Hs-Decktracker Replays

Heute habe ich nicht so toll geschlafen und war ziemlich früh wieder auf. Dachte mir also, dass ich ein paar schnelle Runden in Wild drehe. Dann bin ich einem ganz besonderen Deck begegnet.

Ich sah einen Jäger, der die ersten Runden eigentlich nichts machte. Ich wähnte mich schon siegesgewiss, sah die Comboteile für Shirvallah auf meiner Hand zusammenkommen, aber auf einmal sterbe ich an Ort und Stelle. Nichtswissend habe ich den gegnerischen Baron Rivendare umgebracht und es dem Jäger um ein vielfaches erleichtert, mich mit Flarks Boomzooka wegzuknallen :see_no_evil:

Mich hat es gefreut, einen Verwendungszweck für die Boomzooka gesehen zu haben. Die Karte habe ich mir damals gecraftet, weil ich dachte, dass sie gut sein würde, aber leider ist sie all die Jahre nur in meiner Sammlung verstaubt. Bis jetzt. Also direkt genetdeckt und erst habe ich eine Variante nur mit Baron Rivendare und hauptsächlich Secretsynergien gefunden. Schnell war klar, dass ich damit sehr anfällig für Silence und Hex und Freeze und anderen Kram bin, der mich gar nicht erst mitspielen lässt. Dann habe ich mich an die Existenz von Maxima erinnert und sie mit ins Deck aufgenommen.

So richtig gefallen haben mir die Secretsynergien bis auf den Dun’baldar Bunker aber nicht. Die Secrets selber müssen bleiben, weil ohne stirbt man im Earlygame sonst. Nach ein bisschen mehr netdecken habe ich dann eine Variante mit

Epic · Spell · Voyage to the Sunken City · Your spells this turn are Poisonous.

gefunden. Dann habe ich noch ein bisschen weiter gespielt und festgestellt, dass ich zu oft Rivendare vor Maxima ziehe oder einen der Reiter in genau dem Zug, wo ich Boomzooka spielen will, ziehe. Also habe ich mir noch extra Sphere of Sapience hergestellt, um mein Deck zu kontrollieren.

Nach all diesen Anpassungen begegne ich meinem Erzfeind. Ein Ausflug in meine psychologischen Abgründe steht bevor.

https://hsreplay.net/replay/oFrbJXcxiuwLH47EdDsCPS

Mein meistgehasstes Deck überhaupt ist der Big Priest. Es mag vorher und nachher winratetechnisch Schlimmeres gegeben haben, aber nie habe ich mich so chancenlos gefühlt wie den Big Priest.

Flashback zu 2017:

Ein junger Feuerrabe spielt gemütlich seinen Midrange Beast Hunter. Die einzige Karte im Deck, die sich mit einer Legy vergleichen lässt, ist Savannah Highmane. Das Deck spielt hundertprozentig fair. Es wird kein einziges Manapünktchen ercheatet. Das höchste der Gefühle ist die Haibär-Houndmaster-Combo.

Plötzlich wird mein jüngeres Ich auf einmal mit Blingblingpriestern konfrontiert, die in Runde 4 Y’shaarj mitsamt Obsidianstatue aufs Feld zaubern :rage: Schicht im Schacht. Einfach so :face_vomiting: Dagegen fühlt sich selbst der berüchtigte Piratenkrieger langsam an. Das war der Anfang einer langen Feindschaft.

In der Zwischenzeit habe ich aber einige Tricks dazugelernt. Vor allem habe ich etwas auf meiner Seite, das mir früher schmerzlich gefehlt hat: Hardremoval. Die Seeigelstacheln zusammen mit den Zaubern, die dem Jäger zur Verfügung stehen, wirken wahre Wunder.

