Moin ihr Waldmenschen.
Ich dachte das ich mal in die runde frage wie ihr so den Druiden in der Levelphase so findet und wie ihr mit ihm so zurecht kommt.
Ich bin jetzt um lvl 12 und verhaue so ziemlich alles in Bärform mit Pulverisieren und es macht unheimlich Spaß. Als Ressourcenskill nutze ich Sturmschlag da ich eh im Nahkampf bin.
Ich bin auch der meinung das ich mit 1h+totem besser fahre, als mit einem 2 händer. Wie seht ihr das ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich wünsche uns allen eine schöne D4 zeit 

2 Likes
Ich mag den Druiden.
Jedoch finde ich den nach wie vor viel zu schwach. Entwedder der muss mehr aushalten oder die Droprater der Heiltränke muss erhöht werden.
Egal was man spielt, man ist auf das Wolfsgeheul angewiesen, und das darf in meine Augen einfach nicht sein.
Ich schaffe kaum einen der Bosse auf Weltstufe II…
Hast du schon ein paar Aspekt-Dungeons gemacht? speziell das, welches das Woflsgeheul pusht? viel Spaß!
Und auch mit der Druidequest wünsche ich dir viel Spaß mit level 15… (ich hab die mit level 18 nicht geschafft bisher!)
Zum Glück kann man unendlich oft sein skills zurücksetzen für praktisch keine Kosten.
Grundsätzlich ist der Druide cool. Der Bär ist eine Gewalt. Der Wolf ein Fetzer. Und die Ausrüstung, die der Druide benutzt passend. Axt, Keule oder Stab. Leider gibt’s für den keine Einhand-Stäbe. Die Begleiterwölfe könnten etwas besser sein in meinen Augen. Und irgendwie sind die Raben usichtbar. (die aktive Fähigkeite davon ist aber nicht übel.)
Edit: ich habe einen Text heruagelöscht, den ich spiler-schützen wollte. Leider funktioneirt der „Spiler“-Befehl, wie er in anderen Foren üblich ist, hier nicht…
1 Like
Also vorweg ich spiele aus Überzeugung den Druide egal ob er schwach oder stark gemacht wird, da schon über Jahrzehnte mein WoW Main auch Druide ist
!
Ich habe gestern mit mein Kollege angefangen er Jäger ich Druide.
Wir sind jetzt Level 25 und ich muss sagen der Druide geht echt gut ab.
Die ersten 20 Level habe ich komplett auf Werwolf geskillt und gespielt aber da ist der DMG-Output echt zu low!
Bisschen im Netz recherchiert nach einer guten Levelskillung und habe das was gefunden was echt extrem gut Schaden macht!
Mit EndGame werde ich so oder so alles Ausprobieren was geht!
Auf jeden Fall hat der Druide extrem viel potential und macht fun!
1 Like
Ich spiele den druie jetzt auf lvl 46, bin nur 1x gestorben und muss sagen das der dmg und das aushalten mehr als top ist, auf stufe 2 wird es langsam knackig aber das haben freunde von mir mir ihren klassen auch
Erst kam er mir auch zu schwach vor.
Mittlerweile spiele ich mit Sturmschlag, Erdrutsch, Wölfe, Hurrikan und Felsbrocken. Irdenes Bollwerk halt als defensive aber mit der Explosion am Ende.
Kloppe damit alles kaputt und muss kaum Tränke nehmen.
Die passiven Sturmfähigkeiten wie z.B.
Geladene Atmosphäre
Alle 18 Sek. trifft ein Blitzschlag einen Gegner in der Nähe und verursacht 45% Schaden.
sind nicht zu unterschätzen.
Meine Spenderfähigkeit (pulverize) macht ohne überwältigen 900-1000 schaden, das ist ein tick von der Feuerwand meines Kumpels - auf lvl 53
mein Schurke mit lvl 25 macht fast mehr Schaden lol
Unterwältigend
1 Like
Stimmt, die passiven Sturmfähigkeiten sind wirklich nicht übel. Und auch das Naturmagie-Passiv ist geil. (das einen erdzauber auslöst bei Sturmzauber und umgekehrt.)
