Handel deaktivieren und alle Items Soulbound = Lösung

Warum lernt Blizzard nicht aus Fehlern ?
ich erinnere mich an D2 , wo zu beginn jeder saison erstmal ein massives geruckel das spiel UNSPIELBAR machte, bis die item-shops ihr inventar voll hatten.
in D3 genauso UNSPIELBAR, bis der handel abgeschafft wurde.
das waren nie DDOS angriffe oder sonstwas, es sind immer die duper , die versuchen über item- und goldverkauf profit zu machen. und in D4 wird exakt derselbe Fehler wiederholt. diesmal klappts bestimmt mit dem Handel ! nein es klappt nicht. nach einmal googeln sieht man die itemshops und ihr angebot. und dieser personenkreis ist für die massiven lags verantwortlich. D4 ist zeitweise eine Diashow. unspielbar einfach. scheinbar gibt es bei Blizzard Mitarbeiter, die die anderen immer und immer wieder davon überzeugen, daß Handel ganz toll ist. möglicherweise ziehen sie ja profit daraus, wäre für mich die einzige logische erklärung.
die lösung ist so einfach : BITTE ALLE ITEMS SOULBOUND UND HANDEL KOMPLETT DEAKTIVIEREN ! das entzieht denen ihre grundlage und wie in D3 läuft das spiel dann lagfrei.

Ich habe viele Jahre in Diablo 2 gut gehandelt vor allen Ringe mit Life / Mana Leech, aber das war Handel zwischen Spielern!

immer wieder toll hier zu lesen, was die leute so als nächstes raushauen ^^

3 Likes

Steile These haust Du da raus!

Einzig D3 war bei mir in den höheren Grifts am ruckeln. Dann wäre nach Deiner Theorie dort ja die Einführung des Itemhandels die Lösung :rofl:

1 Like

Woher hast Du dieses technische Hintergrundwissen und könntest Du uns das noch ein bisschen erläutern??? Ich verstehe den Zusammenhang noch nicht, wie Handeln ein Spiel laggen läst. :thinking:
Eine Dia- Show war und ist D4 überhaupt nicht. Mal nen Ruckler und das ich in den ersten 15 Minuten eines neuen Spiels mal rausfliege, warum auch immer.
Vielleicht solltest Du Deinen Rechner und / oder Deine Internetverbindung mal hinterfragen.

1 Like

Hmm ich weiß gerade ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll…

Vielleicht sollt man von Nüssen ablassen und mal ne weiche Banane ausprobieren?

2 Likes

Reden wir nun vom Obstsalat oder noch von D4? :wink:

100% Selffound würde ich auch gerne haben, aber wird überhaupt noch irgendwie gehandelt? Hab nicht den Eindruck, dass Spieler traden oder bei den Goldsellern aktiv werden

Natürlich reden wir von D4. Ich war nur so perplex, dass mir nichts mehr weiter einfiel, als auf die Vorliebe der Nüsse vom TE einzugehen. Entschuldige @MagNuss

Ist doch garkein Problem mit 100% Selffound. So spiele ich seit Release. Das ist einfach eine Frage der persönlichen Einstellung, wie man das Spiel spielt.

Ich weiß nicht, wie es im standardmäßigen Handelskanal von D4 jetzt aussieht. Goldseller hatten mich vor einiger Zeit immer wieder mal über Freundschaftsanfragen genervt, aber drauf eingegangen bin ich auch nicht.

Auch kann ich mir jetzt garnicht vorstellen, wie der Handel jetzt einen Einfluss auf Rubberbanding und Ruckler haben soll. Dazu bin ich halt kein Experte. Würde aber eher mal vermuten, dass die andere Ursachen haben, als den Handel.

Aber Obstsalat. Meine Fresse, jetzt hab ich richtig Heißhunger drauf! Danke Wizz. :+1:

1 Like

da werden server überladen und dann stürzt das spiel ab und jemand hat gerade getradet und plötzlich haben beide den selben stuff der getradet wurde. nach restart der server. weil beide inventorys mit den selben gegenständen gespeichert wurden. so in etwa funktioniert oder funktionierte es. manchmal reicht es schon den internet stecker zu ziehen wenn man den handel akzeptiert.
gibt lehrreiche videos dazu wie das z.b. auf d2 war.

