FPS in D4 Probleme

Ich habe ein seltsames Problem. In D4 habe ich seit kurzen eine max. FPS von 8. Vorher lag diese bei 60 FPS. Also habe ich ich Scannen und reparieren durchgeführt aber leider keine Änderung erzielt. Dann habe ich einen neuen Nvidiatreiber installiert und D4 neu gestartet und hatte sofort wieder 60 FPS. Jetzt kommt das seltsame^^ wird der PC ausgeschaltet und starte ihn am nächsten Tag neu sind in D4 die FPS wieder bei 8 FPS. Ich installiere den Treiber wieder neu und habe dann sofort 60 FPS. Andere Spiele sind davon nicht betroffen nur D4. Evtl. kann mir jemand helfen? Zur Zeit starte ich den PC und installiere den Grafiktreiber bevor ich D4 starte. Ist ja machbar aber Nervig^^.
mfg.

Auf welchen Wert steht bei dir „Max. Hintergrund FPS“? Ist dieser 8? Evtl. wird nicht erkannt, daß Diablo 4 im Vordergrund läuft (weil du evtl. andere Programme offen hast oder aber mehrere Monitore verwendest?).
Und benutzt du den Fenstermodus oder Vollbild?

Warum die Re-Installation des Treibers kurzzeitig hilft, kann ich mir aber nicht erklären.

Schau dazu mal hier rein:
blizzard d4 t tipps-zur-verbesserung-der-fps

Danke für die Antworten und Tipps. Leider keine Änderung. Im Moment kann ich den Nvidiatreiber nicht mehr installieren. Er bricht ab mit der Fehlermeldung dass die Installation nicht fortgesetzt werden kann. Also da hat es einiges in W10 zerschossen. Da eigentlich ein neuer Rechner anstehen soll werde ich W10 nicht neu installieren sondern gleich den neuen Rechner bestellen. Trotzdem Danke an Euch :slight_smile: mfg

Wenn ein Treiber solche Probleme macht, kann man auch die „Holzhammermethode“ nutzen:

Display Driver Uninstaller (DDU)

Download bei guru3d,com oder computerbase,de

Der entfernt auch alle Reste die sich noch im System befinden.

Um es mal ganz klar zu sagen oder schreiben…

…egal ob es sich um Nvidia oder AMD handelt - ein neuer GraKa-Treiber sollte grundsätzlich niemals drübergebügelt werden.
Immer mit DDU vorher sauber entfernen und dann den Neuen aufspielen. Nur so ist gegeben, das man keine Fehler mitschleppt.
Wenn man bedenkt wie oft ein neuer Treiber erscheint, ist auch der geringe Zeitaufwand gerechtfertigt.

1 Like

Brauchts bei Nvidia Treibern nicht .
Neu Installation wählen, da wird der komplett gelöscht und neu Installiert.
Dann optimiere dein NVIDIA Control Panel oder die NVIDIA-Systemsteuerung.
Optimiere die Auflösung und Bildwiederholfrequenz.
Dann die Schärfe und die GPU-Skalierung.
youtube watch?v=6J6WaGpKrUU
Der Rest über die Einstellungen in D4.

Na klar augenroll!
Damit reichlich stehen gelassen wird, was den neuen Treiber beeinflussen kann.
Die Entfernung mit Nvidia-Boardmitteln ist nicht effektiv oder warum glaubst du, hat man ein Tool wie DDU entworfen und aktualisiert es ständig?!

Bleib lieber bei deinen Gedichten…die richten weniger Schaden als das Halbwissen hier. :rofl: Hast du nicht letztens auch was von den bösen Tuningtools für Windows erzählt? :person_facepalming:

Jeder Technikguru rät zu DDU oder ähnlichen Programmen,…weil AMD/NV eben immer irgendwelche Treiberreste hinterlässt. Hab noch nirgendwo gelesen das nicht zu tun.

1 Like

Is doch nicht schlimm das ihr auf so Gurus reinfallt.
Das geht sogar gebildeten so.

Warum hast du 2 Account und schreibst mit dir selber?
Wär mir echt zu blöd.

Bei Nvidia RTX Karten geh mal auf Nvidia Systemsteuerung, hier auf 3 Deinstellungen und auf der rechten Seite suchst du die Shadercache Einstellungen. Hier steht fast immer Standart, mal auf minimum 10 bzw. auf 100 Mbytes ändern sollte im Anschluss wieder normal Grafikpower haben.
Meine 5 Cent zum Thema.

