Alles Deaktiviert!

trotz das man sämtlichen Grafikkram deaktiviert hat, aktuelle treiber ect. gefühlt alle 1-1,5 std , Absturz…evtl. is das ja so gewollt…eine Zwangspause zu machen!

gibt es noch irgendwelche Ideen oder abwarten bis Blizzard das mal irgendwann fixt?

mal alte treiber versucht?

Kann ich so nicht bestätigen. Hab Grafikeinstellung auf hoch und bis jetzt keinen einzigen Absturz gehabt. Auch nicht nach 4 std am Stück. Und das nicht nur heute sondern seit Release.

5 Likes

Ich auch net… Ab und zu mal nen Absturz, ist aber selten.

welche Graka nutzt ihr?
hab ne 4070ti

hatte auch vor dem ganz neuen update abstürze, dann den 561.09 installiert, dann war auch alle chic, dann neues update und neuen aktuellen Graka treiber, seit dem immer wie oben geschrieben , nach ca 1-1,5 std ausn game fliegen!

So funktioniert Bugg reporting nicht :rofl: nur weil es bei dir nicht der Fall ist, heisst das nicht das es bei anderen nicht so ist. Hängt von Hardware und z.B. Treibern ab. Ich hab derzeit auch mind 1x die Stunde einen Absturz… irgendwas passt derzeit nicht 100%.

Ich wollte ja nur dazu sagen , das es nicht alle betrifft. :wink:

Ich habe ein älteres setup.
I7 5820k
32 gb ram
Rtx 2080
Spiele in Full HD mit hohen Einstellungen ohne Rt.
Alle Treiber aktuell

Vielleicht macht d4 ja nur auf neueren Systemen Probleme :thinking:

Habs grad noch mal probieret zu spielen.
Spiele seit es rauskam D4 auf meine System, ohne Abstürze.
Erst seit Saison 6, ist das nur mit Nvidia Karten so, wohl ein Treiber Problem.
Hab verschiedene Versionen durchprobiert, mit dem 561.09 läuft es noch am besten.
Alles andre läuft, hab gestern mal zu testen Diablo3, Witcher 3 und Dragon Age Inquisition installiert und gespielt.
Stundenlang ohne Absturz, ist schon seltsam.
Aber irgendwas haben die D4 Patch bewirkt, der PC wird nicht mehr so warm, läuft leiser.
In Windows kommt folgende Meldung:
"Das Programm Diablo IV.exe Version 2.0.4.59269 hat aufgehört mit Windows zu interagieren und wurde geschlossen. Weitere Informationen zum Problem finden Sie im Problemverlauf in der Systemsteuerung „Sicherheit und Wartung“.
Unter Sicherheit und Wartung ist aber nix zu finden was damit zu tun hat.
Da steht nur: Überwachung erfolgreich.

wenn ihr RT aktiviert habt, schaltet es mal aus :slightly_smiling_face:
das war bei mir die Ursache gewesen.

RTX 3090 - RTX 4090

Beim System mit der RTX 3090 gibt es seit Start von Season 4 bis heute mit aktiviertem RT massive Freezes zum Teil bis zur halben Minute
Beim System mit der RTX 4090 gibts seit Season 6 und den ersten „Stabilitätspatches“, „Optimierung Grafik“ „Optimierungen“ etc. zum Teil bis zu 5 Abstürze von D4 in der Stunde. Letzter „Optimierungsversuch“ von Blizzard führt dazu das beim Spielstart es erst mal 30 Sekunden ruckelt wie nur was.

Seit dem Abschalten von RT = keine Abstürze bei mir mehr!
Vielleicht hilfts ja auch bei dir

Nervig wenn bis zum Start Season 4 nahezu perfekt überall läuft und seit dem es mit jedem „Verbesserung der Stabilitätspatch“ schlimmer und schlimmer wird

AMD 7900XTX, keine massiven Problem. RT ist aus alles andere auf Maximum.
Bisher zwei massive Abstürze seit Add-On ansonsten kann ich nicht meckern.
Nvidia Karten scheinen mehr Probleme zu machen.

ich glaube nicht da es „generell“ nur an „Nvidia“ liegt sondern das Nvidia Nutzer eher RT aktivieren da die RTX Karten ja generell als „RT-Karten“ beworben werden :slightly_smiling_face:

leider habe ich bis jetzt noch niemand gefunden der das mit seiner AMD Karte in Verbindung mit RT mal einige Zeit (einige Stunden oder Tage) nachstellen möchte :joy:

damit würde man das Problem vielleicht noch besser einkreisen können und Blizzard dazu zu bewegen, was an der Engine zu korrigieren damit es nicht mehr crasht.

Klar braucht RT auch mehr Leistung und oft ist dieser „Aufwand“ im Vergleich zum „Ergebnis auf dem Bildschirm“ nicht gleich erkennbar nur bin ich der Meinung das es dennoch fehlerfrei funktionieren sollte.

