahr fahren darfst.

Würd gerne mal sehen wie sie Hellfire, am besten mit deutschem Kennzeichen bei den Amis behandeln wenn er mit 250km/h durch Miami bretternd erwischt wird…

Es gibt ja Grauzonen, vor allem bei 3rd Party, als Beispiel hatte ich noch Programme wie Teamspeak oder discord hinzugefügt.
Diese ermöglichen den Spielern, selbst wenn das Spiel es nicht von sich aus bietet, eine Voice-Kommunikation untereinander, was erhebliche Vorteile mit sich bringt.
Aber niemand will diese Programme ernsthaft verbieten, weil sie allgemein als akzeptiert durchgehen.
Daher hatte ich die Frage auch bewusst so gestellt, denn es gibt tatsächlich Ausnahmen (für mich), dazu gehören bspw. auch kleinere Makros für gewisse Vorgänge.

Es wird auch kein Mensch, auch nicht die Gesetzverteter was sagen wenn Du auf der Autobahn 110 fährst statt 100.

Wenn Du ne Steuerung baust die Dich schnellstmöglich ohne Rücksicht auf Verluste autonom ans Ziel bringst bekommst Probleme.

Ausser der Gesetzgeber heisst Blizzard…

Naja, der Unterschied ist, dass diese Programme keine Daten vom Server auslesen wie THud zum Beispiel. Sie automatisieren auch keine Steuerungsabläufe wie bestimmte Makros oder Bots.

Ich meine, dann müsste man auch allen Spielern Kaffee :coffee:, Energy-Drinks, Zigaretten :smoking: und Tabletten :pill: verbieten, die allesamt eine aufputschende Wirkung haben und man zu Season-Start länger durchhalten kann… Ist Blödsinn - ich denke da sind wir alle einer Meinung.

Ja genau und deswegen fragte ich halt, wo man die Grenze zieht, das hat auch etwas mit eigenem Ermessen zu tun und da gibt es, wie man sieht, erhebliche Unterschiede zwischen den Spielern. An dieser Stelle muss Blizzard ganz klar Stellung beziehen und uns eben aufklären, wie die das sehen und das haben sie letztens erneut gemacht. Deswegen muss man über sowas eigentlich auch nicht mehr diskutieren, die Ermessensgrenze des Herstellers/Betreibers ist dabei die entscheidende und nicht die eines bspw. Hellfire (sorry :stuck_out_tongue: ), auch wenn sie dabei bisher nicht entsprechend durchgreifen.

Drooooogen!!!11111 :rofl:
Das sind ja auch keine „3rd Party Programme“ :stuck_out_tongue:

„Alexa, spiele Diablo 3!“ :rofl:

Botten kann so einfach sein… :smirk:

3 Likes

Ich lass Alexa mein Licht zuhause anmachen, ist das nun schon botten oder cheaten, weil ich nicht aufstehen muss, um den Lichtschalter zu betätigen, sondern weiterspielen kann? :thinking:

Wie gesagt: Ermessen

1 Like

Is ja durchaus erwuenscht bei D3 da als Funktion implementiert.

Guckt euch doch ggf das Video von dem WD auf dem PTR mal an.
Der steht 20 Minuten am Cube und macht da ne Klickorgie. Wenn
der n Weg findet, sich das einfacher zu gestalten, habe ich da nix
gegen. Geht auch so ziemlich aufs Handgelenk die Mausschieberei
von ganz links nach ganz rechts und bei den HF-Amus kann man
ja auch die gewuenschte Menge einstellen.
ABER was ich noch beobachten konnte war, dass er wohl was laufen
hat, was ihm ermoeglicht zig Mausklicks zu erledigen, wo ich in der
gleichen Zeit 1Mal klicken kann und dadurch auch im Run schneller
Heimsuchung dottet.
Und allein dafuer gehoert er mal n paar Tage entsorgt und soll
sich einfach was schaemen.

