Core Gameplay beginnt zu nerven. Trashmobs leben zu lange

ich verstehe dich komplett. Ich habe selbst bis lvl 50 Chain Lightning gespielt und es hat sich furchtbar angefühlt. Mit Frostnova hat man hier und da ein paar Damagespitzen, aber zwischendrin fühlt sich alles irgendwie mau an. Ebenfalls ist der Schaden von Chain Lightning sehr unzuverlässig, weil man nie genau vorhersagen kann wohin der Skill springt.
Ich bin auch kein Fan des Ressourcensystems in D3/D4, weshalb ich ab 50 dann auf Arc Lash umgeskillt habe und diesen zumindest 24/7 durchspammen kann, ohne auf mein Mana zu achten.

Das ist auch eines der Themen, was ich an D4 bemängele (vllt. weil ich nur Sorc gespielt habe), aber das Spiel machte für mich bis lvl 50 gameplaytechnisch absolut keinen Spass. Und mein Arc Lash build wurde erst so um lvl 70 wirklich gut, nachdem ich die wichtigen stats auf den items hatte. D.h. ich hab mich 50 levels mit Chain Lightning gequält, um mich dann 20 Levels mit Arc Lash im Endgame zu quälen. Leider war dann aber das Spiel quasi schon vorbei, es gab also nichts mehr was ich mit meinem „nun tollen build“ noch machen wollte.

Lange CDs in aRPGs halte ich eh für einen fail.
Das war schon in D3 nervig. Hat mir auch in Titan Quest damals nicht gefallen.
In D2 gab es auch CDs, diese waren aber kurz, oder so an den Skill angepasst, dass es passend war, wie z.B. Riss oder Hydra. Es bremste das Gameplay teils aus und machte wieder Klassen unterschiedlicher, taktischer, aber deswegen nicht nervig, langweilig oder schwach.
Die Zauber ohne CDs waren spambar, aber brauchten masse Mana und oder viele +Skills um irgendwann dann zu rocken, sprich gute Ausrüstung. So hielt es sich die Wage, gab Varianz im Spielprinzip und machte eben einfach Spaß, da am Ende fast alle Skills funktionierten bis auf wenige Startskills, oder sowas wie Giftexplosion beim Nekro, was man aber hätte leicht beheben können, es aber nie tat.

D4 ist leider wieder nicht um die Skills direkt aufgebaut und die Items verstärken dies, sondern man braucht wieder Items die die Skills erst so richtig funktionieren lassen, oder gar dann übermächtig machen.
Dasist wieder so ein Design-Fehler des RPGs und macht das Game schlechter als es sein müsste.
In D2 kamen diese Probleme auch auf, aber dann erst durch Dual-Immunitäten und dann Items die das wieder abschwächten, dafür wieder sehr schwer zu bekommen waren, außer über Handel, oder irgendein Spieler beschenkte dich damit aus seinem riesigen Mule-Char-Pool, weil die Season bald vorbei war und das Zeugs eh nur rumlag.

Wie eh und je ist die Herangehensweise an dieses Spiel nicht vernünftig.
Aber das hatten wir schon in D3.

Es ist einfach blöde, dass man seine Fähigkeiten nicht vernünftig nach Wunsch spielen kann.
Irgendwann kommt der Punkt, wo man dann seine Talente nach dem Items ausrichtet und das ist der Punkt, wo das Game sich von dem Gedanken an ein RPG verabschiedet und es für mich jedesmal ein Bruch darstellt.
Warum spiele ich wohl genau diesen Char mit den Skills?
Weil ich das von Anfang sein wollte und das soll dann auch mein Spielstil sein.
Das hier zu brechen ist einfach gesagt Fehldesign im Aufbau.

Auch die Skalierung ist ein Problem und macht alles monotoner als es sein müsste.
Skillungen sind in nur einem Baum, die Klassen fühlen sich vom Ablauf gleich an. Das kann so nicht auf Dauer befriedigen und Seasons mit Neustart ist für RPGler meistens eher nichts. Die wollen Bestand und die Welt soll spannend und langwierig sein in Entwicklung und Geschichte.

Blizz tut sich und uns einen Gefallen, wenn sie das Game schleunigst nochmals aufbrechen und diese Baustellen angehen.
Wenn das Grundgerüst dann steht und alles interessant und Abwechslunsgreich ist, twinkt man auch wieder gerne nu runde, weil es dann sehr anders ist und die Skills Spaß machen etc.

Und wenn das funktioniert, dann kann man klug Seasons und ER erweitern und zwar so, dass beide ihre Vorlieben ausleben können. Das bedeutet das es in Seasons auf kurze Aktion ausgerichtet ist und im Ewigen Reich es auf RPG Werte, lange interessante Wege und Geschichte mit Story hinaus läuft und nebenbei schnetzelt man sich mit seinem geliebten Chars durch die Gegend.

Ich hoffe Blizz beerdigt D4 nicht schon jetzt durch beibehalten dieser Situation und bissel rumdoktern am sogenannten Endgame.
D4 hat so viel Potential, da müssen wir und Blizz nochmal in einen sauren Apfel beißen und gewaltige Änderungen hinnehmen, aber schlussendlich gewinnen wir nur alle und D4 kann dann sehr lange über Add Ons und weitere Inhalte leben.

2 Likes

Leider keine reinen Schock Sorc Builds sondern mit Ice und Fire drin.
geht mir dabei mehr um Immersion und das es möglich sein sollte.
Dazu weiter unten nochwas.

Ich habe wie gesagt schon einige Schock Varianten durch, mi Arc Lash, mit charged Bolts, mit eingestreuten Ice Skills usw.
Ich möchte nen reinen Shok Mage mit viel Mobiltiy.
Eigentlich als Glaskannone, aber ich habe den passive nichtmal geskillt, jedenfall noch nicht.
Richig gute Aspekte für einen Shock Mage sind drop only.
Stable Aspect, Gravitational Aspect, Overwhelming Currents, Abundand Energy.
Trotzdem meine ich sollte es halt definitv kein zu schwaches build sein, wenn ich einen reinen Element X Sorc baue.

Eventuell gehe ich nochmal auf Charged Bolts und Cling Energy Aspekt, weil wie du sagst ist chain lightning etwas fummelig. Und Splintering energy Aspket procc’ed auch sehr selten. Static Cling hat 15% Chance anstatt Splintering Energy nur 11% und hat den denke ich stärkeren Effekt.

whatever ich habe gerade WT3, also den Kurator auf Level 49 geschafft.
4 Versuche hats gebraucht und ich möchte hier mal anmerken, das sich das eher random als nach playerskill angefühlt hat.
3 mal hat er mich kurz vor ende geoneshottet mit keine Ahnung was. Trotz Barriere, trotz Potions, trotzdem ich gut darin bin aus der damagezone zu teleporten, ich nutze auch das Teleport enchantment das Dodge ersetzt.
4 oder 5 mal Ulti brauche ich dafür, tw bin ich nur doof am Rand herumgelaufen um den CD abzuwarten.
Sowas nervt einfach.

Shock Sorc ist definitiv Gear abhängig und wahrscheinlich auch erst spät wirklich gut.
Sieht man ja auch am Multi-Teleport Video oben.

Außerdem ist Shock Nova ist nicht zu unterschätzen

Das der Punkt an dem ich aufhöre!
Ich spiele entweder meinen Build oder ich lasse es.
Und das ein Spezialisten Sorc Build nach RPG Verstädnis nicht so gut ist wie ein Hybrid geht für mich einfach nicht.
Ich denke schon das der Build mit etwas loot Glück durchaus stark ist, aber wieso die Synergien zwischen einem element schlechter sind als zwischen versch. Elementen finde ich eine bescheidene Entscheidung. Es darf gerne beides sein, ein Elementalist muss nicht schlechter sein, aber ein reiner X Element Sorc. darf meiner Meinung nach nicht schlechter sein. Klassendesign Sorc für mich leider nicht sehr gut.

Wird mir beim beim Nekro oder Druiden sicher ähnlich gehen.
Komischerweise mag ich wohl immer die Builds die eher schlechter sind.
Ich würde Nekro nur wegen der Minions spielen und auch nen Druiden eher auf Sturm und Wetter Effekte als auf ne Wer-Form skillen.
Beides soll aber eher schlechter sein. Aber das nur am Rande und ohne das ich wirklich weiss, ob es stimmt.

