Hallihallo…
Ich spiele jetzt ( damit hier keine Fragen aufkommen…Ich bin stark an die Wohnung gefesselt…) ca 2300 Stunden Diablo 4.
Ich mache mir jedes Mal die Mühe einen Char ( Druide) mit möglichst immer gleichen items und möglichst ähnlichem Paragontafel-Setup auf max zu bringen.
(. …Somit ist die Frage zwar allgemein, aber speziell der Druide interessiert mich, weil man da gewisse Werte , die für andere lächerlich einfach zu erreichen sind, nicht mal zu 25% erreichen KANN (Bsp : Leben) …)
Mir hat das über die Zeit viel über die Verhältnismäßigkeit und Balancing im Spiel ( und damit den Köpfen der Entwickler bezüglich deren Wahrnehmung von Feedback ) gezeigt.
Bisher waren gewissen Dingen einfach von Hause aus Grenzen gesetzt, weil eben irgendwann Schluss ist mit rumbasteln, womit sich quasi automatisch ein gewisses Verhältnis von Werten etabliert.
Bis dato bin ich aber, egal wie viel ich darüber lese, noch nicht auf das ideale Verhältnis von kritischem zu verwundbar-Schaden gekommen.
Es gibt online Rechner dafür, ich weiß, aber ich komme im „real“ gaming auf ganz andere Ergebnisse, was mich etwas wundert.
Nun folge ich niemandem auf Ticktick, DuRöhre ( YouTube) etc., weil es mich langweilt etwas nachzubasteln, nur um OP zu sein.
Ich mag halt statistische Werte…mag am Alter liegen…
Egal… Das nur nebenher…
Wie sich die Werte verhalten und die Buckets arbeiten ( sollten) ist mir bewusst…
Nun zur Frage an alle :
Was haltet ihr für das ideale Verhältnis von kritisch zu verwundbar und… Kann es sein, daß es einen (kleinen) lag beim Gestaltwandeln gibt??
Ich spiele mit Kabel, also daran liegt’s eher nicht…
Ich habe natürlich eine eigene Vorstellung wie sich das verhalten müsste, will das aber hier erstmal nicht posten.
Ich bin mal gespannt, was ihr so glaubt oder ermittelt habt…
Ist also keine Kritik hier an irgendwas, sondern schlicht Interesse, ob ich etwas missverstehe…
Vielen Dank im voraus von der gespannten
Fleathermaus