Offtopic Filme und Serien

Viele Animes/Mangas haben genau solche ansätze. Gerade lese ich „the promised Neverland“.
Filme: INSIDE, matyr, a serbian Film ( hat mir einer empfohlen welcher meistens Horror schaut und er konnte ihn nicht ganz anschauen)

Serien: da schaue ich meistens Animes aber auch da gibt es einige.
Elfenlied, Attack in Titan, psycho pass, parasyte

Wobei ich sagen muss, dass es bei spielen anders ist. Da finde ich es immer schwer eins lange zu spielen ( dead space fällt mir da ein).

1 Like

Stimmt, jetzt wo dus sagst, fällt mir ein, dass ich schon ein oder zwei Animees angefangen hatte zu gucken, die mir dann aber so unangenehm wurden, dass ich weggeschaltet habe…
Da ist wirklich Düsteres dabei…
Manche japanische Horrorfilme fallen mir dazu noch ein, die ich irgendwie ziemlich psychomäßig verstörend fand, hab mir allerdings keine Titel gemerkt…

Von A Serbian Film hab ich gehört, den möchte ich glaube auch echt lieber nicht gucken…

In die Seriensachen müsste ich vielleicht mal reinschauen…

An Spielen kenne ich noch n paar verstörende Titel, wenn auch auf n bissi andere Art als Black Mirror, wo dann oft noch ne sehr unangenehme sexuelle Komponente reinkommt (kenne allerdings - wahrscheinlich zum Glück - nur die für Steam zensierten Fassungen)…
Sweet Pool fällt mir da z.B. ein, obwohls da sicherlich weit heftigeres gibt, was ich aber nicht unbedingt haben muss…
Da finde ichs auch noch schwerer länger zu spielen, weil man gefühlt noch näher am Protagonisten dran ist…
Dead Space war jetzt wenigstens nicht so „pervers“, wie manche Visual Novels, aber so Horrorshooter kann ich eh gar nicht selbst spielen, weil ich mich immer viel zu extrem erschrecke und dann das halbe Haus zusammenschreie…^^ :sweat_smile:
Aber da gucke ich gerne anderen beim spielen zu…

Irgendwie scheinen besonders Japaner einen Hang zu verstörenden Geschichten zu haben, fällt mir grade mal so auf…^^

Ich arbeite in einem Filmarchiv und tatsächlich ist mir dieser Film im Sommer untergekommen. Details werde ich jetzt keine von mir geben, weil das niemand braucht und mir außerdem mit Sicherheit einen Ban einhandeln würde.

Der Film ist wirklich hardcore. Vor allem, wenn es sich um die unzensierte Variante handelt. Die sexuellen Themen im Film sind nicht ansatzweise sexy. Wer das sexy findet, gehört ins Gefängnis.

Wie gesagt, keine Details, aber vielleicht kann man es sich schon ungefähr denken. In der unzensierten Variante gibt es auch noch eine etwa zehnminütige Gewaltorgie.

Ich kann dir auch noch berichten, dass der Regisseur und seine Truppe beim ersten Anlauf auch gar keine Erlaubnis für die Dreharbeiten bekommen haben und erst mal einen Wisch unterschreiben mussten, dass sie alleine jegliche Verantwortung übernehmen müssen, falls es später zu Klagen, Beschwerden, etc. kommt.

Den Film muss man sich echt nicht anschauen…

3 Likes

Hab auch schon einiges gehört über den film, und das geht wirklich sehr sehr viel zu weit.
Manche bezeichnen das als kunst, ich bezeichne das als abartig.
Von dem slogan, den sich manche filme auf die karte schreiben „das härteste was man je gesehn hat“ halt ich sowieso nichts.
Gewalt in filmen ist für mich ok, und gern auch mal die härtere gangart, aber die gewalt muss aus dem kontext entstehen und nicht umgekehrt.

5 Likes

Ich habe grade den Fehler gemacht, mir nur den Wiki Artikel zu dem Film nochmal durchzulesen…
Mir wurde nur wenig dazu erzählt (jetzt weiß ich auch warum), aber da standen bereit genug Details drin, dass mir schlecht wird…

Das hat mit der Art wie manche Black Mirror Folgen verstörend sind echt nix mehr zu tun, das geht schon sehr in Richtung Snuff Porno, auch wenn hier wenigstens noch klar ist, dass die Scenen gespielt und nicht echt sind…
Sowas ist einfach nur abartig und krank und ich bin geschockt, dass dieser Film mit nem VPN bei Amazon Prime zu sehen ist…

4 Likes

Ich antworte Mal im passenden Thread dazu:

Highlander wird kein Einzelstück mehr bleiben.
Es soll wohl neu aufgelegt werden, mit Henry Cavill als Connor MacLeod :see_no_evil:

Aber ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll…

Die Reboot Filme sind meistens ein absoluter Reinfall.

3 Likes

Bin erstmal hoffnungsvoll. Henry ist toll und ich hoffe, sie versemmeln nicht

3 Likes

Wer sich mit niveau gruseln will, dem lege ich spuk in hill house nahe. Großartige drama grusel serie, wohl eine der besten die ich je gesehn hab.
Und wenn ihr mir nicht glaubt, tarsntino und stephen king sind ebenfalls sehr angetan davon :rofl:

3 Likes

Nachdem ich neulich die Miniserie „Alles Licht, dass wir nicht sehen“ auf Netflix geschaut habe, habe ich heute mal wieder Schindlers Liste geschaut.
Ein Film der mich immer aufs neue emotional so aufwühlt wie kaum ein anderer.
Der gehört sicherlich auch zu einem der wichtigsten und besten Werke um nie zu vergessen, was damals passierte.

Früher hab ich mir nie vorstellen können, wie ein ganzes Land damals bei diesem Wahnsinn mit gemacht hat. Bis 2015…

Die Abstumpfung und die Verachtung gegen Menschen die sich seither wieder eingestellt hat, finde ich bis heute so dermaßen beunruhigend.
Der ganze Hass ist wieder „Salonfähig“ geworden und tag täglich kann man das in den Sozialen Medien sehen. Wie sich Menschen ganz öffentlich über Tod und Unglück anderer freuen und sich dafür auch noch selbst feiern und von vielen Seiten auch noch Zuspruch bekommen.
Man bekommt, leider, live und in Farbe mit, wie eine solche Dynamik ins rollen kommt und wohin diese führen kann, wenn sie nur ordendlich befeuert wird.

Ich möchte hier bitte keine Diskussion über Flüchtlinge oder irgendwas über Israel/Juden heute anfachen.

Ich bin nur einfach sehr bedrückt, aufgewühlt und nachdenklich und wollte ein paar Worte darüber raus lassen und möchte mit einem meiner liebsten Filmzitate abschleißen:

Am meisten müde bin ich, Menschen zu sehen, die hässlich zueinander sind. Der Schmerz auf der Welt und das viele Leid, das macht mich sehr müde. Es gibt zuviel davon. Es ist als wären in meinem Kopf lauter Glasscherben.

(John Coffey in The Green Mile)

8 Likes

Kann zu dem thema ebenfalls noch „der pianist“ empfehlen.

Wenn ich manchmal sachen wie „wer war dieser h und was hat der gemacht“ höre, zweifle ich an der menschheit. Und sowas ist leider keine seltenheit, und betrifft nicht nur jugendliche.
Ich hatte selber mal den plan, geschichte mit schwerpunkt 3. Reich zu studieren (eines meiner regale ist voll mit na(z)ibiographien, weltkriegs und holocaustdokus), weil mich die frage nach dem warum immer fasziniert hat.
Es ist einfach erschreckend, zu welch wahnsinn menschen im stande sind, wenn die voraussetzungen gegeben sind.
Du hast mehr als recht damit, niemals darf das in vergessenheit geraten. Bin auch dchon dabei, meinen sohn stückweise über dieses dunkle kapitel aufzuklären. Zwar nicht in allen grausamen details, aber für einen groben überblick ist er alt genug.

