die Gruben Bosse sind viel zu stark, das ist doch käse, ich brauche nicht mal 3 min durch die Grube und der Boss haut mich einfach um, da müsste man mal was tun das macht doch keinen spaß
was du tun kannst, ist dein Build so zu ändern das es nicht mehr passiert, ja die Bosse haben eine Menge HP…aber das hat dann auch nichts damit zu tun das sie dich einfach umhauen. Das ist ein einfach zu wenig defensive.
Für was läuft man denn in dieser Season (und wohl auch den kommenden) noch die Grube? Das hierin früher exklusiv zu erhaltene Material (Obduzit, Ingolith und Niedereisen) kann man sich doch viel bequemer und in größeren Mengen über die Materialtruhe am Ende eines Höllenhordenkompass-Events beschaffen. Die Grube hat diesbezüglich eigentlich ausgedient.
in dieser season keine ahnung,aber soweit ich das jetzt nicht falsch verstanden hab werden die pits in zukunft die schwierigkeitsstufen freischalten.
Grubenbosse viel zu stark. Spiele auf 61, 5 run gemacht und nur 20 Niedereisen bekommen. Irgend etwas läuft hier heute abend verkehrt.
Daran ist nichts verkehrt, mit Stufe 61 bekommt man aktuell 20 Niedereisen. Mit jeder höheren Stufe bekommt man ein Niedereisen mehr. Stufe 91 = 50 Niedereisen.
Sorry, aber es bringt ja nix hier rum zu knatschen … viele andere Spieler schaffen das. Eventuell mal die eigene Skillung überdenken und ändern - kann Wunder wirken.
Edit … und in S6 wird die Pit zum Freischalten der höheren Grade gebraucht und zum leveln der Glyphen.
Pit Push,
einfach gucken wie weit man kommt.
Aber mit der herangehensweise wird das natürlich nichts
Vielleicht will er einfach wissen wie weit er in der Pit kommt.
In S6 wird sie ja wieder Essentiel.
Ich push ab und zu auch mal durch die Pit um zu gucken wie Stark mein Build aktuell ist.
Wenn du T8 AFK durchfarmst ist Pit die einzige möglichkeit.
Außerdem gibt es viele die Keine T7 Horde schaffen, oder arge Probleme haben. Und die brauchst du fürs Niedereisen. Da kann die Pit zeitweise ne Alternative sein.
Die Frage ist natürlich welche Pit Stufe der Ersteller läuft
Interessant ist, das liest man viel, das leute die in S4 noch 100 - 120 er Pits gepusht haben, jetzt teils kaum über die 60 kommen.
Der Threadersteller hat wahrscheinlich seinen Build nie an S5 gegebenheiten angepasst.
Witzigerweise habe ich in S5 weniger Probleme in der hohen Pit, als in S4. In S4 war bei 100 Ende ! In S5 schaffe ich locker 113, wahrscheinlich auch noch höher. Gleicher Charakter wohlgemerkt (Eiskugel Build)
Jeder redet hier immer von Build etc. optimieren… wenn man Rüstung und Resi am Cap hat und die Mobs absolut keine Probleme machen aber die Bosse einen Instant umklatschen bzw. soviel HP haben das man ewig braucht um sie umzukloppen nur weil man nicht den „Meta - Build“ spielt dann läuft ganz klar was verkehrt. Nennt sich „Balance“ und die existiert halt nicht. Das Verhältnis Boss - Mobs passt einfach nicht. Entweder die Mobs härter machen oder die Bosse leichter aber so das es zueinander passt und nicht so wie es jetzt ist. Das Game ist halt nur dann ab einem gewissen Schwierigkeitsgrad zu spielen wenn man die „Meta-Builds“ spielt und da ist der große Fehler.
Die Unterschiede zu den Builds sind ja stellenweise so massiv da kann mir keiner erzählen das sich da bei Blizz jemand wirklich ernsthaft Gedanken über die Balance macht.
