Neue Karten [Vereint in Sturmwind]

Ist das ein Witz?

1 Like

Bekommt das Minion deathrattle summon a kodo oder nur während des Zuges ?! Wenn ja ist die Karte ja irgendwo doch schlecht.

Ich hoffe’s - ansonsten wird der Hass auf Priester in wild nicht so besonders abnehmen… .

Touch of the Nathrezim: Gute Karte, wird jetzt als Ersatz für Mortal Coil hergenommen.

Kodo Mount: Passt weder in Tokendruid noch in irgendwelche Rampdecks, also braucht es etwas midrangiges. Ein Beast-Druid, der nicht auf den gängigen Guardian Animals-Archetypen fixiert ist, würde diese Beschreibung erfüllen. Aber das sehe ich bei Druiden einfach nicht. Wieso fair spielen, wenn man stattdessen einen Haufen Mana cheaten kann?

Seek Guidance: C’thun wurde nach gerade mal 2 Erweiterungen gepowercreept. Man hat nicht die eher suboptimalen zusätzlichen Karten im Deck, kriegt sogar noch etwas Carddraw und es ist ein garantierter OTK. Das alles für den geringen Preis von ein paar Karten und Mana mehr, was allerdings bedeutungslos ist, wenn man Curvestone spielen kann. Aber entgegen dem Trend hier im Forum muss ich ausnahmsweise mal eine Priesterkarte verteidigen. Ich sehe in der Karte zu 99% keinen plötzlichen Tod aus dem Nichts heraus (es sei denn, irgendjemand findet einen Weg, pre nerf Kael’thas ins Spiel zu bringen :rofl:) und es ist eine Win-Condition für den Priest, die nicht darauf beruht, einfach nur den Gegner ausbluten zu lassen. Etwas mehr Tempo tut der Klasse wirklich gut. Grundsätzlich beides Sachen, die gut für das Spiel sind. Die Karte an sich ist kein Problem, da man im Falle einer Metadominanz einfach dagegen techen kann, wie Atratus schon richtig angemerkt hat. In Wild gibt es übrigens Mojomaster Zihi, also muss man sich keine Sorgen darum machen, dass dieser Archetyp dort alles erdrückt. Das Problem bei unserem Milchbubi war doch schon immer, dass der unverschämt viel Removal und Heilung hat und jetzt haben die Spiele in Standard wenigstens irgendwann mal ein Ende. Alles in allem ist es eine solide Win-Condition, gegen die man als Gegner aber auch nicht machtlos ist. Also danke, dass es diese Karte gibt :pray:

Ernsthaft, ich finde es gut, dass der Priester Win-Conditions bekommt. Hoffentlich wird als Ausgleich dafür bei Removals und so einen Gang zurückgeschalten. Wenn der Priester immer bis zu seiner Win-Condition überlebt, was ist dann das Problem? Die Win-Condition oder die Karten, die er genutzt hat, um bis dahin zu überleben? Ich würde sagen, dass zweiteres das Problem ist. Es ist kein Geheimnis, dass Heal und Removal beim Priester im Vergleich zur Konkurrenz overtuned ist, und Blizzard scheint auch so zu denken, wie die jüngsten Nerfs beweisen.

Tatsächlich würde ich mir sogar ein Deck damit bauen wollen, was schon etwas heißen mag. Jedenfalls strecke ich meinen Kopf aus und sage, dass das eine ganz coole Karte ist. Vielleicht sehe ich das in 2 Monaten ganz anders, aber so auf den ersten Blick kann ich keines der Probleme identifizieren, die ich sonst mit Anduin habe. Hoffentlich fällt da jetzt keine Guillotine aus heiterem Himmel auf mich herab ^^

3 Likes

Win Condition hin oder her, die Karte ist ein Designe Fail und Auto Win gegen Control.

Die Quest ist aich nicht extrem schwer, die Tutor Effekte, vor allem in Wild sind massig und die Qiest macht es ja sogar noch selber mit 2 Karten.

Da hatte anscheinend jemand keine Ideen mehr für interessante Effekte und hat einfach den Win Knopf genommen.

Außerdem wirde C’thun damit mal 3 gepowercreept.

Der alte der deutlich mehr Arbeit braucht ist hiermit noch schlechter.

Der shattered wird nicht mal zusammengeklebt werden, bevor die absolute Reinigung des Priests kommt.

Und Mecha’thuns Plan die Welt von Fleisch zu befreien braucht mehr Aufwand und er will selber als ultimative Bombe natürlich zum großen Finale am Schluss kommen.

Uther guckte auch aus der Wäsche als er bemerkt hat, dass er 4 Legendarys braucht und Lich Anduin nur 1.

In der Meta word sie sicher wegen dem Hyper Aggro nicht gespielt aber Unranked wird hiermit eine neue Pest bekommen.

Einfach unverständlich und schlechtes Designe der gelöscht gehört. Es ist unkreativ und zu belohnend. Ich mein, guckt euch die Mage Quest an. Mehr Aufwand für +3 Spell damage? Selbst in der eigenen Erweiterung gepowercreeped zu werden ist schon sehr traurig. Die Quests sind so ähnlich aber Zauber Klassen sind deutlich heftiger als Mana Ausgaben.

Die Karte countert den Tickatus WL schon etwas und wird wahrscheinlich das neue Maß aller Dinge werden in Sachen Control. Aber du musst als Priest soviel Tools cutten für die Quest - abwarten ob sich das durchsetzt oder man doch eher den normalen Controll Priest spielt.

So ganz erschließt sich mir die Aufregung wegen der Priesterquest jetzt nicht.
Es ist ja nicht so, dass Blizzard noch nie vorher Karten mit dem Effekt „Destroy the enemy hero“ gedruckt hätte.
Wie Feuerrabe schon schrieb freue ich mich auch, dass der Priester tatsächlich mal eine eigene Wincondition bekommt. Eigentlich sogar 2, wenn man das andere Legendary dazuzählt.

Und als Konter gegen Controldecks stellt sie jetzt auch keine Einzigartigkeit dar. Wer dieses Decks kontern möchte kann das auch jetzt schon, z.B mit OTK DH. Und da Xyrella nicht im gleichen Zug wie die 7-/8-Mana-Karte gespielt werden kann, ist die Quest ebenso anfällig gegen Illucia oder Mutanus wie der OTK-DH.

Ja, die finale Questbelohnung ist sehr stark, aber der Weg dahin ist lang, häufig vermutlich sogar sehr sehr lang. Im Idealfall kann die Shard in Turn 10 ausgespielt werden, und das wäre schon das absolute Minimum, wenn man jeden Turn ab Turn 2 perfekt ausnutzen kann. Was alleine schon nicht sehr realitisch erscheint. Und selbst dann ist man noch langsamer als der OTK-DH, selbst wenn dieser nicht ideal zieht.
Und einfach nur on curve spielen klingt auf dem Papier recht einfach, dürfte sich in der Praxis aber als deutlich schwieriger erweisen. Zumal sich Lücken in der Kurve schnell als fatal erweisen können.

Mal schauen, was die Quest bzw. der Priester noch an Support bekommt, aber Stand jetzt sehe ich nicht viele Gründe, warum sich die Karte durchsetzten sollte.

3 Likes

Epic · Spell · United in Stormwind · Discover a Deathrattle minion. If you have enough Mana to play it, trigger its Deathrattle.

Epic · Spell · United in Stormwind · Summon seven 1/1 Rats. Any that can

Legendary · Minion · United in Stormwind · Rush. Deathrattle: Go Dormant. Revive after 5 friendly minions die.

Legendary · Minion · United in Stormwind · Battlecry: The next 3 spells you draw are Cast When Drawn.

Common · Spell · United in Stormwind · Deal 3 damage. Summon two 1/3 Voidwalkers with Taunt.

4 Likes

Stimmt nicht, dass hat Wronchi in seinem Cartoon auch schön widerlegt :wink:

Edit: Gerade sehen das ich mich verschaut habe. Hab den Zug bei dem Xyrella ausgespielt wurde total übersehen. Dennoch sollte mit Manacheat auch Turn 9 möglich sein. Aber das ist dann mehr Theorie als ein wirklicher Fall

Ich seh die Priesterquest erstmal auch etwas nüchtern.
Man muss 7 Karten ausspielen, mit den richtigen Manakosten um an Xyrella zu kommen, danach auch noch den Spell ziehen.
Das wird in den allermeisten Fällen, dank übermäßigem Aggroplay, nur in Control vs. Control passieren.

Der ausgefuchste WL Spieler wird sich seinen Tickatus dann auch aufsparen und versuchen den Shard zu verbrennen (je nachdem wie gut/ schlecht der WL allgemein sein wird).

MutAnus wird dann auch noch sein Stück vom Kuchen abhaben wollen, dann wären da noch Counterspell und Oh my Yogg.

Und was evtl. sonst noch releases wird.

Wenn man das alles überstanden hat, dann hat man sich den „schnellen“ Sieg doch auch verdient, oder?!?

Einzig Mirror Matches mit der Quest werden sehr doof sein…

Wer besser zieht gewinnt. Sowas fühlt sich absolut nicht gut an :thinking::thinking::thinking:

1 Like

Das werden alle zu 100% schaffen die das Glück haben gegen Sturmi gematcht zu werden …
:rofl:

4 Likes

3 Likes

Wieviele passable 7 und 8 Mana Karten gibt es die der Priester aktuell spielen kann? Ich sehe da eher das Problem das das Deck insgesamt einfach zu schlecht werden wird und daher die Karte nicht gespielt wird. Da bringt mir der Splitter am ende des Weges nichts wenn ich den Weg nicht gehen kann.
Die ersten beiden stufen sind nett und sind wahrscheinlich der einzige Grund warum man die Quest spielen wird.
Sheldras sieht extrem mächtig aus. Je nachdem was der Druide bekommt sehe ich hier extrem starke Züge.
Und was der Jäger bekommt ist natürlich wieder extrem mächtig -_-

Mächtig aber nicht Aggro, sondern eher Richtung Control, da hier Value generiert wird.