1 Like

Du lebst halt in deiner eigenen Welt…, jeder Tech Channel empfielt die Treiber gründlich mit einem Tool zu deinstallieren…nur Defekirus hat mal wieder das Geheimwissen…

Was ja auch nicht schlimm ist, aber dann verbreite solches Zeug nicht noch öffentlich wenn jemand hier Hilfe sucht.

Auch in diesem Fall ist es wie du selbst gerne argumentieren magst.
Die einen sagen so, die anderen so.
Bei einem sauberen und intakten System ist das Programm nicht wirklich notwendig.

1 Like

Ach!
Und wie glaubt der Herr (oder Dame), das man ein sauberes und intaktes System behält und umsetzt?
Vielleicht weil man solche Tools am Start hat, die ihre volle Berechtigung haben?!

Geh einfach spielen. Tschüss.

Bye Bye. Heute nicht mehr,danke.
Nicht jeden Müll und so auf den Rechner ziehen hilft schon mal.

1 Like

Treiberreste haben weder was mit dem Systemzustand noch sonst was zu tun…

Die GPU Treiber werden einfach nicht richtig deinstalliert…, egal wie toll das System ist oder wie toll man mit Rechnern umgehen kann.

Was noch zu beweisen wäre.
Man liegt grundsätzlich nicht falsch, wenn man alles als Unsinn bezeichnet.
Andere Ansätze gehen davon aus, dass Unsinn im Selbstverständnis unter der Vorraussetzung in zweierlei Hinsicht definierbar ist:
1.) Hast dein Wissen doch nicht aus eigner Erfahrung, sondern nur woher?
2.) Die Herstellung von Speisequark durch kleine, weisse Zwergkaninchen.
Treiber greifen nicht tief ins System ein, lass es doch einfach hier so einen Unsinn zu verbreiten.
Warum sollte man sie also Komplet löschen müssen und damit ins System eingreifen.
Doch hinter dieser Fassade steckt kaltes Kalkül, ahnungslosen Blödsinnsuchenden ihr sauer verdientes Geld aus der Tasche zu ziehen.
Haste doch schon schon durch den Kauf von D4 selbst verplempert, oder?

@Venom:
Hast du mal die Beschreibung zu DDU genau gelesen?

https://www.guru3d.com/download/display-driver-uninstaller-download/

Dort steht explizit, daß DDU nur angewendet werden braucht, wenn es Probleme bei der De- oder Installation gibt - nicht jedesmal beim Aktualisieren eines Treibers:

  • DDU should be used when having a problem uninstalling/installing a driver or when switching GPU brand.
  • DDU should not be used every time you install a new driver unless you know what you are doing.

Und das „unless you know what you are doing“ bezieht sich eben auf Computerexperten und nicht für normale Anwender.
Denn durch ein explizites Deinstallieren werden ja auch alle Einstellungen wieder zurückgesetzt, die man bei den Grafiktreibern (bzw. deren Grafikeinstellungsprogrammen wie AMD Adrenalin oder NVidia Control Panel) vorgenommen hat.

3 Likes

oder einfach immer nutzen…damits von Anfang an keine Probleme gibt.

Und wenn ich als Anfänger in den Einstellungen rumgefuscht habe, ohne wirklich zu wissen was ich mache, dann wärs vielleicht generell besser wenn DDU das auf Werkseinstellung resetet.

Mehr als sauber deinstallieren geht halt nicht, gibt keinen Grund das nicht generell immer zu nutzen. Ist mir tausend mal lieber als wenn 2 verschiedene Treiber sich eventuell beeinflussen.

DDU ist also immer eine gute Wahl, wenn ich sicher bin was ich mache, und wenn ich kein Plan habe, auch.

1 Like

Genau, einfach präventiv mal drüber. Völlig überzogen, wohl es sicherlich genug machen. In vielen Bereichen. Und halten sich dann für die Cracks schlechthin.
Ich kann mir vorstellen, das die Nutzergruppe in erster Linie die Leute sind, die sich zuvor so ziemlich alles kaputt optimiert haben.
Sozusagen die Meta Builds des PC nachahmen.
Null Ahnung und flott auf dicke Hose machen.
Passt, danke.
Die sogenannten Möchtegern Profis sind mir beruflich die Liebsten. Da ist richtig gut zu verdienen.