1 Like

Ohne das jetzt auf die Aussage des Ops oder so zu münzen aber nahezu „ALLES“ hat das potential das Game laggen oder Ruckeln zu lassen wenn der Code „Supoptimal ist“. Selbst eine Poppeliga „Handelsanfrage“ kann dein ganzes Spiel crashen wenn es schlecht gecoded ist.

Ist soulbound noch restriktiver als accountbound und nur von einem Char nutzbar? Warum würde accountbound nicht reichen?

Ich finds auch lägendär xD

Magie, immer eine gute Suppe…
Die Qual der Wahl, suboptimal oder super optimal ?
:poop: egal, sprach der Aal…
Manch einer mag es auch A… egal :rofl:

Sorry bei dem Regenwetter
schwanken nicht nur die Nagelbretter…
*Tbc

da wohl viele die zusammenhänge nicht verstehen hier nochmal eine erläuterung.
es gab in D2 eine möglichkeit, items per handel zu duplizieren. dabei wurde während des handels der server mit anfragen überlastet (DDOS zb.) und nach dem handel hatten dann beide handelspartner die items.sobald also zum start einer neuen d2 saison gute ‚verkaufbare‘ items gefunden wurden ging die DUPEREI via handel los.ziel war es , die sachen zu dupen und dann in den itemshops zu verkaufen für echtgeld. für alle die einfach spielen wollten war das spiel nurnoch eine dia-show und unspielbar.ich hab nie gedupt aber ich spiele seit D1 die diablo reihe und habe zu den dupe hoch-zeiten immer etwas anderes gespielt aufgrund der lags.
in D3 gabs es auch mal ein auktionshaus für echtgeld und genauso gab es damals die massiven lags / dia show aus gleichem grund. das hörte nach ‚alles soulbound + kein auktionshaus mehr‘ auf und die performance war gut.
in D4 stand sogar letztens in den benachrichtigungen, die lags kämen von DDOS attacken . mir ist der zusammenhang zwischen duperei + DDOS + itemshops für echtgeld ziemlich einleuchtend deswegen mein post.

1 Like

Könnte schon was dran sein, denn duping in online spielen funktioniert und funktionierte tatsächlich schon immer so.
So schlecht wie d4 an manchen Stellen gecoded ist würde es mich nicht wundern wenn dort Möglichkeiten gefunden wurden den aktuellen Instanz Server kurzzeitig zu ddosen/überlasten, in New world ist das bspw auch regelmäßig passiert. Dort konnte man sogar soweit gehen ganze Gebiete abschmieren zu lassen, um dadurch bspw sämtliche Ressourcen/Mobs zu respawnen.
Alternativ funktionieren auch oft Tools wie netlimiter oder simples ziehen des Steckers. Das ist immer davon abhängig wie der handelsvorgang gecoded wurde, ob erst der Server die übertragung des items/Goldes auf den jeweils anderen Spieler bestätigt, oder der Client.

Ich finde es eher faszinierend das einige Entwickler seit 20+ Jahren immer wieder den seoben Fehler machen wenn sie das trading programmieren. Das sind nämlich Dinge die vor 20 Jahren schon gelöst wurden. Sollte zum Grundwissen für jeden Spieleentwickler gehören der an online games arbeitet.

Manchmal verstehen wir den dargestellten Zusammenhang, glauben ihnen aber nicht. :face_with_monocle:
Manche nennen das Skepsis, berechtigte Zweifel…

Ich hab eigentlich kaum Laggs, außer am Anfang und überhaupt bei Weltbossen. Schon merkwürdig was da den Server in die Knie zwingt. :thinking:

Grundsätzlich aber zum Handels-Verbot:
Jegliche aktiven und passiven Interaktionsmöglichkeiten machen den Wert eines Spieles aus. Wende etwas weg nimmst, verliert ein jedes Spiel einen Großteil seines Reizes, vor allem für manche Spielertypen.
Nun sind in D4 aber eigentlich schon nur Gold und Gelbe Items sinnvoll handelbar, wodurch es eigentlich bereits kein sinnvoller Handel existiert. Daher ein klares Jaein :+1: :-1: von mir. :man_shrugging:

Aber dann haben die Duper ja auch gewonnen.
In einem Spiel in dem es um den militanten Kampf gegen manifestierte Boshaftigkeiten der menschlichen Seele geht, gewinnt die Gier. Faszinierend und traurig zugleich. :thinking: