Retter von Uldum

Big-Priest-Hate: Die Karte. Wird auch garantiert im Control-Shaman gespielt werden. Ich liebe sie jetzt schon.

All Minions into random Murlocs… hmm. Mit der Krabbe zusammen ein removal für 4 Mana + einen 3/4 auf’m Board + keinerlei Aktivierung von DR Minions.

Sowohl für Murloc Schamane als auch für Control eine richtig gute Karte.

1 Like

Für 3 Mana alle Deathrattles umgehen, die gebufften Mechs vom Jäger oder Paladin morphen und jedem Priester seinen Friedhof versauen. Das ist mal eine Starke Karte…

Hat jemand eine Idee, was der kleine Racker hier wohl für Fähigkeiten haben wird und wie viel Mana er kostet?

2-3 Mana wahrscheinlich aber ich kann mir keinen passenden Effekt vorstellen.

Bisheriger Gewinner der Exp: Shaman.

Supi, ausgerechnet für den bekomm ich nie Karten :slight_smile:. Ich habe ganze 2 legendary für diese klasse in meinem hearthstone leben bekommen.

Als erfahrener Spieler weißt du aber schon, dass legendäre Karten alleine noch nicht unbedingt ein gutes Deck ausmachen :wink: Epische Karten wirst du ja wohl doch einige auch für den Schamanen bekommen haben?

Aber die meisten guten Decks enthalten auch 3+ Legendarys, die oftmals ein sehr wichtiger Bestandteil des Decks sind :wink:

Ich habe noch das komplette Zentimo, Krag’Wa Packet rumliegen. Vielleicht hab ich ja glück und das wird diese Expansion endlich spielbar.

Grade der Control-Shaman (und Control-Decks leider meist im Allgemeinen) hat viele gute Legendaries, die die WR gut anheben. Und das sieht nicht so aus, als ob das besser wird. Das ist aber bei der Design-Philosophie der meisten Legendaries zu erwarten.

Ja natürlich ist mir das bewusst :wink:. Ich habe aber das Gefühl, dass vor allem Schamanendecks immer sehr teuer sind. Der Totem Schamane damals wohl nicht, aber so die aktuellen Decks. Ich hätte letztes Jahr gerne den Evolve Shudderwock gespielt, konnte ich mir aber einfach nicht leisten, bzw wären sämtliche Ressourcen dafür draufgegangen.

Und selbst Epics bekomm ich für den shamy nur selten. Aber Hauptsache das epic, dass bei allen 4 basis totems al’akir ruft, habe ich 5 mal bekommen :roll_eyes:

Der shaman (außer murloc) hat aktuell ein hohen Preis. Ist schon richtig.
und wer die dicken Dinger nicht hat muss tief in den blauen Topf greifen.
Ob sich das dann immer lohnt !?!.. schwierig zu beantworten.

Es macht auf jeden Fall ne Menge Spaß und ist auch konkurenzfähig, wenn an nicht grade high-legend anstrebt.
Ich bin mit Control-Shaman die letzten 3 Saisons auf 5 gekommen. und gerade gegen viele Hass-Ddecks (Warrior, Mech-Hunter) hat man recht gute Karten und spannende Matches (vor allem gegen Warrior).
Und da viele der guten Control-Karten jetzt mit der letzten Rotation erst kamen, wird das wahrscheinlich auch noch länger gut sein, vielleicht sogar noch nach der nächsten.

Alles richtig, aber es hat halt seinen Preis.
Für den shaman braucht es schon etwas Erfahrung und viel Blauen Saft.
Ein halber shaman ist schwer spielbar. Da musst du schon alle Karten zusammen bringen.
Und ja, bis jetzt profitiert er von der Rotation. Die neuen Karten sehen bislang recht gut aus.

Der Schamane hat halt ziemlich viel Lila was er braucht. Far Sight, Haunting Visions, Thunderhead, Witch’s Brew. Dazu ziemlich gute Legys wie Hagatha, Al’Akir, Swampqueen, Zentimo, Shudderwock maybe Krag’wa.

Dann halt noch normale Legys wie Ely oder Zilliax.

Die neue Schamanen Karte ist viel zu günstig. Müsste eigentlich bei 5 Mana liegen (oder mehr).
Es zeigt einfach, dass Blizzard überhaupt keine Ahnung von ihrem eigenen Spiel hat oder die Spieler in Richtung Control Shaman drücken will. Denn mit dieser Karte können alle anderen Decks die auf Magnetic oder Deathrattles setzen einpacken. Selbst der neue Priester Spell hat dagegen ja faire Kosten.

2 Likes

Die bisher veröffentlichten Schamikarten sind allgemein sehr stark. Die kommen fast schon wieder an KotFT Powercreep ran.

Sieht derzeit aus, als ob uns wieder ein neues Shaman-Stone bevorsteht.

Allemal besser als only Aggro mit Mechs und Magnetic. Dann müssen sich die Spieler wenigstens mal was überlegen, anstatt einfach möglichst hoch zu bauen.
Außerdem wurde sich doch oft genug darüber beschwert, wie gut magnetic ist. Jetzt gibt es was dagegen und es wird wieder nur gemeckert.

Du verstehst das Problem nicht. Gegen Magnetic/Deathrattles gab es schon immer ein Mittel -> Silence.

Nun hat man eine 3 Mana (!) Karte die sämtliche Diener des Gegners in wertlose Murlocs verwandelt. Die Karte wird z.B. Devolve in Wild ablösen.
Spielt man jetzt Devolve auf ein dickes Board voller 8/9/10 Mana Diener bleiben dem Gegner meist noch brauchbare 7 Drops etc.

Die Karte ist also viel zu stark