1 Like

Das ist auch eine Sache, die mir im Skilltree aufgefallen ist. Man spezialisiert sich eigentlicht nie wirklich auf ein Element.
Man hat die Wahl zw. versch. Core Skills oder Basic Skills ect., aber es macht im grossen und ganzen keinen Unterschied was man wählt, im nächsten Abschnitt hat man deshalb keine Synergien oder Ähnliches.
In D2 z.B. musste man, um an die stärksten Elementfähigkeiten zu kommen, tief in den Baum investieren, dadurch hatte man weniger Punkte für ein zweites Element zur Verfügung. Hier aber kann man nen Feuer Basic Skill, nen Blitz Core und nen Frost Mastery Skill nutzen und es macht keinen Unterschied zu nem reinen Feuerbuild. (mit Ausnahme von vllt. ein paar passiven Effekten, aber die sind meist zu vernachlässigen)

Finde diese Designentscheidung sehr schade, aber war in D3 im Endeffekt ja auch schon so.

D3 hat mir nie gefallen.
Whatever.
Ich habe mal wieder auf Arc Lash, Charged Bolts und Frost Nova geskillt, aber auch wenn das gefühlt öfter crittet als der eigentliche Crit Build und durchaus auch Spaß macht so zu spielen, fängt es schon an einen reinen Shock Build zu verwässern und dann geht die Spirale los. Könntest auch Frost Bolt nehmen oder Blizzard oder Ice Rüstung oder beides etc.
Gegen Ice habe ich ja nicht so viel, nur Feuer finde ich extrem lame.

Am ende bleibt aber, alles zu zäh, ich habe nicht das Gefühl ich hätte richtig impact.
Mancher trashmob hält ewig viele Attacken aus, auch mit Arc Lash.
Da kommen dann so kuriouse Szenen bei raus, das ich gefühlt 10s dank Stun auf einen Armbrust Skelett herumschlage, obwohl ich noch 3 sekunden vorher ein komplettes Gewitter abgefackelt habe und der letzte dumme Trashmob braucht’s dann 10mal mit der Peitsche.

Naja whatever. Man kann quasi jedes Build spielen, aber gerade die, die mir RPG und Immersionstechnisch Spaß machen sind nicht wirklich stark oder werden es wenn erst sehr spät und mit viel Lootglück.
Das nagt an der Motivation.

Naja.
Dahingehend habe ich bisher nur reine Ice-Sorcs gesehen, welche recht gut ihr eigenes Ding stehen.

Dafür werden dann halt aber auch einige Einzigartige Gegenstände benötigt wie die Frostbrand-Handschuhe + Eizherz-Hosen, kombiniert mit dem Aspekt, welcher CC-Effekte auf andere Gegner in der Nähe überträgt.

So ist praktisch der gesamte Bildschirm eingefrohren und jeder Gegner der stirbt während er eingefrohren ist, hat eine Chance eine Frostnova zu erzeugen, wodurch man praktisch eine Kettenreaktion erschafft.

Nimmt man hier dann auch noch den Eispfeil anstelle die Feuer-Variante, erzeugt jeder Eissplitter zusätzlich noch unterkühlung, wodurch es bei Monsteransammlungen garantiert ist, dass diese eingefrohren werden.
Bis zu einem Maß, wo man sich zuweilen fragen kann, ob es überhaupt noch Sinn macht die Fähigkeit Frostnova überhaupt voll ausgeskilled zu haben.

Interessante Probleme, habe quasi das Gegenteilige (nach dem umskillen von Feuer zu Frost)

Ich mache auch meine eigenen Builds, habe aber keine „Ein Magier kann nur ein Element erlernen“ Definition. Bei mir ist es eher „Ein Magier kann zwar alles erlernen, hat aber (nur) ein Element, in dem er herausragend ist“.

Hatte wegen dem Fireball-Effekt einen Fire Mage gespielt, war letztendlich (nach langem durchprobieren) bei einem Meteor/Inferno Burst Build mit Hydra gelandet, hatte aber permanent das Gefühl, dass ich zu wenig Schaden mache…
Lilith ging, die Müdigkeit war der größere Gegner - irgendwann war ich einfach tot… Sekundenschlaf ist real - zum Glück war das nicht beim Autofahren.

Der Dungeon um WT3 freizuschalten war nice, endlich eine Herausforderung und ich bin ein paar mal gestorben, nicht nur wegen der Müdigkeit (war glaube ich L45 gewesen).
Der Dungeon hat mir allerdings auch klar gemacht, dass der Build definitiv zu wenig Schaden macht und nachdem ich den Kurator gelegt habe (das Schwierigste bei Ihm waren die Untoten Armbrust mobs) habe ich umgeskillt
(RP: In Ihrer Verzweiflung suchte Sie nach neuen Wegen und bemerkte dass Ihre Wahre Affinität in der Frost Magie lag und sie, geblendet von ihrem Wunsch Feuermagierin zu sein, die Zeichen bisher immer ignorierte)

Wollte eigentlich Frozen Orb ausprobieren, hatte dann mehrere Items mit dem Ice Shard buff gehabt, dass ich das ausprobiert habe und…
OMG mein voriger Build hat mir zwar Spaß gemacht, aber gefühlt war alles plötzlich insta-kill, auch Bosse bei denen Frozen nicht wirkt waren ein Sommerspaziergang.

Hatte dann den Nachteil, dass es quasi kein Spaß mehr macht und es sich selbst schwerer machen geht allerdings gegen meine Policy - zumindest in einem brandneuen Spiel.

@Balbero:
Die Hosen habe ich wieder ausgezogen, da der Effekt in der Regel nicht/zu selten zum Einsatz kommt.
Frost Nova und der Screen ist quasi wieder frei, sollten doch Reste da sein, Frost Shield ein und weiter mähen. Bis dahin sollte der Defense-Skill-Reset bei Crit eingetroffen sein und Frost Nova dürfte wieder bereit stehen. Wenn nicht, hat man Zeit zum pullen, sollte es wirklich eng werden weil Event/Boss, nutze ich die Frost/Ult.

Vielleicht ändert sich das jenseits von lvl 60 oder in T4, derzeit habe ich lieber eine Hose mit mehr Defense (Heilung pro Gegner in Melee Reichweite - super nice) - Kill Speed ist derzeit kein Problem

Was ein total unlogisches System ist, das Charaktere quasi erst mit hohen oder End Level anfangen ansatzweise zu funktionieren. Ich kenne das eben so. In D4 fühlt sich das alles irgendwie nicht richtig an. Das hat alles sowas von einem Altbacken Spiel. Ich glaube man hat dort einfach versucht das Gameplay auszubremsen damit nicht auffällt wie wenig Inhalt das Spiel hat. Aber nötig getan hätte so ein Designschritt tatsächlich nicht. Spieler sollten schon irgendwo einen Motivationsschub haben zu spielen, gerade in H&S Spielen, den erreicht man aber nicht mit diesen Weg.

Hab auch immer bei den Charakteren gedacht, ja kommt schon irgend wann demnächst, dem war aber mal so gar nicht so. :slight_smile: Wenig erfreulich wie ich fand.

2 Likes

ja, schade, dass so vieles ungausgegoren wirkt.

ich denke der verkauf an microsoft war prio 1. bombastische verkaufszahlen, trotz der ingame probleme. jetzt ist der deal unter dach und fach und ich denke ab jetzt geht es nur noch aufwärts.

ich drück uns allen die daumen^^

2 Likes

Aber dies ist doch in quasi in jedem Spiel so, dass man erst zum Ende (oftmals wenn überhaupt vor dem ersten Addon) in der Lage ist genügend kritische Werte zu vereinen, damit die Builds und Spielweisen wirklich rund laufen.

Gerade wenn wir uns hier CDR (Cooldownreduction) oder auch Lucky Hit ansehen, bin ich eher ein wenig skeptisch darüber, wie unglaublich viel wir bisher schon an diesen Stats haben …
Wenn wir hier die nächste Iteration an Gegenständen und deren Stataufwertungen bei höheren Itemlevel bedenken, so könnte dies wirklich grenzwertig werden.
Sofern dort dann nicht zügig irgend eine Form von Reduzierung einsetzt, werden wir schon bald alle Builds mit den höchsten Cooldowns praktisch spammen, indem wir nur ~3-4 CDR-Rolls auf dem Gear haben.

1 Like

Da hast Du natürlich nicht unrecht mir geht es dabei eher um das gesamt Paket, weniger nur um die genannten Punkte im einzelnen.