Ich hab Wolfsgehäul und Irdenes Bollwerkt. Aber keine Gefährten. (da wird aber passives geskillt später.)
Mit Kataklysm-Ultimate. (bin jetzt level 35 inzwischen mit 2 Bonus-Fertikgeispunkten aus Ansehen bisher.)
Als Angriffe nutze ich momentan Erdrutsch und den Fernkampf-Wind-Zauber (k. A. wie der gnau heißt.) Da ich Ausrüstung habe, die Erdrutsch puscht. Achja, und Felsen um Gegner von mir wegzudrängen. Allerdings hat der leider eine Mindestreichweite.
Als Segen hab ich 'nen Schlangenbund, so dass ich ein Naturmagiezauber und Ultimate-CD-reduction nehmen kann. (man hat da ja wie wahl zwischen Erd und Blitz.) Momentan hab ich das Überwältigen der Erde aktiv.
Wieviel Schaden man macht ist mir persönlich egal, wenn man genug macht, um die Gegner zu killen. Wenn Pulverize die meisten 08/15-Mobs one-hittet spielt es doch keine Rolle ob man 1000 oder 10.000 Schaden macht…
Edit: was ich verzweifelt suche, sind Aspekt-Dungeions, die Naturzauber pushen. Ich habe keine gefunden bisher. Nur Werwolf. Zerfetzen 2 verschiedene und Wolfsgeheul. Auch wenn der Werwolf cool ist, bin ich lieber Zauberer momentan.
Ich spiele auf Stufe 29 mit Sturmschlag und Zyklonrüstung. Dazu Wölfe, Blutgeheul, Giftranke und Raben. Macht tierisch Laune und bin bisher selten gestorben
Bin echt froh den Barbaren in die Ecke gestellt zu haben.
Ist der Build hier:
https://www.icy-veins.com/d4/guides/druid-leveling-guide/
1 Like
Mir ruiniert das Charakter-Design leider die Klasse. Von den Fähigkeiten her ist der Druide mein absoluter Favorit, ich komme am Besten damit klar und er spielt sich finde ich einfach gut, aber…
… der Druide wiegt mehr als das Pferd auf dem er reitet, zumindest sieht er aus als hätte er mehr Masse. Beim Reiten wirkt es komisch, in den Cutscenes sieht er meist skurril aus… egal wo man ihn hinpackt, der Druide passt optisch einfach nirgends wirklich ins Bild.
Ich finde das schade, weil „das Auge isst mit“ und mir ruiniert sowas die gesamte Klasse, denn mich stört das.
Resultat ist das ich ständig andere Klassen von vorne Spiele, Klassen die mir nicht wirklich gefallen oder mit denen ich nicht zurecht komme.
Ich hoffe Blizzard optimiert den Charakter-Creator irgendwann, sodass man sich seine „Form“ selbst aussuchen kann. Bis dahin ist der Druide für mich von den Skills her Top, aber wegen der Optik eine Klasse die ich wohl kaum bis gar nicht mehr anfassen werde.
Ehrlich gesagt mache ich mir schon Sorgen um zukünftige Klassen weil wie gesagt, bei mir isst das Auge beim Aussehen der Charaktere die ich spiele mit…
Hi ho,
also ich habe auch als erstes sofort mit dem Druiden angefangen am 02.06 und bin bei ihm geblieben.
Bin jetzt Stufe 30 und ich spiele ihn in Werwolf und Giftschaden. Läuft prima. Hoffentlich lässt Blizzard im Großen und Ganzen alles so beim Druiden. Ich komme super klar in allen Situationen und finde die Fähigkeiten super.
Liebe Grüße.

Druide rockt!
leveln und endgame spiele ich nicht wie jeder hans dampf…
minion build geht steil, momentan farme ich 10er dungeons, die mobs sind 10 level über mir.
mit ein paar passenden mods auf den items ist quasi alles binnen sekunden down. an bossen stehe ich dran, ignoriere allen dmg den sie drücken, dank crits sind meine Wölfe und Raben CDs immer up. in gruppen dash ich rein, mach die ranken und critte an den tanky mobs mein ranken cd durch, platzt einfach alles weg.
dabei hab ich noch nichtmal BiS mod auf der waffe. da würde nochmal mehr gehen. und paragon kommt ja auch noch dazu, mit level 54 ist da noch nichts aktiv.
Bär und Wolf find ich im vergleich schwächer
2 Likes
Ich fahr auch komplett auf den Druiden ab. In den beiden Betas jeweils einen Nekro und einen Barb gespielt und jetzt quasi blind auf den Druiden gewechselt.
Spiele jetzt auf Lvl 40 voll auf Bär und bei den Begleitern mit den Giftranken.
Rein in den Zerg mit dem Ansturm, dann die Ranken auspacken und alles Pulverisieren. Sieht einfach spitze aus wie der Werbär völlig durchdreht.
Bis jetzt keine Probleme gehabt auf Weltstufe 2, diese Bärfertigkeiten und mit zusätzlichen Stählungskram bin ich ziemlich zäh unterwegs.
Muss aber dazu sagen daß ich mir bewusst noch kein Metazeug oder irgendwelche Videos angeschaut habe. Bis jetzt bin ich nämlich sehr zufrieden mit dem Flow und ich will nicht das sich das ändert.
Viele empfehlen ein Pet-Build. Ich weiß nicht, aber irgendwie finde ich das Skillverschwendung.
Die Pets sind ein netter - und auch nützlicher - Bonus. Aber mehr nicht. Die Tatsache dass es weder ein aktives noch ein passives Ultimate-Skill dafür gibt bestätigt das in meinen Augen. Außerdem fehlt der BÄR als Pet…
D. h. dass ich biser maximal 3 Punkte in aktive Pets stecke (ein skillpunkt ins pet + die 2 Boni.) Um sie als Bonus mitzunehmen. Das beste davon finde ich die Giftranke. Die nützt als Fernkämpfer als Oh-S.hit-Button und im Nahkampf ebenfalls als Kontroller.
Ich bin allerdings kein großer Giftfan, d. h. dass ich den Schaden davon ignoriere. Vergiftete Gegner haben allerdings andere Bonusdebuffs verfügbar. (wie das Verlangsamungs-Passiv aus dem Hurrikan-Teil. Weiß nicht wie die Skills genannt da werden beim Druiden.)
Ich skille aber auch immer wieder um. Momentan spiel ich ein Werwolf mit Sturm. D. h. Hurrikan, Kataklysm, Stum-Ultimate-Passiv und Sturm-Hurrican-Teil-Passiv (d. h. die passiven Blitze und die Verlängerung von Hurrican und Kataklysm.). Mit Gifranke als Kontroller. (Verlangsamung geskillt.) Ich mag den Werwolf. Ich finde aber sowohl Tollwut als auch das Werwolf-Ultimate irgendwie langweilig.
Ein Hybrid-Build hab ich auch schon gespielt. (D. h. Werwolf/Todesbär mit Niedertrampeln.) Allerdings hab ich dafür noch zu wenig skillpunkte, da man dann sowohl Pulverisieren als auch die Hauptattacke des Bärs skillen sollte. (und evtl. das Demoralisierunggebrüll) Denn diese werden als Todesbär benutzt und übernommen, wenn die geskiltl sind. Dieses Build wird aber definitv gefördert. Allein schon weil es für sowas diverse passive skills gibt, inkl. ein passives Ultmate.
Leider kann man das nur als Werwolf / Todesbär spielen. Nicht umgekehrt. (d. h. man kann nicht Bär als Hauptform und Werwolf als Bonusform nehmen. Da die skills das nicht wirklich fördern.)
Bin jetzt level 42.
Und ich bin gespannt auf das Pargon-System in D IV.
WAs die Statur angeht: die finde ich irgendwie passend.Druiden sind (einsame) Naturmenschen, die durch diese gestählt sind. Ähnlich wie Barbaren, nur dass Druiden halt einen anderen Fokus haben. Druiden sind halt die Muskelpakete unter den Magieanwendern.
1 Like
Bin gestern Level 30 geworden, tue mir aber noch sehr schwer mit dem Druiden.
Ohne Werwolf würde ich, gefühlt, ständig den Löffel abgeben und der Schaden ist sehr überschaubar.
