Hall of Fame verschwindet

Ich stimme dir zu, dass damals von Blizz keine großen Erwartungen von den Spielern gewünscht waren. Bei einem Franchise, welches jedoch seit 20 Jahren auf dem PC vertreten ist, hatte man jedoch nie einen Mobile-Ableger erwartet. Was wiederum zum berühmten April Fools Joke führte. Daher kann ich die Enttäuschung, welche damals durch das Netz geisterte, durchaus verstehen.

Auch stimme ich dir zu, dass das Mobile-Gaming wichtiger wird. Besonders, wenn man bedenkt, dass auch die Smartphones immer potenter werden. Das Problem, welches ich in dieser Richtung jedoch sehe, ist, dass viele Titel auf extreme Micro-Transaktions setzen. Ich habe absolut nichts dagegen, mir für mein Smartphone einen Titel zu holen (habe ich bereits mehrfach gemacht); jedoch lege ich meinen Augenmerk stets darauf, dass ich einen vollständigen Titel erhalte und nicht mit irgendwelchen spieltechnisch notwendigen Item-Käufen gegängelt werde. Dafür lege ich dann auch gerne ein paar Euro mehr auf die virtuelle Ladentheke.

Durchaus richtig, und ich kann die Enttäuschung grundsätzlich verstehen. Ich hab mir den Stream mit meiner Freundin zusammen angeschaut und ihr erster Satz war: „Das wars?“. Und das spiegelte unser beider Emotion in dem Moment gut wieder. Nur man wusste zu dem Zeitpunkt nichts über die Qualität oder das Monetarisierungskonzept. Und dafür war das dann doch sehr übertrieben.
Btw., die ersten neueren Tests scheinen eher positiv auszufallen.

Dies kann ich bestätigen. Habe auf YT bereits mehrere Videos dazu gesehen. Aber trotzdem muss ich zugeben, dass ich mir lieber D4 holen werde, als Immortals. Ein Diablo muss man IMHO auf dem PC zocken.

2 Likes

Ob das nun wirklich cool war weiss ich nicht. Ich persönlich kenne Leute die seit dem Release des Reward Tracks mit LoR und anderen Dingen angefangen haben und seither nicht zurückgekommen sind.

Wenn man keinen Schwund in den Nutzerzahlen registriert hätte, hätte man auch nix gemacht. Und bei ausbleibenden Nerfs gibt es wohl kaum Leute die deswegen mit HS dauerhaft aufhören.

Meiner Meinung nach stellt sich Blizz alles andere als geschickt an. Andere Softwareunternehmen tun ALLES um ein abwandern zu Konkurrenzprodukten zu verhindern (wie bspw. MS mit kostenlosen Upgrade auf W10). Und Blizz tut alles (bei HS) um den nächsten Stuhlsturm zu entfachen und irreparable Schäden zu fabrizieren…

1 Like

Kenn ich von meiner alten Gilde bei WoW. Und schwupps waren sie bei der nächsten Erweiterung wieder da. Der Spruch „Sie kommen alle wieder“ war da ein Dauerbrenner.

Weiss nicht. WoW war zumindest zu meiner Zeit sehr Rückkehrfreundlich. Man konnte nach den ersten quests und paar spielstunden einer neuen Expansion das T1-Set einmotten und aus sentimentalen Gründen behalten. Wenn man 2 Expansions bei hs pausiert, dann muss man schon einen gewissen gold/ staubvorrat gebunkert haben.

Zudem gibt es bei HS nicht den sozialen Zwang oder antrieb zurückzukommen. Das war eh Fluch und Segen zugleich bei wow. Die Leute spielen ja HS vorwiegend alleine.

Wird hier gerade ernsthaft versucht, den BS den Blizzard regelmäßig verzapft zu legitimieren und zu relativieren?
Deren Taktik ist einfach nur zu schauen, wie weit sie gehen können, bis sich beschwert wird für den maximalen Cash Grab.
Da gibt es keine Verhandlungsintention, da gibt es auch nichts gut zu heißen.
Blizzard uriniert seinen Kunden frohen Mutes ins Gesicht, scheinbar öffnen Einige dafür auch noch ihren Mund, anstatt sich zu ducken.
Erschreckend.

3 Likes

Dieser Post ist erschreckend !!!
Musst du schon mir überlassen, was ich gut oder schlecht finde.