Bei der gelegenheit möchte ich auch noch einen andren thematisch ähnlichen film empfehlen. Es geht hierbei jedoch nicht um den holocaust, sondern um einen anderen völkermord, über den sogut wie niemand bescheid weiß. Warscheinlich wissen einige nichtmal, dass dieses land existiert.

Hotel ruanda

Auch hier wieder erschreckend, zu welchen taten menschen fähig sind und noch erschreckender, wie wenig es die restliche welt interessiert hat (tote afrikaner? Wayne :man_shrugging:). Man muss sich nur mal vorstellen, dass dort blauhelme stationiert waren, die rein gar nichts unternommen haben, und zwar auf befehl! Im gegenteil wurden große teile der truppen abgezogen.

Die schlimmste bestie ist und bleibt der mensch

5 Likes

Hab mir das Coccainbärchen auf Prime reingezogen und dachte das ist so eine Komödie, hab dann aber schnell festgestellt dass es in Richtung Horror-Splatter Komödie geht, zum Teil echt heftig.
Da die Szenen aber gut gemacht sind, vor allem der Bär, fand ich ihn noch recht unterhaltsam, wer auf diese Sparte steht kommt auf seine Kosten!:grin::smile:

COOCAINE BEAR Trailer German Deutsch (2023) - YouTube

Ein bisschen spät die Antwort, aber falls die Frage noch aktuell ist: Das Konzept ist schon ähnlich und ich weiß nicht, was du als „heftig“ ansiehst, das ist ja bei jeder und jedem unterschiedlich. Es passieren nicht solche Dinge wie in Folge 1 von Black Mirror, falls du sowas meinst. Aber mich haben die Geschichten noch einen Tick mehr zum nachdenken angeregt. Mich persönlich trifft es eher, wenn Themen wie zum Beispiel Einsamkeit und Verlust gut dargestellt sind, als plumpe Gewalt.

Das ist auch mein „Lieblingsfilm“ aus der Kategorie.

Das Lied vom traurigen Sonntag kann ich noch sehr empfehlen. Das tangiert das Thema eher am Rand, ist aber auf jeden Fall ein sehr schöner und feinfühliger Film.

Hat schon jemand „Das deutsche Haus“ gesehen? Bin immer skeptisch bei deutschen Produktionen…

2 Likes

Nach mittlerweile 7 staffeln family guy, der guten alten zeiten wegen, bin ich mir sicher, einiges an gehirnvolumen eingebüßt zu haben.
Aber ich liebe es :hugs:

2 Likes

Und am 6 Dezember kommt der erste Teil der 21ten Staffel auf Disney +.:heart:

1 Like

Bei Family Guy gibt es 2 Sketche, über die ich wirklich laut gelacht habe.

Ansonsten empfand ich American Dad immer als die bessere Sendung.

Bei mir genau anders rum. American dad zündet nicht bei mir

1 Like

Die Discounter Staffel 3 zuletzt gesehen. Zwar nicht so krank wie die Staffel davor aber immer noch sehr nice.

Marvel star :face_vomiting: wie ich es hasse, wenn jeder nur mehr ein marvel star ist.
Wenn ich marvel star lese, erwarte ich etwas über chris evans oder chris hemsworth, aber kurt russel? Samuel l jackson?
Marvel star BEN KINGSLEY!!!

Das ist doch entwürdigend!

Diese filmseiten werden immer mieser.
Grad eben hab ich ne news zu oppenheimer gelesen, der im kino anscheinend hinter den erwartungen blieb :rofl::rofl::rofl::rofl: über 900mio $ umsatz, für eine biographie!!! Ja, sehr schlechtes ergebnis :man_facepalming::man_facepalming::man_facepalming:

3 Likes

Ich war gestern in dem neuen Panem-Film und fand ihn wirklich sehr gut :ok_hand:

1 Like

Da gibt es einen neuen?