Spiele gerade zum Test den Giftranken/Pet Build.
Vielleicht ist dies der falsche Ansatz oder meine Ausrüstung ist zu schlecht 
Hab die letzten 1,5 Tage alle Akte mit dem Pulverize Build (4fansites Druide Levelgruide) durchgezogen und der knallt schon gut rein. Leider ist der Schaden manchmal doch etwas zu wenig da viel Schaden vom Überwältigen kommt und das muss man auch erstmal aufbauen. Aber Probleme hatte ich wenn, dann nur bei Bossen bzw. Singletarget. Selbst in Weltstufe 3 böller ich mittlerweile ganz gut Flächenschaden raus.
Irgendwie bin ich für das Pulverize Build zu blöd für sobald ich viel schaden kriege macht Pulverize ja auch nichtmehr soviel schaden und die kämpfe ziehen sich dann ziemlich lange … Sonst spiel ich das Shred Build mit den Werwolf damit komm ich bis jetzt besser zurecht
Ja mit dem Sturmschlag / Zyklonrüstungsbuild spiele ich auch. Komme auch sehr gut damit zu recht. Gerade die Giftranken sind ein unfassbarer AoE Skill.
Ich bin damit auch durch die Aspekte Ini fürs bessere Wutgeheul in Weltstufe II durch.
Mein Problem an dem Build ist eher, dass ich häufig alles auf CD habe und ich nur Sturmschlag spamme.
Ich probiere mal den Build von @Sen aus und ggfs. auch mal ein Bärchenskill, da ich vom style die Verwandlungen ziemlich nice finde.
diesbezüglich gibts ein paar kleine Feinheiten, fürs leveln ist das aus dem video richtig nice, später bist du auf crit angewiesen, das du durch den einen wolfsaspekt deine companion cds resettest. dort habe ich momentan auf nem ring… oder waffe… weiss ich grad nicht. den perk - plus 20% critchance auf feinde die verwundbar sind - und da kommt tornado ins spiel, du crittest in jeder gruppe so unglaublich oft das du fast sekündlich raben und ranke spammen kannst, bei bossen die Wölfe alle paar sekunden. für tornado hab ich den perk das der tornado feinde verfolgt, dies hilft ungemein, da sie sonst wirrwarr umher flattern.
wie gesagt, die mobs in dungeons wo ich farme sind 10 level ahead, und die schmelzen einfach dahin
Companion-reset gibt’s auch über einen Geist-Segen. Ich hab den allerdings noch nicht benutzt. Bin gerade bei Broc oder wie der Akt III Gegner heißt. hab den auf WS II allerdings noch nicht geschafft. Werwolf kommt aber ganz gut ran.
Das Problem bei einem reinen Werwolf ist aber, dass du kein Unaufhaltsam-Skill hast… (außer das Ultimate, das ist aber bei mir permanent auf cd, wenn ich’s schon nehme…)
Eine Werwolf/Bar-Kombo mit Niedertrampeln und Todesbär hat diese Vorteile. Zu empfehlen ist da eine Einhandwaffe mit Totem. Zweihand ist zu langsam in meinen Augen. Ohne Pet dann. Stattdessen mit demo-Schrei. (Wolfgeheul ist bei Bossen sowieso ein must-have. Das erleichtert extrem viel und spart ein Haufen Heiltränke.)
Irgendwie spiel ich kaum mit aktiven Blitzen. Es gibt genügend Möglichkeiten, die passiv zu haben, so dass es sich fast nicht lohnt. (Fire-And-forget Tornados sind da irgendwie besser. und als direktangriff den Erdrutsch.) Auch muss man beim Blitzen stehen bleiben, da die kanalisiert sind… Allerdings muss ich das mal in Verbindung mit den passiven skills testen. Da gibt’s ne Möglichkeit, dass Gegner komplett bewegungsunfähig werden.
„Companion-reset gibt’s auch über einen Geist-Segen“
ja das sind die 20% auf crit treffer, deswegen hohen crit wert. den man einwenig umgehen kann mit dem perk - 20% crit chance auf verwundete gegner -
flutscht ordentlich
ich post später mal mein build mit items und eventuellen kurzen video wenn ich daheim bin
1 Like