Das Spiel ist so gut wie tot

den frischen Gearlosen Level 1 mit in einen „Erstarrten Schrei / Hallender Alptraum“ auf 70 zu bringen geht vermutlich schneller… man muss noch nicht einmal der Würfel geholt haben.

Das habe ich so überhaupt nicht geschrieben (bzw. schreiben wollen, ich gebe zu, nach nochmaligem lesen meines Beitrags, das man meine Aussage durchaus auch so interpretieren kann). Ich habe nur der Aussage widersprochen wollen, dass es in D2 besonders anspruchsvoll sei, bzw. man es sich verdienen müsse, um in Hölle spielen zu können.

Das D3 nicht anspruchsvoll ist, darüber müssen wir nicht diskutieren, ich ertrage das Spiel auch nur (wenn überhaupt) zu Saisonstart für eine kurze Weile, weil es danach einfach stinkend langweilig ist.

D4 kann ich nicht beurteilen, wird sich zeigen, wenn die endgültige Version zur Verfügung steht.

1 Like

Du weisst aber schon, daß es Dir in D3 jederzeit offen steht , es gleich zu tun wie in D2, oder?
Das Powerleveln von 1 auf 70 kann man sehen wie man will, aber es bringt den Gelegenheitsspielern wenigstens mal einen Weg, halbwegs ins Endgame voran zu kommen. Wer das nicht mag oder zu viel Zeit hat, darf gern im Hardcore mit Qual 17 den Story Modus bis Paragon 20k spielen! Viel Spaß dabei!

qual 16 ist das maximum

2 Likes

Was für ein Klugschei…er!! :rofl: :rofl: :rofl:

1 Like

Falsch, Besserwisser, nicht „Klugschei…er“ seine Aussage ist ja nachweislich richtig.

2 Likes

Die Frage ist halt, ob es überhaupt sinnig ist, wenn das leveln so ewig lange dauert.

Schließlich geht es darum, seinen Helden in eine Position zu bringen, wo er anfängt sich mit gewissen Herausforderungen und der Optimierung seiner Spielweise zu beschäftigen.
In D3 beginnt dies definitiv erst ab lvl 70, da hier erst die Items gefunden werden können, welche wirklich relevant sind.
In D2 hingegen brauchen wir garnicht mal von Hell reden !
Hier beginnt die Optimierung schon wesentlich früher. Selbst mit gänzlich ausstaffierten Helden, sind Nightmare Andy & Mephi Ziele höchst optimierter Builds und Spielweisen.

Und der Speedrun bis Nightmare dauert inzwischen für viele auch nur noch ~45Min - 2 Stunden.
Dies ist in etwa die selbe Zeit, die man in den meisten frischen Seasons von D3 benötigen würde :man_shrugging:
Ich verstehe daher nicht so ganz, was es dort groß zu diskutieren gäbe ?

Schöner Text deiner Ansicht zum neuen Diablo Teil, doch eben DEINE Sicht, ich kann es mir nciht leisten in einem D2R jeden Abend ca 2 Std zu spielen ohne das ich einen schritt gemacht habe, weil eben alles Dropppt nur nix was mir etwas bringt. Ich bin keine 20 mehr wo ich 16/4 8jd am We 20/3 zocken kann und das nix macht mal 4 std nix zu bekommen. Ich möchte keine endlosen Std in einem game verbringen die sich nach NIX anfühlen weil ich immer noch an Punkt 6 von ca 20 stehe.

Ich habe die Beta echt genossen habe gar nciht mitbekommen wie die Zeit verging, war echt super, die Story finde ich einfach hammer und bin gespannt wie es weiter geht und es ist nun mal das Diablo immer noch recht lange (ca180Std) braucht um ins Endgame zu kommen, was für mich ok ist doch in einer Welt wo Menschen 2 oder 3 Jobs haben im leben zu können ist das auch schon recht Lange. Man muss schnell zum eigentlichen Grind kommen, siehe Lost Ark, ich finde es super das es keine dauert Time Events gibt, die mich quasi zwingen zur Zeit X ingame zu sein. Das hat für mich Lost Ark gekillt.

