Anfängerfrage zum Craften von Karten

Wie kann ich die später zu gleichen Kosten wieder erstatten wenn ich sie quasi lösche?

Ich sehe zum Beispiel die Karte Mr. Smite gar nicht in meiner Sammlung - ist das normal?

Und wie kann ich eigentlich goldene Karten erstellen?

Echt genial wie hier einem geholfen wird - ihr seid super!

1 Like

Das ist genau was ich meinte… du solltest auf jeden Fall noch, bevor die 14-Tages-Frist abläuft, beide Versionen dusten, sowohl die normale als auch die goldene. Damit bekommst du 3200 (für gold) + 1600 (für normal) = 4800 Dust und kannst dir direkt mal drei legendäre Wunschkarten herstellen. Falls du Kazakusan später noch brauchst, kannst du ihn wie gesagt zu den gleichen Kosten herstellen wie du ihn entzaubert hast. Die volle Dusterstattung gibt es aber nur in den 14 Tagen nach dem Nerf, ich glaub das läuft heute ab.

1 Like

Was heißt eigentlich die Karte hat sich geändert? Ist das quasi generfed und der Grund dafür die Karte zu entzaubern?

Bleibt Kazakusan nach dem entzaubern trotzdem in der Sammlung?

Sieh mal hier:

EDIT: Lese gerade:

Die Arkanstaubkosten der oben aufgelisteten Karten, mit Ausnahme der nicht herstellbaren Karte Kael’thas Sonnenwanderer, können bis zum 12. Mai vollständig zurückerstattet werden.

(Kann aber nie Schaden nicht bis auf den letzten Tag zu warten …)

1 Like

Ja, sie wurde generfed, d.h. geschwächt. Wenn sie gebufft wird, gibt es logischerweise auch keine Stauberstattung.

Nein, natürlich nicht. Das ist ja der Sinn des Entzauberns… aber du kannst ihn später wieder herstellen, wenn du ihn brauchst.

1 Like

Genau das versteh ich nicht…wenn ich die Karte nirgends mehr sehe, wie kann ich die dann wieder herstellen?

Indem du unten in deiner Sammlung auf „herstellen“ klickst, dort werden dir dann auch die Karten angezeigt (ausgegraut), die du nicht im Besitz hast. Und wenn du die anklickst, kannst du sie (für Dust) herstellen.

1 Like

Ok, danke - jetzt leuchtet es mir ein.

Fragwürdig ist letztlich nur noch, warum ich die Mr. Smite Karte nicht sehen kann wenn ich auf herstellen klicke und danach suche. Liegt das jetzt daran, dass diese noch nie in meinem Besitz war?

Willkommen in unserer Gemeinschaften. :slight_smile:

Das geht auch keinen was an. Was schön ist, dass du mit dem Kauf ein wenig zum Erhalt des Spiels beigetragen hast. :wink: Daher nochmal…

Willkommen in die P2W-Fraktion. :smiley: An dieser Stelle eine kleine Warnung: “Achtung vor den Nörglern (Sie nennen sich Kritiker )" :stuck_out_tongue: . Lass dich weder von denen noch von den Schwierigkeiten am Anfang nicht entmutigen. Die meisten hier sind, wie Loran schon sagte, sehr hilfsbereit.

Bis Level 1. Auf welchem Level bist du jetzt ? Wenn ich mich richtig informiert bin, müsstest du bei 40 angefangen haben. Ich empfehle dir bis Level 1 zu spielen. Danach steigst du bei Bronze-10 (d.h. du bist kein Anfänger mehr :wink: ) ein, und bekommst ein gut spielbares Deck geschenkt.

Du kannst eins von diesen Decks unten aussuchen.

https: esports.gg/guides/hearthstone/free-hearthstone-decks-voyage-to-the-sunken-city/

Wenn du soweit bist, kannst du hier nochmal danach fragen. Ich persönlich würde Paladin oder Shaman wählen.

Die Frage lautet eher “Soll ich lieber den Tavern Pass holen ?”

Die Frage hast schon indirekt mit “Ja” beantwortet. :wink: Wenn du auf kosmetische Dinge stehst, auf jeden Fall!

1 Like

Auf deutsch heißt die Karte „Handlanger Pein“ - wenn ich „Smite“ eingebe, kommt bei mir auch kein Ergebnis. Wenn du mit dem deutschen Client spielst, musst du also wohl auch die deutschen Kartennamen für die Suche verwenden.

