Retter von Uldum

Ich hoffe schwer, dass sie einen Diener für 12 Mana rausbringen, der nicht die tollsten stats hat, also weniger als die giants haben. So könnte man dann auch CC ein wenig entschärfen.

1 Like

Weiß nicht, die ganzen Aggro Decks würden den Druiden momentan ziemlich überrennen wenn er kein early Boardcontrol aufbaut. Die Kombo wäre eher was für die Arena als für constructed.

Gibt ja auch noch die guten alten Knife Juggler, Acolyte of Pain usw.

2 Mana Knife Juggler
3 Mana Acolyte
3 Mana Bees

=
8 Mana Deal 3 dmg, Draw 3 Cards Summon a Knifejuggler.

klingt irgendwie schon gut, ist aber nicht mal halb so gut wie UI (Ultimate Infestation) da die Rüstung fehlt und zu schwach fürs Board. Zumindest rentieren sich die 8 Mana fast nicht und man hat dazu 3 Karten verbraucht. Da nimmst du Lieber Nourish mit 6 Mana draw 3 Cards. Eine Karte fast der selbe Effekt, 2 Mana gespart aber nichts aufs Board gebracht.

Übersehe ich etwas?

2 Mana gespart dafür keine 3/3 Value Stats auf’m Board, was für 2 Mana schon gut ist. Dafür ist es eine 3 Karten Kombo gegen eine 1 Karte, heißt, lohnt nicht.

Ja, die Karten sind alle früher spielbar und auch für sich genommen gut bzw. harmonieren auch mit zig anderen Karten. Außerdem (und es ist schon komisch, wenn ausgerechnet ich damit komme) ist UI nicht mehr Standard.

Welche minions 3/3er stats? Die traden ja in den acolyte of pain rein.
Schlussendlich hat man doch nurnoch knife juggler auf dem board.^^

Edit. Achso es bleibt noch eine biene liegen alles klar :slight_smile:

Also ich spiele u.a. einen Murloc-Buff-Paladin und einen Murloc Schamanen. Da flute ich oft das Board, habe zum Schutz gegen AOE das Leben erhöht (entweder durch den einen Murloc oder durch den einen Dino) und spiele dann (beim Schamanen) Murlocseelen auf meine Murloc-Army, so dass ich je gestorbenem Diener einen 1/1er-Murloc bekomme und die im besten Fall wieder buffen oder mutieren kann. Der Schamanenzauber würde mich also echt komplett zerstören. Vor allem beim Murloc Schamanen, aber auch beim Murloc-Buff-Paladin.

Mulorcseele ist doch ein Shamy Zauber o.ô

Ich bin mir sicher, dass Miriam diese Karte meint:

Rare · Spell · Saviors of Uldum · Deal 5 damage to all minions, then deal 2 damage to all minions.

„und spiele dann Murlocseelen auf meine Murloc-Army“ das meint ich

Nee, ich habe tatsächlich meine beiden Decks durcheinandergebracht. Shame on me! :smiley: Ich spiele einen Murloc Schamanen und einen Murloc-Buff-Paladin. Aber beim Schamanen kann ich ja auch buffen und mutieren, von daher haben meine Murlocs da auch oft mehr Leben als normal und dann noch Murlocseelen drauf, dann ist diese Karte natürlich richtig mies.

Genau dafür ist die Karte ja da. Bisher konnten nur Priester und Schurke damit gut umgehen und Schurke dank HoF Vanish nun auch nicht mehr.

Ist wahrscheinlich Blizzards Antwort auf die ganzen Token / Mech Decks, kann mir daher auch gut vorstellen das noch andere Klassen so ne Art Karte kriegen werden.

Rogue:

Sieht eher mager aus. Für Control ist das nicht ausreichend und aller Value beim Rogue kommt von Minions, also antisynergistisch mit der Karte. Für Aggro hilft sie dem Gegner zu sehr. Außerdem blockiert das alle anderen Waffen.
Das wäre meine Einschätzung.

Wieder eine Idee kopiert. Grüße an den Krieger.

Richtig stark in Tempo Rogue und vielseitig einsetzbar. Entweder 1 Mana für 4 DMG oder auch nutzbar um nervige Spotter los zu werden wie die vom Mage.

Lul XD

OT: Bin jetzt nicht so begeistert von den Karten. Auch die Waffe vom Rogue ist einfach abgeguckt und leicht verändert. Evtl kann man sie mit dem Spell zerstöre deine Waffe füg allen den Schaden zu kombinieren. Ansonsten kA. Gegen die dicken Spotter ist es so eine Sache … wie viel Face dmg kannst du tanken? Nja, kann nur besser werden.

Bemerkenswert sind die Zahlen in der Twitter-Nachricht:

Gepostet am späten Freitag Nachmittag, also knapp zwei Tage seit Brawl-Release.
25% von 25 Millionen Bossen sind 6,25 Millionen Bosse.
Wenn man ansetzt, dass jeder Spieler wohl zumindest versucht, 4 Bosse zu besiegen (um das Pack der neuen Edition zu sichern), hätten in den zwei Tagen höchstens ca 1,6 Millionen Spieler (weltweit!) den Brawl gespielt.
(Setzt man 8 Siege pro Spieler an, um auch die goldenen Karten frei zu spielen, wären es höchstens knapp 800.000 Spieler)

Wenn also selbst bei so einem Event (free Packs, free Gold, free golden Cards) nur so wenige spielen, werden es wohl noch viel weniger sein, die regelmäßig spielen.
Und das bei über 100 Million Hearthstone-Accounts (Laut Blizzard Nov 2018).
:thinking:

2 Likes

Deswegen werden ja auch nicht die genauen Zahlen bekanntgegeben. Man erzählt halt nur was von den registrierten Accounts was halt absolut gar keine Aussagekraft hat.