Was aber für mich viel wichtiger ist, wer hat denn hier das Endgame von euch schon gespielt, ich kenne nur das neue Video und ja es sieht verdammt nach den WoW Mechanicken aus, doch wenn es passend und interessant umgesetzt ist von mir aus.

Ich möchte jedoch auch keine seite XY haben die ich zum Handeln brauche oder 20 verschieden Währungen in einem Game das mir Spass machen soll, ich möchte einfach unterhalten werden, keine Exeltabellen oder Externen Seiten nutzen die mich ablenken um den besten Build für meinen Char zu bauen. Einfach mal nur stumpf meinem Gefühl folgen und Skill 2 mit dem Skill 8 versuchen und dazwichen dann ab und an mal ne Ulti fals man die braucht oder so was in die Richtung.

Ich weiß nicht was D4 alles bringt oder was noch kommt, doch so wie ICH es verstanden habe, gibt es immer wieder neue Inhalte und es wird immer weiter daran geschraubt, was ich (EIGENTLICH) gut finde, dass bedeutet aber auch das es eben mal eine verbesserung gibt und dann eben auch eine Verschlechterung für meinen Liebling.

5 Likes

Schön das DU 2000 schon Inet hattest, Ich hatte es nciht und auch D2 hatte ich damals NICHT. Ich habe es als offline Game kennen gelernt und viel zu lange so gespielt aber eben NIE geschafft das Ende zu erreichen. Ich habe viel gelesen von Bots die das Game kaputt machen und Leuten die dich über den Tisch ziehen, was MICH persönlich eher davon abgehalten hat es ONLINE zu zocken und vor allem das es aus IRGENDWELCHEN Gründen 2 Online Modi gab, verstehe ich bis heute nicht.

Ich finde es schön wenn man sich austauschen kann, was aber eben nciht bedeutet das alle die eine andere Meinung haben gleich der Feind sind. Ich habe genug eigene Probleme und muss mir nciht noch zusätzliche schaffen indem ich etwas auf biegen und brechen aus der Vergangenheit herholen muss.

Du hast doch auch keinen 4 86er mehr um zu zocken oder ein Auto das nicht mal die Umweltplakette hat, schaue mal nach vorne und geh weiter, mehr kann ich dazu einfach nciht sagen als, dass stehenbleiben nciht immer besser ist als vorwärts zu gehen.

Ich bin recht neu was das schreiben in Foren angeht, da ich eigentlich immer nur mitlese und nix sage, denn viele verstehen MICH nciht. Ich habe meine Erfahrungen und meine Meinung, DU hast eben deine, deswegen bist du weder besser noch schlechter als ICH. Es kommt darauf an das man eben ein miteinander findet, in dem beide seiten gerechtfertigt sind.

5 Likes

Ich denke dieser Beitrag / Video dürfte dich dahingehend ansprechen :slight_smile:


Sorry, aber Du hast meine Aussage komplett aus dem Kontext gerissen, daher gehe ich darauf jetzt auch nicht weiter ein. Lies einfach nochmal alles, auch den Teil bzw. das Posting aus dem ich gequotet habe, vielleicht verstehst Du dann, wie es gemeint war.

Ansonsten weiterhin ein schönes langes Wochenende :wink:

Genau. Nach vorne sollte es gehen und sich weiterentwickeln.

Doch mit d3 kam ein Rückschritt.
Vom Auto (d2) zurück zum Packesel. Handel ist entfallen, Items wirklich zu farmen recht überflüssig, den Char hoch zu lvln (außer Paragon) obsolet, Runen lachhaft, Build Diversität minimiert, Gefühl einen unique Char zu entwickelbt durch kostenfreies respeccen genommen, usw.
Mit RoS wurde die Mobilität dann sogar zurück auf ,per pedes’’ gesetzt…

Für mich hatte das open und closed Bnet verschiedene Funktionen:

Open Bnet: für Spieler, welche schnell op chars spielen und herum experimentieren (legal cheaten u.a. durch Char-Editor, Hellfire AddOn) wollten. Dies wurde nicht nur toleriert, sondern war ja sogar, wie ich glaube, der Sinn dahinter.

Closed Bnet hingegen war für alle anderen und sollte cheatfrei bleiben (leider hat Blizzard da zu wenig Kreativität oder Willen gezeigt, dieses wirklich effektiv zu unterbinden… Möglichkeiten hätten sie bestimmt finden können, zumindest um den damaligen Status quo zu beenden. Wöchentlich (anstatt nur ein paar mal im Jahr) ,Warden’’ anzuwerfen hätte schon Abhilfe schaffen können). Dort konnten Spieler keinen Chars im Editor erstellen und integrieren, sondern jeder musste von 0 anfangen. War also für die legit Spieler, welche sich ihren Progress erspielen wollten.

Im jetzigen d3 bedarf es kein openbnet, da es eh so einfach gehalten ist. Jedoch gibt es deswegen auch kein closed bnet…
→ weniger Wahlmöglichkeiten

Ist das Fortschritt?

Gegen cheater wird auch in d3 weiterhin (wie in old d2) so gut wie nichts unternommen. Das habe ich zumindest von noch d3 Spielern gelesen. Ein Anfang wäre, mal die Rangliste zu checken, ob es bei den Paralvls mit rechten Dingen zugeht.
Wenn man bein Paralvln überhaupt von Progress sprechen kann (was mir schwerfällt), hat sich durch den vernachlässigten Umgang mit cheatern (im Bnet) auch dieser zurückentwickelt (von d3 Vanilla - heute).

Legit Spieler und cheater spielen in d3 im selben Bnet. Explizit ist das cheaten in d3 nicht erlaubt, aber da auch nur ganz wenig dagegen unternommen wird, kann man es schon so auslegen, dass es fast schon toleriert wird.

Aber weißte, mir ist d3 mittlerweile Schnuppe. Hoffe nur das dieser Rückschritt (nennst du es noch Fortschritt?) niemals Einzug in d iv bekommt.
Weder das ,einfache’’ (d3 oder d2open bnet) noch das (tolerierte?) cheaten.

Wobei, an sich wäre ein closed und open bnet für d iv auch nicht verkehrt.
Dann könnte man anspruchslosen (zwei Skills mehr als genug, max. 2Stunden/Monat Spielzeit, kein Interesse zu lvln, auf Story, etc. die trotzdem das Endgame absolvieren wollen) sowie ambitionierteren Spielern die Wünsche erfüllen, ohne zu starke Kompromisse für beide Spielertypen machen zu müssen.

Natürlich hätte ich auch nichts dagegen, wenn ihnen was neues einfällt. Tatsächlicher Fortschritt wäre durchaus mal was. :slight_smile:

:+1:

Ich kann das ja alles prinzipiell nachvollziehen, aber einfach mal in den Raum geworfen:
Wäre es dann evtl nicht einfach auch mal sinnvoll, sich selber einzugestehen, dass diese Art von Spielen nun mal nichts mehr für einen sind? Warum ein Genre für sich von Grund auf für alle ändern lassen, nur weil einem selber der Zeitansatz nicht mehr zusagt? Diese egoistische Einstellung dahinter habe ich noch nie verstanden. Mitunter übrigens ein Grund warum Remakes bzw Classic Versionen so erfolgreich derzeit sind.

Gerade Diablo kann man doch komplett für sich spielen, es war schon immer eigentlich ein Single-Player Spiel mit der Möglichkeit auf Multiplayer, auch wenn D3 alles versucht hat, das mit der Zeit zu ändern, im Grunde bleibt es ein Single-Player Spiel, in dem jeder mit seiner eigenen Geschwindigkeit spielen kann, warum das Spiel also für andere madig machen, in dem es grundsätzlich deinen Zeitvorstellungen angepasst wird, so machst du es nur für andere schlechter, wobei du es bereits komplett deinen Wünschen entsprechend spielen könntest. Es ist doch immer eine persönliche Entscheidung, ob ich mir die Zeit für xyz nehme oder eben nicht, das kommt nur drauf an, was mein persönlicher Anspruch an das Spiel ist.