Man stelle sich vor das ein Auto immer absäuft, sobald man in den vierten Gang oder höher schaltet. Da ist es auch keine Option nur die ersten 3 Gänge zu nutzen und alle da drüber nicht mehr. Da lässt man den Mangel beheben und zuckt nicht nur die Schultern und sagt „ach die nutze ich nicht weil die nur Probleme machen“ :rofl: :rofl:

und so ist irgendwie mit der RT Funktionen auch.
Verstehe nicht warum man Fehler in virtuellen Gütern akzeptiert und hinnimmt aber bei physischen / materiellen Gütern gleich auf den Barrikaden ist und den Hersteller in die Pflicht nimmt.

Auch bei Software gibts Gewährleistung das alles so funktionieren soll, wie es angepriesen wird - unabhängig der Hardware die dahinter steckt - sofern sie das Feature auch unterstützt.

also ingame hab ich alles ausgestellt, dlls aus , qualitätsvoreinstellung auf niedrig… rt war eh schon aus, langsam hab ich keine ideen mehr…ausser 1x pro stunde selber ausloggen und dann wieder rein^^

am rt kann es ja auch nicht wirklich liegen, das einzige was ich nun noch geändert hab war die Qualitätseinstellung!

treiber ist zzt der aktuelle Nvidia-566.03

evtl sollte ich Diablo mal auf meinem alten Gameboy installieren, falls die Hardware dafür nicht auch zu Hoch ist!

ja so ging es mir auch :confused: da kann man echt in die Ecke… :nauseated_face: :face_vomiting:

Naja ich hab keine Infos zu eurer Systemen und kann nur das berichten, was bei mir hier vor Ort reproduzierbar ist und bei beiden Systemen ist der Auslöser immer RT und sobald das deaktiviert wird, läuft es zu gefühlt 99,99% stabil. Seit dem ich das gestern raus fand, kein Crash mehr.

Ich drück dir die Daumen das du noch eine Lösung findest.

Wie siehts aus mit der virtuellen Auslagerungsdatei von Windows? Vom System verwaltet auf einem Laufwerk, wo noch sehr viel Platz ist? Das soll wohl auch helfen…

hatte jetzt mal die auslagerungsdatei selbst festgelegt, danach startete der PC immer neu!
hatte auf 16000 min/max gestellt!

Hab bei mir RT nie angehabt.
Grad 2 Stunden gespielt ohne Absturz.
D4 ist Speicherhungrig mit einer nahezu maximalen VRAM-Auslastung.
VRAM-Nutzung ( hab 12 GB eine 4070 ) bei den Standardgrafikeinstellungen, Minimum lag bei 81 % und das Maximum bei 92 %.
Problem hängt mit der Verwaltung von Grafik-VRAM zusammen, ist ein Bug von D4 da es ja bis zur Saison 6 ohne Abstürze lief.

Meist wird ja der Grafikspeicher genutzt, und dann der RAM.
Da wird ja auch beim Spielestart viel vorgeladen, Entwickler verwenden Compiler weil sie bei der Programmierung komplexer Aufgaben wie Videospielen oder Multimedia-Anwendungen eine schnellere Ausführung ermöglichen.
Die sind meist gepackt, wenn nicht alle entpackt in den Speicher passen, werden die dann erst bei Anforderung ausgepackt, in den Speicher geladen.
Ist der voll ist ja die Speicheradresse besetz, Absturz.
Komplexes Thema, so hat mir das mal ein Kamerad der Programmiert erklärt.
Links kann ich nicht einstellen, also das mal in den Browser eingeben:
[Kompilieren: Was ist ein Compile? | Warum verwenden Entwickler Compile? | Lenovo Deutschland

:thinking: bisschen wenig oder?

Aktivieren Sie im Dialogfeld „Virtueller Arbeitsspeicher“ das Kontrollkästchen „Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten“, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, und geben Sie eine Größe der Auslagerungsdatei an, die mindestens dem physischen Speicher entspricht, der auf dem Computer verfügbar ist. Es wird empfohlen, die Größe der Auslagerungsdatei entweder vom System verwalten zu lassen oder zu 150 % der Größe des physischen RAM festzulegen.

das Ganze geht sogar noch weiter. Wenn der VRAM voll ist, wird im RAM ausgelagert und wenn der RAM voll ist, wird auf der virtuellen Auslagerungsdatei ausgelagert und wenn die virtuelle Auslagerungsdatei voll ist (zu klein gewählt - Laufwerk voll), dann gibts im schlimmsten Fall ein BSOD / crash komplettes Windows inkl. reboot.

Ich habe bei mir im Hintergrund mal GPU-Z und andere Tools laufen lassen um zu überprüfen wie voll mein Speicher läuft. Sowohl von GPU wie auch der verbaute RAM und dabei ist mir aufgefallen das der Speicher der RTX 4090 (24 GB) selten über 18 GB VRAM steigt. Also wären noch 6 GB VRAM theoretisch verfügbar. Beim RAM sah es auch nicht großartig anders aus.