Es ging nicht darum, dass man die Dinger identifizieren musste, sondern dass man jedes einzeln identifizieren musste. Man stelle sich das mal im aktuellen Spiel bei den Legendaries vor, die auch noch doppelt so viel Zeit benötigen, um identifiziert zu werden …

Ich glaube, das ist tatsächlich eine Frage, die man nur individuell beantworten kann. Nicht jeder hat die gleiche Auffassung von „Komfort“ oder daraus abgeleitet entsprechende Anfoderungen und Wünsche.

(Da hats das Quote ein wenig zerrissen, aber nicht so schlimm … )

Ja und nein. QoL-Features sind Features, die vom Hersteller implementiert wurden, etc. pp. QoL ist ein Thema, welches sich mit der Komfortfrage beschäftigt, Mängel aufweißt und ggf. Lösungsansätze liefert.

Teilw. wird QoL umgesetzt, teilw. totgeschwiegen. Beispiel Makros. Der Hersteller hat hier die Wahl, entweder eine Makro-Engine implementieren, oder das Thema mehr oder weniger ignorieren bzw. nicht an die große Glocke zu hängen.
Selbst wenn D3 Makro-Funktionen anbieten würde, könnte man davon ausgehen, dass manch Spieler noch immer externe Tools verwenden würde. Dann kann ich mir das Thema auch direkt sparen und damit eben auch die Entwicklungs- und Wartungskosten. Vor allem, wenn es um so ein Thema geht, wo ich weder als Entwickler noch Publisher überhaupt die Chance auf Kontrolle habe.

Bei den UI-Issues wird es dann schon wieder interessanter. Hier ist wohl das Paradebeispiel die CoE-Rotation in Gruppe. Gabs in Vanilla nicht und das Vanilla-Gameplay hatte auch nicht die Anfoderung solche „Buffs“ für die komplette Gruppe anzuzeigen. Mit RoS, den GR’s und spätestens mit der CoE hat sich dies aber geändert. Blizzard hat es bis heute ignoriert.
Target-Lock gab es z.B. auch nicht von anfang an, aber irgendwann hat es Blizzard eingesehen, dass es Sinn macht. Andere Beispiele wären u.a. die Anzeige der Gem-Level bei leg. Gems. Das gab es anfangs nicht und man musste mühsam jeden Gem hovern, um zu sehen, wo man denn gerade steht. Die Liste dieser kleinen QoL-Themen ist verdammt lang und entsprechend würde sich der Aufwand bei Blizzard gestalten. Kein Wunder also, dass sie THuD z.T. gar nicht mal so schlecht finden.

Ja, jener andere Teil gefällt ihnen (und auch vielen Spielern) nicht so recht. Allerdings gibt es auch hier wieder zwei Möglichkeiten: Zum einen könnten sie es offiziell erlauben, was aber niemals geschehen wird, da sie dann die Kontrolle auch offiziell verlieren würden und die Situation würde völlig ungebremst eskalieren. Zum anderen können sie es verbieten, was angesichts der Schwierigkeiten, die Tools zu detekten eigentlich auch nicht so 100%ig funktionieren kann. Also wird auch dieses Thema mehr oder weniger totgeschwiegen. Offiziell ist es verboten und inoffiziell wird nichts dagegen unternommen.

… oder nen Nobelpreis. Will jetzt nicht drauf rumreiten, aber Dir ist schon klar, dass autonomes Fahren bzw. allgm. Transportieren einer der Forschungsfoki verschiedenster Automobilhersteller ist? :wink:

Ja, noch gibt es keine Straßenzulassung für irgendeinen Eigenbau. Insofern ist es noch verboten, richtig, kann kontrolliert und somit auch bestraft werden.

Auch wenn das Beispiel mit der Raserei ziemlich daneben war, da hier Bagatelldelikte, wenn man das „Schummeln“ in einem Spiel insb. D3 überhaupt so nennen kann, mit schweren Straftaten verglichen werden, passt es hier tatsächlich ganz gut.

Was ist mit der Technik, die eben nur Geschwindigkeit bis 250 km/h toleranzarm messen kann? Wenn dann jemand 300 km/h fährt und das Gerät auslöst, wird meist nicht einmal ermittelt, weil die Beweise unzulässig sind.
Im Grunde könnte man dann sagen, Delikte jenseits 250km/h können nicht ermittelt werden. Ein durchaus realistisches Beispiel, was ein Problem beschreibt, mit dem auch Blizzard zu kämpfen hat.

Ja, und was ist passiert? Es gab ein paar Banwaves, die, soweit ich mitbekommen haben ein paar weniger Botter erwischt hat, aber kein Bounty-Bots. Sonst kam, so weit ich weiß nichts. Auch wenn Dir diese Statements gefallen und sie allgm. wünschenswert sind. So lange Blizzard es wie in der Politik hält, nämlich viele Versprechungen macht, diese letztlich aber nicht hält, dann muss man sich nicht wundern, wenn der erwünschte Erfolg der Propaganda ausbleibt …

Ja aber wenn man nur alle 2 Stunden ein Legendary finden würde, wäre das wohl doch nicht schlimm, dieses selber zu identifizieren. Darum ging es mir.

Keine Ahnung, warum du das ignorierst :man_shrugging:

Erst geht es in die ganz weite Vergangenheit mit der Chronik und jetzt beziehst du es auf das aktuelle Spiel.

Ich hätte halt gerne wieder ein Spiel, wo es um das sammeln von seltenen Gegenständen gehen würde.

Niedrige Dropraten und kein Zauber Würfel = Keine Chronik notwendig, kein Würfel Makro nötig.

Weil es weder damals noch heute eine Rolle spielt/e wahrscheinlich. Aber ja, alle 2 Stunden sehe ich da kein Problem. Es ging hinsichtlich QoL aber um komplette Inventare zum Identifizieren … :slight_smile:

Ja, das diente als Beispiel dafür, dass Blizzard sehr wohl in der Lage war, gewisse Defizite des Spiels zu erkennen bzw. zu akzeptieren und Lösungen anzubieten. Heutzutage leider undenkbar - bei vergleichbaren Problemen.

Ich spiele tatsächlich auch lieber GR’s (auch solo), weil ich in diesen nicht ständig irgendetwas aufsammeln muss. Außer eben dieses eine mal am Ende nach dem RG. Die meisten Items, die dort fallen, landen auch direkt beim Schmied. Was mich dann eigentlich nur noch ausbremst und Items ins Inventar spühlt, sind die Splitter und Kac*dala. Gäbe es diesen „Zwangsloot“ nicht, würde ich wohl auch viel viel viel seltener überhaupt auf die Idee kommen, etwas zu identifizieren.

Auch wenn es sicherlich trotzdem zur Kritik geführt hätte, nach z.B. 2h spielen 1x das Inventar zu identifizieren, wäre das sicherlich im grünen Bereich gewesen - ohne Chronik.

1000 Beiträge schon wieder Buggy alter Spammaster. Du hast zuviel freie Minuten auf arbeit glaub ich :stuck_out_tongue: Paragonlevel ma locker easy wieder eingeholt mit den Beiträgen.

Aber ja um mal auf den Punkt zu kommen, es geht doch bei dem ganzen Kram nur um 3 Kernsachen Botting, T-Hud und Intelligente Helper.

Zu Bots: haben das Spiel definitiv verändert, manche würden sogar sagen kaputt gemacht wo ich sogar eventuell zustimmen würde, da vielen ja offentsichtlich das Ranking wichtig ist sind natürlich beide Spielmodies, NS sowie auch Season hinfällig.

Platz 1-12 - Frontpage im Grunde das einzigste was interessiert wer freut sich über Platz 50 oder 100? Das ist als wenn bei der Weltmeisterschaft sich das Team freut geil bei der Gruppenphase wurde ich dritter hat zwar nicht weiter gereicht aber starke Leistung, ist doch blödsinn. Und diese Plätze werden immer zum Großteil wohl immer wieder und wieder Botter belegen. Allein wegen der schieren übermacht an Paragon und Keys zum fischen.

Traurig für die 100 oder 200 Leute die dadurch nicht auf der Frontpage sind aber was solls halt.

Wendeseite der Medallie ist natürlich das tausende sich freuen entspannt bissl Paragon und keys in Abwesenheit zu machen um dann einfach mit ihren Leuten im Discord zu hängen zu daddeln und ihren Spaß zu haben, ohne abgehängt worden zu sein womit auch immer.

Jetzt entscheide du was schwerer wiegt die Dunkelziffer ist wahrscheinlich enorm und reicht vom Boden mal paar keys hier laufen lassen oder paar Bountykisten da abstauben bis 24/7 über 3 Monate und dann Platz 1 ranken.

Wenn du in Comunitys spielst und dann einer aus dem Team nach 2 Grifts einlädt doch fertige Bountys abzuholen und dann weiter zu machen, wieviele, Hand aufs Herz, sagen dann Nein anstatt einfach zu joinen und danke zu sagen?

Ja klar jetzt kommen hier wieder 3 Moralapostel um die Ecke und sagen niemals aber der massive Anteil der Spieler nimmt es einfach hin und geht abholen. Wohlwissend das die Bounties wohl niemand gemacht hat und dann freundlicherweise das Spiel ohne Eigennutzen verlässt. Ist er dann nen schlechter Mensch wenn er damit ne Primal Waffe für solo gerollt hat und Platz 10 wird?

Also verurteilt wird ja nur die Spitze des Eisbergs aber in Realität ist es doch viel breiter gefächert. Und Leute botten oder profitieren davon und haben mit Rankings garnichts zu tuen.

Kann die Leute auch verstehen die sagen ah das ganze Paragongefarme nervt ich will mit fertigem Paragon und Gear einfach nur pushen weil das ihr „Endgame“ ist der Menüsimulator.

Soviele verschiedene Beweggründe und Blickwinkel. Und da ist dieses stumpfe ja ist aber verboten und ich muss hier jedes mal nen Fass aufmachen halt einfach nur lame.


Thud, das Thema hatten wir zur genüge und ich denke alle Nutzer würden zustimmen das der Maphack einfach zu viel des guten ist, das müsste nicht sein, der Rest ja QoL.

Beispiel:

CoE Rotation kann man im Discord ansagen, aber nicht jeder möchte Random mit Leuten quatschen oder aber manche haben auch nicht die Möglichkeit, wenn Frau um 10 pennen geht weil sie nächsten Tag zur Arbeit muss kann man nicht danach im Discord rumkrakeelen.
Kleine Kinder die schlafen müssen usw.

Ich komm hier nicht mit so an den Haaren herbeigezogenen Beispielen wie die halbe Spielerschaft ist taub oder son Käse das sind einfach reale und normale Beweggründe.

Ja ich weiß Menschen wie Fetznfritz können wahrscheinlich den ganzen Tag krakeelen wie hier im Forum und mit körperlicher Gewalt drohen aber viele können das gerade später Abends wenn sie freie Minuten zum spielen haben eher nicht.


Macrohelper

Wieviel automatiserung ist vertretbar? Das ist auch wieder ne Frage die jeder für sich selber entscheiden muss.

Ich kann mit Numlock spielen und immer rechtzeitig wenn IP Zeit beim Wiz abgelaufen ist zurück gehen und darauf achten mitzählen oder was auch immer, ich kann aber auch nen Helper hernehmen der wenn Wiz in Range ist automatisch ip drückt, damit ich mich auf pullen und pixeln usw konzentrieren kann. Ist das verwerflich? Keine ahnung sag du es mir, ich finde nicht.

