Season 7 nur noch für Besitzer des Addon - Da ist sie die Paywall

Moin

Season 7 und weitere nur noch für Addon-Besitzer und in Zukunft - keine neues Addon gekauft - keine Seasons mehr.

Was sagt ihr dazu? Richtig / Falsch / Völlig Wahnsinnig geworden?

Quelle: Video auf Youtube von Jessirocks - er bezieht sich da auf ein Interview eines Diablo-Entwicklers.

Momentan ist D4 im Black Friday discount aber das Streckenpferd WoW z.B.: nicht.

Wohlmöglich stimmen die Absatzzahlen von VoH nicht und man will dadurch die verkäufe ankurbeln?

1 Like

Wird auch Zeit. Nirgends wurde gesagt das Seasons nur für Addon Besitzer sind. Im Interview wird nur gesagt das Addon Besitzer mehr Content bekommen.

Ich bitte sogar darum, wo ist der Sinn wenn ich mir das Addon kaufe und das neue Gebiet dann dauerhaft ignoriert wird, weil alles im alten Gebiet spielen muss?

8 Likes

gähn… :zzz: :zzz: :zzz:

Die Paywall gabs schon vor 20 Jahren mit dem D2 Addon…beim guten alten Blizzard was ja soooooviel besser war.

Muss man echt wegen den paar Kröten so ein aufriss machen? Kaufs halt einfach und nimm ab und zu ne Schokolade weniger mit im Supermarkt…wird nicht lange dauern bis man es wieder drin hat.

6 Likes

Hmm…was ich mich frage.

Wer spielt denn Season 7,8,9 aber ohne Addon?
Das macht doch aus Content und Spielspass Sicht doch wenig Sinn?

Die dass Addon weiterhin nicht kaufen, spielen halt dann auf dem Ewigen Realm.

Ich verstehe die ganze Disskusion nicht, wenn mir ein Spiel spass macht (da ich die Season Spiele), dann kauf ich auch das Addon, ist günstige Unterhaltung.
Ich habe da vielleicht eine andere Sicht, wenn ich Unterhalten werde, egal welches Medium, dann Zahle ich auch gerne mal was.

Diese ganze „ich will alles umsonst Mentalität“ im Gaming Bereich, geht mir auf den Sack.
Ausgenommen sind P2W, Monetariesierungs Massnahmen aus der Hölle, aber diese Spiele werden halt von mir auch ignoriert.

Ich bin mittlerweile auch kein Fan mehr von Season 6, aber ich habe 200 Stunden geballert und dafür Geld für das Addon ausgegeben, natürlich im Nachhinein, hätte ich gerne mehr Unterhaltung gewünscht. Aber ich weine dem Geld nicht nach, ich wurde ja unterhalten.

13 Likes

Spielen als Hobby, da stecken manche sehr viel mehr Mammon rein.
Ein PKW steht oft 24 Stunden auf der Straße und rostet vor sich hin, da spielt Geld keine Rolle.
Allerdings gibt es auch positive Verluste.
Dann kann man sich ja den hohen Verlust von ganz alleine ausrechnen.

1 Like

War ja zu erwarten, dass Blizzz nun versucht D4 auszuschlachten. Und kommt noch MINDESTENS eine weitere Erweiterung wenn nicht sogar mehrere… Man muss sich dann ernsthaft fragen, ob man dann noch so ein broken Spiel mittragen will

1 Like

Ja es sieht ganz danach aus.

Aus meiner Sicht muss sich das Spiel irgendwann verbessern und so gut wie möglich Bugfrei werden…Ich weiss nicht wie lange ich noch Naiv bin, und die Season doch immer wieder spiele.

Aber spät morgen ist eh erstmal schluss mit D4, da ich mich auf ein anderes Spiel (Langzeitprojekt) fokussiere.

Ist doch völlig egal was Blizzard macht:

  • wird die Erweiterung in den Seasons ausgegrenzt, beschweren sich die Erweiterungs-Besitzer
  • wird die Erweiterung in den Seasons eingebunden, beschweren sich die, die sie nicht haben

Blizzard wird schon Verkaufszahlen haben, ob es sich lohnt die (relativ wenigen?) Nichtbesitzer zu verärgern.

Ich finde es gut und richtig das komplette Spiel in die künftigen Seasons einzubinden.

Ist doch jetzt auch schon so, dass manchmal eine zusätzlich Helltide im Gebiet der Erweiterung ist.

In der Softwareentwicklung ist es zumindest bis dato nicht möglich bugfrei zu programmieren.

Es schleichen sich immer Fehler ein und bei dem Tempo in dem Erweiterungen hinzu kommen wird es immer wieder „broken“ Seasons geben.

Kann mich an ein Interview von einem Bethesda Entwickler erinnern, der sagte, dass man sich über den großteil der Bugs vor Release bekannt ist aber man einen Termindruck hat und zum Teil gewisse Bugs zum Start in Kauf nehmen.

Wird bei Blizzard sicherlich nicht anders sein.

Der Zeitdruck bei D4-Addons sind 1 Jahr für eine neue Klasse, neue Zone und neue Mechaniken.

Jetzt rechne 1+1 zusammen

2 Likes

Auch da gebe ich Dir ja recht, aber bedeutet dass ja heute, der Release (Monetarisierung) wichtiger ist als alles andere.
Ich kann auch mit Bugs leben, mir ist bewusst das heutige Spiele mittlerweile Millionen von Codezeilen hat.

Ich bin aber immer noch der Meinung:
D4 hat sich letztes Jahr fantastisch verkauft aber 80% der Spieler verloren und zwar (vermutlich) für immer. Was wäre besser gewesen?

  • Das Spiel 10 Millionen mal verkaufen und 2 Mio Kunden behalten, davon kaufen vielleicht 20-30% den BP (jede Season), wenn überhaupt!
  • Oder den Relase verschieben 10 Mio Einheiten verkaufen und 5-7 Mio behalten (über die Seasons)
  • Der frühe Rabatt beim Addon zeigt ein deutliches Bild, ich glaube niemals wenn sich das Addon fantastisch verkauft hätte, dass wir jetzt schon einen Sale hätten.

Aber sei es drum, ich muss mich von dem ganzen mal frei machen, wenn ich bock auf D4 habe und mir Spass macht spiele ich es eben, wenn nicht dann nicht.

Fun fact:
Aktuell ist die Beste Werbung für POE2, das noch (schlechte) Diablo 4…aber auch da wird sich zeigen, wie viele wieder abhauen, weil POE 2 eben ein ganz anderes Klientiel bedient.

1 Like

Eine Lösung wäre es, wenn Blizzard 2 unterschiedliche Aufgabenkataloge für die Saison erstellen würde.

Alternativ dazu brauche ich nicht alle 3 Monate eine neue Saison, um mit dem spiel spaß zu haben. Nur 2-3 Saisons pro Jahr mit einer hohen PTR Zeit zur Fehlersuche wären besser.


Das Addon werde ich mir erst kaufen, wenn die Qualitätssicherung wieder besser wird. Momentan ist sie halt sehr schlecht.

Beim laden von einem Helden der Stufe 50 im Ewigen Reich, war noch nicht mal das aufpeppende Tutorial über die neuen Schwierigkeitsgrade vollständig lesbar. Auf Seite 2 und 3 stand im Textfeld „Missing“.

Bei allen Spielern, die an der Rückhohlaktion Teilnehmen, kommt das sicherlich nicht so gut an.

2 Likes

Hab mal mit jemanden aus dem Marketing geredet.
Hat bei einer Fleischerreifirma gearbeitet.

Meinte zu mir dass sie ihre Produkte auf Vegan umstellen.
Sie verkaufen nun zwar weniger als zuvor mit reinen Fleischprodukten aber die Gewinnmarge bei geringerem Umsatz ist viel höher, da es sich um einiges teurer verkaufen lässt.

Was ist wenn die Gewinnmarge über einen längeren Zeitraum viel höher ist, mit Spielern die regelmäßig BP, Shop-Skins und Addons kaufen?

Live Service Game bedeutet nicht automatisch was gutes für den Spieler.
Momentan ist der Regelfall wohl eher ein toller begriff für „Cashcow“ für den Publisher

1 Like

Ich glaube auch, dass ich mich da in der heutige Zeit zu wenig auskenne. Ich bin ein einfacher Konsument.

Das ist ja heute alles so komplex, wer da alles mitredet.
Finanzen, Marketing, Quartalszahlen, Konsumentenzahlen, Konsumentenverhalten, FMO, Psychologie, Strategische Ausrichtung, Marktanteile usw.

