Bezgl. „kein nerf sondern Fehlerkorrektur“, stimme dir da voll zu.
Aber was das Klassen-Balancing angeht, das wird wohl immer so sein, egal wie gut die Entwickler die Balance versuchen hinzubekommen, Spieler werden IMMER Wege finden, diese Balance auszuhebeln, und Mechaniken auf unvorhergesehene Weise zu umgehen/auszunutzen. Sieht man in praktisch JEDEM Spiel mit balancing.
Ungefähr so wie mit IT-Security und Hackern, alles was die IT Leute entwickeln, wird über kurz oder lang von den Hackern geknackt, und die IT Leute müssen nachbessern, bis die Hacker die nächste Lücke finden. Nur dass es viel mehr Hacker als Entwickler sind, und diese zudem noch mehr Zeit haben, bzw. sich nur auf eines konzentrieren, das System zu knacken, wärend die Entwickler des Systems sich um alles kümmern müssen, und die Sicherheit nur ein Aspekt ihrer Arbeit ist.
Genauso, investieren die Spieler gemeinsam das zig-tausendfache (eher millionenfache) an Energie darin, das System bis zum optimum zu nutzen, oder sogar zu „knacken“, verglichen zu dem, was die Entwickler an Energie investieren (können). Sie werden immer Dinge finden, an die die Entwickler nicht gedacht haben, bzw. die so klein und unbedeutend sind (an sich, bis dann das Problem erscheint), dass sie schlicht übersehen wurden.
Ich habe eher das Gefühl, in dieser Hinsicht relativ gut aufgehoben zu sein bei Blizzard, was das kontinuierliche Balancing angeht. Sicher gibt es Dinge, die so nicht hätten live gehen sollen, aber irgendwas wird IMMER durchschlüpfen, also messe ich Blizzard weniger daran, DAS sie nachbessern müssen, sondern WIE GUT sie nachbessern. 