Ich kann auch als Monk Stundenlang Heal versuchen zu Hämmern mit der Gefahr das die Sehnenscheidenentzündung nciht weit ist und ich schmerzen in der Hand habe. Ich kann als Rathmanecro versuchen verschlingen zu hämmern ich kann Mages bei voller Essenz selber casten usw usw.

Keine ahnung was davon „unsportlich“ ist, für mich ist das ne Folge des schlechten Game Designs der Skillz.

Und ja Fritz kommt jetzt und sagt wie toll er den Barb ohne iwas gespielt hat, bravo toll gemacht! Die Gesundheit und der Spielspaß deiner Mitspieler selbst aus deiner eigenen Gruppe geht dir dabei wohl vollkommen am a.rsch vorbei. Denk halt nur an dich in deiner kleinen „legit“ welt.


Über die restlichen kleinen „bagatelldelikte“ wie dieser Cubequatsch hier diskutier ich garnicht so ein Unsinn, ich schmeiß wenn ich unterwegs bin meine Kippenstummel halt auch auf die Straße usw. niemand ist heilig und das erwarte ich auch im Onlinespiel nciht, da sogar erstrecht nicht um ehrlich zu sein.

Meiner Meinung nach sind Spam-Makros eher unkritisch. Ihr Nutzen gegenüber einer manuellen Bedienung ist marginal, häufig sogar negativ und schont im Grunde nur die Finger. Hier stimme ich mit Hellfire überein, hat das GameDesign versagt.

Bei komplexeren Makros wie z.B. für den Bazooka betreten wir schon langsam die Grauzone. Im Grunde verlagert sich bei solchen Makros der Fokus beim Spielen vom Spielen des entsprechenden Builds hin zum Handhaben des Makros. Von dem, was ich von den Mages so mitbekommen habe, musste man insb. beim Bazooka auf eine ganze Menge Details achten und diese tatsächlich auch noch manuell ins Spiel bzw. die Makro-Steuerung einfließen lassen. Stichwort Feuermeteor, Oculus, Zeis.

Bei den Helpern hört aber der Spaß definitiv auf. So bald der Spieler essentielle Entscheidungen nicht mehr treffen muss, sondern dies von einer Pseudo-KI übernommen wird, ist die Grenze überschritten.
Nun wäre es sicherlich möglich, eine so komplexe Schnittstelle im Spiel offiziell zu implementieren. Dort könne man z.B. Trigger anlegen, deren Bedingungen und Reaktionen definieren, wie z.B. „Wenn der Mage innerhalb von 50 yard ist, IP drücken“ (Pseudo-Code erspar ich mir mal).

An dieser Stelle würde der eine oder andere ja laut Definition sein Einverständnis erteilen, denn es wäre ja Bestandteil des Spiels. Die Frage ist aber doch dann, ob man dies will. Ich könnte mir durchaus Spiele vorstellen, wo so etwas Sinn machen würde - quasi ein eigenes Genre an Strategie-Spielen bzw. Simulationen.

Aber! In einem aRPG wie es D3 nun mal ist, geht es doch darum, Monster zu schnetzeln und nicht, mit irgendeiner Script-Sprache möglichst effektive mini KI’s zu entwerfen und diese dann auf den Rest der Welt loszulassen.

Klar, ist es bequemer, wenn man sich nur noch auf’s Mausschuppsen konzentrieren muss und der Rest der Timings und/oder Skill-Shots übernimmt die KI. In diesem Fall könnte derjenige aber direkt den Bot starten und alles automatisiert ablaufen lassen.

Mein Fazit:
Variante #1 muss eigentlich niemanden kümmern.
Variante #2 kann durchaus vorkommen, sollte dann aber von Blizzard zeitnah aus der Welt geschafft werden. Ein monatelanger Verzug, wie beim Bazooka ist einfach nicht akzeptabel. Hier geht es mir nicht um Saktionen, sondern um Prävention, d.h. die Motiviation - meist eine Mechanik - die als Ursache für das Aufkommen eines spezifischen Makros identifiziert werden kann, muss angepasst werden.
Variante #3 sollte saktioniert werden. Allerdings besteht hier das Problem der Beweisführung. Blizzard hat hier kaum eine Möglichkeit die Nutzung zu entdecken - leider.