Ich weiß genau, warum ich in meinem früheren Highlanderjäger stets Professor Snehp gespielt habe, obwohl jeder dachte, dass es eine schlechte Karte sei. Es war einfach wunderbar, Professor Snehp mit C’thun oder Bola Shot zu kombinieren. Ein ultimativer Mittelfinger an Gegner, die geglaubt haben, dass ein läppischer Jäger keinen Hardremoval und schon gar keinen Boardclear im Deck hätte. Ein Professor Snehp für 2 Mana weniger und mit 2 Kopien spielbar und vor allem als Zauber ist in meinen Huntermainhänden gnadenlos op. Nicht umsonst habe ich die Karte zu einem Favoriten aus Sunken City erklärt ^^

Jetzt aber zum eigentlichen Spiel: Ich spiele Maxima in Runde 6 und mische gleich die Reiter ins Deck, weil ich Angst vor Silence habe und Rivendare nicht einfach so auslegen möchte. Dann ziehe ich aber leider direkt Blaumeux und Korth’azz. Ich muss also irgendwie einen Weg finden, 12 Mana auszugeben ohne dass der Big Priest mich in der Zwischenzeit überwältigt. Er beschwört unendliche Heerscharen von G’huuns Blut, die er bestimmt aus allen Blutbanken der Welt gestohlen hat. Der Big Priest ist so verderbt, dass er nicht mal vor der Stabilität unserer Gesundheitsversorgung Halt macht.

Die 5/5er allein beeindrucken mich aber wenig. In Runde 10 aber muss ich auf einmal handeln: Neptulon taucht auf. Jetzt ist der Zeitpunkt für die Seeigelstachel gekommen. Ich säubere das gesamte widerwärtige Big Priest Board und mache mich auf Neptulons Comeback gefasst.

Der Big Priest holt Neptulon nicht bloß wieder zurück, er kopiert ihn auch. Wenn ich nicht sofort meine zweite Kopie der Seeigelstachel ziehe, bin ich erledigt. Aber das Glück ist mit dem Gerechten und es kommt, wie es kommen muss: Die Seeigelstacheln und Star Power zerlegen bis auf den großen Neptulon alles.

Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt. Ich kriege 14 Schaden in die Fresse und bin auf 9 Leben runter. Nächste Runde bin ich tot. Dann beweist der Big Priest aber, welch kleine Leuchte diese Spezies von Spieler ist und spielt ein 2. Blut von G’hunn, in das ich meinen letzten Reiter reinrammen kann. Der Abgrund der Hölle tut sich unter dem Priester auf und verschluckt ihn :fire:

Mir ist egal, ob der Big Priest schwach und von Nerfs gebeugt ist. Wie schlecht das Deck auch sein mag, jeder Big Priest, der gewinnt, ist einer zu viel. Wenn der Big Priest auf dem Boden liegt, dann trete ich noch einmal kräftig nach :leg: :muscle:

So habe ich den kleinen Feuerraben gerächt. Mit derselben Klasse, mit der ich damals so gelitten habe. Das Gleichgewicht ist wiederhergestellt ^^

Und jetzt wird es Zeit, die Waagschale gewaltig in die andere Richtung zu schieben und auf immer und ewig dort unten zu halten :smiling_imp:

8 Likes

Hey, ich möchte jetzt nicht Klugschei?en. Ich habe nur dazu eine witzige Erfahrung mit einem eher Fundeck gemacht gegen Bigpriester.
Ich habe mit dem Schurken einen Fassranddeck gebastelt wegen der Quest. Ich bekam einen besagten Bigpriester und in Turn 4 ging es los. Er hatte in den Folgezügen ein volles Feld, jedoch ich ebenso mit den Gefängnissen. Mit etwas Glück habe ich Scharmützel entdeckt(naja in dem Spiel war der Alg nur auf meiner Seite) und das Feld war leer und somit konnte ich wieder neue Gefängnisse aufbauen, nachdem alle weg waren. Schlussendlich hat er dann aufgegeben, da er einfach nicht an meine LP rankam und mit Theotar hab ich ihm noch bissel was geklaut. Meine Winkombo wäre Mechathun gewesen. Es war ein voll seltsames Spiel gewesen, ohne dass je einer angegriffen hat (ich einmal um meine LP auf 20 zu bringen.

Lasst mich euch dem neuesten OTK vorstellen ^^

https://hsreplay.net/replay/Vods48p2nxixZJ8X9BCkdB

3 Likes

Das (ähnliche) Deck kenne ich von Ramses. Ich habe dafür Thaddius zurück gecraftet und dann fiel mir auf, dass mein APM bei 6 liegt. :smiley: In deinem letzten Zug hätte ich vielleicht gerade noch 8 Aktionen geschafft. :smiley:
Es ist auf jeden Fall ein starkes und sehr spaßiges (zum Zuschauen für mich) Deck.

3 Likes

Mein erster Spottkrieger dieses Jahr und ich dachte mir „das dürfte das einfachste Matchup für mich sein“ und es stimmte. Jemand der sich einigelt und die Zeit mit buffen verbringt, hat dem Naturschamanen nichts entgegenzusetzen.

2 Likes

Deja-vu? Ja!

Thaddy is back!

Lasst mich euch dem neuesten OTK vorstellen ^^

https://hsreplay.net/replay/YFFj5w3vwUHZXV9VTVV6ge

1 Like

:face_with_monocle:

:face_with_monocle:

Nein!!

Deja-vu ist 2x das Selbe, nicht das genaue Gegenteil :sweat_smile::scream::crazy_face:

Du zitierst meine Aussagen bezüglich des WL, aber jetzt geht es um den Druiden, den ich auch schon beim damals trendigen Pyrotechnician-OTK gespielt habe. Das sind zwei ganz unterschiedliche Fälle :crazy_face:

1 Like

Alles klar Pipi Langstrumpf :sweat_smile:

1 Like

Ich kann dir aber schon sagen, was meine Motivation ist, Thaddius zu spielen: Ich hasse die Karte. Aber je overpowerter Thaddius ist und je mehr Tränen aufgrund von ihm fließen, desto wahrscheinlicher ist es, dass er generft wird. Wenn ich dann meinen Teil dazu beitrage, dass Thaddius eine richtige Pest ist, umso besser.

Aber wenn es schon um Ehre geht: Der Thaddius-Sludge-OTK ist ein Netdeck, den alle verwenden, aber mein Thaddius-Todeskäfer-OTK ist etwas, das ich nirgendwo sonst gesehen habe. Also schweig still, du unehrenhafter Netdecker :stuck_out_tongue:

Kein einziges meiner Decks ist original genetdeckt.
Zwar ist das Grundgerüst nicht von mir, aber ich hab sie dann fleißig verschlimmbessert :crazy_face:

1 Like

Auch wenn du nur eine Karte austauschst, ist es ja schon „dein“ Deck, das du ganz von allein gebaut hast :crazy_face:

1 Like

So kann man sich das Thema mit den Netdecks natürlich auch schönreden :smirk:

3 Likes

Und über den total plausiblen Abschnitt wieso Feuerrabe Thaddius spielt verliert keiner ein Wort? :roll_eyes:

Ohne grundidee kann ich auch nicht gut basteln. Glaub das maximum, was ich mal geschafft hab war vor jahren ein handbuff pala bis rang 10 (altes system).
Aber im verfeinern bin ich nicht so schlecht.

Ein merkwürdiges Spiel. Dank dem Priestertitanen bekomme ich „Vision der Dunkelheit“ auf die Hand, was mich mit einem endlosen Nachschub von „Nachhall“ und „Leere Schrift“ versorgt. Immer und immer wieder „tauschen“ wir den „Gnomfresser“ und somit die Lebenspunkte hin und her. Dann fülle ich die Hand des Gegners durch das Schurkengeheimnis nochmal auf. Aber es haute letztlich doch noch hin. Dabei wollte ich nur noch ein schnelles Spiel vor dem zu Bett gehen spielen.

2 Likes

https://hsreplay.net/replay/MPLkrWGiYjYjy4ZxAR6Z5F

King Krush ist ein 9 Mana 8/8? Das ist eine Lüge. In Wahrheit macht er 40 Schaden für 16 Mana ^^

1 Like

Viel lieber verlier ich gegen DH als gegen diese langsamen Krieger Wall Decks, die immer mind. ne halbe stunde dauern und in ihrer Langweiligkeit schon fast an den Wall Priest rankommen!
Ich hab einfach keine Zeit für so nen Bulllshiit!

Aber da verlierst du halt 1x/30min, gegen dh 3x/30min :see_no_evil:

Heisst ja nicht, daß ich alle 3 Spiele verliere, geht mir auch eher um die Art, hasse langweilige Decks, aber eigentlich darf ich ja nicht jammern,hab ja selber noch so Decks im Krieger forum gepostet uahhh :rofl::rofl: