Das war die Intension meiner Frage. Ich überlege gerade, ob ich den Pass kaufen soll oder nicht.
Funktioniert die ähnlich wie Glimmerroot?
Du musst erstens erraten welche Karte in der Starthand des Gegners war, zweitens welche gerade in der Hand des Gegners ist und drittens welche Karte sich gerade in dessen Deck befindet. Immer Auswahl 1 aus 3.
Die Wahrscheinlichkeit alles richtig zu erraten liegt bei ca. 0,1% bis 0,2% (bei rein zufälliger Auswahl). Ein Decktracker hilft zudem nur bei der ersten Auswahl. Danach wird es auch drauf ankommen, was die anderen angezeigten Karten sind. Wenn es irgendwelche Karten sind, lässt sich da ja vllt. Was draus ableiten…sind es alles Karten, die im entsprechenden Deck sein könnten, wird die Karte nicht viel Licht sehen.
Erhält man die Kopien nur wenn alle drei richtig sind, oder pro erratener die jeweilige Karte?
Also komplette bullsh…karte i meinen Augen
Hatte ich irgendwo oben schonmal gefragt. Mir wurde gesagt, man muss jeweils aus drei Karten auswählen (1) welche Karte der Gegner zu Beginn auf der Hand hatte, (2) Welche Karte der Gegner aktuell auf der Hand hat und (3) welche Karte sich im Deck des Gegners befindet.
Nur wenn man alle drei richtig errät bekommt man die Karten.
Wenn man sehr gut aufpasst, wird man wohl teilweise nicht raten müssen - vor allem, wenn der Decktracker einem dabei hilft. Zum Beispiel, wenn der Gegner schon alle Startkarten ausgespielt hat, weiß man ja theoretisch, was er auf der Hand hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Karten so in die Auswahl gepackt werden, dass man bei allen Durchgängen nicht raten muss. Wenn es um die Karte im Deck geht, könnte zum Beispiel daneben zwei Karten angezeigt werden, die bereits gespielt wurden und daher nicht mehr im Deck sein können.
Trotzdem viel zu kompliziert, die Wahrscheinlich zu patzen viel zu hoch… und wofür? Für ein bisschen Value, das einem wahrscheinlich eh nicht so viel hilft, wenn man nicht grade einen Thief-Rogue spielt.
Soweit ich weiß nur dann
Exakt
Ihr müsst es so sehen:
Ihr könnt die Karte spielen aber ihr könnt auch lieber Mankrik spielen.
Hast du die Zahlen auch „rein zufällig“ gewählt?
Ich komme auf rund 3,7%.
(1/3)^3
In Deuls in Bucket hatte den in einen run 2mal 3 also 6 insgesammt leider 6 oder 7 mal 3 Auswahl falsch getipt .
Aber schon 8 Erfolge MaCN fertig.
Topior oder Graf Dena in Buckets nicht gesehen und beim Entdecken ist super rare .
Ne. Ich hab nur völligen Kokolores gerechnet . Merke ich auch gerade. Hab die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet, aus allen Karten, die (gemittelte Anzahl) auf der Hand und im Restdeck verbleiben, auswählen zu müssen. Aber das ist ja völliger Blödsinn wie mir gerade selber auffällt . Die 3,7% sind völlig richtig.
3,7% klingt doch gut. Erfolg in rund jedem 25sten Spiel? Das nenne ich mal Konsistenz!
Und ein wenig Information über Karten des Gegners. Ob einem das im konkreten Fall wirklich hilft sei mal dahingestellt.
Des weitern könnten die Chancen richtig zu raten sich bei der 2. Auswahl auf 100% erhöhen, wenn einem zufällig die gleiche Karte wie bei der 1. Auswahl angeboten wird und der Gegner diese noch nicht ausgespielt hat. (Könnte zwar programmtechnisch in den meisten Fällen unterbunden werden, glaube aber nicht wirklich, dass man das umgesetzt hat.)
EDIT: Evtl doch, da man ja 3 Karten bekommt. Und ob man eine doppelte Kopie bekommen kann …
Bringt keinen gewaltigen vorteil und weißt es relativ schnell.
Ich würde sogar vermuten, dass alle angezeigten Karten in allen drei Runden so ausgewählt werden, dass man nie raten, sondern nur sehr gut aufpassen muss.
Denn genau das ist ja der „Spirit“ dieser Karte und der Erweiterung allgemein. Es geht ja darum Informationen zu sammeln, sie sich zu merken und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Dazu würde „rate drei Mal richtig“ überhaupt nicht passen. Zumal nur, wenn die Erfolgschancen seeeehr viel höher als 3,7% liegen, kann man diese Karte überhaupt spielen.
Danke für eures Feedback. Damit ist der Pass nicht mehr so interessant.
Bin ich ganz bei Dir. Habe auch schon hin- und her überlegt. Mit Murloc Holmes ist nicht gerade eine Knallerlegy zu Dialegy auserkoren. Zu inkonsistent - im worst case ein 3er Minion („do nothing“) zu spielen, muss man sich leisten können.
Das kann je nach gespielter Klasse möglich sein - in den meisten Fällen wird man ein gut abgestimmtes Deck vorziehen, zumal die Kopien oft keine Synergien mit dem eigenen Deck haben können.
Ich sehe nicht, dass die Karte viel play sieht - für mich eine funlegy und eine der schwächsten des Sets.
Ich tendiere trotzdem zum Pass, da dieser in der Summe der Boni ganz nett ist und die Ausgabe von 20 Piepen bei meinem HS-Konsum kein Minus darstellt…
Wo war noch mal der breakevenpoint? 187?
Wenn es wirklich so kommen wird, dann wird es ja noch schlimmer als eine random Auswahl. Blizz KI ist bis jetzt immer schlecht gewesen. Seien es die KI Gegner oder Zephrys.
Das ist auch mein Hauptproblem mit der Karte. Weil die Mechanik interessant und relativ neu ist und es die Karte auch noch im Pass und als Diamant-Karte gibt, fürchte ich, dass wir sie doch recht häufig sehen werden, zumindest am Anfang. In manchen Decks, die am Anfang nicht viel machen wollen und müssen, kann ich sie mir auch gut vorstellen, zum Beispiel im Quest-Priest.
Und? Erste Eindrücke?
Kann erst ab 23uhr spielen