Auch zukünftig wird Blizzard wohl kaum oder zumindest nicht langfristig, die Ressourcen aufbringen können, effizient zu Überwachen. Vorstellbar ist, dass mit D4 und dem sehr wahrscheinlich markttauglicherem Finanzierungsmodell die Lage ein wenig besser wird. Aber Schlupflöcher gibt es überall.

1 Like

Da gibts TAschenbecher fuer, die kosten fast nix und nehmen
auch nicht viel Platz in der Hosentasche weg.

3 Likes

Genau das ist es doch nicht tallaron, ich respektiere dich und deine Meinung aber dabei haben die Spieler ja dann nicht den gemeinsamen Spaß und die Genugtuung zusammen zu spielen und alles klappt gut das gemeinsame Ziel wird erreicht die grifts laufen entspannt.
Diesen Punkt hab ich schon öfter nicht verstanden in deiner Argumentation.

Du weißt selber das barb gameplay nicht nur aus ip und warcry besteht. Diese 2 skillz zu automatisieren oder mit keyspammer ausführen zu lassen steht in keinem Verhältnis zum botten. Da sind noch 4 mehr skillz und du weißt wie man als barb hin und her jagt über die map und am ackern ist.

Und am Ende haben die Leute ein gutes Gefühl. „Ich hab barb gespielt, alles lief reibungslos keine Beschwerden“
Das ist es für mich worum sich Computer Spiele drehen, man kann abschalten seinen Spaß haben es genießen und dann zufrieden aufhören.

S. cheiß mal auf Skill verbessern der tollste und talentierteste sein. Der Spaß steht doch deutlich im Vordergrund und es macht eben mehr Spaß wenn es gut läuft. ES IST UND BLEIBT EIN SPIEL.

Das legitimiert einen aber vor allem nicht in Multiplayer-Spielen „Wilde S.au“ zu spielen, in dem man einfach in einer Tour gegen vom Betreiber aufgestellte Regeln verstößt und das auch noch permanent öffentlich kommuniziert, auch wenn man es selbst als noch so sinnvoll erachtet. Das hat auch etwas mit der Wertschätzung aller anderen Spieler zu tun und das bleibt in dieser Diskussion leider immer massiv auf der Strecke. Spiel Single-Player, modde dir das Spiel wie du willst, nutze aus, was du möchtest, aber bitte nicht in Multiplayer-Titeln.

Natürlich trifft dabei Blizzard die Hauptschuld, da die seit Ewigkeiten nicht auf Verstöße ihrer eigenen Regeln angemessen reagieren.

1 Like

Ja ich sollte echt mit dem Thema gut sein lassen weil es eh nichts verändert. Mich wundert es nur immer so krass das offenbar 90% der Besucher dieses Forums keine Ahnung haben was nen guter Teil der Spieler eigentlich praktiziert.

Wenn ich in game bin und ne Umfrage in meiner friendlist oder auch einfach nur unter den daily suchtis machen würde, dann würde da eher Unverständnis entstehen ala „wie du nutzt kein thud das geht doch garnicht ohne“ „wie du hast kein makro nicht dein ernst das du so das spiel spielen willst“ usw und das sind wirklich nicht wenige da findest du tausende in der aktiven suchti D3 Szene die genau das sagen würden.

Und hier im forum ist es das genaue Gegenteil, da frag ich mich immer ob die Leute eigentlich im letzten Jahr mal das Spiel gespielt haben und wenn ja, auch meta runs in allen Ausführungen ob nun speed oder hohe. Oder aber ob sie einfach abseits von allem so bisschen casual vor sich hin spielen, was absolut in Ordnung ist aber dann versteh ich die Aufregung die hier immer entsteht nicht. Betrifft sie doch eh nicht.