Feedback, Wünsche und Verbesserungsvorschläge

Hey Leute,

viele Dinge haben sich seit den letzten Testversionen verbessert , dafür bereits vielen Dank und Lob an Blizzard, es hat sich vieles verbessert. Jedoch gibt es noch einiges zu erledigen.
Auch bitte ich darum meinen Text als positives Feedback zu verstehen :slight_smile:

Verbesserungsvorschläge auf den letzten Drücker:

-Die Zwischensequenz in der der Spieler das erste Mal auf Lorath trifft sollte „dunkler“ dargestellt werden. Es ist eine spannende Szene in der man leider „zu schnell“ sieht das es sich um einen Menschen handelt der ein Reh trägt.

-Schlechte Tonabmischung:
Die Deutsche Version hat „Dialog Probleme“ mit der Lautstärke, unabhängig ob 5.1 oder Stereo. Wenn man beispielsweise ein Tagebuch findet und man wird angegriffen, übertönen die Kampfgeräusche die Dialogzeilen so stark, das man sie nicht mehr hören kann.
Ebenfalls zu diesem Problem, werden Dialoge unfreiwillig abgebrochen, wenn beispielsweise ein Tagebuch gefunden wird und ein neuer Dialog kommt hinzu (zb „Diese Tür ist verschlossen“) wird der vorherige Dialog einfach abgebrochen.

-Hud Grafik:
1.Ich hoffe es wird dem Spieler die Möglichkeit gegeben das Hud komplett zu deaktivieren, das würde die immersion stark steigern!
2.Bitte gebt dem Spieler ebenso die Möglichkeit einer Option, wo im Hud die „Tastenanzeige“ deaktiviert werden kann! Da muss keine „1,2,3,4,Leertaste etc.“ stehen. Ich bin mir sicher das 99% aller Spieler sich 5 Tasten merken können! :smiley:

-Der Klassiker: Zoom
Auch wenn die Performance darunter leiden sollte – Bitte lasst uns Spieler beim kämpfen weiter rauszoomen und weiter reinzoomen bei Gesprächen mit NPCs!
Beim kämpfen ist die Kamera einfach zu nah reingezommt.

-Bei mir: (Nvidia RTX3080 Nutzer) lief das Spiel größenteils flüssig, jedoch NICHT die Zwischensequenzen. Diese liefen teilweise sehr rucklig und stotternd ab. Ich hoffe dieser Umstand ändert sich noch.
Hinweis: Alle meine Treiber sind aktuell.

-Klasse Totenbeschwörer:
Bitte sorgt doch bitte dafür das die Skelette nicht alle gleich aussehen und nicht wie kleine Tannenbäumchen leuchten, das schadet der Atmosphäre :slight_smile:

-Deutsche Sprachausgabe – Zwischensequenz Kapelle: Die Synchronstimme des Priesters finde ich absolut unpassend.
1.Die Stimme hört sich viel zu jung und daher unpassend an, weil der Priester älter ist.
2.Es ist die Rede von „Zecht und zokkt“ von dem Priester zu hören und ich finde das Wort „Zokken“ einfach unpassend, weil es ein Wort aus der „Neuzeit“ ist.

-Würdigt Diablo Spieler:
Ich finde wer Diablo 1,2 und/oder 3 zuvor durchgespielt hat, sollte extra belohnt werden in Diablo 4, als Dank für seine „Treue“.

-Zu guter Letzt muss ich noch loswerden, das ich die Preisgestaltung als sehr MANGELHAFT empfinde. 70€ für die kleinste Version und 100€ für die Ultimate Version des Spiels sind einfach zu viel!
Auch die Tatsache das der Collectors Edition das Spiel fehlt ist eine UNVERSCHÄMTHEIT.

Ebenso hoffe ich das der Ingame-Shop irgendwann verschwinden wird, es ist wie das damalige „Echtgeld Auktionshaus“ , einfach unnötig und verärgert die Community nur.

Wir sehen uns in der Hölle und vielen Dank fürs lesen.^^

2 Likes

Es gibt in den Optionen getrennte Lautstärke Regler… da lassen sich Kampfgeräusche getrennt zu Dialogen leiser machen… So wie es jeden gefällt. Die Devs sind wahrscheinlich der Meinung, dass jeder Spieler reif genug ist, die Lautstärkebalance nach eigenen Vorlieben einzustellen.

Heb das Tagebuch einfach erst auf, wenn der vorherige Text fertig gesprochen ist - ist doch easy.

Der Ingameshop soll weitere Inhalte finanzieren und er verärgert nur einzelne aus der Community - nicht alle oder die ganze Com.

