Dann sollten deine Posts wenigstens lustig sein.
Humor ist Geschmackssache.
Naja das sie auf 5000 XP runter gegangen sind und die 50 Gold danach fühlt sich extrem viel besser an. In einem Satz steckt immer Wahrheit dahinter, die Probleme die andere vielleicht im Leben haben oder nicht haben, haben hier nichts verloren! Es geht hier ums Spiel. Du magst das zwar so schreiben und dann denkst du damit zu polarisieren, vielleicht in paar Fällen aber das ist eine Grenze die man nicht durchqueren sollte Flashwulf. Es geht hier hitzig zu aber das sollte man außen vor lassen. Ich hab einmal übertrieben hier und bin gesperrt worden und dann dachte ich warum? Ist doch nur ein Spiel! Man ärgert sich halt über einige Spieler auch was sie ab und an im Forum ablassen aber persönlich werden muss man nicht. Für dich haben sie wenig geändert und für mich zum Beispiel viel. Das war es auch warum ich jetzt weiter spiele. Es hatte sich vorher für mich echt schlecht angefühlt, jetzt mit den Änderungen Daumen hoch.
Was denn für ne Grenze? ^^
Ich wurde als Blizzard-Fanboy abgestempelt, doch ich fand das Geheule lächerlich, die Änderung banal und jetzt wo alle stumm geworden sind, empfinde ich alles vorherige als heisse Luft. Das ist meine persönliche Meinung die Niemand teilen muss.
Da stimme ich Flashwulf mal voll und ganz zu, Aufregen sollte man sich nicht. Da es aber ein Hobby ist und einige viel Zeit und teilweise Geld investieren, kann man sich schon Gedanken machen und darüber austauschen. Dafür ist ein Forum ja auch da und das macht ja auch Spaß.
Natürlich kannst du deine Meinung haben, wenn du die Änderungen als banal ansiehst, dann siehst du es eben so, du hast ja auch an anderer Stelle geschrieben, dass du sowohl das alte System als auch das neue ok findest. Das Geheule als lächerlich und alle Kritik im Nachhinein als heiße Luft zu bezeichnen, finde ich allerdings schwierig, da es wiederum die Meinung anderer wertet. Und es gab ja wirklich viel und flächendeckend Kritik, Blizzard hat nachweislich falsche Aussagen getätigt und hat dann reagiert. Die Kritik hat also zu etwas geführt und viele haben Berechnungen angestellt, schon von daher war es nicht nur heiße Luft. Auch jetzt glaube ich nicht, dass alle komplett zufrieden sind, doch natürlich beschäftigt man sich mit etwas mehr, wenn es neu ist. Jetzt immer wieder dasselbe zu schreiben, wäre ja auch nicht sinnvoll und gerade du wärst sicher jemand, der die (wiederholte) Kritik kritisieren würde. Ich zum Beispiel stehe aber nach wie vor dazu, dass ich die Idee, erhöhte Spielzeit zu belohnen dumm und gefährlich finde und kann das bei Bedarf auch erklären. Ich poste aber deshalb nicht jede Woche wieder im Forum.
Aufgrund der Erfahrungen mit Blizzards Ankündigungen finde ich es auch wichtig, jetzt auf die Aussagen zu achten. Eigentlich hören sich die Änderungen erstmal gut an und ich finde es fair, dass es den vollen Staub gibt für Edwin, obwohl er anscheinend später wieder gebufft wird. Falls es irgendwann aber so sein sollte, dass Karten des Basissets nicht mehr in Standard spielbar sind, ohne dass es Ersatz gibt, fände ich das nicht ok.
Ich stehe grundsätzlich immer noch positiv dem Spiel gegenüber und vertrete die Meinung, dass man erst abwarten und nur dann Kritik äußern sollte, wenn man wirklich weiß, woran man ist und wenigstens versucht, nicht nur die eigene Sichtweise mit einzubeziehen. Wenn eine so vorgebrachte Kritik dann als Heulerei oder eben im Nachhinein als heiße Luft bezeichnet wird, finde ich das allerdings nicht ganz gerechtfertigt.
Da hast du schon Recht, aber meine Meinung wurde ja auch als Fan-Boy-Geschwafel abgetan und somit nagativ bewertet. Ingesamt finde ich, das es hier im Forum relativ gesittet zugeht, aber falls hier jemand dünnes Fell haben sollte, kann ich gern versuchen NOCH netter zu sein, als ich es sowieso schon bin. ^^
Das stimmt.
Das sehe ich genauso kritisch (auch wegen Spielsucht), aber das war im alten System mit den Gold für 3 Siege ähnlich. Wer die kompletten 100 Gold täglich abräumen wollte musste 30 mal gewinnen, was auch eine hohe Spielzeit pro Tag war.
Hier wäre ich eindeutig dafür, EXP für Spielzeit abzuschaffen und stattdessen die Belohnung für die Quest zu erhöhen, so das es nach dem erfüllen der Quest keinen Belohnungsanreiz mehr gibt weiter spielen zu „müssen“.
Das war schon mehr als Kritik. Da war von Betrug und Abzocke die Rede und das war jetzt wirklich lächerlich. Sorry, aber so habe ich das nun mal empfunden. Und sicher war da auch konstruktive und gute Kritik dabei, die leider von diesen total überzogenen Beiträge überlagert worden, die ich als heisse Luft empfinde.
Da stimme ich dir zu. Ich finde eben, man muss nicht alles in einen Topf werfen.
Finde ich auch!
Dass ein Sh%$storm sich zusammenbraut, bevor wirklich Fakten bekannt sind, hat sich größtenteils Blizzard leider selber zuzuschreiben.
Da ist in letzter Zeit unnötig Vertrauen verspielt worden. Und die Spieler haben den Eindruck, dass nach jedem tollen Change nicht das Produkt und das Spielerlebnis verbessert werden soll, sondern es vordergründig darum geht den Spielern mehr Geld/ Gold/ Dust aus den Taschen zu ziehen. Vertrauen zerstören ist leider viel einfacher als aufbauen.
An Blizzards Stelle würde ich die nächste Zeit nichts anfassen, was für irgendeine spielergruppe negativ interpretiert werden kann (in Bezug auf Ressourcen). Man kann nur verlieren. Einfach auf das gameplay konzentrieren- basta.
Durch die neuen spielmodi sehe ich kein Bedarf jetzt auch noch an standard rumzudoktorn. Duels sorgt durch die rota für ausreichend Abwechslung für diejenigen, die gewisse Karten wieder ausgraben wollen.
Hier hat Blizz aber leider auch ein Kommunikationsproblem. Die Strategie von Blizz ist es leider, immer nebulös eine kleine Ankündigung in den Raum zu schmeißen, ohne wirklich etwas zu sagen und dann, Peng, die Änderung mit einem großen Knall auf die Welt loszulassen. Dass dies in der heutigen Zeit und bei dem aktuellen Vertrauensstand von Blizz in der Community nicht mehr funktioniert, hat sich anscheinend noch nicht bei den entsprechenden Entscheidern durchgesetzt.
Nur weil einige laut rumschreien, ist das nicht die komplette Community. Diese Leute gibt es immer. Auch ausserhalb von Hearthstone. (z.B. Querdenker)
Gibt sicher auch viele, die gewisse Änderungen gut finden. Die „Lauten“ sind nicht immer in der Mehrheit.
Dies hat nichts mit einigen Schreihälsen zu tun. Ich möchte nur an den April Fools Joke damals auf der BlizzCon erinnern. Damals ist ja durch das gesamte Internet der Aufschrei gegangen, als statt Diablo 4 Diablo:Immortals angekündigt wurde.
Habt ihr keine Smartphones?
