Ich fand Gefährten beim Druiden immer schon interessant. Und wollte mal probieren wie sich so mit ihnen spielt.
Nunja, im early game ist es sag ich mal eher mau.
Die Ranke aktiv macht ordentlich Schaden (Rang 6 und 30%(x) Bonusschaden), aber fühlt sich am wenigsten wie ein Begleiter an. Den passiv merkt man kaum, der aktive Skill haut vorallem gegen Gruppen rein.
Die Wölfe machen etwas Schaden passiv. Der aktiv ist ok gegen einzelne Gegner (Rang 8 und 30% (x) Bonusschaden). Dafür haben sie öfter mal Probleme von einem Gegner zum andern zu kommen.
Die Raben kitzeln. Aktiv oder passiv. Das bleibt kitzeln (Rang 5 und 30% (x) Bonusschaden).
Um jetzt irgendwie etwas Schaden mit den Gefährten zu machen, hab ich den Giftranken Aspekt mit Erdrutsch drin, schnellerer Angriff mit Basisfähigkeiten, 5% Krit mit Blutgeheul für mich und die Begleiter und Klingenmeister (Mehr Schaden, wenn Geisteskraft voll).
Der Effekt ist: Erdrutsch macht den meisten Schaden. Obwohl ich das primär drin habe um öfter durch den Geistersegen die GefährtenCDs runterzusetzen.
Ich hab schon gehört „Ja, die sollen nur Utility sein“. Aber da frag ich mich wo die Utility ist die Raben und Wölfe da so haben.
Ranke hat Schaden, vergiftet, immobilisiert, erhöht Krit-Chance gegen die Ziele.
Wölfe können ab und an Stählung geben. Machen kaum Schaden. Müssen erstmal zum Ziel kommen.
Raben machen kaum Schaden, aber können immerhin verwundbar machen. Leider hat der Druide bessere Möglichkeiten Gegener verwundbar zu machen. Zumal irgendwie die Skillpunkte einfach nix bringen. Kein Schaden bleibt kein Schaden und sonst ändern die Punkte nichts.
Midgame:
Im Midgame werden legendäre Aspekte verfügbar (diejenigen die nicht im Kodex sind), die Gefährten durchaus verbessern. Sogar deutlich. Allerdings werden nur Wölfe und die Giftranke spürbar stärker (ohne jetzt wirklich sehr stark zu werden, aber reicht). Raben sind immernoch überflüssig.
Endgame:
Jetzt kommt bessere Ausstattung (Uniques) und Paragon dazu. CD Resets klappen zuverlässiger. Wölfe bekommen nen ordentliches Upgrade, weil sie jetzt minimal AE haben und sie endlich fix von a nach b kommen. Zudem kann man Giftranke und Wölfe im Paragon stärken.
Raben bekommen nix.
Damit kann man im Endgame durchaus weit kommen. 100er NM wird wohl sehr schwer aber sonst ok.
Das Problem ist man muss sich hier entscheiden.
Entweder man ausreichend Schaden mit den Begleitern , dann muss man da auch sehr viel reininvestieren (Uniques/Legendäre Aspekte/Skillpunkte/Paragonpunkte) und spielt selbst Support (sehr wenig Schaden durch den Char, man procct primär den Geistersegen).
Oder man geht hin und baut das um den Schäfer Aspekt auf. Und dann sind die Gefährten nur noch Schadensboni. Dann investiert man normal in Skills und verstärkt die Gefährten gar nicht, weil nur die Anzahl wichtig ist. Das ist wahrscheinlich dann die Variante mit mehr Schaden, mehr Survivability (Erdrutsch+Irdenes Bollwerk).
Irgendwie ist jede Skillung die Wölfe oder Raben drin hat leicht zu verbessern. Man nimmt die beiden raus und packt was anderes rein = besser. Das ist total Schade.
Vielleicht sollten die das nochmal überarbeiten.