Doppelte Sonnenfinsternis

Warum vergleichst du dann legendäre Diener miteinander die gar nicht auf sich selber wirken können weil sie kein Targetingsystem haben? Du vergleichst selber Gemüse und Obst wovon du immer predigst.

Tut es nicht, bestes Beispiel dafür ist besagte Todesröcheln Karte. Da wird auch nicht festgestellt dass du sie bereits ausgespielt hast um sie zu überschreiben, jede Iteration wird auf hold gesetzt und wartet auf ihren Trigger. Es ist exakt die gleiche Mechanik: Eine Wirkung auf ein nächstes Objekt wird angesetzt und wartet auf dieses nächste Objekt.

Dass das bei dieser und vielen anderen Karten so ist, bei Sonnenfinsternis aber nicht, ist bereits der Beweis dafür, dass in Hearthstone für ein- und dieselbe Mechanik unterschiedliche Lösungen verwendet werden. Da gibt’s nichts dran zu rütteln, es kann nicht gleichzeitig wahr und unwahr sein, und da es wahr ist, bleibt es dabei.

Da wird nix „auf hold“ gesetzt. Da wird vom Tag „Kosten“ 1 abgezogen. Oder vermutlich wird beim Tag „Kostenreduktion“ 1 addiert. Weil es 1 weniger kosten soll. Daher: -1

Und bei Solar Eclipse soll etwas nicht doppelt so oft ausgeführt werden, sondern 2x. Deswegen wird da jedes mal SPELLS_CAST_TWICE auf 1 gesetzt. Was effektiv einem =2 entspricht und keinem +1.

Targetgsystem ist zwar andere aber die funktion von Wording ist gleiche.
Sonnenfinternis+ Sonnenfinternis ist wie Brann + Geist des Hais selbst mit zwei unterschiedlichen Karten wird es gleichen effekt bleiben.

Dem wird so sein, darum geht es aber überhaupt nicht. Du verwechselst Mechanik und Kartentext mit Motor und Vehikel.

„Euer nächster whatever“ ist ein Motor, eine Grundmechanik. Etwas wird gestartet, ausgelöst, und wartet auf seine Condition um erfüllt zu werden. Es spielt keine Rolle ob der Motor ein Motorrad, ein Fahrrad oder ein Auto antreibt, er tut immer das gleiche: Brennstoff verbrennen und für Bewegung sorgen.

Du lässt dich davon ablenken ob dieser Motor an einem Auto oder einem Fahrrad montiert ist.

Viel wichtiger ist, dass Blizzard für Sonnenfinsternis einen anderen Motor eingebaut hat, der anders funktioniert, obwohl das Vehikel immer noch das gleiche ist, weshalb Spieler einen anderen Effekt erwartet haben - nämlich den, den es sonst bei der gleichen Mechanik im Spiel (Antriggern und auf Condition warten) auch immer gibt.

Das hier:

ist die besagte Modifikation. Du hast dir die Lösung selber vor die Nase gelegt, aber du siehst sie nicht.

Genau so wie

für die nächsten Manakosten beim Parameter -1 gerechnet wird, würde für die Anzahl der Ausführungen des Zaubers beim Parameter normalerweise +1 gerechnet werden.

Sonnenfinsternis soll aber nicht auf sich selbst wirken und sich selbst vervielfältigen können. Also greift man bequemerweise zu einer „Spell_cast_twice“ Variante, die außer etwas zweimal zu tun nichts kann und sich somit nicht vervielfältigen lässt - es findet keine Überschreibung statt, man arbeitet von vorneherein mit der Limitation.

Nein. Denn Sonnenfinsternis soll schlicht nicht die Anzahl der Wirkungen verdoppeln, sondern den nächsten Zauber exakt 2x wirken. Das hat nichts damit zu tun das sie sich nicht selbst vervielfältigen können soll (denn das tut sie, sie wird von der vorherigen Sonnenfinsternis 2x gewirkt), sondern das hier nicht zweimal mehr (*2) sondern eben exakt 2 mal gemeint ist (=2).

5 Likes

Da muss ich dich enttäuschen, dafür bräuchte man kein Cast_Spell_Twice in’s Leben rufen. Es hätte gereicht die Ausführungen des nächsten Zaubers um +1 zu erhöhen, aber dann würden Sonnenfinsternissen stacken, und das will man nicht.