Der Aggro Hunter hat nichts von eventuellen 1 Mana 5/5 Vanilla Dienern oder einem unendlichen 5/5 Rush.
Damit wird Hunter mal endlich in eine ordentliche Richtung gedrückt, die selbe in die auch der DH gedrückt gehört.

1 Like

Call of the Grave: Nine Lives in schlecht. Sind zwar 2 Mana weniger, aber dafür hat man überhaupt keine Ahnung, was der Deathrattle ist. Mitunter kann die Karte einem als Priest sogar aktiv schaden, weil sie den Rezzpool zumüllt oder so. Und man muss sich die Karte sehr lange aufheben.

Rats of Extraordinary Size: Die Questhuntervereinigung hat angerufen und will Blizzard dafür verklagen, dass diese Karte und der Rat King nicht schon 1,2 Jahre früher rausgekommen sind :rofl:

Ansonsten passt Rats of Extraordinary Size vielleicht noch als 1off in meinen Beasthunter in Wild, um mehr Reach gegen rüstungsgenerierende Gegner zu haben.

Grundsätzlich gefällt mir die Richtung dieser Karte sehr. Token-Gameplay, das nicht so aktiv krebserregend wie beim Druiden ist. Grundsätzlich hat der Hunter in Standard auch die Möglichkeit, relativ einfach ziemlich volle Boards zu generieren (Kolkar, Wolpertinger). Leider ist halt die Zeit des Questhunters vorbei, sonst wäre diese Karte sofort auf meiner Watchlist. Vom momentanen Stand der Dinge erscheinen mir die Rats of Extraordinary Size mehr wie ein Spielzeug für Wild.

The Rat King: Im Gegensatz zu den Rats of Extraordinary Size hat der Rat King das Glück, dass er in so ziemlich jedem Deck funktionieren kann, solange es eine gewisse Anzahl von Minions hat und nicht hyperaggressiv ist. Gute Karte.

Sheldras Moontree: Polkelt → Sheldras = Gratis Survival of the Fittest + Guardian Animals. Weil man mit Polkelt eben verhindern kann, dass man solche Flops wie Innervate zieht, sehe in Sheldras viel Potenzial.

Demonic Assault: Die Karte ist mehr wegen dem Artwork als wegen des Effekts interessant :rofl: Man beachte den tapferen Schmetterling, der sich auf der Hand des Leerendämons niederlässt und den blauen Müllsack zu einem Moment der Kontemplation veranlässt, bevor er grausam zerquetscht wird. Mit Dämonen gibt es kein Happy End :smiling_imp:

Die Karte an sich ist halt etwas zu gebalanced, um angesichts der vielfältigen Removaloptionen, die dem Hexenmeister zur Verfügung stehen, wirklich in Erwägung gesehen zu werden. Aber von solchen Karten anstelle von Auswüchsen wie Cascading Disaster bräuchten wir mehr.

Varian, King of Stormwind: Ashmore muss sich vor jemand Ranghöherem beugen. Varian ist einfach viel besser. Draw 3 + sofortiger Impact auf dem Board ist auf jeden Fall kein schlechter Deal.

Overdraft: Sehr stark. Solange man sich 1 Mana freihält, gibt es keinerlei Konsequenzen für Overload. Dadurch würden Karten mit sehr viel Overload auch endlich mal vernünftig gespielt werden können. Gleichzeitig ist Overdraft wieder symptomatisch für den Powercreep der letzten Jahre, weil die früheren Antioverloadkarten allesamt schwächer sind. In dem Fall ist es aber wohl angebracht, weil Overload im Moment kaum Synergie hat und so zu den schwächsten und uninteressantesten Mechaniken gehört.

2 Likes

Die Karte reißt mich nicht gerade vom Hocker.

1 Like

So wie ich das verstehe ist das ein indirekter Rush + Buff und im nächstem Zug quasi Windzorn + Buff. Ich finde die Karte in Ordnung nicht zu OP und nicht zu schwach nur das Random ist halt schwierig und Darius Crowley wurde ja früher auch recht oft gespielt und die Karte ist recht ähnlich.

Bei Varian steh ich Grad auf dem Schlauch.

Er zieht ein Rush Minion um dann selber Rush zu bekommen.
Zieht er danach nochmal eins, oder muss man das selber irgendwie ziehen für Tount und Divine shield ?

Druid Karte

6 Mana

Tradeable

Summon two 2/7 turtles with Taunt.