Ich arbeite auch bei einem sehr grossen IT Unternehmen, wenn man da mal eine Idee zur Kostenoptimierung vorbringt, wird einem gleich vorgerechnet das es sich strategisch nicht lohnt. Und ich denk mir WTF.

2 Likes

…das baue auf und reiße nieder ist langsam echt mühselig🙄…meine Kohle bekommt nur noch GGG🫡

2 Likes

Vielleicht mal selbst den Artikel lesen und versuchen zu verstehen. Jessi hat es schon nicht richtig vermittelt.

Im Artikel steht, dass es für Benutzer des Addon exklusiven Inhalt innerhalb der Season geben wird, so wie ja jetzt auch schon. Da steht nicht, dass die mit Basis-Spiel keine Season haben werden.

1 Like

Was ist daran so besonders?
Als D3 sein RoS bekam und die Season eingeführt wurden, da war es doch genauso oder spielt jemand D3 ohne Addon in den Seasons? Da gibt es ja nicht mal den Abenteuer Modus. Daher wundert mich es nicht in D4. Die wollen daß wenn du D4 spielen willst, daß Du immer schön auf dem aktuellen Stand bist, alle gleich in Season gehen können.
Sonst müßte in Seasons das neue Gebiet außen vor bleiben und keine Ziele oder Erfolge mit dem neuen Gebiet in Verbindung stehen.
Also selbst wenn man keinen SB spielen will, um das Addon gibt es kein Drumherum.
Wundert mich nicht.

2 Likes

Mich wundert dass das Spiel ohne Erweiterung überhaupt noch läuft.

Das Modell würde irgendwann nur noch für Addonkäufer interessant bleiben und den Einstieg für neue Spieler erschweren.

Rechne es 3-5 Jahre in die Zukunft mit weiteren Addons.
Es sollte aus strategischer sicht etwas da sein, für neue Spieler um einzusteigen, findest du nicht?

Na ja wenn die Qualität weiter so sinkt dann ist es am Ende egal was Blizzard plant, so wie es momentan ausschaut, also Sale und Rückkehrer Aktion scheinen die Zahlen nicht zu stimmen.

Liegt aus meiner Sicht am Produkt. Da läuft einfach soviel verkehrt. Der Anspruch der Spieler steigt halt auch. Wenn man seit 6 Seasons + Add-On ständig ein unfertiges Produkt serviert bekommt dann springen halt irgendwann auch die Hardcore Fans ab.

Woran mag es liegen das die Spieler dem Produkt entsagen?
Sind es wirklich nur die Bugs oder liegt das Problem ganz woanders?

Aus meiner Sicht fehlt dem Spiel die Konstanz. Neue Inhalte schön und gut aber auf mich macht es jedesmal nach Season Start den Eindruck das nichts getestet wurde und so auch nicht gewährleistet wird das alles funktioniert. Egal welche Season man sich anschaut es gab immer mit irgendwas Probleme.

Da haben die Spieler halt irgendwann keinen Bock mehr drauf.

Dann diese ganzen Timewaisting Mechaniken. Also verzaubern und härten, zig Materialien für zig unterschiedliche Tätigkeiten. D4 ist halt weniger ich farme mir ein Item sondern eher ein ich muss mir aus dem ganzen Müll der dropt dann irgendwas basteln und man verbringt dann mehr Zeit mit irgendwelchen unsinnigen Tätigkeiten anstatt Mobs zu kloppen.

Das Mob kloppen ist ja ganz spaßig aber der Rest wirkt so als ob hier nur versucht wird den Spieler mit diesen unsinnigen Time Waisting Mechaniken im Spiel zu halten. Das verzaubern z.B. versuche mal einen Fertigkeiten Affix also z.B. +3 auf irgendwas zu würfeln, das ist zum verzweifeln und einfach nur nervig. Genauso das härten. Das sind Mechaniken die den Spieler frustrieren und nerven. In der Regel hören frustrierte Spieler auf ein Spiel zu spielen so einfach ist das. Das kapieren die bei Blizz aber anscheinend nicht und setzen halt weiterhin auf diese Mechaniken weil diese in F2P Mobile Games funktionieren.

Aber ist auch egal die machen eh was se wollen und das Feedback der Spieler ist nicht wirklich wichtig. Sieht man ja am härten oder beim verzaubern. Keine signifikanten Änderungen an diesen Mechaniken bisher.

Man merkt halt das man über den Tisch gezogen werden soll und so springen halt viele ab.

1 Like