Ich spiel Gott sei Dank kein stupides Endgame mehr, das oben erwähnte ist z.B. ein Grund dafür und weil das halt so extrem langweilig ist. Die Weiterentwicklung des Charakters macht Spaß keine Frage aber dann noch wegen den Uber Uniqes dieses langweilige Gegrinde auf sich nehmen, wenn der Char nach 3 - 4 Monaten eh wieder in der Tonne landet… ne ohne mich. Da spiel ich lieber 10 Chars hoch und bastel mir die ein zwei Ubers selber dank der Questreihe…
Builds selber basteln und rumprobieren, die Entwicklung des Charakters zu erleben nice in D4… ab 100… Gähn langweilig. Allein das härten, das verzaubern… das sinnfreie Gegrinde… gruselig umgesetzt und absolut kein Motivationspotenzial.
Aber spielen kann D4 ja jeder wie er will… Tyrael sei Dank… wo steckt der eigentlich?
In so gut wie jedem ARPG ob es nun PoE ist oder Grimdawn Last Epoch egal welches musst du um die ganz hohen Stufen und Bosse zu zocken Meta Builds spielen.
Jo das mag ja sein… aber diese Meta Builds erarbeiten sich ein paar „Viralisten“ teilen das dann und der Rest kupfert ab… bzw. ändern vielleicht ein paar Nuancen. Wenn das die Art ist um D4 in höheren Schwierigkeitsgraden spielen zu können dann läuft aus meiner bescheidenen Sicht halt was falsch.
Ich habs ja auch so gemacht… Heartseeker Build war spaßig in S4. Hat mit meinen Fähigkeiten und dem 08/15 Items bis Pit 112 gereicht.
Aber ich hab mich dann gefragt, wo ist der Sinn eines Spiels wenn ich am Ende doch nur das tu bzw. genauso spiele wie es sich jemand anderes ausgedacht hat?
Ma ganz ehrlich… ich glaube nicht das ein großer Teil der Diablo 4 Spieler dazu in der Lage ist sich selber einen Build ohne Vorlage zu basteln der über Pit Lvl 60 oder höher hinausgeht, liegt aber zum Großteil an den undurchsichtigen Berechnungen, Symbiosen, Timings, Abhängigkeiten, Multiplikatoren, etc. etc. die Blizz verwendet. Da nehm ich mich selber nicht mal raus…
Aber alles gut. Kann ja jeder spielen wie er will.
Es sind nicht nur die Meta Builds die einen zB Pit 101 oder höher laufen lassen finde ich.
Ich habe 4 Druiden, bei dreien habe ich mir meinen Build komplett alleine erarbeitet, und kann mit allen mindestens 101 laufen. Sicherlich schaffe ich das nicht in 2-3 Minuten, aber es klappt.
Die Endbosse in den Pits sind mit S5 auch leichter geworden, in S4 war es eine Qual beim Endboss der Pit an zu kommen - da hab ich auch des öfteren aufgegeben und bin frustriert aus der Zone raus.
Ich denke es gibt auch zu viele Spieler die sich einfach auf diversen Buildseiten den Build ihrer Wahl aussuchen, den nachbauen, und eigentlich absolut keine Ahnung haben was ihre Klasse sonst noch so könnte, da sie sich zu wenig mit der Klasse beschäftigt haben.
Ab und an mal etwas selbst zu probieren, sei es bei der Skillung oder der Rüstung bringt meiner Meinung nach doch erst den eigentlichen Spass. Das nach zu spielen was andere machen wäre mir zu blöde auf Dauer.
Warum muss man denn Pits 60+ machen? Das Spiel verändert sich dann nicht mehr, da ist nichts mehr was man großartig verpasst, nur die Zahlen werden immer länger.
Selbst unter Pit 60 ist man schon lange im Endgame angekommen.
Wenn dir das alles nichts bringt…ja dann lass es doch, und spiel ein Funbuild, oder du willst alles rausholen und dann geht es halt nur noch mit Optimierung und in Richtung Meta. Wie in jedem anderen Spiel auch.
Wenn es an das Maximum geht wird es halt immer eintönig, bei der Tour de France tritt auch keiner mit 120Kg und einem Dreirad an weil er mal was anderes möchte.
Ist das denn überhaupt möglich? Klingt irgendwie interessant.
ARTICLE 3 | AUTHORISED TYPES OF BIKES
Only standard bikes are allowed on road stages. The use
of specialist bikes is allowed for the time trial stages,
as long as they comply with the provisions of articles
1.3.001 to 1.3.025 of the UCI’s general rules.