Nein, sind genau richtig und für den Aufwand eines Diablos voll angemessen.

6 Likes

Jup, auch mit einer ollen GTX 1060 hatte ich das, obwohl das Spiel auf 1080p einwandfrei läuft.

Wie? Diablo 1 hatte nicht mal einen Produktschlüssel. Wie soll ActiBliz das kontrollieren, daß man das Spiel wirklich hat?

Ich erwarte von einem AAA Titel „Qualität“. Das nachträgliche einstellen gilt nicht als solches.

Eine nichtdurchdachte Antwort von dir. Als Beispiel schaffen es aktuelle Spieletitel bis zu 20 Sounds gleichzeitig im Jahr 2023 abzuspielen, ergo sollte das bei D4 nicht anders sein.

Dazu schreib ich schlichtweg nur „LOL“ - Du solltest dich schämen oder einfach aufhören unüberlegt zu antworten, das ist schon trollen.

Also ich habe einen Diablo 1 Produktkey und wenn du keinen haben solltest, sind die Teile eh über den Account miteinander verbunden.
Nachtrag: Habe gerade die Originalverpackung rausgekramt, tatsache, kein Key :smiley:

1 Like

20 oder möglichweise auch 50 Sounds gleichzeitig abspielen das kann D4 auch…

nur wird es in jeden Spiel vermieten - zwei oder mehrere gesprochene Texte gleichzeitig abzuspielen. - Außer es wäre Dialog relevant.

Kauf einfach Spiele - wenn sie für dich den angemessen Preis haben. Und kauf die Spiele die dir nicht gefallen gar nicht. - Aus deiner Sicht ist der Preis zu hoch und andere sehen das anders.

2 Likes

Doch genau sowas ist Qualität weil es jeder genau für sich so optimieren kann wie er möchte.

Andere interessiert vll die Dialoge null und der stellt sie eben komplett ab. Den würde es stören wären sie zu präsent.
Deswegen gibt einem der Entwickler ja Werkzeuge in die Hand den Sound, für sich selber zu optimieren.

5 Likes

Da Stimme ich Acgira zu. 70€ für nen AAA Titel sind heutzutage ein normaler Preis.

Ich rechne das gerne in Preis/Spielzeit. Bei nem Singleplayergame welches 12h Spielzeit hat, warte ich dann halt mal, bis es im Sale ist.
Bei einem Titel wie D4 werden es wahrscheinlich tausende (D3 = ca 6,5k)

1 Like

Hier muss ich intervenieren - der Begriff Zocken stammt aus dem Altjiddischen des 18. Jahrhunderts und steht schon immer für Glücksspiel, Gaunerei und gotteslästerliche Geldgeschäfte wie Wetten. Ist also perfekt gewählt!

LG

5 Likes

Ich würde es schon „relevant“ nennen, wenn ich mir einen Tagebucheintrag anhöre , welcher von einem simplen „Tür ist verschlossen“ Dialog unterbrochen wird, einfach nicht mehr zeitgemäß.

Das ist natürlich ein Klasse Werkzeug, keine Frage. Aber dann sollte die Standarteinstellung wennigstens „in etwa“ passen. Das war bei mir gar nicht der Fall und ich musste dann auf musik40% und effekte40% wechseln, das ist zu viel.

Wenn man so argumentiert kann ich auch sagen: Ich kann einen Film in Endlosschleife sehen, das macht dann bitte 100€ … ähhh nein. Andere Spieltitel kosten durchschnittlich 60€, das wäre ok.

Leider nein, aber „fast“.

Zitat:
„Begriffsursprung:
Bei dem Wort handelt es sich um eine seit dem 19. Jahrhundert über das [Rotwelsche] (des 19. Jahrhunderts) bezeugte [Entlehnung] aus dem [Westjiddischen](vergleiche [niederländisch] gokken‎), die um 1900 in die Berliner [Verkehrssprache] einging und von dort aus allmählich in die deutsche [Umgangssprache] gelangte.“
Quelle: w w w.wortbedeutung.info/zocken/

Also wäre es viel eher die Moderne.

Irgendwie sind alle Feedback- und Vorschlagsthreads wie eine Folge von Wünsch dir was.

Ich werd Diablo einmal allein spielen und anschließend nur noch im Multiplayer. Ich hab da gern leise Spielmusik, Kampfsound aber möglichst leises Npc Gebrabbel. Das manuelle ändern der Soundkulisse ist dabei super.

„Zocken“ ist kein Neuzeitwort. Auch frühe hat sich jemand schon „verzockt“ wenn er um Geld gewettet hat.

