Ich habe weitere interessante Aspekte gefunden. U. A. einen , der den Grizzlyzorn in einen Todeswolf umwandelt. Und einen, der die Hybridskillung pusht. D. h. man bekommt als Werwolf buffs, nachdem man als Werbär gekillt hat und umgekehrt.
Und ebenfalls den, der Demogebrüll in einen Werwolfskill verwandet.
Momentan renne ich als aber Bär mit Erdzaubern rum, da ich einen heiligen legendary Helm gefunden habe, der Erdzauber gleichzeitig Bärskills sein lässt. D. h. dass ich eigentlich ein Erdcaster bin gerade, das aber komplett als Bär. Ich habe inzwischen sogar pulverisieren gegen Erdrutsch ausgetauscht. (und den Bär-Basis gegen Erspieß. Das allerdigns schon länger.)
Ist irgendwie lustig, mein Bär ist momentan praktisch reiner Fernkämpfer. (Niedertrampeln hab ich rausgenommen, dafür den Felsen, Irdenes Bollwerk und Demogebrüll. Grizzlyzorn bleibt.)
Irgendwie hab ich nach wie vor keine Verwendung (oder Platz…) für Pets. Mit Erd-Pulverisieren spielt sich’s im Vergleich zu Erdrutsch allerdings deutlich flüssiger, auch wenn der Erdrutsch mindestens den gleichen Schaden macht, ist er technisch bedingt deutlich langsamer. Aber wenn man diesen Aspekt hat, lohnt sich der Erdspieß, da man dann notfalls Gegener aus der Ferne killen kann und nicht in Giftpfützen (das einzige, was mir wirklich gefährlich werden kann , momentan) rumstehen muss.
Es ist empfehlenswert bei dieser Spielstiel jede Stählung mitzunehmen, die möglich ist. Denn diese pusht den Überwältigungsschaden ordentlich. Blutgeheul ist nicht mehr nötig.
Bei den Geistsegen ist die Heilung in Werform (Schlangensegen) und evtl. CD-Reduktion für Ultimate empfehlenswert. D. h. Schlankebund eingehen… Bei der Schlange ist noch der Erdskilsegenl interessant, Aber ich finde, die Ultimate-Rduction besser. Mit langsamer Waffe könnte allerdings der Erdsegen besser sein, da die Procchance nicht hoch genug ist, dass sich’s lohnt.
Was die Adlersegen betrifft, da gibt’s ebenfalls gleich 3 interessante: Stählung, Geistenergie und Ultimateddauer. Ich denke, Stählung ist da das wichtigste. D. h. vor allme bei langsamer Waffe lohnt sich auch ein Adlerbund.
Wenn man Nahkampfskilung hat, ist das schon interessant. Denn mit Grizzlyzorn ändern sich im Normalfall evtl. deine ausgerüsteten skills und du hast Demogebrüll verfügbar, egal ob du das geskillt hast oder nicht. (3 Punkte lohnen sich dann, denn die skillung wird übernommen.) dasselbe gilt für die Bärangriffe, wenn du in Normalform andere einsetzt.
Aber die Skillung, die ich momentan habe, hat den Vorteil, dass nur ausgerüstete aktive Skills auch gekillt sind. D. h. man hat - trotz Hybridskillung - deutlich mehr Punkte für passive skills übrig. (und kann die aktiven voll ausskilllen.)
Und was nimmt man als zentrales Passiv dann? Bär oder Erde? Lohnt beides, Mit Fernkampf-Fokus nehme ich Erde. Als Nahkämpfer, Bär.
Wenn man ganz verrückt sein will, kann man auch Zorn der Natur nehmen. Allerdings ist kein einziger Bonuszauber gekillt, dann. (ich skille Dinge, die als Bonus funktionieren ganz gern, auch wenn die nicht ausgerüstet sind. )
Ob sich passive bei Hybridskillungen eher lohnen, muss wohl noch in min/max-testes herausgefunden werden. Aber 3 Punkte in Bonus-Aktiv-Skills stecke ich i. d. R. da die Erweiterungen der aktiven skills übernommen werden, wenn diese geskillt sind.
So, ich habe wieder mal ein Roman geschrieben, daber das Spiel hat’s schon in sich.