Ich denke dieses Zitat von dir selbst beschreibt es eben perfekt, das gilt nun mal auch für dich:

2 Likes

Genau das ist es ja Ich habe eben KEIN Problem damit das sich etwas verändert so wie VIELE andere die nach einem NEUEN D2 in der heutigen Zeit verlangen. Ja es macht spass und ja es ist EINMAL als Single player gestartet, doch das ist nun mal eben nicht mehr so angesagt und letzten Endes ist es doch der Wunsch der Entwickler eben NICHT nur 10 oder 15% der Spieler dafür zu begeistern sondern so viele es eben geht und da muss man auch mal etwas neues machen, das ist eben so sonst würden wir ja alle noch auf dem Stand der 40ger Jahre leben. Es geht immer weiter und das D4 jetzt sogar langsamer ist als D3 ist genau genommen ein Rückschritt, doch ICH finde es gut. Generell ist heute alles viel zu schnell und niemand hat mehr viel Zeit aus welchen Gründen auch immer doch ich möchte Spass haben und nicht immer wieder etwas machen das heute eben nicht mehr in die Zeit passt.

Ich habe nach der Alfa gesagt nein danke, dass war es für mich mit D4 so spiele ich das sicher nicht, die Beta hat mir gezeigt das das Spielt in die richtige Richtung, ich mit dem Kompromiss leben kann und habe es gekauft. Jetzt wird es eben die Zeit zeigen was daraus wird, es wird wachsen und sich verändern, so wie es eben D3 auch getan hat oder ein Kind das herran wächst.

Ich habe ehrlich gesagt gar keine Lust immer nur Menschen wie meine Eltern zu treffen die in einer Zeit stehen geblieben sind, die heute nicht mehr so ist. Doch das ist es eben wenn es KEINEN Frotschritt gibt, es ist nicht alles immer schlecht was neu ist und nicht alles was früher gut war ist es heute noch, da kann man nichts machen.

ICH freue mich auf neue Erfahrungen in D4 und hoffe das es irgendwann kein das ist besser oder schlechter also gibt, dass ist genau so ein Unsinn wie der Konsolen Krieg. Den braucht auch KEIN MENSCH.

6 Likes

Ich habe nun nicht alle Kommentare gelesen, aber ich muss auch sagen, dass es sich mehr nach D3 angefühlt hat als nach D2.
Grafik passt. So soll ein Diablo Teil aussehen.
Aber soviele Dinge, die Leute an D2 lieben, wo sind die?
Ich will überlegen, wie ich skille (auch nicht jeden Tag umskillen für wenig Gold. Mal den Kopf einschalten und vorher überlegen. Und wenn ich nach 200 Std Spieldauer merke, dass ein einer build besser ist, dann Fang ich halt einen neuen Char an. Hat bei D2 auch geklappt).
Dann selber Stärke, Geschicklichkeit usw wählen, damit ich etwas tragen kann oder nicht. Alles wird so einfach gemacht wie nur möglich.
Jeder Anfänger kann Diablo 2 durchspielen, auch wenn er sich verskillt. Dem reicht es auch, wenn er die Story durch hat. Ich will aber gefordert werden.
Ein Team zusammen stellen und irgendwie gut durchkommen. In der Beta war es wieder so: egal was für Schäden du gemacht hast, du kommst alleine durch. Ich hoffe einfach, dass es im lategame nicht so sein wird! Wenn ich nur mit Feuer spiele, dann muss es einfach Gebiete geben oder Gegner, die ich alleine nicht legen kann. Punkt.
Ich will nach Leuten suchen: „gleich starten wir ein paar Runs. Brauche dafür einen Barb mit Bo, einen Necro mit Flüchen, eine Zauberin mit Eis, einen Pala mit der und der Aura.“ Oder oder oder. Ich will Diablo 4 nicht spielen, damit sich jeder Char gleich anfühlt.
Mir ist es nicht wichtig, wie das Inventar dargestellt wird. Hauptsache übersichtlich. Die Grafik ist da nicht so wichtig.
Da finde ich den Skillbaum auch nicht besonders schön. Der hat mich sogar stark genervt in der Beta. Meiner Meinung nach viel zu unübersichtlich.
Und ich hoffe ganz stark (das mochte ich bei Diablo 2 lod auch nicht), dass nicht jeder im endgame mit den gleichen Sachen herum turnt.
Classic Diablo 2 einfach das Beste!
Wie ich daran denke, wenn ich eine Lanze für meinen WW Barb gefunden habe und dieser einfach +6 Geschick gebracht hat und ich deshalb neu angefangen bin. So ein Gefühl will ich bei d4 haben.
Auch wenn ich mich mega auf das Spiel freue und ich (morgen muss ich noch für den 2.06. Urlaub einreichen) für den Start dann zwei Wochen Urlaub habe, habe ich Angst, dass das Spiel so wird wie Diablo 3. In zwei Tagen fast perfekt ausgerüstet. D3 ist wie Tinder: kann jeder bedienen und kommt auch jeder zum Erfolg.
Und was bringt nochmal die Open world? Ach, ich gehe gleich schlafen.
Ich bete vorher noch für den Weltfrieden und für ein hoffentlich gutes Spiel! Wobei ich bei beiden die Hoffnung verloren habe, weil es immer Leute geben wird, die nicht auf die Masse hören wollen.