Der Cast_Spell_Twice Befehl hat schon deutlich die Funktion ein Limit darzustellen, er bewegt sich nicht ohne Grund außerhalb des üblichen variablen Systems wo Zahlen einfach auf- oder abgewertet werden. Gerade wenn du mit Programmieren Erfahrung hast, sollte dir das in’s Auge springen.

Wäre falsch weil damit würde sich effekt multiplieren lassen wenn 3 mal spielst Sonnenfinternis :grin:.

Genau das hab ich gesagt :slight_smile:

Die Ausführungen des nächsten Zaubers um 1 zu erhöhen würde man mit: „Cast your next Spell 1 additional time.“ Das müsste stacken. Weil es ansonsten nicht logisch wäre. ABER: Man möchte den nächsten Zauber eben nicht einmal mehr ausführen, sondern exakt 2 mal. Und das geht nicht mit +1. Denn dann könnte man auf 3 oder 4 kommen. Das geht nur mit =2.

Er soll nicht mehr als zwei Mal gecasted werden, korrekt - das sage ich ja die ganze Zeit. Deshalb hat man sich nicht für das übliche System entschieden und hier einfach mit +1 gearbeitet sondern eine spezielle Limitation eingeführt durch einen extra Befehl, der nichts außer etwas exakt zwei Mal ausführen kann, und somit in jeder beliebigen Kombination nicht multiplizierbar ist.

Das habe ich von vorneherein gesagt: Es findet keine Überschreibung statt, da ist kein System was feststellt, dass es diesen Zauber schon gibt und ihn ersetzt, sondern das Limit ist schlicht und ergreifend von vorneherein auf 2 gesetzt und absolut unbewegbar. Die Funktion „Cast_Spell_Twice“ ist eine Sonderfunktion dessen Inhalt nicht mit anderen Werten interagieren kann.

Ich frage mich ob Foxedge wirklich so schwer von Begriff ist oder einfach nur trollt…
Ich würde mittlerweile eher auf Zweiteres tippen.

1 Like

Du musst eher extrem schwer von Begriff sein wenn du nicht bemerkt hast, dass sich gerade das was ich die ganze Zeit erzähle bestätigt hat. Oder du trollst.

Nein, du sagst das es aufgrund des Wordings stackbar sein muss. Was aber nicht der Fall ist. Stackbar ist „weniger/mehr“ oder meinetwegen „zweimal mehr/Doppelt so oft“ aber eben nicht „zweimal“. Es wäre auch völlig egal wenn man das mit einer Anzahl gelöst hätte. Die würde man schlicht =2 setzen. Da das aber vollkommen unnötig ist, hat man einen Boolean bemüht und keinen Integer.

Und es findet eine Überschreibung statt. Denn der Boolean wird jedes mal auf True gesetzt. Auch wenn sich der Wert nur beim ersten mal ändert, wird er trotzdem überschrieben.

Einmal mehr (+1) ist immer noch etwas anderes als zweimal (=2) und auch zweimal mehr (+2) oder zweimal so oft (*2)

Ist es nicht diesen effekt hast auf allen Karten mit wording zweimal neu wäre Sonnenfinternis damit nicht.

Zwei mal Zwei mal sind aber nunmal zwei Mal zwei Mal und nicht ein Mal zwei Mal.
Du holst hier aber gerade eine uralte Debatte hoch, die schon lange nicht mehr Gegenstand der Diskussion war, daher weiß ich ehrlich gesagt nicht worauf du damit hinaus willst.

Wie gesagt, so lässt sich nicht argumentieren.
Euer nächster Diener kostet (-1) weniger ist auch immer noch was anderes als kostet (x-1) weniger. Das lässt sich so leider nicht am Wording festmachen, und driftet eher ins philosophische als in’s technische ab.

Dabei kommen dann Aussagen raus wie:

Selbst wenn dir fünf Leute fünf Mal sagen, dass dein nächster Urlaub 1 Tag länger geht, geht er am Ende trotzdem nur 1 Tag länger und nicht 5.

Und plötzlich stellt man dann aber fest, dass es doch 5 Tage sind (@Todesröcheln).