Von der kompletten community hat niemand gesprochen. Wenn aber Blizz wie beim Reward Track aber deutlich zurückgerudert, dann kann man schon davon ausgehen, dass man bemerkt hat dass nicht nur Randgruppen not amused waren.
Deine Analogie zwischen Querdenkern und Kritikern von Blizzards Kommunikationsstrategie interpretiere ich eher als einen nicht ernst gemeinten Gag.
Hier zeigt sich, dass es für Blizz intelligenter gewesen wäre, wenn gleich besser kommuniziert worden wäre. Hätte Blizz seinen Plan gleich offen gelegt, wäre der Braune-Häufchen-Sturm garnicht über sie hereingebrochen; nein, sie hätten sogar die Möglichkeit gehabt, auf die Reaktionen Ihrer Ankündigung zu reagieren und gleich ein besseres Ergebnis veröffentlichen zu können.
Ja, Blizzard wird es dadurch nochmal geprüft und dann verbessert haben, aber nur weil sie den Änderungsbedarf gesehen haben.
Wie oft war denn schon der massenhafte Schrei nach Nerfs und da ist garnix passiert?
Ist ja nicht so, das die Cummunitys schreit „spring“ und Blizzard fragt „wie hoch?“ ^^
Ich habe mehrfach die Theorie gelesen, dass zumindest in Teilen von vornherein anders geplant wurde und das System erst schlechter released wurde, um dann scheinbar auf die Wünsche der Community zu reagieren. Komplett aus der Luft gegriffen scheint mir diese Vermutung in diesem Fall nicht
Wäre jedenfalls ein cooler Schachzug. Praktisch ein System mit Verhandlungsbasis. ^^
Blizzard kennt ja seine Pappenheimer. Die meckern immer. Also erstmal das System schlechter machen, auf den Sh’tstorm warten, dann nachbessern auf den Stand den man sowieso wollte, und alle sind zufrieden.
Immer noch besser als das System optimal rauszubringen und dann meckern trotzdem alle. ^^
Das ist tatsächlich eine legitime Verhandlungstaktik bei so gut wie jedem Basarhändler. Die Preise höher ansetzen, dann die Kunden feilschen lassen, damit sie mit dem Gefühl weggehen, ein gutes Geschäft zu machen, aber insgeheim profitiert nur der Händler. Und wenn der Kunde tatsächlich so blöd sein sollte, direkt zum überteuerten Preis zuzuschlagen, schlägt das Kapitalistenherz umso höher.
Nein, dann schreit der Händler laut rum, das man feilschen soll. Nie „das Leben des Brain“ gesehen? ^^
Solem hat dazu in seinem Video zum Reward-Track auch was gesagt und dabei auf ein „Entschuldigungs-Bingo“ verwiesen, in dem die gängigen Floskeln angeordnet waren. Erschreckend viele wurden dann auch später genutzt.
Bei Diablo Immortals muss ich aber auch sagen, dass da die Community teils Maßlos überreagiert hat.
Ja, Blizz hätte von Anfang an besser kommunizieren können. Aber es ist ja nicht so, dass sie groß Diablo 4 angekündigt hätten, nur um dann zu sagen „Verarscht, doch nur Immortal“. Die Community hat sich mit ihren überzogenen Erwartungen selbst in die Bredouille gebracht. Genauso bei Cyberpunk. Und genau aus dem Grund hat Gaben gesagt, wird er kein Half Life 3 bringen. Blizz hat ja sogar EXTRA GESAGT, man solle keine übertriebenen Erwartungen an die Blizz Con stellen für Diablo.
Und übrigens die Aussage, ob die Leute keine Handys haben, ist gar nicht mal so dumm, wie es gerne dargestellt wird. Er hat im Kern durchaus Recht: mobiles Gaming wird immer wichtiger, gerade weil es jeder machen könnte. Qualitativ hochwertige mobile-Games sind eine gute Investition und könnten den Spielern durchaus viel nützen. Es deckte sich halt nur nicht mit den Erwartungen der Leute.