Bei sowas ist es zum einen hilfreich wenn man alle PC Komponenten aufschreibt und mit welchen Grafikeinstellungen / Auflösung man spielt.
Ansonsten du spielst auf einem nicht unterstützten Betriebssystem in der Regel läuft das zwar kann allerdings trotzdem eine Ursache für Probleme sein und dann noch Crossfire das wird von aktuellen Spielen auch nicht mehr unterstützt und liefert teilweise (deutlich) schlechtere Ergebnisse bei aktuellen Spielen wie nur eine der Karten.
Swapen sollte in JEDEM Fall vermieden werden. Der auf eine HDD/SSD ausgelagerte RAM ist, im Gegensatz zum eigentlichen RAM, EXTREMST langsam.
Guck doch mal wo der Bottleneck liegt.
Kenne Lutris nicht aber evtl. ist das einfach recht langsam und kann das nur zu langsam Emulieren.
Auch musst du bedenken, das bei einer DualGPU der RAM nicht addiert wird da in jeder Grafikarte alle Daten liegen mĂĽssen. Du hast also faktisch nur 8GB.
Also ich zocke auch unter Linux Fedora mit Lutris und es läuft gut.
Spielst du mit der neuesten GeProton Version?
Ich habe die GeProton 8.10
Um zu den neuesten Proton Versionen zu kommen braucht man „ProtonUp-QT“
Von dort ladet man dann die Version runter und kann diese in Lutris für Diablo 4 auswählen.
Hab auch nur 16Gb RAM und eine Rx6400 mit I3 10100f, Kein Swap und komme mit mittleren Einstellungen auf 60Fps
ohne AbstĂĽrze oder sonstige grobe Probleme
ich spiele mit wine 8.11. und starte mit lutris. ich weiĂź auch nicht, ob dual gpu bei mir aktiviert ist.
#################
edit: grafikinitialisierung fehlgeschlagen
Grafikinitialisierung fehlgeschlagen. Vergewissere dich, dass deine Treiber auf dem neuesten Stand sind und keine anderen 3D-Anwendungen oder Spiele ausgefĂĽhrt werden und versuche es erneut.
woran kann das liegen?
ok, danke fĂĽr die antwort.
habe eben geprotonqt und geproton installiert.
wie sind deine einstellungen von geproton in lutris, was hast du aktiviert, was deaktiviert?
Keine Ahnung ehrlich gesagt an was das liegt.
Du könntest ansonsten statt Lutris das Spiel mit Steam probieren.
Also Steam fremdes Spiel hinzufügen und den Battlenet Launcher auswählen.
Zuvor im Steammenü ProtonExperimental auswählen.
Dann sollte das eigentlich auch laufen.
hey, ich habe den battle net client und diablo 4 neu installiert, so wie der in diesem video
es ruckelt aber immer noch.
kann es sein, dass das spiel wegen dem open source grafik treiber amdgpu ruckelt? gibt ja auch einen firmware treiber in der arch linux repository. vielleicht sollte ich den firmware treiber installieren.
na gut, dann probiere ich es später mal mit dem steam client.
edit sagt: steam client startet battle net client nicht.
Nein das ist eigentlich der Treiber den man standardmäßig benutzt als Radeon User.
Ich hatte Mal EndevourOs auf meinem PC.
Das basiert ja auch auf ArchLinux.
Da hatte ich wesentlich mehr Probleme mit Spielen als bei anderen Linux Versionen.
Nicht das Arch schlecht wäre, im Gegenteil, aber es ist halt ein Profi Linux und mir war es dann echt zuviel herum tüfteln und Fehler suchen.
Was mir noch einfällt ist „Bottles“
Google Mal nach Diablo 4 Bottles Linux.
Ich hab damit keine Erfahrung, aber damit läuft das Spiel ansonsten auch eventuell
Nein leider, aber ansonsten gibt es ja das „AUR“
Dort findet man auch praktisch alles,
das erste Paket das du angegeben hast gibt es dort auf alle Fälle.
Für so spezifische Sachen wäre sonst das Arch Forum sicher eine bessere Anlaufstelle.
prob ist nur, dass man dem aur nicht so trauen kann. ich kenne die, die pakete reinstellen, nicht. bei dem arch official repository hingegen kann man mehr vertrauen, weil die arch linux entwickler selbst die pakete reinstellen.
Ja da hast du recht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst bleibt nur das Arch Repository.
Im AUR gibt es glaub ich nur so um die 50 Trusted User die als solche verifiziert sind.
ich habe vor kurzem wine-gecko und wine-mono und directx-headers aus dem arch repository installiert, weil auf der US-seite von arch linux stand, man mĂĽsse es installieren. auf der de seite von arch linux stand das nicht.
meint ihr, ob d4 jetzt flüssig läuft, wenn ich es jetzt neu installiere?
welche benchmark empfehlt ihr mir, um dies zu testen?
Sorry aber das kann ich so nicht stehen lassen.
Diablo 4 läuft wie alle Vorgänger perfekt in Linux.
Ich zocke ja selbst unter Linux Fedora und das mit einem schwachen System mit AMD Karte.
Das Spiel läuft ja sogar auf dem Steam Deck.
Auf PC Games Hardware gibt es ĂĽbrigens auch einen Artikel mit Benchmarks ĂĽber Diablo 4 unter Linux.
Die Average FPS sind unter Linux sogar höher als in Windows aber bei P1 ist Windows wieder vorne.
Bei anderen Games ist’s schon meistens so das man mit Windows zwar besser fährt von den FPS aber spielbar ist unter Linux mittlerweile fast alles
Ganz einfach, das Spiel lief hier von Anfang an mittels Lutris unter Fedora perfekt. Ich weiß, Du meinst das wahrscheinlich gar nicht böse, aber wenn Du schon gar keine Ahnung hast, wovon Du überhaupt sprichst (Wine, Proton etc. sind keine Emulatoren), dann bringt eine Beteiligung an diesem Thema recht wenig.