Stats für Paragonknoten

jetzt rechne dir mal aus was ein barbar zum beispiel an schaden gegen verwundbar etc. skillen könnte auf den ganzen waffen gegenüber einem der nur 2 einhänder oder ein zweihänder benutzen kann…aber mehr waffen haben ja null vorteile oder nur minimale :wink:
sogar 6 edelsteine kann der rein sockeln wo die anderen dann auch nur 2 haben

Die 4 Waffen des Barbaren sind kein Vorteil sondern ein Nachteil.

Der Barbar muss viel mehr „Loot“ auf hohe Stufe bringen als andere Klassen um Effektiv zu sein.

Höhere Stats kann man ganz einfach aushebeln indem man die „Skills“ schwächer designed.

Beispiel.

BarbarA kriegt nen skill mit 100% dmg skalierung.
BarbarB kriegt nen skill mit 25% Dmg skalierung darf aber 4 waffen benutzen.

Jetzt können beide den selben maximal wert erreichen aber Barbar B muss dafür viel mehr Lootglück haben den er muss ganze 4 Waffen auf Bis bringen. Er muss mehr repkosten zahlen mehr upgrade Kosten zahlen und mehr edelsteine sammeln.

Klassisches beispiel in dem „Unerfahrene“ leute einen eigentlichen nachteil als vorteil sehen.

Habe ich bereits:

Dafür musst du nur selbst erkennen
Klasse 1 ~ Zauberer
Klasse 2 ~ Barbar

Da man theoretisch alle 8 Paragonbretter anlegen kann, wird es schon schwer für die nicht Barbaren auf dem letzten Brett die Knoten zu aktivieren.
Aber ich habe doch sehr starke Zweifel daran, dass für einen Build überhaupt das anlegen von allen 8 Bretten mehr Sinn ergibt, als sich auf 4-5 zu beschränken, wo dann auch normalerweise eben jeder seine wichtigen Punkte alle bereits erfüllt hat oder noch erfüllen kann.
Nur den Barbaren habe ich noch nicht auf 100 gespielt, aber die Idee, dass die Stats zuwenig sind habe ich bisher in keiner Klasse gehabt.

… mit fehlt mit dem Barb (Lv. 100) ca. 60 Willenskraft für die Aktivierung aller Boni´s auf dem Brett … leider fehlt mir der Wille & die Kraft die erforderlichen Kosten zum Rerollen der 2H (für Alle Werte) zu farmen …

… evtl. geh ich in einem besinnlichem Augenblick das gesamte Brett noch mal durch … ansonsten muss wohl o. übel gefarmt werden, bis das Gold zum Rerollen reicht … und dann noch mal … und noch mal … usw. :flushed: :smirk: :ok_hand:

Oder du schaust unter den Milliarden gelben item, ob da etwas dabei sein könnte.
Ein Helm zB mit 30-60 Willenskraft, anstatt etwas Anderem.

Die Frage ist dann halt : „Wären die Vorteile durch die Boni es wert“ ???

Bei mir war das auf lvl 54 der Fall, somit konnte ich durch das Umrollen auf der Armbrust,
von 60 Geschick zu 60 All stats, gleich 4 Knoten Boni freischalten,
und dadurch 4x 15% +Dmg entsperren.

Wenn du bei dir dann zB einen kleinen stat umrollen könntest,
um dadurch gleich mehrere Boni auf dem Para-Borad zu entsperren,
wäre das für dich ok ??!

„unsichtbare boni“ welche sollen das bitte sein?