Sieht nicht so aus
Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Aber du musst den Kausalen Zusammenhang einordnen.
Die Metabuilds, sind Metabuilds, weil sie mit dieser Situation einfach am besten klarkommen. (nicht umgekehrt)
Ich Experimentiere auch gerne rum und Bastel auch. Und es gibt auch abseits der Meta fähige Builds.
Und ja die Balance ist teils ****** . Nichts destotrotz kannst du nicht erwarten mit jedem Build den du dir zusammenbaust auch die Pit zu Rocken.
Es gibt da seit gestern ein gutes Video von Vitablo zu.
Wenn man sich die aktuellen und die wohl werdenden Builds zu S6 anguckt, muss man sagen das es Krass ist umwieviel ecken ein Metabuild gedacht ist bis er so ist wie er ist.
Die alten einfachen Killerbuilds, wie Iceorb, Lightning Ball ect. die einfach nur auf 1-2 Mechaniken setzen, fallen weiter und weiter zurück.
Die Metabuilds machen großteils ja nichtmal mehr durch die Fähigkeit die sie auszeichnet Schaden sondern um Ecken herumgefrickelte Multiplier.
Da kommt n Normalo einfach nicht drauf. DIe Builds setzen einfach bestimmte Mechaniken voraus. Und stacken einfach verschiedenste Multiplier hoch.
Und das wird in S6 noch extremer.
Pit ist der beste Leistungsindikator für deinen Charakter.
Ab S6 sogar höchstoffiziell.
Wenn wir von der Blizzardschen Definition von Endgame sprechen, ja bist du im Endgame in der Pit. Aber das ist ja nur n Teil davon.
Es hängt von deinen Ambitionen ab.
Ab S6 ist ne 60er Pit zu wenig wenn du planst deine Glyphen in Lebenszeit auf 100 zu Puschen.
Wollte damit nur sagen das auch mit S6 D4 nach wie vor so designt ist, das sich das eigentliche Spiel im Endgame nicht mehr verändert, wenn ich mit meinem Funbuild mittlere Stufen der Pit machen kann, dann habe ich das Spiel halt komplett gesehen, auch in S6. Ist ja nicht so als würden mir noch spezielle Items oder Content entgehen.
Wem das dann zu wenig ist…ja der muss sich dann wohl an das beste anpassen. Aber vor diesem Punkt gibt es noch ein wunderbaren Bereich mit großer Buildvielfalt.
Und mit S6 kann ich Items sogar auf 12/12 bringen da Pit ja nur noch für Glyphen da ist.
Ich kann dir da auch nur zustimmen, allerdings sehe ich halt genau da das Problem.
Ich designe ein Spiel das ab einer gewissen Stufe „nur“ mit „Zwang“ also den „Meta“ Builds spielbar ist und nicht mit einer Standard Konfiguration sag ich mal.
Ich „MUSS“ quasi gewisse Dinge zu 100% erfüllen um etwas zu tun.
Ich kann natürlich argumentieren das es genau so gedacht ist, also Skille so und spiele so damit du dann das machen kannst aber wie gesagt das ist halt dann so gesehen kein „freies“ spielen mehr sondern halt nur noch ein „Spiele nach Formel -X-“ um den Schaden zu machen den man braucht um Pit 120+ zu bewältigen.
Man kann das natürlich aus verschiedenen Blickwinkel betrachten und ja ein Spiel soll herausfordernd sein aber man sollte gewisse Herausforderungen auch auf verschiedenen „eigenen“ Wegen bestreiten können und nicht auf „Blaupausen“ zurück greifen müssen nur weil Blizz ein an gewissen Stellen zu kompliziertes Berechnungsdesign für den Schaden und die Schadensvermeidung implementiert hat.
Ich hab mir schon oft den Kopf zerbrochen wie und wo ich meinen Schaden erhöhen kann und wie du ja selber anmerkst kommen diese Metabuilds zustande weil jemand um zehn Ecken denkt und irgendwelche Multiplier stackt die mit dem eigentlichen Build eigentlich gar nichts zu tun haben. Ist aus meiner Sicht halt komplett schwachsinnig einen sehr wichtigen Aspekt im Spiel so zu gestalten.