1 Like

Es ist nunmal D4 und nicht D2 oder D2R.
In den letzten 20 Jahren haben sich Spiele nunmal weiterentwickelt.
Und dies ist auch gut so.

Ich schätze mal, du wirst dich später noch wundern wie sehr du auf gewisse Stats achten wirst, wenn es darum geht die Resourcen zu managen, Effekte wie „Beschützt“ zu verstärken, deine Luckyhit Chance zu erhöhen oder um deine Crit Chance zu steigern.

Dies ist um einiges umfangreicher und komplizierter, als wenn man Brain AFK einfach so viele Punkte in Str / Dex investiert, bis die Items nicht mehr rot im Inventar leuchten und dann den Rest in Vita reinpumpt.

Dies bezweifel ich stark.
Zumal gerade am Anfang noch niemand weis, was wirklich gut ist und wie man seine Klasse richtig spielen sollte.

:thinking:
Diablo eine Dating App ?
Ich dachte dafür gäbe es WoW ?

Aber die Masse möchte ja die open World haben :slight_smile:
Dahingehend wurde doch auf sie gehöhrt. Du bist halt nur ein Teil der Minderheit :wink:

4 Likes

Könnte aber relativ schnell passieren. Die Seasons sind ja relativ kurz angesetzt mit 3 Monaten.

Wobei ich mir da gar nicht so sicher wäre. Aber vielen ist es egal bzw. arrangieren sie sich damit auf jeden Fall.

Dies sind sie, ja.
Aber es bedeutet ja nun nicht, dass wir so schnell sehen werden, wie alle top ausgerüstet die ND 100+ laufen werden auf T4.

Also außerhalb unserer kleinen Bubble hier oder den Video-Kommentaren, habe ich fast überall nur positive Äußerungen über die open World gehöhrt. :man_shrugging:

1 Like

Klar haben sich die Spiele weiterentwickelt.
Aber an D2R hat man doch stark bemerkt, dass es sehr viele Personen die Spielweise lieben.
Und nur weil sich etwas weiter entwickelt, heisst es ja nicht, dass es besser ist :wink:

Ich bin gespannt, wie D4 wird.

am meisten die Masse der Anzugträger

Das Verhältnis zwischen Masse die D2 Classic liebt zu der Masse, die es nicht liebt könnte einige ziemlich überraschen und dann noch die Massen der Social-Mediakiddies die von tiktokscher Geschmacksverzehrung betroffen sind.