… joar das ist die Frage … ist es das wert … oder ist es das nicht … :thinking:

… ach ja ich habe da aktuell (noch) kein Zeitdruck … na vllt. ein wenig, da ich die olle Lillith endlich umboxen will … mir fehlt nicht mehr viel an Dämätsch um sie in der 2.Phase direkt runterzukloppen (damit die schei$$ Funken mir nicht am Ar$ch kleben … :weary: :fire:

… zumal ich auch glaube, dass es momentan min. 3 Knoten auf dem Brett sind, deren Boni ich damit noch aktivieren könnte … :nerd_face: :ok_hand:

… und selbst wenn es keine spürbaren Vorteile brächte … Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist :baby: :point_right: :mouse:

Kurzer Nachtrag: Es sind derer 3 Knoten die ich aktivieren könnte … die brächten mir 4,5 % Schadensreduktion (in der Nähe) + 15 % Schadensboni im Berserkermode … also schon ganz beachtlich … dafür müsste ich entweder meine 158 Stärke o. 25% Schadensboni bei blutenden Gegnern opfern … oder nen anderes Item mit min. 67 Willenskraft finden :thinking:

Andere interne Skalierung per Fähigkeitsbaum oder legendärer Aspekte.
Um ein fiktives Beispiel zu geben;
Nimm an, der Klasse 1 (Barbar) hätte doppelt soviele Werte wie Klasse 2 (jede Andere).
Nimm an, es gäbe einen Aspekt für Klasse 1 „deine Schaden über Zeit Effekte verursachen +10% Schaden“.
Nimm an, es gäbe auch in Klasse 2 Schadens über Zeit Effekte, aber der obere Aspekt ist nur für Klasse 1.
Klasse 2bekommt stattdessen einen Aspekt „all deine Angriffe verursachen zusätzlich +15% ihres gesamten Schaden als Schaden über Zeit Effekt“.

Ja, das lässt sich nicht vergleichen, aber genau darum geht es.
Deswegen sage ich „unsichtbare Boni“, weil die in allen Funktionen der Klasse mit untergebracht sind.
Die Skalierung einer Klasse besteht nicht nur aus den offensichtlichen Werten.
Ansonsten würde es jeder ohne den gerinsten Gedanken daran zu verschwenden Lilith einfach in einem Rutsch töten.
Das passiert nicht, weil genügend weniger offensichtliche Skalierung im gesamten Packet der Klasse eingebaut ist.

Nimm doch mal selbst als Beispiel den stärksten Kernangriff der Barbarenklasse und dazu den stärksten Kernangriff der Zaubererklasse und vergleiche wieviel Schaden diese 1. pro Nutzung verursachen, 2. wie häufig sie eingesetzt werden können und 3. wie schnell dieser Einsatz durchgeführt wird.
Kannst du das? Ich nicht.

Alles weiteren Fragen führen dich an den Tisch der Entwickler.
Da darfst du dir selbst mal etwas ausdenken, wie der Barbar eben nicht stärker als andere Klassen ist, obwohl er mehr Werte besitzt.

1 Like

Ah, weil der sich anders spielt und man den anders skillen muss als wie ein Zauberer. Jetzt hab ich es verstanden … das is natürlich ein Grund.

Fast so gut wie: Wenn ihr im Spiel nichts mehr zu tun habt, spielt eben was anderes.

Hm, mal grundsätzlich:

Wenn es nicht gerade um PvP geht oder so, wieso ist das überhaupt so relevant?
Denke, die meisten suchen sich einfach eine Klasse aus, die sie wollen, die Klasse mit der sie Spaß haben. Wieso ist es so relevant, wer wie eine andere Klasse spielt?
Und da ist es der Rat schon durchaus berichtigt, dann halt eine andere Klasse zu spielen, wenn man meint, dass es damit besser geht.

Es geht nicht um Relevanz, es geht um die offene Frage im Raum weshalb Blizzard den Rogue bezorzugt behandelt gegenüber allen anderen Klassen. Der Rogue steht seit Release mit so ziemlich allen verfügbaren Builds die es für ihn gibt, im S-Tier Bereich auf Maxroll. Am Anfang gab es, neben den 6 Rogue Builds, 2 Barbaren Builds die da mit drin waren, 2 Necro Builds und 2 Druiden Builds. Dann wurden sämtliche Klassen generft bis auf den Rogue. Seitdem tummelt der sich da alleine im S-Tier Bereich rum. Alleine darum geht es.

Relevant wäre es spätestens wenn Rankinglisten eingeführt werden.