Aber zum Glück gibt es hier im Forum eine Menge an interessanten Leuten / Ansichten und somit Unterhaltung. Auch eine Art Bereicherung, oder Trost wie man es auch sehen mag. :slight_smile:

1 Like

Wenn das Spiel so wird wie du es dir vorstellst, gewinnen am Ende definitiv nicht alle.
Daher wünsche ich dir viel Spaß bei BD3. Ich hoffe du spielst es.

Wegen dem „erhoehten Leben“. Kann ich hassen sowas und
dann auch noch so extrem erhoeht. Is eig nur um die Leute
zu aergern…

2 Likes

War klar: ich spiel nen reinen KaelteSorc und kann dich mit Uniques
fuer Blitz und Feuer totschmeissen. Aber die beiden Teile hab ich noch
nich auf Lvl88.
Ich spiel auch anscheinend nich die Standard-Variante aber geht auch so.

1 Like

Ich finde das genaue Gegenteil… ab nm ~80+ gibt es endlich Gegner die sich auch wehren können.
Und entweder hast du echtes Pech mit Items beim leveln und/oder deine Skillung ist einfach schlecht… Ich hatte nur einmal das Gefühl das ich schwächer bin als die Gegner und das war im 1. Capstone Dungeon und es war das beste Erlebnis während der Level Phase.

Jetzt muss ich Künstlich die Gegner schwerer machen (NM Dungeons) um überhaupt noch einen Ansporn zu haben das Spiel zu starten.

Stell auf jeden Fall mal gut da wie breit gefächert doch da das empfinden und die Erfahrungen / Eindrücke sind.

Kennst es ja zur Genüge … Ist halt Glück :X
Die Hose hatte ich meine ich um die lvl 63-64 herum gefunden und die Frostbrand waren mit lvl 66 aus einer Truhe im Helltide Event auf World Tier 4

Muß man ja auch nicht :slight_smile:

Was mir bisher an D4 am meisten gefällt ist, dass es hier so viele unterschiedliche funktionierende Builds und allen vorran auch Aspekte gibt, dass es wirklich richtig viel Spaß macht diese miteinander zu vergleichen :slight_smile:
Gerade bei den Aspekten hat man oftmals mehrere Auswahlmöglichkeiten, welche allesamt nutzbar sind, ohne untereinander zu sehr ins Hintertreffen zu geraten :heart_eyes:

Für jemanden wie mich, welche sich seit Jahren darüber aufgeregt hat dass man in D3 keinerlei Raum für persönliche Anpassungen hatte, da quasie jedes Item vorgegeben wurde, ist dies eine unglaublich große Spielwiese an theoretischen Möglichkeiten :smiley:

Also was mir gestern aufgefallen ist, dass in der Levelphase ab 30-35 der Barbar und Druide sowas von Zäh werden. Ich spiele die Builds von Maxroll und Rob2628, also an den Builds kann es nicht liegen. Ich werte sogar meine Waffen auf und hab die empfohlenen Aspekte aus dem Kodex drauf. Gestern musste ich auf einen Trashmob (kleiner Dämon) mit dem Sprungschlag gefühlt 5 mal draufhauen (kein erhöhtes Leben). Mein Todesschlag war im CD. Ich finde die Basic-Skills gehören echt etwas aufgewertet, die sind absolut Nutzlos. Gerne höre ich mir Verbesserungen an.

Es fühlt sich, gerade mit dem Druiden und Barb enorm zäh an. Spass ist da was anderes.

Ich kann nur über den Barbar sprechen, da ich den seit Release zocke.
Bei mir war das auch so aber nur im „Early Game“
Also der Kampagne und dann Anfangs WT3.
So ab Level 50/51 hat sich das Blatt dann gewendet und abseits von NM Dungeons liegt das meiste mit ein bis 2 Schlägen im Dreck.
Eine kurze Phase war dann noch beim Wechsel von WT3 zu WT4.
Das legte sich dann auch nach ca 3 Leveln und dem Wechsel in Ahnen Ausrüstung

Ich finds interessant zu sehen wie sich manche Leute vor paar Wochen noch massivst gegen alle Änderungen gestellt haben ohne Hirn und Verstand aber jetzt rumjammern weils nicht weiter geht.

Schalts lieber aus wenn Du bei Lvl 55 schon Probleme hast, ab jetzt wirds nur noch schlimmer.

Vielleicht in Zukunft mal erfahrenen Spielern vertrauen anstatt sich immer quer zu stellen.