Cast_Spell_Twice ist der Befehl um die Anzahl auf 2 zu setzen, das andere System läuft vermutlich nur über + und - und ist somit nicht nutzbar, wenn man die Karte auf zwei limitieren möchte. Wenn es auch so gehen würde wäre es definitiv unnötiger, eine isolierte Extrafunktion für zweifaches Casten zu schreiben

Das ist nicht die Form von überschreiben die du meintest. In deiner Erklärung stand ausdrücklich, dass das System erkennt, dass es diesen Zauber bereits gibt und ihn deshalb ersetzt. Das impliziert im Umkehrschluss, dass Sonnenfinsternis ohne Überschreibung mehrfach wirken kann, es aber nicht tut, weil sie überschrieben wird.

Das hier ist etwas völlig anderes - der Wert wird auf zwei gesetzt, und sonst nichts. Egal ob er sich überschreibt oder nicht überschreibt, 10, 20 oder nur 1 Mal gewirkt wird, es ändert sich nichts.

Deshalb ist der Grund warum Solar Eclipse nicht zwei mal zwei Mal wirkt nicht, weil sie überschrieben wird, sondern weil sie nichts anderes als „zweimal“ kann, selbst wenn du sie erfolgreich ohne Überschreibung 5x ausspielen würdest, sie würde den Wert dann 5x auf 2 setzen.

Und das ist halt genau das, was ich in den letzten 100 Beiträgen über die Wirkweise von Sonnenfinsternis geschrieben habe: Sie hat von vorneherein eine modifizierte Limitation drin und kann deshalb nicht vervielfacht werden. Die Ursache ist nicht im Wording oder der Logik zu finden, sondern einzig und allein darin.

Verstehe ich richtig dein Ziel war zu erklären wie zweimal verarbeitet wird technisch?

Ja, dass Sonnenfinsternis den Wert simplifiziert auf 2 setzt habe ich bereits vor paar Tagen in meinem Fazit geschrieben:

Vor 8 Tagen habe ich geschrieben:

Und da Kel jetzt so gut war und den Log aufgezeichnet hat, konnte man jetzt auch sehen warum Sonnenfinsternis anders wirkt und worin das begründet ist.

Der Bussard wird nämlich sowas wie Draw_Card +1 haben und nicht Draw_Card_Once.

Rein vom Text kann man es aber so interpretieren dass auch fünf Bussarde eine Karte ziehen. Und dass fünf Mal „Dein nächster Todesröcheln Diener kostet (1) weniger“ den Diener trotzdem nur (1) weniger kosten lässt. Deshalb kommt es drauf an was technisch im Hintergrund passiert, und wieso.

Hättest dir auch sparen können weil letztendlich sind wir damit auch keinen Ergebnis gekommen wo sagen könnte ich habe verstanden durch deine Erläurerungen durch technische Sprache.

Einzige sinnvolle Erläuterung ist wenn Schlüsselwörter von Karte klar erklärst und alles andere versteht niemand wirklich in bezug auf technische Sprache genau passiert wenn Karte ausspielst.

Kartentext reicht oftmals aber leider nicht aus, Beispiele habe ich dafür genügend gemacht, die sich alle auf 2 verschiedene Arten interpretieren lassen. Dass man alles wenn man das Spiel 5 Jahre gespielt hat kennt und versteht ist klar, aber intuitives Gamedesign sieht anders aus, vor allem für Neulinge.

Das wird auch durch die Tatsache bewiesen, dass es über die US-Blizzard Foren und Reddit allein zur Sonnenfinsternis tonnenweise Threads finden, immer und immer wieder.

Ist genau wie in der echten Welt: Wenn du für sagen wir H&M zwei Gutscheine hast, auf denen beiden draufsteht 10% Rabatt, wird das erste was du an der Kasse fragen wirst sein: „Lassen sich die beiden Gutscheine kombinieren?

Hier gehts nicht um Gegenargumente, weil du einfach nicht kapierst, dass nicht nur hier sondern auch auf allen anderen Plattformen schon vor Wochen über Solar-Eclipse diskutiert wurde. Und alle kommen auf das gleiche Ergebnis. Nur du nicht. Du bist so von dir Überzeugt, dass du dir wahrscheinlich 20x am Tag selber auf die Schulter klopfst.

Ach hat doch keinen Sinn. Genau wie beim letzten Mal.

Ich gebe dir Recht, mit allem was du hier geschrieben hast. Du hast uns alle Intellektuell, Sprachlich und Mathematisch geschlagen. Bravo! Hoch lebe Foxedge…

Ich bin hier jetzt wirklich raus. Wenigstens bist du hier so abgelenkt, dass du deinen Bullsh.it aus den anderen Beiträgen raus hältst.

3 Likes