Ach ja es gibt ein Zusammenhang zwischen RAM und VRAM.
Wenn ihr euch mal im Taskmanager unter dem Reiter „Leistung“ und dann „GPU“ die Werte so anschaut, werdet ihr erkennen das vom physischem RAM 50% mit für die GPU genutzt wird. Zu erkennen an dem Wert „Gemeinsamer GPU-Speicher“ der bei mir 31,9 GB Speicher beträgt. Das ist in etwa die Hälfte von den verbauten 64 GB RAM.

Bei mir bedeutet das am Ende
24 GB Dedizierter GPU Speicher (VRAM der GPU) + 31,9 GB Gemeinsamer GPU-Speicher (50% RAM) = 55,9 GB GPU-Speicher.

Je mehr RAM im System verbaut wurde, umso mehr RAM wird zum GPU-Speicher reserviert :slightly_smiling_face: Also wenn man 128 GB Ram verbaut hätte, würden 64 GB davon zur GPU reserviert und man hätte einen GPU-Speicher in Höhe von 88 GB in Verbindung einer GPU mit 24 GB VRAM.

wenn du nun 32 GB RAM verbaut hast, davon 16 GB als „Gemeinsamer GPU-Speicher“ zur Grafikkarte dazu rechnest, wirst du einen GPU-Speicher von ca. 32 GB bekommen. Bleiben noch ca. 16 GB für´s Betriebssystem und Game…

wenn man oben die Punkte mit bedenkt, wären da nicht deutlich größere Auslagerungsdatei sinnvoller? Vielleicht am besten automatisch verwalten lassen?

naja ich persönlich finde 12 GB VRAM in der heutigen Zeit schon ein wenig „grenzwertig“ :grin: Ich habe mein D4 heute schon den ganzen Tag laufen und von den 24 GB VRAM sind noch nicht mal 15000 MB belegt und dabei ist alles außer RT alle Grafikeinstellungen auf Ultra (ganz rechts)
Ok… spiele nur mit FullHD.

Da ist es nicht verwunderlich das bei einer GPU mit 12 GB VRAM bzw. einer Karte mit 16 GB VRAM man schneller am Limit ist und dann zu Problemen führen kann wenn da „unsauber“ Programmiert ist und ein Bug besteht.

:slightly_smiling_face: :+1:
tja habe leider noch niemand gefunden der mit einer AMD Karte und aktiviertem RT mal ausprobiert hat und denke, ich werde dich auch nicht überredet bekommen, mal einen Tag mit aktiviertem RT zu zocken und das mal zu testen :joy:

Ich spiele mit RX7600 und RT, allerdings habe ich netzwerkübergreifendes Spielen/Chat deaktiviert. Daurch läuft es bei mir so flüssig wie noch nie.

Dir hat man wohl auch nie wirklich beigebracht nicht in Konjunktiven zu sprechen.

Hab eine 4070 EAGLE OC 12G von Gigabyte, war die einzige die von der Länge in mein Gehäuse passte.
Darf nicht länger wie 29 cm sein, hätte auch gern eine mit mehr VRAM gehabt.

Was hat sich denn am Grundgerüst von D4 geändert, das ja auch mit weniger VRAM vorher ohne Problem lief?
Ein Patch nach dem selben, selbst mein Sony TV bekam in 2 Jahren 7 Firmware Updates.
Immer Pixelfehler mit eingesteckter HD Karte.
2 mal wurde die TV Platine getauscht, jetzt läuft es.
Nur seltsam das andre TV Hersteller das Problem nicht haben.
Is wohl nicht so leicht ein Daten Nirvana in den griff zu bekommen.
Wohl doch mehr wie nur 0 & 1.

das ist echt mies :unamused: für 30,5 cm hättest von Nvidia direkt die 4080 FE, 4080 Ti FE oder 4090 FE verbauen können. Jedenfalls von der Länge her. Was man nicht vergessen darf ist die „Dicke“ der Karten. 3 Slots muss man auch mal zur Verfügung haben.

Die Beta spielte ich mit einem Xeon E3-1230 v3, 32 GB RAM und GTX 980 SLI System und meine Frau spielte mit einem I5-6500, 16 GB RAM und GTX 970, welches noch immer am Zweitwohnsitz für D4 (bis Season 5) genutzt wurde. Zwar nur mit HD-Ready Screen und auch nur alles auf low aber es lief stabil!!! Im Dezember werde ich ja sehen ob das System mit VOH noch läuft :joy:

ja manchmal kann man es nicht verstehen. Da wird man mit Patches überflutet und bei anderen Geräten kommt nichts und da funktioniert es interessanter Weise auch besser.

du hast 1000 Raspberry Pi 5 die zu 100% identisch sind und alle nutzen die identischen SD Karten wo das Betriebssystem geclont wurde und dennoch schmiert bei einem Großteil das System ab, SD-Karten verabschieden sich (defekt) obwohl sie alle den identischen Umgebungsbedingungen ausgesetzt waren.

Dürfte eigentlich auch nicht sein bei identischer Hardware.

Manchmal steckt man da nicht drin.