Ich hab mir dir Ultimateversion für 100 Euro gekauft. Ich hab aktuell nicht soviel Zeit wie ich gern hätte und nehm die Levelsprünge gern mit. Auch gegen Geld. Andere investieren mehr Zeit. Alles okay so.

Ingameshops find ich gut, solange sie nur kosmetisch sind. Ich hoffe es gibt auch die Möglichkeit Gegenstände daraus zu verschenken. Bei uns wars in Spielen schon öfter der Fall dass Freunde mit mehr Zeit anderen etwas gefarmt haben oder Zweitchars hochgezogen haben, da revanchiere ich mich gern mal mit einem Ingamegoodie.

Ich hab früher sogar Overwatch fürn 10er gekauft um die Flügel in Diablo zu erhalten - und das obwohl ich nie Overwatch gespielt hab. Lieber kauf ich sowas direkt im Ingameshop.

Mein Sohn hat ein Bobbycar. Ich hab ein Light&Sound Lenkrad dazugekauft, sowie eine Schubstange mit Rückenlehne. Das Bobbycar funktioniert ohne den Kram genauso, aber mir wars den Aufpreis wert. Auch eine Sonderlackierung bei einem Auto kostet zusätzliches Geld ohne etwas am Auto ansich zu ändern. Manche geben dafür aber gern Geld aus. Die Unternehmen die es anbieten haben dabei eine zusätzliche Einnahmequelle und das ist okay. Immer noch besser als Lootboxen oder ähnliches.

5 Likes

also spielst du d4 nur einmal durch und dann ist schluss? deine logik ist nicht wirklich nachvollziebar

anderes beispiel: wenn du ein t-shirt für 5 euro kaufst dass nach 3x waschen auseinanderfällt, als eines was 50 euro aber mind. 2 jahre hält trotzdem lieber das günstigere kaufen obwohl das teuerere im preis/leistungs-verhältnis wesentlich günstiger ist?

dasselbe ist auch bei games so: wenn du eines kaufst das 20 euro kostet aber nach nur 12 stunden spielzeit fertig ist und keinerlei wiederspielwert hat, als ein diablo das tausende stunden spielzeit bietet und 70 euro kostet, wäre das diablo doch wesentlich kostengünstiger im preis/leistung-verhältnis

1 Like

Dem stimme ich zu. War allerdings schon in D3 der Fall. Warum das Bli$$ nicht von vorneherein besser hinbekommt ist mir ein Rätsel. Vielleicht wollen viele Spieler keine Gespräche sondern nur das Gemetzel.

Ja das wär fein. Sollte in Hinsicht Performance keinen großen Unterschied machen. Beim Weltenboss hats bei mir zumindest nichts ausgemacht. Wird vielleicht aus Balancegründen (Melee vs Range) nicht gemacht.

Bei mir (6800xt) auch. Die Zwischensequenzen waren auf 30Fps limitiert - ja das sah nicht schön und nicht flüssig aus.

Wie die aussehen finde ich nicht so wichtig. Nervig war, dass die Ketten in Zwischensequenzen ab und an aufblitzten und das die Viecher viel zu schnell krepiert sind.

Finde ich auch schweineteuer. Gerade in der heutigen Zeit, wo man „dank“ 30% höheren Lebensunterhaltungskosten schauen muss wo man bleibt. Scheint für Viele aber ein angemessenener Preis zu sein. Von daher wirds schwer sein daran was zu ändern. Und ja, AAA Games kosten seit Kurzem um die 70€ beim Release. Wenn die Games dann zumindest wie zum Teil vor 20 Jahren in Tipptopp Zustand wären und nicht den Anschein von EarlyAccess machen würden, würde ich den hohen Preis einsehen.

Der Vergleich ist wahrscheinlich etwas übertrieben. Allerdings fürchte ich stark, dass Bli$$ durch ein Hintertürchen sich nicht auf reine Kosmetiks beschränken wird. Einen früher erhältlichen, kaufbaren Gaul z.B…

1 Like

Also würdest du sagen das ein Singleplayer weniger wert ist als ein sich wiederholender Multiplayer?
Also für mich ist eher deine Logik nicht nachvollziehbar^^
Du tust so als wäre nach der Story alles neu, was nicht der Fall sein wird.
Du wirst die Geschichte spielen und danach werden sich die Level wiederholen, nur mit einem höheren Schwierigkeitsgrad, da ist kein (oder kaum) „Mehrwert“ und somit auch kein besseres Preis/Leistungsverhältnis :smiley:
Sicher wird neuer Content „irgendwann“ nachgeliefert, aber mach dir keine Illusionen das wird eher überschaubar.

Es ist in dem Sinne ein „Neuzeitwort“ wenn man die Zeitlinien vergleicht.
Diablo spielt zu einer fiktiven Mittelalterzeit (Zeit zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert).
Was wäre jetzt also näher dran laut der von mir geposteten Defenition? 15 oder20?
Richtig, also eher neu als alt.

nein, hatte ich nie gesagt

ansichtsache

nein das hatte ich auch nirgendwo erwähnt

ein diablo bietet wesentlich mehr „beschäftigungen“ als ein spiel das nur die geschichte erzählt und dann fertig ist

wer auf langzeit-inhalte aus ist, ist bei einem diablo-spiel immer gut aufgehoben

wer weiss das schon, für manche ist es nur einmal durchlaufen und gleich langweilig

für mich der gerne exploren geht, habe ich mehr spass daran und entdecke gerne neues zeug

Alle 3 Monate um genau zu sein.

1 Like

Diablo 4 wird schon spaß machen, keine Frage.
Ich stelle mir nur die Frage sind die hohen Preise gerechtfertigt?
Und da tendiere ich eher zu einem Nein, wenn ich sehe, was die Beta zu bieten hatte.
Weil auch ein großer Nachteil an D4 ist, das die Karten jetzt nicht mehr zufallsgeneriert sind.

Ja, die Frage ist das aber auch „wieviel“ das sein wird.
Und wenn die sich ein ähnliches Konzept sich ausgedacht haben wie Diablo immortal, sehe ich schwarz. (Auf den Battlepass bezogen)

wir haben nicht mehr die die 90er ist doch unterdessen absolut normal das special effecte/sfx u.ä. sounds lauter sind als dialoge, die zeit die du brauchst um darüber zu meckern reicht locker aus um es einfach fix so einzustellen wie du es gerne hättest

wie bereits erwähnt wurde einfach warten wenn du nicht diese 30-60sek warten kannst kann dich der inhalt auch nicht so sehr interessieren.
das es abgebrochen wird hat mehrere gründe würde ich auch nicht anderst designen wenn beides zeitgleich abgespielt wird verstehst am ende beides nicht auch nicht besser

blizz wird garantiert nicht einen neuen synchronsprecher suchen und bezahlen dafür

Willkommen im Jahre 2023
anstelle unzählige threads über dieses thema zu erstellen nutzt doch die zeit und googelt einfach mal inflation oder inflationsrechner dann seht ihr das es durchaus angemessen ist bzw verglichen damit sogar noch günstig oder vergleicht es mit denn kosten von anderen hobbys, abgesehen davon sind da so pöse dinge da draussen wie personalkosten, entwicklungszeit, investoren, wirtschaftkrisen, steigende energie kosten und andere olle hippe begriffe des jahres

Denn rest ja könnte man durchaus als optionen noch hinzufügen kann ja dann selbst jeder einstellen wie er es lieber mag

Der selbe Gedanke ist mir gerade auch gekommen. Zumal Blizzard damals ein so kleines Licht war das sie nicht mal verhindern konnten das Sierra (kennt heute eh kaum noch wer) ein inoffizielles DLC zu D1 raus gebracht hat.

Achja das waren noch Zeiten.

3 Likes

Die Preisgestaltung ist absolut normal.

Kuck dir RDR, Shadowrun oder Baldurs Gate an.

Die Zeiten wo man Trippe A Spiele zum Release für 40€ kaufen konnte sind vorbei. Dafür sind die Kosten der Studios auch zu stark gestiegen.

Wenn einem die 70€ zu viel sind bleibt nichts anderes übrig als zu warten bis der Preis sinkt.

Aber jetzt weniger als 3 Wochen vor Release wo schon Millionen Spieler das Spiel im Presale gekauft haben zu wünschen dass Blizzard doch bitte den Preis senkt… Sorry aber mach mal einen Reality Check…

1 Like

Wie bereits geschrieben erwarte ich bei einem Trippe A Titel Qualität, Punkt.

Ok, du hast es nicht verstanden oder willst es nicht verstehen, egal.

Das wäre nicht das erste mal, außerdem denk mal weiter. Wenn mehr wie ich sagen das das unpassend ist , wird vielleicht nächstes mal mehr drauf geachtet. :wink:

Es ist ein Unterschied ob ich einen neuen Thread eröffne deswegen oder diese eine Textpassage mit eingebaut habe.
Des Weiteren sind die Preise bei den meisten Entwicklern bisher gleich geblieben, also keine wirkliche Argumentation für den hohen Preis.
Und das Vergleichen von Birnen und Äpfeln erspare ich mir erst^^