Was stellst du dir denn vor?
3 mal zuhauen und der Boss läßt sich freiwillig legen?
Dann muss man halt seine Taktik ändern oder die Fähigkeitsslots mit den entsprechenden Fähigkeiten belegen.
Es sind nun einmal nicht alle Bosse auf die selbe Weise zu besiegen wie der Boss davor auch.
Und immer schön in Bewegung bleiben, hinter den Gegner kommen um Schlägen auszuweichen (auch mit der Leertaste geht es recht gut).
Mit Ansturm bevor der Boss zuhaut einen schwächeren Gegner anpeilen und und mit der Leertaste wider hinter ihm postieren.
Das erfordert natürlich ein wenig Übung, aber irgendwann hat man den Bogen raus.
Ich habe am meisten Spaß mit allen Nahkampfklassen, angeführt vom Werbär, dann Barb dann Werwolf und sie funktionieren irgendwie am stimmigsten im Spiel. Selbst ein Druide der im Nahkampf per Sturmschlag macht und dann Tornados kommen lässt, ist irgendwie unterhaltsamer als sich seine Geisteskraft mit Windschere aufzubauen.
Die Melees funktionieren irgendwie in D4 gefühlt am besten, das ist mir schon in der Beta aufgefallen.
Meine Barb spielt sich bisher gut genug für alles was bisher angestanden hat.
Gerade weil sie keine Bildschirm füllenden Zauber kommen lassen, sondern es eher im kleineren Bereich sich abspielt, macht es ansprechender.
Bei den Zaubern der anderen Klassen, fehlt mir irgendwas.
Da finde ich noch den Erddruiden oder die Tornados am spannensten.
Eher schlecht finde ich das Bogen schießen der Jägerin, dass hat D2 weit besser hinbekommen und das es beim Druiden keine echte Dienerklassen-Variante gibt, ist schwach.
Dabei hat das doch gerade massiv potential so mit Naturzaubern etc.
Da ist wohl das Einheitsskillsystem dran schuld.
jo vor einem monat war ich 70 und dann jeden tag nervs und mit lvl 100 machst den selben schaden wie mit 70.
Und nein ich spiele kein wirbelwind oder hota.
Und ich kann verstehen das Leute die jetzt neu anfangen sagen das es schwer ist
der anfang war bei release schon nicht einfach.