1 Like

Verurteile dich doch in keiner Form. Wenn dir das gefällt, ich hinder dich nicht dran. Dennoch wirst du damit leben müssen, dass ich es kritisch beäuge. Oh btw, mein Kommentar findet nicht auf der persönlichen Ebene statt.

Er findet auf der Fäkalien-Ebene statt und ist durch die Bilder, die du damit erzeugen willst, mehr als unangemessen. Kritik und Meinungsfreiheit sind ok, aber bitte nicht so.
Widerlich.

1 Like

Gewünschte Zensur, aber gleichzeitig der Verweis auf Kritik und Meinungsfreiheit. Ich schmecke die Hypokrisie fast schon.

Netter Versuch, sich jetzt auf Meinungsfreiheit zu berufen und mir Heuchelei zu unterstellen. Wenn du so schlau bist, wie du immer tust, dann weisst du, das das was du geschrieben hast unangemessen war.

Bis heute seid ihr „Kritiker“ den Be- oder Hinweis schuldig, wo genau jetzt der „maximale Cash grab“ stattfindet.

Ich habe Meinungsfreiheit nie ins Spiel gebracht, dass warst du. Darum der Verweis auf das Paradox, ich unterstelle somit nichts und was genau du immer mit meinem Intellekt hast, weiß ich auch nicht so genau.

Die Preisgestaltung von z.B. Hearthstone ist für dich kein Hinweis? Mir zum Beispiel ist es das Geld wert, also bezahl ich für, aber mit dem gesunden Wissen, dass ich ein absurdes Preis-/Leistungsprinzip unterstütze.

Ansonsten Warcraft Remake, muss ich mehr sagen?

Hab ich mich beim lesen auch gefragt XD
Alleine, dass man überhaupt in Erwägung zieht, ein Spiel wie Diablo aufn kleines drecks Smartphone zu spielen, einfach nur üff.

So ziemlich das hier.

1 Like

Nein, ist es nicht. Weil man nix bezahlen MUSS.
Blizzard könnte Hearthstone auch kostenpflichtig aber dafür viel günstiger machen, aber dann ist der Aufschrei auch wieder groß und man verliert wahrscheinlich viele F2P-Spieler.
Ich weiss zwar nicht, ob das finanziell besser oder schlechter wäre, aber weniger Spieler wären auf jedn Fall schlechter für das Spiel.

2 Likes

Absolut nicht. Das neue System ist für alle, besonders die F2P deutlich besser.
Lange wurde gefordert, alternative Skins zu monetarisieren, genau das ist passiert.
Die Pakete insgesamt haben massiv an Wert gewonnen zu gleichen Preisen.
Also ja, ich warte immer noch auf die Erklärung, wo der „maximale Cash Grab“ ist? Das fadenscheinige „Argument“, dass man das doch sehen könne oder es aber gefühlt so sei, ist halt absoluter BS und halt auch einfach kein Argument. Ich wiederhole es aber gerne noch mal extra für dich: wenn man sich die FAKTEN anschaut, hat sich HS im Bereich der Monetarisierung deutlich verbessert. Wenn du dagegen halten willst, musst du auch stichhaltig FAKTEN liefern.

4 Likes

F2P generiert meist mehr Umsatz als ein Abomodell oder als ein einmaliger Kaufpreis, da es mehrere Kostenfaktoren gibt und die Kosten besser „versteckt“ sind bzw. einfach mal so nebenher bezahlt werden.

Glaubst du wirklich, dass Blizz etwas verschenkt, weil sie es gut mit der Spielerschaft meinen? Es geht nur um’s anfixen, dass sind simpelste Marketingstrategien, zumal die das Unternehmen nahe zu nichts kosten, da digitale Güter die auf Knopfdruck produziert werden können.
Für Spieler, die sich über Jahre eine Sammlung aufgebaut haben, ist das egal, die haben Karten und Staub. Die haben keinen „Kaufdruck“. Neulinge hingegen müssen so viel nachholen, die Köder werden nur jetzt bisschen großzügiger ausgelegt. Das wäre früher kontraproduktiv gewesen, da es nicht so viel content gab.
Und das Geblubber von „auf ein Deck beschränken“ ist BS, da langweilste dich ja zu Tode. Da fehlt es HS an Spieltiefe.

