Irgendwie kann ich keinem dieser Zahlen Glauben schenken
Gerade wenn ich an den Wochenende durchfarme, kommen da 1000-1500 Seelen pro Tag zusammen.
Währe Eure Vermutung auch nur annähernd richtig, würde dies ja bedeuten, dass ich pro Tag mind. 3-6 Primals finden würde
Ich würd mal eher sagen alle ~3000-8000 Leggys, kommt mal nen Primal bei rum, was aber auch nur gefühlt ist, da ich permanent auch am aufwerten/umrollen bin.
Warscheinlich ist dahingehend wesentlich eher, dass im groben alle 10.000 Leg.-Drops mal ein Primal dabei ist.
Ich kenne die genauen Wahrscheinlichkeiten für Primals nicht, aber nehmen wir für einen Moment an, sie läge bei 1:1000, so heisst das nicht , das jedes 1000ste eintretende Ereignis (Würfel oder Kadala) ein Primal wäre, sondern lediglich das es bei jedem neuen Ereignis eine tausendstel Chance auf dieses Primal gäbe. Es läge damit immer wieder aufs neue eine wesentlich höhere Chance vor kein Primal zu bekommen, nämlich 999 tausendstel. Unter diesen Umständen eigentlich ein Wunder, das wir überhaupt welche finden. Also nicht jammern, sondern freuen, das es eigentlich ganz gut läuft.
Das sie selten fallen, war ja schon immer beabsichtigt.
Es liegt eher an der Quantität der Loots allgemein, dass Primals so verstärkt in den Fokus geraten sind.
Derzeit farmt man gut und gerne 200-300 Seelen pro Stunde, welche man darüber hinaus zum umrollen nutzt.
Geschweige denn die extra Seelen, durch aufwerten von gelben Gegenständen.
Dies mag zwar ein wenig Zeit in anspruch nehmen.
Sind aber zum einen auch stehts ~24 Seelen pro durchgang, geschweige denn, dass man so seine Chancen abermals erhöht.
Es hat halt schon seinen Grund, weshalb man in den öffentlichen Spielen, so viele Spieler mit 5+ Primals in ihrer Ausrüstung zu sehen bekommt.
Und dann ?
Nur noch endlose Tunnel mit Morlus, Hexen und dunklen Berserkern und als Topping ne Hand voll Geister dazu
€
Ernsthaft …
Die Story von D3 :
Es ist nen Hack&Slay … und das Endgame besteht darin … renne endlose, leere Tunnel, Höhlen und Kerker entlang … und bekomme dann alle 250 Keys mal einen halben Herzinfakt, wenn du eine offene Karte findest.
(Aber keine Sorge … Der Mob-Type ist so bescheiden … da brauchst du noch weitere 750 Schlüssel, bis es mal passt)
Hatte mal jemand ausgerechnet das man in etwa basierend auf monstertypen und map Layouts ca. alle 26.000 Keys die perfekte 90+ % progress woods bekommt. Also plus conduit und Power fürn Boss.
Mir würds ja schon reichen, wenn mal 2 halbwegs normale nicht all zu weit von einander entfernt sind.
Aber bisher mußte ich eigentlich immer bis zur 4-7 Ebene runter rennen.
( man „bestes“ war glaube ich mal bis Ebene 9 … und hab den RG-Kill mit ~1:30 Minuten überzogen )
Mal hat man etwas vernünftiges dabei … und direckt im anschluß sind dann für die nächsten drei Maps endlose Bastionstiefen oder Tunnel
Wenn man mal einen solchen Gang oder von mir aus auch mal zwei kürzere überspringen muß.
Alles halb so wild.
Selbst wenn man ne schöne Wood-Map voller Morlus mal links liegen lässt.
Kann ich mit leben.
Aber ständig und permanent 3-5 solcher unspielbaren Karten in folge zu haben…
Das hat nichts mehr mit puschen oder Endgame zu tuen, sondern ist einfach nur hirnverbrannt und hat mit „hack&slay“ überhaupt nichts mehr am
Das ist doch eines der Probleme des RNGs in Diablo 3, der Standard sind halt diese Guffel-Karten und die „guten“ eben nur extrem rar gesäht, dass dann Bestleistungen natürlich nur ausschließlich auf diesen Mega-Luck Karten erspielt werden können, wundert mich nun nicht.
Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass so gut wie alle Bestleistungen eben nur aufgrund von Luck erzielt worden sind, da diese Leistungen keineswegs unter „normalen Bedingungen“ (> 99% der Versuche) wiederholbar sind oder anders, man spielt eigentlich viel zu hoch als mit dem Build möglich, da nur unter perfekten Umständen replizierbar.
Ich denke mal, dies streitet hier wohl auch niemand ab.
Nur viel Auswahl hat man ja nicht mehr, nachdem MP10 und die open World Maps gekilled wurden
Friedhof ist nen Witz … und die gelegentlich auftauchenden Kathas auf den Feldern, die so dicht bepackt waren, dass man den Boden nicht zu Gesicht bekam, sind auch alles nur noch schwache Erinnerungen an Zeiten, als man sich wirklich noch aussuchen konnte, wo man dann sein End Game spielen wollte.
Bastion oder Krater für XP-Runs ?
Oder doch eher Türme, Felder und Wälder, für die teils überladenen Karten an Monsterdichte ?
Dies alles wurde ja abgeschafft, damit die Leute sich überhaupt für die Portale interessieren.
Habe mal in Excel mit getippt um ein Gefühl für die Verteilung zu bekommen.
Dokumentiert habe ich nur den Loot ohne Crafting und Bloodshards. Insgesamt waren es knapp 100k Legendarys die dokumentiert wurden.
Verteilung sah wie folgt aus:
Je 1000 Legendarys
100 Uralte
1 Primal
Ca jedes 10. Primal brauchbar
Beim Würfeln wär ich neugierig bei welcher Strategie ihr mehr Erfolg habt.
20k Seelen oder mehr sammeln um dann alle in einem Schwung zu vercraften, oder schon bei ca 2k Seelen, oder die täglich erspielten sofort craften?
Würde mich freuen wenn ihr eure Strategie hier teilen würdet. Selbst hab ich alle 3 Varianten schon probiert, konnte aber nicht feststellen was besser ist…
Habe da andere sorgen als Primals zu finden. Wenn es passiert freue ich mich halt drüber.
Bin schon seit mehren Wochen auf der Suche nach 3 Monstern die auf Hardcore die einfach nicht erscheinen wollen. Brauche die für die Erfolge „Einzigartige Begegnungen“ und „Spezialauftrag“ in Akt 5. Die Hardcore Begegnung zählt ja glücklicherweise auch in Softcore.
Die drei und ihre Aufenthaltsorte sind:
Lakokion der Verpestete —> Altstadt von Westmark Pesttunnel - Ebene 1
Ballartrask der Schänder —> Festung des Wahnsinns - Ebene 2
Erdith —> Wilddornfriedhof
Scheinbar sind die Mobs echt selten zu sein.
Mein jetziges Ziel ist in Diablo III alle nicht Saisonerfolge zu erreichen bevor Diablo IV veröffentlicht wird.
Ewiges Rift und G-Rift laufen in Endlosschleife ist halt auf Dauer langweilig.