Spielst du deutsch oder englisch? falls deutsch, die karte heisst handlanger pein.
und warscheinlich besitzt du sie einfach nicht.
Smite war im deadmines miniset (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege).
soweit ich weiss kannst du das momemtan ebenfalls im shop kaufen bzw ihn für 1600 staub craften

1 Like

Zu dem hier noch meine Meinung: Ich selbst hole ihn mir nicht. Dieser Tavern Pass bietet zwar einen sogenannten Erfahrungs-Booster (bis zu 20%). Rechnet man jedoch den Mehrgewinn an dadurch erhaltenem Gold und vergleicht dieses mit den € 20.- Kosten für den Tavern Pass, ist es vom Ertrag her egal, ob du mit oder ohne Pass spielst.
Wenn du jedoch auf die Skins stehst, die es über den Tavern Pass gibt, dann kannst du ihn kaufen. Spielerische Vorteile hast du dadurch allerdings keine.

1 Like

:smiley:

Wenn ich unter meinem Profil nachschaue, steht da lvl 35 und 12 Siege bisher.

Ja, gerne :blush:
Ich musste mich zwar gleich mal verabschieden, weil ich in der Uni zu tun hatte, aber die anderen haben sich super um dich gekümmert :+1:

Hier muss ich Einspruch erheben. Der Tavern Pass bringt in 2 Situationen keine Vorteile:
Wenn man sehr viel spielt und auch ohne ihn Maximallevel erreichen würde. Ab dann fängt man an, Gold zu verlieren und imho ist der Break-even bei 100 Gold pro 1€, was beim Tavern Pass 2000 Gold entspräche. Wenn man leveltechnisch also auch die letzten 2000 Gold erreichen würde, ist der Pass ein kosmetisches Investment.

Ebenso, wenn man zu wenig spielt. Man will mindestens so viel spielen, dass durch die akkumulierten Bonus-XP 2000 Gold rausspringen, die man ohne Pass nicht hätte (oder gerne auch mehr). VBrainstone hat hierzu eine Tabelle erstellt, in der man die goldene Mitte zwischen zu wenig und zu viel spielen sehen kann. Die werde ich noch raussuchen. Falls das eigene Spielverhalten dem entspricht, ist der Tavern Pass unabhängig von den kosmetischen Sachen schon eine lohnenswerte Sache. Man kriegt halt die Sachen nicht sofort, aber mit regelmäßigem Spielen erarbeitet man sich so einiges.

Dazu kann man aber halt erst dann eine fundierte Aussage treffen, wenn man sein Spielverhalten schon kennt und auch über die nächsten Monate einschätzen kann. Du kennst dich selber am besten, also musst du dir die Frage beantworten, ob du den Pass kaufst oder nicht.

Edit: Den Tavern Pass habe ich mir diese Erweiterung nicht geholt, aber das hat andere Gründe, als dass er nicht lohnenswert wäre. Denn er ist ja lohnenswert, sofern man weder wenig noch voll hardcore spielt.

1 Like

Ich glaube, es hängt von dem Level ab, den man erreicht. Irgendwo habe ich gelesen, dass man bei Level 137 des Passes, die 20 Euro Investition wieder rausgeholt hat (weil man einen Erfahrungsbonus erhält). Hängt natürlich davon ab, wie viel man jeden Tag spielt.

Da ich aber weder eine Quelle zur Hand noch nachgerechnet habe, kann ich es nicht mit Sicherheit sagen.

1 Like

Dafür müsstest du aber wirklich extrem (!) viel spielen, also so in die Richtung von 8h/täglich (kontinuierlich, versteht sich). Man kann ja im Fortschrittsthread mal nachsehen, aber wenn ich mich nicht täusche, haben selbst die Vielspieler das Maxlevel in der Expansion nie erreicht, weder mit noch ohne Pass.

3 Likes

Habs gefunden:

Tavernpass-Tabelle

Wenn man mit Pass irgendwo zwischen ~200 und 400 abschließt, ist es profitabel. Da man in der Tabelle auch die Zahlen fürs Spielen ohne Pass hat, könnte man auch einfach mal sehen, wie weit man während einer Erweiterung ohne Pass kommt und das dann umrechnen.

Achtung, das ist noch der „alte“ Belohnungsweg, der bei Level 350 geendet hat. Für den aktuellen Belohnungsweg, der ja bei Level 400 endet, wären die Werte noch entsprechend „nachzuschieben“ :slight_smile:

1 Like

Ist die Levelanzahl einfach um 50 erhöht worden oder wurde auch an den unteren Leveln xp-mäßig etwas angepasst? Meine Erinnerung lässt mich grad im Stich :see_no_evil:

Das ist ein Insider-Gag. Nicht erschrecken :rofl:

1 Like