Extra nochmal für dich CCA3:
Ist ok Bruder, du hast Recht. HS ist kein Geldgrab. Man bekommt einen soliden Gegenwert für sein Geld!
Ich habe jetzt mehrfach die Preisgestaltung genannt, aber scheinbar ist es für dich nicht verständlich, dass 1 Euro für ein digitales Booster ohne realen Gegenwert teuer ist. Auch war der erste Belohnungspfand ein Limit Testing, wie weit sie gehen können, bis sich beschwert wird. Aber klar die Heiligen von Blizz haben ja auf die Kritik der Community gehört und das war ja unbeabsichtigt. Hätte sich ja keiner denken können, dass es zum Aufschrei führt.
Oder hey, Warcraft Remaster mit seinen falschen Versprechen und Inhalten. Kein Ding. Auch das WoW als Abobezahlmodell einen Ingameshop hat…kein Ding. Sollte so sein.

Also wirklich eh.

1 Like

Eben, nur genannt, nicht erläutert. Ich kann auch einfach sagen, ist es nicht und Punkt. Aber so funktioniert das eben nicht. Es freut mich deshalb, dass du ein bisschen mehr dazu geschrieben hast.

Teuer im Verhältnis zu was? Der naheliegende Vergleich wären andere CCG. Der erstbeste, den ich da auftreiben konnte war Gwent, mit einem Preis von etwas über 1€ pro Pack. In Bundles natürlich weniger (bei HS aber genauso). Scheint also eine gängige Rechnung zu sein.
Zweitens sind digitale Inhalte IMMER ohne realen Gegenwert nach deiner Überlegung. Das würde dann auf sehr vieles Zutreffen, bishin zu Spielen oder Programmen, die man nicht wirklich besitzt. Dass das aber totaler Quatsch ist kannst du unter anderem mal einen Graphiker, der ein Abo abschließt, fragen oder die Leute, die Skins(!) für Waffen für mehrere Hundert € kaufen. Der Wert wird nicht dadurch bestimmt, ob man was in der Hand halten kann.
Außerdem kann man immer noch die Frage stellen, ob man Geld ausgeben MUSS, um erfolgreich/spaßig/vielschichtig HS spielen zu können. Das ist ebenfalls nicht der Fall UND wurde (wie bereits erwähnt) im Laufe der Zeit immer besser.
Und zur ersten Iteration des Belohnungspfads verweise ich gerne noch mal darauf, dass viele Spieler schon von dem profitiert haben im Vergleich zum alten System. Steht für dich zum Nachlesen weiter oben noch ausführlicher, warum. Zu sagen, dass sie für eine kostenlose Verbesserung geldgierig sind ist zum einen FAKTISCH falsch und zum anderen auch in meinen Augen ziemlich unersichtlich.
Der Aufschrei war vorprogrammiert, weil die Community IMMER rumheult. Man könnte denen eine gratis goldene Legendary ohne Anlass schenken und es würde sich noch darüber beschwert werden, dass man sich die nicht aussuchen konnte. Ich würde nicht so viel auf die Gefühle unreflektierter aber leider sehr lauter Idioten setzen.

Und wie oft willst du noch mit dem Remaster ankommen? Ja, es war nicht sauber und ja, es wurde mehr versprochen. Aber zum einen war das auch nicht alles Blizzards Schuld und zum anderen geht es hier immer noch hauptsächlich um HS. Zum Shop in WOW muss man dazu auch sagen, dass ein großer Teil der Ökonomie durch die Spieler bestimmt wird. Das macht es etwas komplizierter, als einfach zu sagen Blizzard böse.

Mir zu unterstellen, dass ich Blizzard heilig sprechen würde, ist maßloser Unfug, wie man unter anderem an meinen Posts zu deren Nerf-Politik sehen kann. Ich bin auch nicht der Ansicht, dass bei der Finanzierung alles perfekt läuft (was es aber eben auch nicht muss!). Was ich aber absolut nicht leiden kann sind dumme Kommentare bar jeder faktischen Grundlage, egal gegen wen oder was sie sich richten. Und wenn das bedeutet, dass ich für Blizzard spreche, weil du/die Heulcommunity Blizzard Sachen vorwerfen, die einfach nicht stimmen, macht mich das nicht zu einem Fanboy oder sonst was. Aber das führt jetzt zu weit, dir noch erklären zu wollen, was Kontingenz ist und wie das Ganze mit Korrelation und Kausalität zusammenhängt. Falls Interesse da sein sollte (wovon ich nicht ausgehe) einfach mal Google befragen.

3 Likes