Weil Blizzard ein paar Spieler behalten will und sie wollen das man jetzt den ultrastarken Jäger spielt. :see_no_evil:
Nein spass beiseite. Das hab ich jetzt auch schon oft gehört. Aber seien wir mal ähnlich balancing war noch nie wirklich eine Stärke von blizzard :blush:

Die meisten Leute spielen ja auch nur meistens die klassen, die am stärksten sind. Sieht man auch in WoW gut bei den höhere Keys. Jedenfalls war das in SL noch so. Spiele kein WoW mehr zurzeit. Wie es jetzt ist weiss ich nicht.
In Diablo ist es ähnlich. Ich jedenfalls bin treu und bleibe bei meiner Magierin. :see_no_evil:

Mich wird das wahrscheinlich nicht mal interessieren weil ich beweifel das ich noch so lange hier bin bis Rankings eingeführt werden. Aber so offensichtliche Ungleichbehandlungen stoßen mir auf, sowohl im echten Leben wie auch bei Game Balancing ^^ Und is ja nicht gerade Raketenwissenschaft rauszufinden wo die Klassen und Builds in etwa eingeordnet werden, die Arbeit machen sich ja sogar andere für die (siehe Maxroll). Anhand dessen lässt sich doch ablesen wo man balancen muss! Wär mal interessant zu erfahren wonach die balancen. PVP ist es nicht, Endruns sind es nicht, vermutlich orientieren die sich daran wie ein Spiel-Anfänger von lvl 1-50 zurecht kommt …

Wenn er sich alleine im s-Tier tummeln würde, würde ich dir ja sogar recht geben. Macht er doch aber gar nicht.

Und wonach richten sich maxroll welche klasse welches tier ist? Wie schnell man uber lilith killen kann oder was? Mit speed hats bestimmt nix zu tun denn da wäre wohl der druide mit seinem werwolf der einfach per linksklick von mob zu mob porten kann am schnellsten…youtube videos mit nmd clears in nicht mal einer minute…

Vermutlich wer die höheren nmd laufen kann, bzw. wie einfach die machbar sind. Wieso sollte die Schnelligkeit von U-Lilith da ausschlaggebend sein?

1 Like

Euer ernst? Kann nun wirklich nicht schwer sein kurz auf Maxroll zu gehen und sich die Listen anzuschauen :wink: Steht sogar über jeder Liste wonach sich die Sortierung richtet. Ob nach Speedleveln, schnelligkeit und AOE DmG, oder eben NMD Push List, wie weit und problemlos man mit den Klassen in NMD kommt. Am Aussagekräftigsten ist wohl die NMD Push List, denn die Builds die dort stehen sind in der Lage den höchsten vorhandenen Content im Spiel (NMD100) zu clearen.

Nein, kein Grund jetzt einen auf super toxic zu ahmen, nur weil du wahrscheinlich Sorc spielst und am :face_vomiting: bist wegen dem Nerf.

Wieder falsch interpetiert…
Dir ist bekannt, dass Sorc und Barb weniger dmg fahren und spielst trozdem Sorc ?
Dann spiel doch einfach Hunter ?
Keiner sagt du sollst das Game deinstallieren.

Oder Du spielst nicht gleich den beleidigten weil Dein Argument sarkastisch zerlegt wurde. Geht auch!

Erzählsten Du da? Wer sagt was von Spiel deinstallieren? „Dann Spiel doch einfach Hunter“ ist genau das worauf sich mein Satz bezog. Hast Du überhaupt gelesen worum es ging? Ich hab so ziemlich jede Klasse schon gespielt, aber den Sorc eher weniger, der diente lediglich dazu Deine Argumente zu entkräften/bloßzustellen. Möchtest Du mir vielleicht erklären warum nur die Rogue Builds besonders gut geeignet sein sollen für NMD100 und alle anderen Klassen nicht? Bitteschön, Deine Bühne! Vielleicht gibts da ja ein Diablo Geheimnis das ich nicht kenne weil ich die Vorgänger nicht gespielt habe.

Na weil man das auf maxroll sehen kann…wenn alle klassen besonders gut wären wären ja alle S tier